Zum Hauptinhalt springen

Top 10 Real User Monitoring (RUM) Tools zur Verbesserung der Website-Leistung

Veröffentlicht am:
.
18 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Leistung einer Website wichtig für den Erfolg eines Unternehmens.Eine schrittweise ladende oder schlecht funktionierende Website kann zu verärgerten Nutzern und einer übermäßigen Absprungrate führen, die sich katastrophal auf Ihre Arbeit auswirken kann.Real User Monitoring (RUM)-Tools helfen Eigentümern, das Nutzerverhalten auf ihrer Seite oder Anwendung zu analysieren und zu überwachen, um Bereiche für Entwicklungsoptimierung und Personalisierung zu identifizieren.Diese Tools bieten wichtige Informationen darüber, wie Nutzer mit Ihrer Internetseite interagieren, sodass Sie Bereiche identifizieren können, in denen die Leistung verbessert werden kann, wie zum Beispiel bei langsam ladenden Seiten.Bei der Auswahl einer RUM-Lösung ist es wichtig, Ihre spezifischen Wünsche und Ziele sowie die verschiedenen Interessengruppen, die das Tool nutzen könnten, zu berücksichtigen.Dieser Artikel stellt die Top 10 RUM-Tools vor, die Website-Besitzern dabei helfen können, die Nutzung und Leistung ihrer Produkte wie einer Webseite oder Anwendung zu verfolgen und zu analysieren.Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, die Leistung und Benutzererfahrung Ihrer Website zu verbessern, sind RUM-Tools eine großartige Option.Mit so vielen verschiedenen Tools auf dem Markt ist es wichtig, Ihre Recherchen durchzuführen und die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Die folgenden Themen werden in diesem Artikel behandelt;

  • Warum ist Real User Monitoring (RUM) wichtig?
  • Welche Hauptmerkmale sollte man bei RUM-Tools beachten?
  • Welche RUM-Tools sind auf dem Markt beliebt?
    1. Datadog
    2. New Relic
    3. Elastic APM
    4. Splunk
    5. Akamai
    6. Pingdom
    7. Wächter
    8. AppDynamics
    9. Raygun
    10. Dynatrace

Warum ist Real User Monitoring (RUM) wichtig?

Real User Monitoring (RUM) ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihnen hilft, die Leistung Ihrer Website zu verbessern.RUM bietet Einblicke in die tatsächlichen Benutzererfahrungen, identifiziert Leistungsengpässe und hilft bei der Optimierung von Webanwendungen.Es gibt Ihnen eine Echtzeitansicht darüber, wie Benutzer mit Ihrer Website interagieren, einschließlich ihrer Navigationsmuster, Klickverhalten und der Erfahrung am Ende des Tages.Diese Informationen helfen Ihnen zu verstehen, wie Nutzer Ihre Website wahrnehmen, Bereiche mit Reibung zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen.

RUM-Tools sammeln Daten zu verschiedenen Leistungskennzahlen wie Seitenladezeiten, Reaktionszeiten und Fehlerraten.Leistungsengpässe und Optimierungsmöglichkeiten werden mit diesen Informationen gefunden.Zum Beispiel, wenn Sie feststellen, dass eine bestimmte Seite zu lange zum Laden benötigt, können Sie die Ursache untersuchen und Optimierungen implementieren, um die Ladezeit zu verbessern.Sie können die Leistung Ihrer Webanwendung kontinuierlich überwachen und datengestützte Entscheidungen treffen, um sie mit diesen Tools zu optimieren.Durch die Analyse des Nutzerverhaltens und der Leistungskennzahlen können Sie Möglichkeiten zur Verbesserung der Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Anwendung identifizieren.

RUM-Tools erkennen Probleme, die die Verfügbarkeit von Websites beeinträchtigen könnten, wie z.B. Serverausfälle, Netzwerküberlastungen und andere Infrastrukturprobleme.

Durch die Überwachung dieser Probleme in Echtzeit können Sie sie schnell identifizieren und beheben, sodass Ihre Website immer für die Benutzer verfügbar ist.Sie helfen, Sicherheitsbedrohungen und Schwachstellen wie DDoS-Angriffe, Malware und unbefugten Zugriff zu identifizieren.

Durch die Überwachung des Nutzerverhaltens und das Erkennen von Anomalien können Sie proaktive Maßnahmen ergreifen, um Ihre Website zu schützen und die Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Nutzer zu gewährleisten.Indem Sie verstehen, wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren, treffen Sie datengestützte Entscheidungen, die das Benutzererlebnis verbessern und den Geschäftserfolg vorantreiben.RUM liefert umsetzbare Erkenntnisse, die Entscheidungen in Bezug auf Produktentwicklung, Marketingstrategien und Kundensupport informieren.

RUM ist ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen auf verschiedene Weise hilft, die Leistung Ihrer Website zu verbessern, einschließlich der kontinuierlichen Überwachung der Leistung Ihrer Website, der Identifizierung von Verbesserungsbereichen und der datengestützten Entscheidungsfindung, die die Benutzererfahrung verbessert und zu Gesamterfolgen am Arbeitsplatz führt.

Die Verwendung von RUM-Tools kann helfen, die folgenden Aufgaben zu erledigen:

  • Identifizieren Sie Engpässe in der Leistung, indem Sie die Ursachen für Effizienzprobleme ermitteln.
  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung, indem Sie Verbesserungen wie die Reduzierung der Ladezeiten, eine einfachere Navigation und reaktionsschnellere Seiten vornehmen.
  • Reduzieren Sie die Absprungrate, indem Sie die Gründe identifizieren.Hohe Absprungraten hängen damit zusammen, dass Nutzer auf einer Seite nicht finden, wonach sie suchen.
  • Erhöhen Sie die Konversionsrate, was bedeuten könnte, einen Kauf zu tätigen, sich für einen Newsletter anzumelden oder ein Whitepaper herunterzuladen. Es scheint, dass Sie keine Nachricht eingegeben haben. Wie kann ich Ihnen helfen?

