Zum Hauptinhalt springen

Werkzeuge und Strategien für das Softwarelizenzmanagement

Veröffentlicht am:
.
8 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

Es gibt heute mehrere Softwarelizenzoptionen auf dem Markt.Die Art der verwendeten Softwarelizenzen beeinflusst maßgeblich Ihren Ansatz zur Verwaltung von Softwarelizenzen.Jede Form einer Lösung, von Hardware-Schlüsseln über Software-Lizenzen, Cloud-Lizenzierung bis hin zu hybriden Lösungen, erfordert ihre eigene Analyse und ihren eigenen Rahmen.

Jede Software, unabhängig von ihrem Typ, kommt mit einer Lizenz.Die Lizenz legt fest, was mit dem Programm getan werden darf und was nicht, sowie die Bedingungen, unter denen es verwendet werden darf, wer es verwenden darf und wie lange.Jede Lizenz muss befolgt werden.Die Aufrechterhaltung der Registrierungszahlungen, die Einhaltung der Lizenzbeschränkungen und, am wichtigsten, die Bewertung der Relevanz jeder Lizenz sind alle entscheidend, um effizient zu sein und kein Unternehmensgeld zu verschwenden.

Unternehmen setzen Softwarelizenzmanagement (SLM) ein, um die Nutzung von Softwarelizenzen genau zu verfolgen und zu analysieren.Softwarelizenzverwaltung (SLM) umfasst alle organisatorischen Elemente der Bereitstellung der Softwarebestände Ihres Unternehmens.Es ist Teil des größeren Bereichs des Software-Asset-Managements.Im heutigen Unternehmensumfeld verlassen sich Firmen weitgehend auf Softwarelösungen für eine Vielzahl von Operationen, einschließlich geschäftskritischer.Infolgedessen kann die Softwarelizenzierung für viele Unternehmen eine erhebliche Ausgabe darstellen.Eine effektive Lizenzverwaltung ist entscheidend, um eine mangelhafte Nachverfolgung von Softwarelizenzen und die damit verbundenen Nutzungssorgen zu verhindern, die zu einer Budgetbelastung führen könnten.

Dieser Artikel behandelt Softwarelizenzen und die besten Werkzeuge zu deren Verwaltung.Es wird erklärt, wie Softwarelizenzen funktionieren, die Relevanz von Softwarelizenzen, verschiedene Arten von Softwarelizenzen, Arten von Firewall-Lizenzen und die spezifischen Lizenzdetails von Zenarmor NGFW.Darüber hinaus werden wir erörtern, wie viel eine Softwarelizenz kostet, was eine Softwarelizenzvereinbarung beinhaltet und verschiedene Softwarelizenzverwaltungstools wie Device42, KACE Systems Management Appliance, Snow License Manager, Torii, Micro Focus Asset Management X, Cherwell Asset Management, Snap-IT, FOSSology und ManageEngine Desktop Central.Der Artikel wird auch die typischste Softwarelizenz sowie den Unterschied zwischen einer Softwarelizenz und einem Abonnement behandeln.

Was ist Softwarelizenzverwaltung?

SLM, oder Softwarelizenzverwaltung, ist ein Bestandteil der gesamten Software-Asset-Management (SAM)-Fähigkeiten, der den Prozess der Minimierung, Dokumentation und Verwaltung der gesamten IT-Ausgaben umfasst.Kurz gesagt, SLM ist eine Strategie zur Überwachung und Verwaltung aller Softwarelizenzen Ihrer Organisation.SLM ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen alle geltenden Unternehmenslizenz- und Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen (EULA) einhält.

Softwarelizenzen, insbesondere, bieten die vertraglichen Einzelheiten und Spezifikationen, die regeln, wie Software verwendet wird und wie der Anbieter entschädigt werden soll.Eine typische Vereinbarung beschreibt die Anzahl der gekauften Lizenzen, wie diese Käufe in zulässige Installationen übersetzt werden und was passiert, wenn die Anzahl der genutzten Lizenzen die Anzahl der gekauften Lizenzen überschreitet.Effektives SLM verfolgt all dies und bietet Funktionen, die Ihrem Unternehmen helfen könnten, die Nichteinhaltung Ihrer Softwarelizenzen und die damit verbundenen Strafen bei jeder Nichteinhaltung zu vermeiden.

