Zum Hauptinhalt springen

Die 11 besten DevSecOps-Tools

Veröffentlicht am:
.
8 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

DevSecOps, was für Entwicklung, Sicherheit und Betrieb steht, automatisiert die Integration von Sicherheit über den gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus hinweg, von der anfänglichen Planung über Integration, Test, Bereitstellung und Softwareauslieferung.

DevSecOps integriert nahtlos Anwendungs- und Infrastruktursicherheit in Agile- und DevOps-Prozesse und -Technologien. Es befasst sich mit Sicherheitsanfälligkeiten, wenn sie auftreten, da sie dann einfacher, schneller und kostengünstiger zu beheben sind. (and before they are put into production). DevSecOps verlagert die Verantwortung für die Sicherheitsanwendung und -infrastruktur von einem Sicherheitssilo zu den Entwicklungs-, Sicherheits- und IT-Betriebsteams. Es ermöglicht den DevSecOps-Slogan "sichere Software, die schneller bereit ist", indem die Bereitstellung sicherer Software automatisiert wird, ohne den Softwareentwicklungszyklus zu verlangsamen.

Früher hielten Unternehmen Softwareentwicklung (Dev) und IT-Betrieb (Ops) getrennt. Jetzt jedoch kommen diese Prozesse zusammen, was eine Menge Geld für SDLC-Prozesse spart. Während wir mehr über Schwachstellen in der Software-Lieferkette erfahren, werden die standardmäßigen DevOps- und Agile-Softwareentwicklungsprozesse genau untersucht.

DevOps-Programme sind bekannt dafür, wie schnell sie arbeiten, wie nützlich sie sind und wie klein sie sind. Allerdings fehlt es ihnen oft an Sicherheit und Kompatibilität. Durch die Verwendung des DevSecOps-Ansatzes muss Sicherheit in die Phasen der Softwareentwicklung, -tests und -betrieb integriert werden. Es ist für jede Organisation erforderlich, die eine Anwendung entwickelt. Wenn Sicherheitsanwendungen und DevOps-Ideen kombiniert werden, ist Sicherheit in der Produktentwicklung und -betrieb einfacher gegeben.

In den letzten Jahren sind mehrere neue DevSecOps-Technologien entstanden, die darauf abzielen, DevOps-Pipelines und -Prozesse für Unternehmen zu sichern und letztendlich ein zuverlässigeres Endprodukt oder System zu liefern.

DevSecOps-Tools sind eine Gruppe von Produkten und Dienstleistungen, die Unternehmen dabei helfen, Softwaresysteme sicher zu entwickeln und zu betreiben. DevSecOps-Technologien stellen sicher, dass typische CI/CD-Pipelines die Sicherheit in jeder Phase des Systementwicklungslebenszyklus (SDLC) aufrechterhalten, der sich mit der zunehmenden Anzahl von Webanwendungen verlängert.

Bevor Sie sich für DevSecOps-Tools entscheiden, beachten Sie die folgenden Aspekte:

  • Integrationen mit Code-Entwicklungsplattformen zur frühzeitigen Erkennung von Codierungsfehlern

  • Eine Liste häufiger Sicherheitsanfälligkeiten

  • Die Fähigkeit, unbegrenzt zu laufen und mit Entwicklungssoftware zu interagieren

  • Regelmäßige Live-Systemscans

  • Vorschläge für Patches zur Verhinderung entdeckter Exploits

  • Eine risikofreie Evaluierungsmöglichkeit mit einer kostenlosen Testversion oder Demo

  • Preis-Leistungs-Verhältnis einer Testlösung, die sowohl im Entwicklungs- als auch im Betriebsmanagement-Kontext verwendet werden kann.