Was sind die wichtigsten Funktionen, auf die man bei RUM-Tools achten sollte?

Beim Vergleich von Real User Monitoring (RUM)-Tools gibt es zahlreiche wichtige Funktionen, auf die man achten sollte, um sicherzustellen, dass man eine zuverlässige und leistungsstarke Hilfe zur Überwachung der Leistung Ihrer Website oder Anwendung auswählt.Hier sind einige der wichtigsten Funktionen, die Sie berücksichtigen sollten, und was ein brauchbares RUM-Tool bieten sollte:

  1. Echtzeit-Datenerfassung: Bietet Echtzeitinformationen einschließlich Daten zu Ladezeiten, Reaktionszeiten, Fehlerraten und anderen Leistungskennzahlen.
  2. Verfolgung von Benutzersitzungen: Bietet detaillierte Informationen darüber, wie Benutzer im Laufe der Zeit mit Ihrer Website oder Anwendung interagieren, einschließlich Daten zu Navigationsmustern, Klickverhalten und anderen Benutzeraktionen.
  3. Leistungskennzahlen: Verschiedene Leistungskennzahlen, einschließlich Seitenladezeiten, Reaktionszeiten, Fehlerraten und anderer wichtiger Leistungsindikatoren (KPIs), werden auf eine klare und intuitive Weise dargestellt, was es einfach macht, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.
  4. Fehlerüberwachung: Protokollieren Sie Fehler, die in Ihrer Anwendung oder Website während der Interaktionen der Endbenutzer auftreten, sodass Sie Fehler schnell identifizieren und beheben können, einschließlich Fehlerarten und -raten.
  5. Integrationsmöglichkeiten: Integrieren Sie sich mit einer Vielzahl von Technologien und Plattformen, einschließlich Webservern, Anwendungsservern und Drittanbieterdiensten, was hilft, den gesamten Technologiestack zu überwachen und einen umfassenden Überblick über die Erfahrungen Ihrer Nutzer zu erhalten.
  6. Anpassbare Dashboards: RUM-Tools sollten anpassbare Dashboards bereitstellen, die es Ihnen ermöglichen, die für Sie wichtigsten Daten anzuzeigen.Die in diesem Artikel erwähnten RUM-Tools bieten im Allgemeinen mehrere Funktionen, die es den Nutzern ermöglichen, Dashboards entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen anzupassen, um ihnen zu ermöglichen, personalisierte Überwachungsansichten zu erstellen, die mit ihren spezifischen Überwachungszielen und -präferenzen übereinstimmen, einschließlich;
    • Benutzerdefinierte Ansichten, um sich auf die Metriken und Daten zu konzentrieren, die für ihre Überwachungsbedürfnisse am relevantesten sind.
    • Hinzufügen/Entfernen von Metriken aus ihren Dashboards, damit sie die angezeigten Informationen an ihre Anforderungen anpassen können.
    • Benutzer haben die Flexibilität, das Layout ihrer Dashboards anzupassen, indem sie die Visualisierungen und Widgets so anordnen, dass es ihren Vorlieben entspricht und die Datenansicht verbessert wird.
  7. Mobile und Multi-Channel-Support: Überwachen Sie mobile Geräte und Anwendungen, um Informationen darüber bereitzustellen, wie Benutzer mit Ihrer Website oder Anwendung auf mobilen Geräten interagieren.RUM-Tools sollten in der Lage sein, mehrere Kanäle zu überwachen, einschließlich Web-, Mobile- und API-Verkehr, sodass Sie einen umfassenden Überblick über die Kundenerfahrungen über alle Kanäle hinweg erhalten.
  8. Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit: Skalierung des wachsenden Verkehrs und der Benutzerzahlen, während das gleiche Effizienzniveau beibehalten wird.RUM-Tools sollten einfach zu bedienen und intuitiv sein, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche zum Navigieren und Analysieren, einschließlich Filteroptionen und Drag-and-Drop-Dashboards und -Oberflächen.

Wenn Sie diese Schlüsselfunktionen bei der Bewertung von RUM-Tools berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie eine Lösung auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen die Einblicke bietet, die Sie benötigen, um die Leistung Ihrer Website oder Anwendung zu optimieren.

Welche RUM-Tools sind auf dem Markt beliebt?

Einige der bekannten RUM-Tools, die unten aufgeführt sind, werden von Unternehmen häufig verwendet, um die Website-Leistung zu überwachen und zu analysieren, das Nutzerverhalten zu verfolgen und Optimierungen vorzunehmen.Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Beliebtheit von RUM-Tools je nach den spezifischen Bedürfnissen und Präferenzen verschiedener Unternehmensstrukturen und -schwerpunkte variiert.Es ist besser, verschiedene RUM-Tools basierend auf ihren Funktionen, Skalierbarkeit, Implementierungsfreundlichkeit und Kosteneffizienz zu betrachten, um die beste Lösung für Ihre Organisation zu finden.

Jedes dieser Werkzeuge hat seine eigenen einzigartigen Verkaufsargumente, wie z.B. die Erfassung von Echtzeitdaten, das Tracking von Benutzersitzungen und fortschrittliche Datenvisualisierungsfunktionen.Einige Tools bieten die Integration mit anderen Tools und Systemen an, während andere Nachverfolgungsdienste nach dem Start anbieten.Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie das beste RUM-Tool für die Bedürfnisse Ihrer Organisation auswählen und Ihre Benutzererfahrung und Leistung verbessern.Die im Artikel vorgestellten Raumtools werden hinsichtlich der wichtigsten Aspekte, die sie haben sollten und die im vorherigen Abschnitt erwähnt wurden, diskutiert.