Wie funktionieren Softwarelizenzen?

Eine Softwarelizenz ist ein Dokument, das die Rechte des Entwicklers und des Nutzers der Software festlegt.Es legt fest, wie die Software genutzt wird und wie sie vergütet wird.Die folgenden sind Beispiele für Spezifikationen, die in einer Lizenz enthalten sind:

  • Die Anzahl der Downloads von Software

  • Wie viel die Software gekostet hat

  • Wie Menschen Zugang zum Quellcode erhalten

Typischerweise nehmen Lizenzen die Form von Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen oder Unternehmenslizenzvereinbarungen an.Eine Lizenz ist ein Vertrag zwischen dem Entwickler und dem Benutzer oder der Benutzerorganisation.Es definiert die Lizenzbedingungen.Beim Erwerb von Software muss der Benutzer den Lizenzbedingungen zustimmen.

Zusätzlich enthält die Software einen Lizenzschlüssel oder Produktschlüssel.Der Schlüssel wird verwendet, um die genaue Softwareversion zu identifizieren und zu validieren.Zusätzlich wird es verwendet, um das Programm auf einem bestimmten Computer oder Gerät zu aktivieren.

Warum sind Softwarelizenzen wichtig?

Software-Lizenzierung ist wesentlich, weil sie garantiert, dass die Software rechtmäßig verwendet wird und jedes Unternehmen nur für die Werkzeuge bezahlt, die es nutzt.Die Suche nach dem geeigneten Softwarelizenzgeber für Ihr Unternehmen kann die Softwareverwaltung erleichtern und die Produktivität steigern.Vor diesem Hintergrund wird im Folgenden erläutert, warum Softwarelizenzierung unerlässlich ist:

  • Die Nutzung von Software ohne Lizenz ist illegal: Unlizenzierte Software macht Ihr Unternehmen anfällig für verschiedene Gefahren und Risiken.Zusätzlich wird es als Softwarepiraterie angesehen.In solchen Fällen kann der Programm- oder Urheberrechtsinhaber rechtliche Schritte gegen Sie einleiten, wodurch Sie rechtlich verantwortlich gemacht werden.Damit könnte die Regierung sogar verlangen, dass Sie für Ihre eigenen Schäden aufkommen.Je nach Schwere des Vergehens sind Sie persönlich verantwortlich.Da die meisten Unternehmen Methoden zur Identifizierung unbefugter Software haben, ist es ratsam, Software von einem seriösen Unternehmen mit einer EULA zu erwerben.

  • Hilft Ihnen, Zeit und Geld zu sparen: Für einen effizienten Betrieb muss ein Unternehmen lizenzierte Software haben, um Geld und Zeit zu sparen sowie die Effizienz zu steigern.Cyberangriffe können in Bezug auf die Verluste und Schäden, die sie verursachen, äußerst kostspielig sein.Darüber hinaus kann die Zeit, die benötigt wird, um die Probleme zu beheben, Ihr Unternehmen zurückwerfen.Da die Einsparung von Zeit und Geld ein Ziel für alle Organisationen ist, ist es immer eine gute Idee, wo immer möglich Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.Durch Software-Lizenzierung sparen Sie nicht nur Geld und Zeit, sondern verbessern auch die Sicherheit und Produktivität der täglichen Abläufe Ihrer Organisation.

  • Bessere Verteidigung gegen Cybersecurity-Bedrohungen und -Gefahren: Malware und andere Arten von Cybergefahren und -angriffen sind hauptsächlich auf die Verfügbarkeit von nicht lizenzierten Software zurückzuführen.Das bedeutet, dass Geräte mit nicht lizenzierten Software anfälliger für Angriffe sind als solche mit lizenzierten Software.Zahlreiche Studien zeigen, dass die Verwendung von nicht lizenzierten Software Sie Gefahren aussetzt, die letztendlich zu wirtschaftlichen Verlusten führen können.Wenn Sie die Sicherheit Ihres Unternehmens erhöhen möchten, sind Sie besser geschützt, wenn Sie einem EULA zustimmen.

Welche Arten von Softwarelizenzen gibt es?