In diesem Artikel werden wir die besten DecSecOps-Tools auf dem Markt untersuchen:

1. Acunetix

Acunetix ist ein DevSecOps-Tool für die Sicherheit von Webanwendungen, das Ihre Web-Apps gegen eine Datenbank von mehr als 7.000 Schwachstellen scannt und testet. Durch die Analyse Ihres Quellcodes mit einem Tool namens AcuSensor findet die Anwendung eine Reihe von Schwachstellen, wie SQL-Injection und XSS-Angriffe. Wir können die Hauptmerkmale von Acunetix wie folgt auflisten:

  • Fokus auf Schwachstellenscans für Webanwendungen im DevSecOps-Bereich

  • Eine umfangreiche Liste bekannter Exploits

  • Schnelle und effiziente Inspektionen

  • Web-basiert mit vor Ort verfügbarem Hosting

  • Premium-Ausgaben des Programms beinhalten Unterstützung für APIs sowie viele interaktive Websites und Web-Apps zur Kernfunktionalität der Lösung.

  • Mit On-Site-Hosting, AD-basiertem Benutzermanagement und Git-Repository-Unterstützung ermöglicht die Enterprise-Edition sogar eine maßgeschneiderte Entwicklungsintegration.

Einige der Vorteile von Acunetix sind unten aufgeführt:

  • Schnell.

  • Einfach.

  • Ausgezeichneter Kundenservice.

  • Berichtsfunktionen.

  • Importieren von Statusdateien aus anderen gängigen Anwendungstest-Tools wird unterstützt Beinhaltet zusätzliche Funktionen neben der Schwachstellensuche.

Einige der Nachteile von Acunetix sind unten aufgeführt:

  • Es funktioniert nicht richtig mit vielen Endpunkten (e.g. apps and services not in the same URL).

  • Hat Authentifizierungsprobleme mit modernen Geschäftsanwendungen, die mehrere Weiterleitungen zu nicht verwandten Zielen, föderierte IDs, SSO usw. benötigen. Dies steht im Zusammenhang mit dem vorherigen Punkt.

  • Die Schwachstellenerkennung ist nicht so robust wie Burp Suite Pro + Erweiterungen, Metasploit + Hilfsmodule, Nmap + Skripte und so weiter.

2. Aqua Security

Aqua Security ist eine cloud-native Anwendungssicherheitstechnologie mit drei Säulen: Anwendungssicherheit, IaaS und VM/Container-Sicherheit. Die neueste Scansoftware entdeckt Sicherheitslücken, Viren und exponierte Geheimnisse. Sie können dynamische Richtlinien für die Bereitstellung erstellen, um unbeabsichtigte Sicherheitsverletzungen zu verhindern.

Die Lösung ist für automatisierte Sicherheit ausgelegt, mit integriertem CI/CD und Echtzeitscanning. Sie können einen vollständigen Plan zur Verwaltung von Schwachstellen erstellen, der das Auffinden, Beheben, Testen und Einsetzen dieser Schwachstellen umfasst. Diese Lösung ist für große Organisationen geeignet, bei denen die CI/CD-Pipeline ein wesentlicher Bestandteil des Entwicklungsprozesses ist und bei denen interne Sicherheit und Sicherheit während der Bereitstellung wichtig sind. Seine Hauptmerkmale sind wie folgt:

  • Anwendungssicherheitsplattform

  • IaaS- und Kubernetes-Unterstützung

  • Erkennung von Schwachstellen, Malware und Geheimnissen Compliance-Verifizierung

  • Ausgezeichnete CI/CD-Integration

Einige der Vorteile von Aqua Security sind unten aufgeführt:

  • Vollständige Integration mit GitHub, Jfrog und anderen

  • Einfache Konfiguration der Datensicherheit

  • Spezifische Details zur Schwachstellenerkennung

Einige der Nachteile von Aqua Security sind unten aufgeführt:

  • Integration mit Jira

  • Integration mit SIEM

3. Checkmarx

Checkmarx ist der Marktführer in einem entscheidenden Bereich der DevSecOps-Anwendungssicherheitstests. (AppSec). Die Checkmarx Application Security Testing (AST) Plattform bietet integrierte Sicherheit für den gesamten Softwareentwicklungszyklus, während Unternehmen Container, IaC, benutzerdefinierten Code und Open-Source-Komponenten verwalten. Kunden können eine Demo anfordern, wenn sie mehr über Software Composition Analysis (SCA), Static Application Security Testing (SAST), Interactive Application Security Testing (IAST), Entwicklerschulungen oder AppSec-verwaltete Dienste erfahren möchten. Seine Hauptmerkmale sind wie folgt:

  • Inkrementelle oder vollständige Scans der CI/CD-Pipeline zur Entdeckung wesentlicher Schwachstellen

  • Einfache Online-GUI zur Verfolgung von Anwendungsrisiken, Anfragen und Einblicken

  • Mit dem SCA-Tool sicher Software erstellen, indem benutzerdefinierter und Open-Source-Code verwendet wird Entwickeln Sie eine Software-Bestandsaufnahme (SBOM) für reibungslose Audits.

  • Keeping IaC Secure (KICS) bietet kostenlose, Open-Source IaC-Scans an

Einige der Vorteile von Checkmarx sind wie folgt:

  • Dokumentation

  • Sprachunterstützungen

  • Reparaturvorschläge

Einige der Nachteile von Checkmarx sind unten aufgeführt:

  • Scanndauer

  • Falsch positiv

  • Die Integration mit einigen anderen Anwendungen, wie Jenkins, hat verschiedene Nachteile.

4. Fortify Webinspect

WebInspect ist ein DAST-Tool, das zur Analyse von Schwachstellen in Webanwendungen verwendet wird. Die Fortify-Produktlinie ist ein Merkmal von Micro Focus, das die Systemsicherheit testet. Also, WebInspect ist Teil einer Gruppe von Produkten, die von Softwareingenieuren entwickelt wurden, die viel Erfahrung mit Cybersicherheit haben. Fortify Software ist ein Unternehmen, das Sicherheits- und Authentifizierungssysteme entwickelt. Zu seinen Hauptdiensten gehören DAST, SAST und IAST. Das System wird verwendet, um Anwendungen zu bewerten, die entwickelt werden, oder um zu entscheiden, ob neue Webanwendungen und -dienste gekauft werden sollen. Zum Beispiel verwendet ein Team, das an einem Entwicklungsprojekt arbeitet, das Tool, um eine API zu testen, die sie verwenden möchten, und ein Team, das an IT-Betriebsabläufen arbeitet, verwendet es, um Live-Websites zu betrachten. OpenAPI wird verwendet, um APIs zu testen, und ein Browser wird verwendet, um die Funktionen einer Webanwendung auszuführen. Die genauen Testmethoden der Testplattform werden angepasst, um gegen spezifische Ziele zu validieren. Diese Systemkonfiguration wird mithilfe eines vorgefertigten Skripts aus einer Bibliothek geändert, die PCI DSS, DISA STIG, NIST 800-53, ISO 27K, OWASP und HIPAA Compliance-Tests umfasst. WebInspect ist eine hauseigene Anwendung. Es ist kompatibel mit Windows Server 2016 und 2019 sowie Windows 8, 8.1 und 10. Eine Version wird in Docker funktionieren, aber das Basisbetriebssystem muss Windows oder Windows Server sein. Das, was Sie mit DAST überprüfen möchten, muss über einen Browser erreichbar sein, da das System als Proxy fungiert, um den Webverkehr zu protokollieren. Der WebInspect-Dienst steuert die zwischen dem Anwendungs-Host und dem Browser ausgetauschten Nachrichten. Der Dienst bietet Ihnen einen Ort, um APIs und Funktionen zu testen, die nicht die gesamte Webseite abdecken. WebInspect-Scans werden gestartet, wann immer der Benutzer es möchte, nach einem festgelegten Zeitplan oder kontinuierlich. Der kontinuierliche Modus wird in CI/CD-Workflows verwendet.