Datadog

Datadog wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das Datadog RUM Tool stellt die Echtzeit-Datenerfassung durch die Nutzung der folgenden Mechanismen sicher:
    • RUM JavaScript SDK: Das Tool verwendet ein JavaScript SDK, das in Webseiten oder mobile Anwendungen eingebettet ist und Daten sammelt.
    • Beacon API: Das RUM JavaScript SDK verwendet die Beacon API, um gesammelte Daten asynchron an den Server von Datadog zu senden, was eine effiziente und nicht blockierende Datenübertragung ermöglicht und sicherstellt, dass die Benutzererfahrung minimal beeinträchtigt wird.
    • Sampling: Um das Volumen der gesammelten Daten zu verwalten, verwendet es Sampling-Techniken, wie das Erfassen nicht jeder Benutzerinteraktion, sondern einer repräsentativen Stichprobe.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Das Datadog RUM Tool verfolgt einzelne Benutzersitzungen, indem es eindeutige Identifikatoren mit den Interaktionen jedes Benutzers verknüpft.Dieser Ansatz zur Sitzungsidentifikation ermöglicht die Aggregation und Analyse von Daten, die spezifisch für jede Sitzung sind.Das Tool bietet eine Benutzerreiseverfolgung, indem es die von Endbenutzern besuchten Seiten zusammen mit der Telemetrie erfasst.Das Tool bietet eine Session Replay-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, die Web-Browsing-Erfahrung ihrer Nutzer aufzuzeichnen und visuell wiederzugeben.
  • Leistungskennzahlen: Das Datadog RUM Tool bietet verschiedene Leistungskennzahlen, die dabei helfen können, Verbesserungsbereiche zu identifizieren, einschließlich Seitenladezeiten, Serverantwortzeiten, Fehlerquoten und Kern-Web-Vitalwerte, die eine Reihe von Indikatoren sind, die messen, wie gut Webseiten für Benutzer funktionieren, wie schnell sie laden, wie interaktiv sie sind und wie stabil sie in Bezug auf die visuelle Darstellung sind.
  • Fehlerüberwachung: In Bezug auf die Stabilität von Webanwendungen unterstützt das Datadog RUM Tool bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer und bietet RUM-Fehler-Dashboards und Session-Wiedergabefunktionen, um den Benutzern zu helfen, Fehler schnell zu identifizieren und zu beheben, indem fehlerbezogene Daten wie Fehlerquoten für jede Benutzersitzung erfasst werden.Es erfasst Browser-Fehler wie behandelte Ausnahmen und Promise-Ablehnungen.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das Datadog RUM Tool verfügt über eine breite Palette von Integrationsmöglichkeiten, die es ihm ermöglichen, sich nahtlos mit verschiedenen Technologien, Servern und Drittanbieterdiensten zu integrieren.Einige der Integrationsmöglichkeiten des Datadog RUM-Tools sind unten aufgeführt:
    • Infrastruktur: Das Datadog RUM-Tool kann mit Infrastrukturtechnologien wie Docker, Kubernetes, Amazon ECS und AWS Fargate integriert werden.
    • Application Performance Monitoring (APM): Es kann mit APM-Technologien wie Tracing-Bibliotheken, OpenTelemetry und OpenTracing integriert werden.
    • Datenbanküberwachung*: Das Datadog RUM-Tool kann mit Datenbanktechnologien wie Postgres, MySQL und SQL Server integriert werden.
    • Session Replay: Es kann mit dem RUM Browser SDK integriert werden, um eine Session Replay-Funktion bereitzustellen, die es Benutzern ermöglicht, die Webbrowser-Erfahrung ihrer Nutzer aufzuzeichnen und visuell wiederzugeben.
  • Mobiler Support: Das Datadog RUM Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen, um mobile Geräte und Anwendungen einzubeziehen, indem es eine Mobile RUM-Funktion bereitstellt, die Leistungsdaten und Benutzerinteraktionen auf mobilen Geräten und Anwendungen erfasst.Es erfasst mobile Vitalwerte, eine Reihe von Metriken, die die Benutzererfahrung von mobilen Anwendungen messen, einschließlich Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visueller Stabilität.Das Tool bietet ein Dashboard zur Leistung von mobilen Apps, das einen Überblick über RUM-Mobile-Anwendungen gibt und mobile Vitals für alle Bildschirme anzeigt.
  • Multi-Channel-Support: Das Datadog RUM-Tool ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, wie Web, Mobile und API-Verkehr, und bietet durch die Nutzung des RUM JavaScript SDKs eine ganzheitliche Sicht auf die Benutzererfahrungen.Das Tool bietet API-Überwachungsfunktionen, die Leistungsdaten und Benutzerinteraktionen im API-Verkehr erfassen.
  • Skalierbarkeit: Das Datadog RUM Tool adressiert die Skalierbarkeit, indem es wachsenden Datenverkehr und Benutzerbasen berücksichtigt, einschließlich Datensampling-Techniken und anpassbarer Datenaufbewahrungsrichtlinien, um Daten so lange wie nötig zu speichern und gleichzeitig die Speicherkosten und die skalierbare Infrastruktur zu verwalten.
  • Benutzerfreundlichkeit:In Bezug auf Navigationsflexibilität und Effizienz bietet und priorisiert das Datadog RUM Tool verschiedene benutzerfreundliche Funktionen, darunter Drag-and-Drop-Widgets zur Anpassung ihrer Dashboards, Metrikfilteroptionen und Usability-Verbesserungen wie Tooltips, Datenhervorhebung und Zoom-Funktionen.