Die Arten der Softwarelizenzierung entwickeln sich zusammen mit der IT weiter.Dasselbe Unternehmen kann die Lizenzierung für Software übernehmen, die auf einzelnen lokalen Servern, öffentlichen Clouds, hybrider Software oder kommerziellen Funktionen in maßgeschneiderten Anwendungen betrieben wird.Verschiedene Lizenzen gelten für unterschiedliche Software.Häufige Arten von kommerziellen Softwarelizenzen sind alphabetisch aufgeführt:

  • Gerät: Eine Appliance-Lizenz ist eine Lizenz, die auf Hardware mit einer bestimmten Funktion angewendet wird, wie z.B. ein spezialisierter Anwendungsserver, ein Router oder eine Telefonanlage.Die genauen Bedingungen hängen von der Funktion des Geräts und des Verkäufers ab.

  • Client-Server: Die Client-Server-Lizenz ist eine zweigeteilte Lizenz, die einen bestimmten Server und eine vom Anbieter genehmigte Anzahl von "Client Access Licenses" oder "CALS" abdeckt.Client-Server-Lizenzen werden geändert, um tatsächliche und/oder virtuelle Server sowie zusätzliche CAL-Käufe zu berücksichtigen.

  • Gleichzeitiger Benutzer: Eine Concurrent-Lizenz ist eine Lizenz, die eine maximale Anzahl gleichzeitiger Benutzer erlaubt, eine Einschränkung, die häufig über Check-in-, Check-out- und Ausschlussfunktionen durchgesetzt wird.

  • Kernpunkte: Im Rahmen einer Core-Points-Lizenz stellt ein Anbieter Punktwerte für die einzigartigen logischen Verarbeitungskomponenten physischer und/oder virtueller Server bereit, die allgemein als Kerne bekannt sind.Eine Anwendung, die 100 Punkte pro Kern zugewiesen bekommt, würde 200 Punkte kosten, um auf einem Zwei-Prozessor-Server betrieben zu werden, und 400 Punkte, um auf einem Vier-Prozessor-Server betrieben zu werden.Dieser Lizenztyp wird allgemein für Rechenzentrumsanwendungen verwendet.

  • Unternehmen: Eine Unternehmenslizenz ist eine Lizenz, die es einem Unternehmen erlaubt, eine unbegrenzte Anzahl von Kopien eines bestimmten Softwareprodukts zu installieren.Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Unternehmenslizenzen und Unternehmensvereinbarungen einiger Anbieter erfordern eine bestimmte Anzahl von Lizenzen; daher ist eine gründliche Überprüfung erforderlich.

  • Bewertung: Eine Lizenz, die die Testnutzung der Software erlaubt.Einige Evaluierungslizenzen sind zeitlich begrenzt und funktionieren nach dem Ablaufdatum nicht mehr.Einige bieten nur einen Teil der vollständigen Funktionalität der Software an.Viele verfügen über Funktionen, die einen reibungslosen Übergang zu einer voll funktionsfähigen, kostenpflichtigen Version des Produkts ermöglichen.

  • Benutzer mit Namen: Ähnlich wie eine Concurrent-User-Lizenz, aber mit namentlich benannten Benutzern.Einige Named User-Lizenzen ermöglichen es, den Zugriff auf andere Benutzer zu übertragen, während dies bei anderen ohne Lizenzänderung nicht möglich ist.

  • Node-Locked: Node-locked-Lizenzen beschränken den Zugriff auf eine bestimmte Gruppe von "benannten" Maschinen und werden typischerweise für serverbasierte Anwendungen verwendet.Einige erlauben die Übertragung eines Lizenzschlüssels auf einen anderen Computer auf Anfrage und Genehmigung eines neuen Lizenzschlüssels.

  • Original Equipment Manufacturer (OEM): OEM-Lizenzen werden oft auf die grundlegende Software angewendet, die mit einem bestimmten Hardwaregerät geliefert wird.Typischerweise können OEM-Lizenzen nicht auf andere Hardware-Geräte übertragen werden.

  • Pro-Gerät: Die Lizenz pro Gerät ist möglicherweise der häufigste Lizenztyp und beschränkt die Gesamtzahl der gekauften genehmigten Installationen.Im Allgemeinen kann die Software von einem System auf ein anderes übertragen werden, solange die maximale Anzahl der zulässigen Installationen nicht überschritten wird.