Einige der Vorteile von Fortify Webinspect sind unten aufgeführt:

  • Statische Code-Überprüfung

  • Organisation der entdeckten Schwachstellen

  • Bietet normalerweise klare Kommentare dazu, wie problematischen Code zu beheben ist

Einige der Nachteile von Fortify Webinspect sind unten aufgeführt:

  • Die Berichterstattung könnte verbessert werden

  • Kann eine zeitaufwändige Einrichtung sein, wenn Ihr Unternehmen keine typischen Build-Tools verwendet. Benutzer werden mit E-Mail-Updates vom Dienst bombardiert.

5. GitHub Actions

GitHub ist eine Website, die Git-Repositories hostet. Es verfügt über alle Funktionen von Gits Source Code Management (SCM) und Distributed Revision Control (DRC) und fügt einige eigene hinzu. Im Gegensatz zu Git, das nur ein Befehlszeilentool ist, verfügt GitHub über eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche sowie eine Desktop- und mobile Integration. Es bietet jedem Projekt Zugriffskontrolle und verschiedene Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, wie Fehlerverfolgung, Funktionsanforderungen, Aufgabenverwaltung und Wikis.

Wenn ein GitHub Actions-Workflow einen Build erfolgreich abschließt, werden Artefakte wie ZIP-Dateien, generierter Code, Java JAR-Dateien und andere zusammengesetzte Teile erstellt. Leider verschwindet der flüchtige Docker-Container, auf dem die GitHub Actions-Objekte erstellt werden, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Aber es ist für einen Entwickler nicht schwer, GitHub zu bitten, diese Artefakte zu speichern und einen Link zum Herunterladen bereitzustellen. Nutzen Sie einfach die GitHub-Aktion upload-artifact.

6. OWASP Zed Attack Proxy (ZAP)

OWASP ZAP ist ein kostenloser und Open-Source-Webanwendungssicherheits-Scanner, der Entwicklern und Testern ermöglicht, Penetrationstests an ihren Apps durchzuführen, um Schwachstellen zu finden und Angriffe zu stoppen. Es ist jetzt eines der begehrtesten Projekte des Open Web Application Security Project (OWASP) und wird von einem weltweiten Netzwerk von Freiwilligen betreut. Dieses Tool kann verändert und erweitert werden, und sowohl neue als auch erfahrene Software-Sicherheitstester können es nutzen. OWASP ZAP umfasst Versionen für jedes gängige Betriebssystem und die Docker-Plattform, sodass Benutzer nicht auf eine einzige Plattform angewiesen sind.

Als "Vermittlungsproxy" zwischen dem Browser des Benutzers und der Webanwendung konzentriert sich OWASP auf diese Rolle. Im Rahmen dieses Prozesses wird es die Kommunikation zwischen einem Browser und einer Webanwendung abfangen und überprüfen. Falls erforderlich, wird es den Inhalt ändern und die Pakete an ihr Ziel weiterleiten. Wenn bereits ein anderer Netzwerk-Proxy läuft, was in vielen Unternehmensumgebungen üblich ist, kann ZAP so eingerichtet werden, dass es sich mit diesem Proxy verbindet. Der ZAP Marketplace bietet eine Auswahl an Add-Ons für erweiterte Funktionen. OWASP ZAP bietet die folgenden Sicherheitsautomatisierungslösungen an:

  • Docker-verpackte Scans: Ein automatisierter ZAP-Scanner, der ein hohes Maß an Flexibilität bietet und es den Benutzern erleichtert, mit dem Tool zu beginnen.

  • Schnellstart-Befehlszeile: Ein schneller und einfacher Scanner, der sich für einen schnellen Scan eignet.

  • API- und Daemon-Modus: Dieser Modus ermöglicht dem Benutzer die vollständige Kontrolle über ZAP über eine umfassende API.