New Relic

New Relic wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das New Relic RUM-Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung der Ladezeit von Webseiten, ob eine Seite Fehler aufweist und wie lange AJAX- und HTTP-Anfragen dauern.Es ist eine Kernfunktion des Application Performance Monitoring (APM) und wird manchmal als Browser-Überwachung bezeichnet, da das Endbenutzererlebnis im Browser stattfindet.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Das New Relic RUM-Tool ermöglicht ein besseres Verständnis dafür, wie Benutzer mit Websites interagieren, da es einzelne Benutzersitzungen verfolgt, indem es Geschwindigkeit und Leistung misst, während Endbenutzer durch verschiedene Webbrowser, Geräte, Betriebssysteme und Netzwerke zu einer Website navigieren.Das Browser-Monitoring geht über die Bereitstellung von Informationen über das anfängliche Laden der Seite hinaus und misst die vollständigen Lebenszyklusdaten der Seite.
  • Leistungskennzahlen: Das New Relic RUM-Tool bietet eine Reihe von Leistungskennzahlen, einschließlich Seitenladezeiten, Antwortzeiten, Fehlerraten und gezielter Warnungen, die es ermöglichen, Probleme zu identifizieren, bevor sie die Gesamtleistung beeinträchtigen.Das Tool ermöglicht eine präzise Messung des Benutzerengagements durch Filterung nach Geografie und Gerätetyp und bietet Einblicke, wie schnellere Ladezeiten die Absprungrate reduzieren.
  • Fehlerüberwachung: Das New Relic RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer.Es bietet Fehleranalysen und ermöglicht es den Benutzern, Stack-Traces, Protokolle und andere detailsbezogene Informationen zu überprüfen.Benutzer können Fehlerinformationen mit Diagrammen und Dashboards teilen, neue Fehler mithilfe von Instrumentierung melden, bestimmte Fehler daran hindern, gemeldet zu werden, und störende Fehler mithilfe erwarteter Fehler herausfiltern.Fehlerbezogene erfasste Daten umfassen Informationen über die Art des Fehlers, den Zeitpunkt seines Auftretens, die betroffene Benutzersitzung und alle zugehörigen Stack-Traces oder Protokolle.Das New Relic RUM-Tool bietet Fehlerprofile, die automatisch Ereignismuster vergleichen, um Trends und signifikante Unterschiede in der Häufigkeit von Fehlerereignissen für eine Anwendung zu identifizieren.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das New Relic RUM-Tool verfügt über starke Integrationsmöglichkeiten und kann nahtlos mit verschiedenen Technologien, Servern, Webbrowsern, Geräten, Betriebssystemen, Netzwerken und Drittanbieterdiensten für zusätzliche Daten integriert werden.Das Tool ermöglicht die Integration mit anderen New Relic-Produkten, wie z.B. der Anwendungsleistungsüberwachung (APM), um einen umfassenden Überblick über die Leistung einer Anwendung zu bieten.
  • Anpassbare Dashboards: Das New Relic RUM-Tool bietet Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, Dashboards anzupassen, um benutzerdefinierte Ansichten zu erstellen, indem sie die Metriken auswählen, hinzufügen, löschen und anordnen, die sie auf ihren Dashboards überwachen möchten, um sich auf die relevantesten Daten zu konzentrieren und das Layout des Dashboards anzupassen, um Sichtbarkeit und Organisation zu optimieren.
  • Mobiler Support: Das New Relic RUM-Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen, um mobile Geräte und Anwendungen einzubeziehen.Es bietet eine durchgehende Sichtbarkeit in mobile Apps, wie man die Leistung von Android- und iOS-Anwendungen analysiert und Abstürze behebt, einschließlich Frontend- und Backend-Metriken im Kontext, HTTP- und andere Netzwerkleistungen in Echtzeit sowie sofortige Einblicke in Abstürze, behandelte Ausnahmen, Netzwerkfehler und das gesamte digitale Erlebnis ihrer Kunden.
  • Multikanal-Support: Das New Relic RUM-Tool ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, wie Web, Mobile und API-Verkehr durch verschiedene Webbrowser, Geräte, Betriebssysteme und Netzwerke.Es ermöglicht den Benutzern, ein umfassendes Verständnis der Leistung ihrer Anwendung über verschiedene Plattformen und Kanäle hinweg zu erlangen.
  • Skalierbarkeit: Das New Relic RUM-Tool adressiert die Skalierbarkeit, indem es wachsenden Traffic und Benutzerbasen aufnimmt und gleichzeitig eine aufschlussreiche Leistungsüberwachung aufrechterhält.Das Tool kann große Datenmengen und hohen Datenverkehr bewältigen und bietet automatisches Scaling, um sicherzustellen, dass Benutzer ihre Anwendungen effektiv überwachen können.Es bietet ein skalierbares und flexibles Preismodell, das es den Nutzern ermöglicht, nur für das zu zahlen, was sie verwenden, wodurch es einfach ist, nach Bedarf hoch- oder herunterzuskalieren.
  • Benutzerfreundlichkeit: Das New Relic RUM-Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Drag-and-Drop-Interfaces, Filteroptionen und anderen Usability-Verbesserungen, einschließlich benutzerdefinierter Ansichten und Filteroptionen, die es den Nutzern ermöglichen, schnell und einfach auf die benötigten Informationen zuzugreifen.