  • Prozessor- oder CPU-Lizenz: Prozessor- und pro-CPU-Lizenzen, im Gegensatz zu Core-Point-Lizenzen, hängen von der Anzahl der tatsächlichen Prozessorsockel ab, auf denen eine Anwendung ausgeführt wird.

  • Pro-Benutzer: Die Pro-Benutzer-Lizenz betont die Gesamtzahl der erlaubten Benutzer.Typischerweise darf jeder Benutzer innerhalb des maximal erlaubten Limits das Programm auf mehreren Geräten installieren, wobei jede Installation als eine einzelne Benutzerinstanz gezählt wird.

  • Unbefristet: Zahlen Sie eine einmalige Gebühr und nutzen Sie die Software unbegrenzt.Eine unbefristete Lizenz verbietet es, die Software auf ein anderes Gerät zu übertragen oder zusätzliche Gebühren für Wartung oder Upgrades zu erheben.

  • Laufzeit: Zahlen Sie eine einmalige Gebühr und nutzen Sie das Programm für immer.Eine unbefristete Lizenz kann die Übertragung des Programms auf ein anderes System verbieten oder zusätzliche Zahlungen für Wartung und Upgrades verlangen.

  • Standort: Eine Standortlizenz ist eine Softwarelizenz, die die Installation von Software auf einer unbegrenzten Anzahl von Computern an einem einzigen physischen Standort erlaubt.

Welche Arten von Lizenzen werden für Firewalls verwendet?

Wenn Sie eine Firewall kaufen, erwerben Sie ein Produkt, das unerwünschten Datenverkehr daran hindert, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen.Dennoch gibt es eine große Menge an feindlichem Verkehr verschiedener Art.Und einige sind leichter zu erkennen und zu verhindern als andere.Nicht jedes Unternehmen benötigt Schutz vor jeder Form von Risiko.

Sie können das erforderliche Schutzniveau durch Firewall-Lizenzierung festlegen.Betrachten Sie es als eine Investition in zusätzliche Funktionalitäten.Alles von den grundlegendsten (vielleicht für ein Haus) bis hin zu maximaler Sicherheit (für eine Finanzinstitution).Offensichtlich bieten die vielen Anbieter von lizenzierten Produkten ihren Produkten einprägsame Namen an.Im Allgemeinen ist jedoch der Betrieb vergleichbar.

Die Mehrheit der Firewalls wird mit einer Basislizenz geliefert.Dies ist nur eine alternative Betrachtungsweise der grundlegenden Firewall ohne die zusätzliche Lizenz.Die Basislizenz ist oft unbefristet.Die zusätzlichen Funktionen sind käuflich zu erwerben, ähnlich wie Abonnements.Eine Basislizenz umfasst oft eine Firewall mit minimalen Funktionen wie Anwendungssteuerung und SSL-Inspektion.

Was sind die Einzelheiten zur Zenarmor NGFW-Lizenzierung?

Zenarmor ist eine rein softwarebasierte Instant-Firewall, die fast überall installiert werden kann.Aufgrund seiner appliance-freien, All-in-One-, All-Software-, leichten und einfachen Architektur kann es einfach auf jeder Plattform mit Netzwerkzugang bereitgestellt werden.Ob virtuell oder physisch.Vor Ort oder cloudbasiert.

Jedes Paket in Zenarmor ist basierend auf der Anzahl der Geräte lizenziert.Sie können ein Paket aus einer der drei Kategorien, Free, Home, SOHO oder Business, auswählen, das am besten zu den von Ihnen benötigten Funktionen passt, und Sie können monatlich oder jährlich bezahlen.Jede Mitgliedsstufe bietet einzigartige Vorteile.Um zu beginnen, sollten Sie die Zenarmor-Pläne und die Preisseite überprüfen, um festzustellen, welche Funktionen Sie benötigen.

Wie viel kostet eine Zenarmor-Softwarelizenz?

Der Preis des Home-Pakets für 1 Monat beginnt bei 9,99, SOHO bei 39 und Business bei 50 $.Die Abonnementpläne von Zenarmor sind in Stufen unterteilt, die auf der Anzahl der geschützten Geräte basieren:

  • Zenarmor Home - Bis zu 100 Geräte (nicht-kommerzielle Nutzung)

  • Zenarmor Soho - Bis zu 50 Geräte

  • Zenarmor Soho - Bis zu 100 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 25 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 50 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 100 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 250 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 500 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 1000 Geräte

  • Zenarmor Business - Bis zu 2000 Geräten

  • Zenarmor Business - Bis zu 2000+ Geräten

Zenarmor deaktiviert keine Geräte, die die Anzahl der lizenzierten Geräte überschreiten.