  • Automatisierungsrahmen: Ein hochmodernes Framework, das nicht von einer bestehenden Containertechnologie abhängt. Dieses Framework wird schließlich die Optionen für die Befehlszeile und den Paket-Scan ersetzen.

  • GitHub Actions: Zugriff auf jeden verbundenen und zugänglichen GitHub-Paket-Scan.

Einige der Vorteile von WASP Zed Attack Proxy sind unten aufgeführt:

  • Automatisches Scannen ist eine nützliche und einfache Funktion.

  • Es hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, und im letzten Jahr haben sie HUD hinzugefügt. (Heads Up Display).

  • Die Stabilität der Lösung ist ausgezeichnet.

  • Die nützlichste Funktion ist das Scannen der URL, um alle verschiedenen Seiten zu durchsuchen.

  • Die Lösung ist skalierbar.

Einige der Nachteile des WASP Zed Attack Proxy sind wie folgt:

  • Das Berichtsformat liefert keine Ergebnisse, ist unübersichtlich und zu lang.

  • Das erzwungene Durchsuchen wurde in das Programm aufgenommen und ist ressourcenintensiv.

  • Es wäre eine enorme Verbesserung, wenn sie einen Marktplatz integrieren könnten, um neue Funktionen in das Tool hinzuzufügen.

  • Die Produktberichterstattung könnte verbessert werden.

  • Die Fähigkeit, im Internet nach alternativen Anwendungsfällen zu suchen und die Lösung zu nutzen, um Anwendungen sicherer zu machen, sollte angesprochen werden.

7. Snyk

Die Developer Security Platform von Snyk fügt sich nahtlos in den Workflow eines Entwicklers ein und ermöglicht es Sicherheitsteams, mit ihren Entwicklungsteams zu kommunizieren. Es bedarf einer Strategie, die die Entwickler an erste Stelle setzt, um sicherzustellen, dass Unternehmen alle wichtigen Teile ihrer Anwendungen, vom Code bis zur Cloud, schützen können. Dies führt zu produktiveren Entwicklern, mehr Geld, zufriedenen Kunden, niedrigeren Kosten und einer besseren Sicherheitslage. Der Verkäufer sagt, dass Asurion, Google, Intuit, MongoDB, New Relic, Revolut und Salesforce zu den 1.200 Unternehmen gehören, die Snyk derzeit nutzen.

  • Snyk Open Source: Automatisch Schwachstellen erkennen und während der Entwicklung mit einer von Intelligenz unterstützten SCA beheben

  • Snyk Code: Statische Anwendungssicherheitstests (SAST) neu für Entwickler erstellt

  • Snyk Container: Container- und Kubernetes-Sicherheit, die Entwicklern hilft, Schwachstellen in cloud-nativen Anwendungen zu finden und zu beheben

  • Snyk Infrastructure as Code: Risikominimierung durch Automatisierung der IaC-Compliance und Sicherheit in Entwicklungsabläufen vor der Bereitstellung und Erkennung von Drift und fehlenden Ressourcen nach der Bereitstellung.

  • Snyk Cloud: Cloud-Sicherheit mit einer einheitlichen Richtlinie als Code-Engine, damit jedes Team sicher in der Cloud entwickeln, bereitstellen und betreiben kann

Einige der Vorteile von Snyk sind unten aufgeführt:

  • Hilft in einer Problemlösungssituation

  • SAST - Statische Anwendungssicherheitstests

  • Scannen nach Infrarot-Codes (Terraform, Cloud Formation, Docker Image)

  • OSSG

Einige der Vorteile von Snyk sind unten aufgeführt:

  • Es gibt kein anpassbares Dashboard für Analysen.

  • Snyk bietet eine elegante Benutzeroberfläche, aber die Anpassung der Richtlinien lässt Raum für Verbesserungen.

  • Die automatische Behebung kann verbessert werden.