Elastic APM

Elastic APM wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das Elastic APM RUM-Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung.Die realen Benutzererfahrungen und Interaktionen mit Ihrer kundenorientierten Software werden vom JavaScript-Agenten verfolgt.Der RUM-Agent kann als Projektabhängigkeit über einen Paketmanager wie npm installiert oder über das HTML-Script-Tag eingebunden werden.Der Elastic APM-Server wird benötigt, um mit RUM zu beginnen.RUM ermöglicht es Ihnen, Metriken wie "Time to First Byte", "domInteractive" und "domComplete" zu verfolgen, die Ihnen helfen können, Probleme mit Ihrer Client-seitigen Anwendung sowie Probleme zu identifizieren, die mit der Latenz Ihrer Server-seitigen Anwendung zusammenhängen, was das gesamte System beeinträchtigen könnte.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Das Elastic APM RUM-Tool verfolgt einzelne Benutzersitzungen und bietet eine detaillierte Ansicht der "echten Benutzererfahrung".Der RUM-JavaScript-Agent kann mit jeder Front-End-JavaScript-Anwendung verwendet werden, da er unabhängig vom Framework ist.
  • Leistungsmetriken: Das Elastic APM RUM-Tool bietet eine Reihe von Leistungsmetriken, einschließlich Seitenladezeiten, Antwortzeiten und Fehlerraten.Zerlegungsmetriken helfen dabei, zu visualisieren, wo Ihre Anwendung den Großteil ihrer Zeit verbringt.Mit Elastic Real User Monitoring (RUM), das in Elastic APM integriert ist, können Transaktionen des echten Benutzer-Monitorings leicht isoliert werden.Die AufschlüsselungDie Metriken-Konfiguration steuert, ob Metriken nach URL, HTTP-Methode oder Benutzeragent aufgeschlüsselt werden sollen.Sie können Daten nach URL, Betriebssystem, Browser und Standort analysieren, um wirklich zu verstehen, wie Ihre Anwendung auf den Endbenutzersystemen funktioniert.
  • Fehlerüberwachung: Das Elastic APM RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer, indem es Fehler erfasst, die in der Client-seitigen Anwendung auftreten.Der JavaScript-Agent bietet detaillierte Leistungskennzahlen und Fehlerverfolgung für Ihre Webanwendungen.Es erfasst JavaScript-Fehler und Netzwerkfehler, die als Ereignisse an den APM-Server gesendet werden.Sie können Fehlerquoten und Fehlerdetails einsehen, einschließlich der Fehlermeldung, des Stack-Traces und des Quellcodeausschnitts.Der RUM-Agent kann so konfiguriert werden, dass er benutzerdefinierte Fehler erfasst.
  • Integrationsmöglichkeiten: Elastic APM RUM integriert sich mit verschiedenen Technologien, Servern und Drittanbieterdiensten.Der RUM-Agent ist frameworkunabhängig, was bedeutet, dass er mit jeder Front-End-JavaScript-Anwendung verwendet werden kann.Das Tool kann mit Elastic Observability integriert werden, um vollständige Sichtbarkeit in die Benutzerinteraktion und -leistung zu bieten.Es kann mit Elastic APM verbunden werden, um Transaktionen anzubieten, die schnell isoliert werden können, während echte Benutzer überwacht werden.Es kann mit Fleet integriert werden, um die von Fleet verwalteten APM-Einstellungen direkt in Kibana zu konfigurieren und anzupassen.
  • Anpassbare Dashboards: Das Elastic APM RUM-Tool ermöglicht es Benutzern, Dashboards anzupassen, indem sie benutzerdefinierte Ansichten erstellen, Metriken hinzufügen/entfernen, Panels per Drag-and-Drop verschieben und das Layout anpassen.Die AufschlüsselungDie Metriken-Konfiguration steuert, ob Metriken nach URL, HTTP-Methode oder Benutzeragenten aufgeschlüsselt werden sollen.
  • Mobiler Support: Das Elastic APM RUM-Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen auf mobile Geräte und Anwendungen, indem es seinen Application Performance Monitoring (APM) Agenten für Android-Anwendungen einführt.Da der Agent framework-unabhängig ist, kann er mit jeder JavaScript-Frontend-Anwendung verwendet werden, einschließlich derjenigen für mobile Geräte.
  • Multi-Channel-Unterstützung: Das Elastic APM RUM-Tool ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, wie Web, Mobile und API-Verkehr.Das Tool kann mit Elastic Observability integriert werden, um vollständige Sichtbarkeit in die Benutzerinteraktion und Leistung über mehrere Kanäle hinweg zu bieten.Es kann mit Elastic APM integriert werden, um echte Benutzerüberwachungs-Transaktionen bereitzustellen, die leicht über mehrere Kanäle isoliert werden können.
  • Skalierbarkeit: Das Elastic APM RUM-Tool passt sich wachsendem Traffic und Benutzerzahlen an.Der Agent ist leichtgewichtig und darauf ausgelegt, die Auswirkungen auf die Client-Anwendung zu minimieren.Es kann in einer verteilten Umgebung eingesetzt werden, um hohe Verkehrsvolumina zu bewältigen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche des Elastic APM RUM-Tools ist benutzerfreundlich und umfasst Drag-and-Drop-Oberflächen, Filteroptionen und andere Usability-Verbesserungen wie benutzerdefinierte Ansichten und Dashboards. Es scheint, dass Sie keinen Text eingegeben haben. Bitte geben Sie den Text ein, den Sie übersetzen möchten.