Es ist kein Problem, die Anzahl der lizenzierten Geräte um 10 % zu überschreiten.Wenn dieses Niveau überschritten wird, könnten Sie eine gewisse Leistungsverschlechterung bemerken.Bitte überprüfen Sie die Abonnementpläne, um den Plan auszuwählen, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Was beinhaltet die Zenarmor-Lizenzvereinbarung?

Der Teil über die Zenarmor-Dienstlizenz beschreibt die Bedingungen und Konditionen eines Abonnement-Softwareprodukts.Dem Benutzer wird eine eingeschränkte, nicht-exklusive Lizenz gewährt, um auf die Website, die Plattform und die Software gemäß der Vereinbarung zuzugreifen und diese zu nutzen.Beta-Software kann ebenfalls zur Verfügung gestellt werden, kann jedoch jederzeit von der Firma beendet und deaktiviert werden, und jegliches Feedback des Nutzers kann von der Firma für geschäftliche Zwecke verwendet werden.Zusätzliche Bedingungen können für bestimmte Abonnement-Softwareprodukte gelten, und der Benutzer muss diesen zustimmen, bevor er das Abonnement aktiviert.Der Benutzer ist es untersagt, die Website, die Plattform oder die Software in einer Weise zu nutzen, zu kopieren, zu modifizieren oder auszubeuten, die nicht im Vertrag festgelegt ist, und ist für seine Internetverbindung sowie alle anfallenden Gebühren verantwortlich.Der Benutzer muss auch alle vertraulichen Informationen, die über das Abonnement-Softwareprodukt erhalten wurden, vertraulich behandeln und diese nicht für andere Zwecke als die Nutzung der Software gemäß der Vereinbarung weitergeben oder verwenden.

Für weitere Informationen können Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Seite einsehen.

Was sind die Softwarelizenzverwaltungstools?

Organisationen benötigen Softwarelizenzverwaltungstools, um die Einhaltung der Vereinbarungen mit Softwareanbietern sicherzustellen und Überausgaben für Lizenzen zu vermeiden.Softwarelizenzverwaltungstools werden verwendet, um die Lizenznutzung zu optimieren und Kosten zu senken.Sie unterstützen Organisationen dabei, einen genauen Bestand ihrer Softwarelizenzen und -nutzung zu führen.Um Ihnen bei der Suche nach den besten Werkzeugen zur Verwaltung Ihrer Softwarelizenzen zu helfen, werden im Folgenden einige Softwarelizenzverwaltungstools vorgestellt:.

  • Device42
  • KACE Systems Management Appliance
  • Snow License Manager
  • Torii
  • Micro Focus Asset Management X
  • Cherwell Asset Management
  • Snap-IT
  • FOSSology
  • ManageEngine Desktop Central

Device42

Device42 ist eine cloudbasierte Softwarelösung zur Verwaltung von IT-Infrastruktur, Netzwerken und Rechenzentren.Es entdeckt Ihre IT-Infrastruktur sofort, überwacht sie angemessen und unterstützt Sie bei der Verwaltung.Von einem einzigen, maßgeschneiderten Dashboard aus bieten leistungsstarke Visualisierungen einen umfassenden Überblick über Ihre Infrastruktur und deren gegenseitige Beziehungen.Device42 bietet alles, was Sie benötigen, um Ihre Infrastruktur ordnungsgemäß zu erfassen und zu automatisieren, einschließlich einer vollständig automatisierten, entdeckungsbasierten CMDB, DCIM, ITAM, IPAM, robuster Berichterstattung, einer Prüfprotokollierung, einer umfassenden RESTful-API und mehr.

Es erhält sofort und reibungslos Sichtbarkeit in die Rechenzentrums- und Cloud-Ressourcen.Vor der Migration verknüpft es automatisch die Kommunikation zwischen all Ihren Apps, kartiert sie und bewertet die Anwendungsabhängigkeiten.Add-ons für Lizenzverwaltung, Dienstentdeckung und Abhängigkeitszuordnung, tiefgehende Anwendungszuordnung sowie Energieüberwachung und -steuerung sind für Device42 verfügbar.