  • Ein OPA-basierter Infrarotscan fehlt, und es ist höchstwahrscheinlich durch eine kürzliche Akquisition abgedeckt. ( Fugue)

8. SonarQube

SonarQube ist ein Werkzeug zur Analyse von Code, ohne ihn auszuführen. Es überprüft Ihren Code sorgfältig auf Sicherheitsbedrohungen und -lücken. Die Software erkennt zwei Kategorien von Problemen: Sicherheits-Hotspots, die potenzielle Sicherheitsbedenken sind und menschliche Bewertung erfordern, und Sicherheitsanfälligkeiten, die automatisch erkannte Probleme sind und sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

Die Hauptmerkmale von SonarQube sind wie folgt:

  • Datenbereinigung,

  • Compliance-Tracking und Berichterstattung

  • CI/CD-Integration

  • Open-Source und kostenlos (with premium upgrades)

Das Basisprogramm ist Open Source und kostenlos, aber es gibt eine kommerzielle Version, die Sicherheitsmaßnahmen hinzufügt. Zum Beispiel ist Taint Analysis ein hochwertiges Produkt, das die vom Benutzer bereitgestellten Daten überprüft, um potenziell schädliche Inhalte zu bereinigen, bevor sie an kritische Systeme gesendet werden. Compliance-Tracking ist eine weitere Premium-Funktion, die sicherstellt, dass Ihr Code alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Einige der Vorteile von SonarQube sind unten aufgeführt:

  • Statische Code-Analyse

  • Suche nach Sicherheitsanfälligkeiten

  • Unterstützung mehrerer Programmiersprachen

  • Hochgradig anpassbare Qualitätskriterien für die PR-Analyse

Einige der Nachteile von SonarQube sind unten aufgeführt:

  • Bessere IDE-Integration und -Unterstützung

  • Einfachere Integration und Unterstützung von GitHub Actions

  • Bessere Unterstützung und Integration der dynamischen Codeanalyse während automatisierter Tests

9. ThreatModeler

ThreatModeler-Software ist besser für die komplexen Strukturen von heute geeignet. Es zeigt, wie ein Hacker sich durch Ihr System bewegt, indem es genau angibt, wo er angreifen würde und, was noch wichtiger ist, welche Maßnahmen erforderlich sind, um den Angriff zu mildern. Die ausgeklügelten Software-Sicherheitstechnologien von ThreatModeler erfordern kaum bis gar keine Sicherheitserfahrung, haben eine kurze Lernkurve und beseitigen vollständig die Notwendigkeit eines externen Sicherheitsberaters.

ThreatModeler ist ein Unternehmenswerkzeug zur Bedrohungsmodellierung, das den Prozess der Entwicklung sicherer Anwendungen automatisiert. Die heutigen Informationssicherheitsexperten müssen schnell Bedrohungsmodelle für die Daten und Software ihrer Organisationen entwickeln. Dies geschieht im Maßstab ihres IT-Ökosystems und mit der Geschwindigkeit der Innovation. ThreatModeler ermöglicht es Unternehmens-IT-Organisationen, ihre spezifischen Sicherheitsanforderungen und Richtlinien direkt in die Unternehmens-Cyber-Umgebung zu integrieren. Dies liefert eine Echtzeit-Situationsbewertung ihres Gefahren- und Risikoprofils. Führungskräfte und CISOs erhalten einen umfassenden Überblick über ihre gesamte Angriffslandschaft, die Verteidigungsstrategie in der Tiefe und die kompensatorischen Kontrollen, was ihnen ermöglicht, Ressourcen intelligent zu investieren und ihre Produktion zu skalieren.