Splunk

Splink wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das Splunk RUM-Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung, indem es kontinuierlich die Benutzerinteraktionen mit Webanwendungen überwacht und Leistungsmetriken, Web-Vitalwerte, Fehler und andere Datenformen für jede Benutzersitzung sammelt.Diese Daten werden in Echtzeit gesammelt und bieten aktuelle Einblicke in die Benutzererfahrungen.Splunk RUM kann eine Vielzahl von Datentypen sammeln, einschließlich Front-End-Leistung, clientseitige Fehler und mehr.Diese Echtzeit-Datenerfassung ermöglicht es Organisationen, Probleme, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen, schnell zu erkennen und darauf zu reagieren.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Das Splunk RUM-Tool verfolgt einzelne Benutzersitzungen, indem es Daten über Benutzerinteraktionen mit Webanwendungen sammelt.Diese Daten umfassen Leistungskennzahlen, Web-Vitalwerte, Fehler und andere Datenformen für jede Benutzersitzung.Um vollständige Einblicke in jede Benutzersitzung zu bieten, kann Splunk RUM Frontend-Traces von RUM mit Backend-Traces aus dem Application Performance Management (APM) korrelieren.
  • Leistungskennzahlen: Das Splunk RUM-Tool bietet eine Reihe von Leistungskennzahlen wie Seitenladezeiten, Anwendungsreaktionszeiten und Fehlerraten.Es kann automatisch Web Vital-Metriken messen, die eine Reihe von benutzerzentrierten Metriken sind, die wichtige Aspekte der Benutzererfahrung messen, wie z.B. die Seitenladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität.
  • Fehlerüberwachung: Das Splunk RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer.Der Browser-RUM-Agent sammelt Fehler als Spans mit einer Dauer von null und trägt einen Zeitstempel, der angibt, wann der Fehler aufgetreten ist.Standardmäßig sammeln die Instrumentierungen Fehler aus verschiedenen Quellen, einschließlich nicht abgefangener und unbehandelter Fehler vom "error"-Ereignis-Listener, unbehandelter Promise-Ablehnungen und Fehlerereignissen beim Laden von Ressourcen.Der Browser RUM-Agent sammelt Konsolenfehler, aber es ist wichtig, den Stack-Trace zu überprüfen, um zu bestätigen, ob der Fehler von Splunk RUM oder von Konsolenfehleraufrufen verursacht wurde, die von der instrumentierten Anwendung generiert wurden.
  • Integrationsfähigkeiten: Das Splunk RUM-Tool verfügt über robuste Integrationsfähigkeiten, die eine Integration mit Splunk RUM ermöglichen, sodass Web Vital-Metriken automatisch mit den Laufzeitergebnissen gemessen werden können.Es korreliert Backend-Traces aus der Anwendungsleistungsverwaltung (APM) mit Frontend-Traces aus RUM und bietet vollständige Sichtbarkeit über jede Benutzersitzung hinweg.
  • Mobiler Support: Das Splunk RUM-Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen auf mobile Geräte und Anwendungen, indem es einen mobilen RUM-Agenten bereitstellt, der zur Instrumentierung mobiler Anwendungen verwendet werden kann.Für jede Benutzersitzung sammelt der Agent Leistungsindikatoren, Web-Vitalwerte, Fehler und andere Arten von Informationen.
  • Multikanal-Support: Das Splunk RUM-Tool ermöglicht die Überwachung von Web-, Mobile- und API-Verkehr und kann Backend-Traces aus dem Application Performance Management (APM) mit Frontend-Traces aus RUM korrelieren.
  • Skalierbarkeit: Das Splunk RUM-Tool kann hohe Verkehrsvolumina bewältigen und horizontal skalieren, um wachsende Benutzerzahlen zu accommodate.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche des Splunk RUM-Tools ist benutzerfreundlich und bietet mehrere Funktionen, die die Benutzeroberfläche des Splunk RUM-Tools intuitiv machen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern, einschließlich Drag-and-Drop-Oberflächen, Filteroptionen wie Zeitbereich, Benutzeragent und mehr sowie Usability-Verbesserungen wie die automatische Vervollständigung von Suchanfragen und Tastenkombinationen, um das Überwachungserlebnis zu optimieren.

Akamai

Akamai wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Akamais RUM (Real User Monitoring) Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung, einschließlich Metriken wie Seitenladezeiten, Antwortzeiten und Fehlerraten.Das Tool sammelt Statistiken, um Echtzeiteinblicke und umsetzbare Metriken bereitzustellen, um Trends zu verfolgen, Muster zu identifizieren und fundierte Entscheidungen basierend auf den aktuellsten verfügbaren Daten zu treffen.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Akamais RUM-Tool verfolgt individuelle Benutzersitzungen und bietet Einblicke in Benutzerinteraktionen über die Zeit.Das Tool weist jeder Benutzersitzung eine eindeutige Kennung zu, die eine genaue Verfolgung und Analyse der individuellen Benutzererfahrungen ermöglicht.Dieser Identifikator hilft, zwischen verschiedenen Benutzern zu unterscheiden.Es erfasst Benutzerinteraktionen wie Klicks, Scrolls und Formularübermittlungen einschließlich der Sitzungsdauer, um Verbesserungsbereiche zu identifizieren und Benutzerflüsse zu optimieren.
  • Leistungskennzahlen: Das RUM-Tool von Akamai bietet eine Reihe von Leistungskennzahlen, einschließlich Reaktionszeiten, Seitenladezeiten und Fehlerquoten, die wertvolle Einblicke in die Website-Leistung bieten, ein einfacheres und reibungsloseres Surferlebnis und Analysen ermöglichen und die Absprungraten senken.
  • Fehlerüberwachung: Das RUM-Tool von Akamai hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer.Das Tool erfasst Fehlermeldungen und protokolliert sie in Echtzeit, einschließlich einer Reihe von fehlerbezogenen Daten, wie Fehlerraten, Fehlermeldungen und Fehlercodes.Es bietet eine detaillierte Fehleranalyse.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das RUM-Tool von Akamai verfügt über Integrationsmöglichkeiten mit verschiedenen Technologien, Servern und Drittanbieterdiensten, um Leistung bereitzustellen, plattformübergreifendes Monitoring zu ermöglichen und wertvolle Statistiken und Muster zu liefern.Das Tool bietet eine API, die es Unternehmen ermöglicht, es mit anderen Tools und Diensten zu integrieren.Es kann mit verschiedenen Servern integriert werden, einschließlich Apache, NGINX und IIS.Es kann mit Drittanbieterdiensten wie Google Analytics integriert werden.
  • Mobiler Support: Akamais RUM-Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen auf mobile Geräte und Anwendungen.Das RUM-Tool bietet eine Echtzeitüberwachung von mobilen Geräten und Anwendungen, indem es Daten zu Ladezeiten, Reaktionszeiten und Fehlerraten erfasst.Es misst die Benutzererfahrung auf mobilen Geräten und liefert Einblicke, wie Benutzer mit mobilen Websites und Anwendungen interagieren.Das Tool hilft, mobile Geräte und Anwendungen vor Bedrohungen wie Malware und DDoS-Angriffen zu schützen, um sicheres Browsing für mobile Nutzer zu gewährleisten.
  • Multikanal-Support: Das RUM-Tool von Akamai ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, wie z.B. Web-, Mobile- und API-Verkehrsüberwachung, um einen umfassenden Überblick über Benutzererfahrungen, Fehleridentifikation und -korrektur zu erhalten.
  • Skalierbarkeit: Akamais RUM-Tool adressiert die Skalierbarkeit, indem es wachsenden Traffic und Benutzerbasen berücksichtigt und gleichzeitig eine aufschlussreiche Leistungsüberwachung aufrechterhält.Das RUM-Tool basiert auf einer cloudbasierten Architektur, die skalierbar ist, um den Bedürfnissen von Unternehmen jeder Größe gerecht zu werden, und speichert Daten für historische Analysen und zeitliche Vergleiche über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr.
  • Benutzerfreundlichkeit: Akamais RUM-Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Drag-and-Drop-Schnittstellen, Filteroptionen und andere Usability-Verbesserungen wie Tooltips und Hilfemenüs umfasst.Es bietet die Möglichkeit, ihre Dashboards und Ansichten anzupassen sowie Filteroptionen, um die Leistung ihrer Website und Anwendungen zu optimieren. bir