Statt Tabellenkalkulationen oder Visio-Dateien zu verwenden, dokumentieren Sie die Ergebnisse der Rechenzentrumssteuerung in Device42.Dies beseitigt die Notwendigkeit, darauf zu warten, dass alles erledigt und dokumentiert ist, und die Daten verlieren nicht an Aktualität.

Sie können ein vollständiges und genaues Profil aller auf Windows-, Linux- und BSD-Workstations installierten Software im gesamten IT-Infrastruktur, vom Server bis zum Desktop, erstellen und pflegen.

KACE Systems Management Appliance

Mit den Funktionen zur Verwaltung von Softwarelizenzen des KACE Systems Management Appliance (SMA) ist die Optimierung und Einhaltung von Softwarelizenzen einfach.Die KACE SMA ist eine umfassende Lösung zur Verwaltung von Softwarelizenzen, mit Funktionen für Inventarisierung, Berichterstattung und IT-Asset-Management (ITAM), die Ihrem Unternehmen Geld sparen durch Software-Asset-Management (SAM) mit optimaler Lizenznutzung und Lizenzernte.Neben der Unterstützung bei der Einhaltung von Vorschriften ermöglicht umfassendes Reporting die Zuweisung und Abstimmung von Softwarelizenzen gegenüber automatisch gefundenen Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen der Lizenzvereinbarungen einhält.

Snow License Manager

Snow License Manager hilft Unternehmen, ihre Softwarelizenzen zu optimieren, indem es ein umfassendes Bild der Softwarenutzung und -rechte bietet, wodurch Compliance-Risiken minimiert und die Ausgaben für kommerzielle Softwareautoren gesenkt werden.In einer einzigen Lösung identifiziert der Snow Licensing Manager zuverlässig, welche Software im Netzwerk genutzt wird, und gleicht die identifizierte Software dynamisch mit den Lizenzrechten der Institution ab.Snow License Manager ist die Grundlage eines unternehmensweiten Software Asset Management (SAM)-Portfolios, das es SAM-Teams und Stakeholdern ermöglicht, lokale Softwarelizenzen und Cloud-Ressourcen für Benutzer-PCs, mobile Geräte und Rechenzentren zu verwalten.Snowboard-Management-Dashboards sind anpassbar für verschiedene unternehmensweite autorisierte Benutzer (IT, Finanzen, Beschaffung, Compliance, HR usw.).Dieses Tool ermöglicht es den Stakeholdern, auf umfassende Analysen zuzugreifen, und verringert die administrative Belastung für die SAM-Programmverwalter.Umfassende Finanzverwaltung, Prognose- und Trendfähigkeiten ermöglichen es Unternehmen, die Kontrolle über die Gegenwart und die Zukunft zu behalten.

Torii

Torii bietet die optimale Lösung für die Verwaltung von SaaS-Lizenzen, Lieferanten und Softwarenutzung innerhalb eines Unternehmens.Die folgenden Themen sind Bereiche, in denen Torii Ihrer Organisation hilft:

  • Automatisierte Entdeckung: Erhalten Sie vollständige Einblicke in alle in Ihrem Unternehmen eingesetzten Software-as-a-Service (SaaS)-Anwendungen.Bestimmen Sie die spezifischen SaaS-Anwendungen, die jetzt verwendet werden, und von wem.

  • Ausgabenoptimierung: Nutzen Sie Datenanalysen und umsetzbare Erkenntnisse, um Ausgaben zu reduzieren und die SaaS-Nutzung zu maximieren.

  • Einblicke und Warnungen: Behalten Sie wichtige Ereignisse im Auge, während sie eintreten.Erhalten Sie Updates über die Hinzufügung neuer Anwendungen, unerwartete Kosten und bevorstehende Erneuerungen.

Micro Focus Asset Management X

ZENworks Asset Management, ein Produkt von Micro Focus, überwacht Softwarebereitstellungen und -nutzungen und stellt die Lizenzkonformität sicher.Es hilft Ihnen, die Ausgaben zu verstehen und alle Ihre Softwareverträge im Blick zu behalten.Sie können Software von der Anschaffung über die Bereitstellung bis hin zur Stilllegung verfolgen und sie mit UEM-Bundles für genehmigte Bereitstellungen verknüpfen.