Einige der Vorteile von ThreatModeler sind unten aufgeführt:

  • Es automatisiert die Bedrohungsmodellierung

  • Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften

  • Ermöglicht es Ihnen, Gefahren entlang Ihrer gesamten Lieferkette zu erkennen

Einige der Nachteile von ThreatModeler sind unten aufgeführt:

  • Mehr unerkannte Eintrittspunkte und Vertrauensgrenzen

  • Der Missbrauch von Authentifizierungstoken

  • Schwierigkeiten bei der Kategorisierung von Risiken und der Einschätzung des tatsächlichen Risikos

10. Trivy

Trivy ist ein Open-Source-Tool von Aqua Security, das sowohl benutzerfreundlich als auch gründlich ist. Es überprüft Container-Images, Dateisysteme und Git-Repositories auf Sicherheitslücken und Konfigurationsprobleme. Trivy findet Schwachstellen in Betriebssystempaketen (wie Alpine, RHEL und CentOS) und sprachspezifischen Paketen. (like Bundler, Composer, npm, yarn, etc.). Trivy analysiert IaC (Infrastructure as Code)-Dateien wie Terraform, Dockerfile und Kubernetes auf Konfigurationsfehler, die Ihre Deployments gefährden könnten. Trivy ist einfach zu bedienen. Installieren Sie einfach die Binärdatei und Sie sind bereit zum Scannen.

Einige der Vorteile von Trivy sind wie folgt:

  • Alle Schwachstellen erkennen

  • Einfach

  • Schnell

  • Hohe Präzision

Der Hauptnachteil von Trivy ist, dass selbstkompilierte Pakete/Binärdateien von Trivy nicht unterstützt werden.

11. Veracode

Die Veracode-Plattform ist ein Softwaresicherheitssystem, das darauf abzielt, allgegenwärtig, aber nicht aufdringlich zu sein, in Entwicklungsumgebungen eingebettet, mit empfohlenen Lösungen und kontextbezogenem Lernen. Veracode kann von Sicherheitsteams verwendet werden, um Richtlinien zu verwalten, eine vollständige Perspektive der Sicherheitslage einer Organisation durch Analysen und Berichterstattung zu erhalten, Risiken zu reduzieren und die erforderliche Dokumentation zur Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen zu erstellen. Es wird als eine ständig aktive, kontinuierliche Orchestrierung sicherer Entwicklung vermarktet, die Unternehmen die Gewissheit gibt, dass die produzierte Software sicher und konform ist. Wir können die Hauptmerkmale von Veracode wie folgt auflisten:

  • Kontinuierliche Risikominderungsscans: Veracode Statische Analyse, Dynamische Analyse, Software-Zusammensetzungsanalyse und Manueller Penetrationstest während des gesamten SDLC.

  • Tiefgehendes Plattformwissen: Optimierte Governance-, Risiko- und Compliance-Verfahren mit flexiblem Richtlinienmanagement, einheitlicher Berichterstattung und Analytik sowie Peer-Benchmarking, um Risiken schnell zu minimieren und ein erfolgreiches DevSecOps-Programm zu erreichen.

  • Markterweiterung: Um die Anforderungen an den Datenstandort in der EU zu erfüllen, wurde eine cloud-native Instanz auf AWS in Frankfurt, Deutschland, entwickelt.

  • Kontextuelle Plattformdaten: Über fast zwei Jahrzehnte durch Scannen und Lernen von Kunden verfeinert. Vorhersage zukünftiger Schwachstellen mit Selbstheilungsfähigkeiten durch die Analyse von Daten mittels maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz.

  • Cloud-native SaaS-Architektur: Cloud-native SaaS-Architektur bietet elastische Skalierbarkeit, hervorragende Leistung und niedrigere Preise.

Einige der Vorteile von Veracode sind unten aufgeführt:

  • Veracode bietet einen automatisierten Scanning-Service, der so eingestellt werden kann, dass er Apps schnell und effizient scannt.

  • SAST-Scan

Einige der Nachteile von Veracode sind unten aufgeführt:

  • Erfordert eine aggregierte Bewertung für alle Module in einer Anwendung.

  • Automatisierte Reparatur: Während Veracode jetzt spezifische Informationen zu Schwachstellen bereitstellt, fehlt es an automatisierten Reparaturmöglichkeiten.