Pingdom

Pingdom wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das Pingdom RUM-Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung, indem es eine ereignisbasierte Lösung verwendet, die Millionen von Seitenaufrufen überwacht, ohne die Genauigkeit historischer Daten zu beeinträchtigen.Es bietet eine schnelle und genaue Identifizierung und Lösung von Client-seitigen Problemen, mit visuellen geografischen Hotspots und Live-Kartierung, Einblicken in Benutzerverhalten und Plattformen sowie granularer Sichtbarkeit mit erweiterten Filtermöglichkeiten.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Das Tool verwendet den lokalen Speicher, um Besucher auf der Website zu verfolgen, einschließlich Sitzungs-IDs, Sitzungsstartzeiten, Sitzungsinteraktionsschritte und wiederkehrende Besucher mithilfe eines JavaScript-Snippets.Die Sitzungs-ID wird zufällig generiert und ist einzigartig für die Domain, auf der das Skript geladen wird, und sie wird regeneriert, wenn der nächste Seitenaufruf nach mehr als 30 Minuten erfolgt.Das Tool kann wiederkehrende Besucher verfolgen, indem es nach einer abgelaufenen Sitzung sucht und den Wert für wiederkehrende Besucher auf 1 setzt.
  • Leistungskennzahlen: Das Pingdom RUM-Tool bietet eine Reihe von Leistungskennzahlen, einschließlich der Seite.Das Tool bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Leistungs- und Nutzungskennzahlen wie Ladezeiten, Reaktionszeiten und Fehlerraten, die es den Nutzern ermöglicht, zu verstehen, wie ihre Besucher ihre Website in Echtzeit und zeitnah erleben.Mit Pingdom RUM können Benutzer Leistungsniveaus für das Akzeptable festlegen und sofort benachrichtigt werden, wenn eine von ihrem Dienst gehostete Website nicht verfügbar, langsam oder nicht wie erwartet funktioniert.
  • Fehlerüberwachung: Das Pingdom RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer, indem es fehlerbezogene Daten wie Fehlermeldungen, Fehlertypen und Fehlerquoten erfasst und detaillierte Informationen über die Fehler bereitstellt, einschließlich der Anzahl der Vorkommen, der betroffenen Seiten und der betroffenen Benutzer.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das Pingdom RUM-Tool funktioniert mit verschiedenen Technologien, Servern und Drittanbieterdiensten, was die Nutzung mit bestehender Infrastruktur erleichtert.Das Tool kann mit beliebten Plattformen wie WordPress, Shopify und Magento sowie mit Content Delivery Networks (CDNs) wie Cloudflare und Akamai integriert werden.Um eine vollständige Überwachungslösung zu bieten, arbeitet es mit SolarWinds-Produkten wie AppOptics und Loggly zusammen.
  • Mobiler Support: Das Pingdom RUM-Tool verwendet ein JavaScript-Snippet, das der überwachten Website hinzugefügt wird, um mobile Geräte und Anwendungen zu verfolgen, indem Leistungsdaten wie Ladezeiten, Reaktionszeiten und Fehlerquoten gesammelt werden.
  • Multi-Channel-Unterstützung: Es sammelt Leistungsdaten von allen Kanälen wie Web, Mobil und API-Verkehr und bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Leistungs- und Nutzungsmetriken, um den Benutzern einen umfassenden Überblick zu verschaffen.
  • Skalierbarkeit: Das Tool verwendet eine skalierbare und benutzerfreundliche Lösung, die Millionen von Seitenaufrufen überwacht, ohne die Genauigkeit der historischen Daten zu beeinträchtigen.Es bietet eine schnelle und genaue Identifizierung und Lösung von Client-seitigen Problemen, mit visuellen geografischen Hotspots und Live-Kartierung, Einblicken in Benutzerverhalten und Plattformen sowie granularer Sichtbarkeit mit erweiterten Filteroptionen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Benutzeroberfläche des Pingdom RUM-Tools ist benutzerfreundlich, mit Drag-and-Drop-Oberflächen, Filteroptionen und anderen Usability-Verbesserungen.Benutzer können problemlos benutzerdefinierte Ansichten erstellen, Metriken vom Dashboard hinzufügen oder entfernen und das Layout des Dashboards an ihre Bedürfnisse anpassen.Es bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Leistungs- und Nutzungskennzahlen.