ZENworks Asset Management

Abbildung 1. ZENworks Asset Management

Sie können sowohl verwendete als auch ungenutzte Software verfolgen, um unerwünschte Lizenzen zurückzufordern, was Ihnen Geld spart und langfristig Verhandlungsschwierigkeiten erspart.Lizenzkonformität, Einkaufsdaten, Nutzung und Verwaltung werden alle an einem Ort verwaltet, wodurch Ihre Kosten niedrig und Ihre Mitarbeiter beschäftigt bleiben.

Cherwell Asset Management

Cherwell Asset Management (CAM) ist für Unternehmen konzipiert, die Softwarelizenzkosten, IT-Overhead und das Risiko von Softwareprüfungen einsparen möchten.Es ermöglicht Ihnen, Ihr IT-Asset-Inventar zu identifizieren, zu konsolidieren, zu verwalten und umfassend zu verstehen, einschließlich Software, Hardware, Softwareverbrauch, Compliance und Lizenzstatus.CAM, das in die Cherwell Core No-Code-Plattform und die Cherwell Service Management IT Service Management (ITSM)-Lösung integriert ist, unterstützt Sie auf folgende Weise:

  • Entfernen Sie das Rätselraten darüber, was in Ihrem Netzwerk installiert ist.

  • Identifizieren Sie Softwarelizenzlücken, damit Sie diese vor einer Prüfung beheben können.

  • Identifizieren Sie untergenutzte oder ungenutzte Software-Ressourcen, um verschwendete Ausgaben zu beseitigen.

  • Konsolidieren Sie IT-Einkaufsdaten und Anlageninventare.

  • Optimieren Sie die Abläufe, damit Sie mehr Zeit für Innovationen haben.

Cherwell Asset Management wurde speziell entwickelt, um die Softwarelizenzkosten, die IT-Overhead-Kosten und das Risiko von Softwareprüfungen zu senken.Das Ziel ist es, Einblick und Kontrolle über Ihre IT-Ressourcen von der Anschaffung über die Installation, Nutzung und Stilllegung zu haben.

Wichtige Vorteile von Cherwell Asset Management (CAM) sind wie folgt:

  • Steigern Sie die Betriebseffizienz, um die Zeit bis zum Wert zu verkürzen

  • Betriebskosten und Verwaltungskosten senken

  • Auditrisiko und finanzielles Risiko reduzieren

  • IT-Dienste verbessern

Cherwell Asset Management (CAM)

Abbildung 2. Cherwell Asset Management (CAM)

Snap-IT

Snipe-IT wurde für das IT-Asset-Management entwickelt, sodass IT-Abteilungen nachverfolgen können, wer welchen Laptop besitzt, wann er erworben wurde, welche Softwarelizenzen und Zubehörteile verfügbar sind und so weiter.

Snipe-IT Dashboard

Abbildung 3. Snipe-IT Dashboard

FOSSology

FOSSology ist ein Softwaresystem und eine Werkzeugkiste für die Einhaltung von Open-Source-Lizenzen.Von der Kommandozeile aus können Sie Lizenz-, Urheberrechts- und Exportkontrollscans als Toolkit ausführen.Eine Datenbank und eine Webschnittstelle werden als Teil der Lösung bereitgestellt, um Ihnen einen Compliance-Workflow anzubieten.Mit einem einzigen Klick können Sie eine SPDX-Datei oder eine ReadMe-Datei erstellen, die alle Urheberrechtshinweise Ihrer Software enthält.Die Duplikatentfernung in FOSSology bedeutet, dass Sie eine vollständige Distribution scannen, eine neue Version erneut scannen können und nur die geänderten Dateien erneut gescannt werden.Das spart viel Zeit bei größeren Projekten.

FOSSology

Abbildung 4. FOSSology

ManageEngine Desktop Central

Desktop-Management ist eine umfassende Strategie zur Kontrolle aller Computersysteme einer Organisation.Trotz seines Namens umfasst das Desktop-Management die Überwachung von Laptops und anderen Computergeräten, die von der Firma genutzt werden.Die Aktualisierung der Computer der Benutzer ist für IT-Administratoren schwierig, insbesondere angesichts der nie endenden Aufgabe, Software zu aktualisieren, um Sicherheitsverletzungen zu vermeiden.Desktop-Management-Software unterstützt Administratoren dabei, alle Computergeräte innerhalb ihrer Organisation zu automatisieren, zu standardisieren, zu sichern und zu überprüfen.

Es ist zeitaufwendig und schwierig für Unternehmen mit mehreren Servern, Desktops, Laptops und Tablets, die jeweils verschiedene Versionen unterschiedlicher Betriebssysteme und ihre eigenen Softwareanwendungen ausführen, sicherzustellen, dass alle gewartet und sicher sind.Ganz zu schweigen davon, dass all dies erledigt werden muss, während die Administratoren die Hardware- und Softwarebestände, Einstellungen, Sicherheit, Patches und Softwarelizenzen verwalten.

Manage Engine Desktop Central

Abbildung 5. Manage Engine Desktop Central

Die Kontrolle von Softwarelizenzen ist ein peripherer Teilbereich des Softwaremanagements.Die Verwaltung von Softwarelizenzen ist ein Bereich, in dem IT-Administratoren einen direkten Einfluss auf das IT-Budget ihres Unternehmens haben können.Es ist ziemlich schwierig, den Lizenzstatus für jedes Programm und die Anzahl der verwendeten/nicht verwendeten Lizenzen bei so vielen Anwendungen im verwalteten Netzwerk im Auge zu behalten.Die Softwarelizenzverwaltung von Endpoint Central ermöglicht es Ihnen, den Status und die Anzahl der Softwarelizenzen zu verfolgen, um in diesem Bereich konform zu bleiben.IT-Administratoren können eine Regel einrichten, um den Status und die Menge der verwendeten Lizenzen zu überwachen.

Durch die Verwendung von Manage Engine Desktop Central verfügen Sie über Lizenzverwaltungsmöglichkeiten, von denen einige unten aufgeführt sind.

  • Die Einhaltung der Softwarelizenzierung sicherstellen.

  • Wissen über den Softwarekauf erwerben

  • Wenn eine Lizenz nicht mehr genutzt oder benötigt wird, weisen Sie sie einer anderen Ressource zu, die sie benötigt.

  • Unterstützen Sie das IT-Budgetteam bei der Entscheidung über Softwareerneuerungen und -käufe.

  • Gruppieren Sie mehrere Versionen desselben Programms und verwalten Sie deren Lizenzierung als eine Organisation.

Was ist die häufigste Softwarelizenz?

Der häufigste Lizenztyp ist die Lizenzmethode "Anzahl der Geräte".Die Gesamtzahl der genehmigten Installationen, die erworben werden können, ist durch diesen Typ begrenzt.Die Software kann normalerweise von einem System auf ein anderes übertragen werden, solange die zulässige Anzahl der Installationen nicht überschritten wurde.

Was ist der Unterschied zwischen einer Softwarelizenz und einem Abonnement?

Der grundlegende Unterschied zwischen einem Abonnement und einer unbefristeten Lizenz besteht darin, dass Abonnement-Software jährlich oder monatlich abgerechnet wird und ein kontinuierliches Abonnement ist.Eine unbefristete Lizenz hingegen wird im Voraus in einer einzigen, enormen Pauschale bezahlt.Typischerweise zahlen Sie dann eine jährliche Wartungsgebühr, die Upgrades und Support umfasst.Diese Wartungskosten betragen in der Regel 15-30% der Kosten der ersten Lizenz.

Es ist wichtig zu beachten, dass Abonnementsoftware alle Wartung, Upgrades und technischen Support im Abonnementpreis beinhaltet - es fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Da es die "über Wasser" und "unter Wasser" Ausgaben veranschaulicht, ist ein Eisberg eine ideale Metapher für die Unterschiede zwischen den beiden Softwareformen.Bei einer Abonnementlizenz sind alle Vorteile in der Vorauszahlung für das Jahr oder die monatliche Zahlung enthalten; es gibt keine versteckten Gebühren.Im Gegensatz zu einem dauerhaften Plan zahlen Sie eine einmalige Gebühr, die oft keine Systemupdates, Wartung, Kundensupport oder eine IT-Infrastruktur umfasst.