Sentry

Das Sentry RUM-Tool wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das Sentry RUM-Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung, indem es Benutzerinteraktionen mit Webanwendungen in Echtzeit mithilfe von JavaScript verfolgt.Es erfasst und analysiert das Nutzerverhalten, Netzwerk-Anfragen und Browser-Leistungsdaten, wodurch Entwickler Probleme identifizieren und beheben können, sobald sie auftreten, anstatt darauf zu warten, dass die Nutzer sie melden.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Das Sentry RUM-Tool verfolgt einzelne Benutzersitzungen, indem es jeder Sitzung eine eindeutige Kennung zuweist, die in einem Cookie im Browser des Benutzers gespeichert wird.Es erfasst und analysiert Benutzerdaten wie Seitenaufrufe, Klicks und Formularübermittlungen.Das Tool ist für Entwickler nützlich, um Muster und Trends im Nutzerverhalten zu identifizieren und die Benutzererfahrung entsprechend zu optimieren sowie Einblicke in das Nutzerverhalten in Echtzeit zu erhalten.
  • Leistungsmetriken: Das Sentry RUM-Tool bietet verschiedene Leistungsmetriken, um die Leistung von Webanwendungen zu überwachen und zu optimieren, indem es die Metriken in Echtzeit erfasst und analysiert, wie zum Beispiel;
    • Seitenladezeiten im Browser des Benutzers, einschließlich Netzwerkanforderungen und Renderzeit.
    • Die Zeit, die die Webanwendung benötigt, um auf Benutzeranfragen zu reagieren, einschließlich der Verarbeitungszeit auf dem Server und der Netzwerkverzögerung.
    • Die Häufigkeit und Schwere der Fehler, die in der Webanwendung auftreten, einschließlich JavaScript-Fehlern, Netzwerkfehlern und serverseitigen Fehlern.
  • Fehlerüberwachung: Das Sentry RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer.Es erfasst verschiedene Arten von fehlerbezogenen Daten, einschließlich JavaScript-Fehlern, Netzwerkfehlern und serverseitigen Fehlern, und bietet detaillierte Fehlerberichte, einschließlich Stack-Traces, Fehlermeldungen und kontextueller Informationen.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das Sentry RUM-Tool integriert sich nahtlos mit verschiedenen Technologien, Servern und Drittanbieterdiensten, einschließlich beliebter Web-Frameworks wie React, Angular und Vue.js.Es integriert sich mit beliebten DevOps-Tools wie GitHub, GitLab und Jenkins, sodass Entwickler Sentry RUM-Tools problemlos in ihre bestehenden Workflows und Toolchains einbinden können.
  • Mobile- und Multi-Channel-Support: Das Sentry RUM-Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen wie mobile Fehlerüberwachung und Absturzberichterstattung.Es bietet Einblicke in Benutzerinteraktionen auf mobilen Plattformen, wie lange App-Startzeiten, ruckelige Frame-Darstellung und langsame HTTP-Anfragen.Entwickler können die Versionsakzeptanz, den Prozentsatz der absturzfreien Benutzer und die Sitzungsdaten in Echtzeit genau verfolgen und Fehler mit Releases, Tags und Geräten in Echtzeit-Benachrichtigungen korrelieren.Es ermöglicht die Überwachung des Web-, Mobil- und API-Verkehrs und hilft dabei, Fehler und Leistungskennzahlen über verschiedene Kanäle hinweg zu korrelieren.
  • Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit: Das Sentry RUM-Tool ist darauf ausgelegt, große Datenmengen und Verkehr zu bewältigen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.Es skaliert horizontal, um erhöhte Lasten zu bewältigen, und kann verteilt eingesetzt werden, um groß angelegte Anwendungen zu unterstützen.Es bietet effiziente Mechanismen zur Datenspeicherung und -abfrage, die sicherstellen, dass die Leistungsüberwachung genau und umsetzbar bleibt.Das Sentry RUM-Tool bietet benutzerfreundliche Funktionen in seiner Benutzeroberfläche, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, einschließlich anpassbarer Dashboards, Filteroptionen, intuitiver Navigation und klarer Visualisierungen.

AppDynamics

Das AppDynamics RUM-Tool wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung und Benutzer-Sitzungsverfolgung: Das Tool erfasst Daten aus Netzwerk-Anfragen, indem es Benutzersitzungen und Absturzereignisse sowie andere Quellen verfolgt, um einen umfassenden Überblick über die Leistung der Webanwendung zu bieten.Das Tool erfasst Daten zu Benutzeraktionen, wie Klicks und Seitenaufrufe, sowie Leistungskennzahlen wie Seitenladezeiten und Reaktionszeiten.
  • Fehlerüberwachung und Leistungskennzahlen: Das AppDynamics RUM-Tool erfasst Daten zu HTTP-Fehlercodes, benutzerdefinierten Fehlerereignissen und Code-Ebene-Ausnahmen, unter anderem.Es erfasst Netzwerk- und Serverfehler, einschließlich der Häufigkeit und Dauer dieser Fehler, sowie der spezifischen Seiten und Benutzersitzungen, in denen sie auftreten.Diese Daten werden dann protokolliert und angezeigt.Die von dem Tool angebotenen Leistungskennzahlen umfassen Netzwerkverzögerung, Serverantwortzeiten, Browser-Wiederholzeiten, Seitenladezeiten, Antwortzeiten und Fehlerraten.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das Tool kann mit WordPress und Drupal sowie mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und Google Cloud Platform arbeiten.Es unterstützt die Integration mit Drittanbieterdiensten wie Slack, PagerDuty und Zapier.
  • Mobile- und Multi-Channel-Support: Das AppDynamics RUM-Tool verfolgt die Seitenladezeit, Netzwerklatenzen, Serverzeit und andere leistungsbezogene Metriken, die spezifisch für mobile Geräte sind.Es bietet Einblick in die gesamte Benutzersitzung über Bildschirmansichten hinweg und bis hinunter zur Granularität einzelner Geschäftstransaktionen.Das Tool erfasst Daten über Benutzerinteraktionen mit nativen iOS-, Android-, Xamarin-, Cordova-basierten oder React Native-Mobilanwendungen. Das Tool ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, einschließlich Web-, Mobile- und API-Verkehr, indem es Daten über diese Kanäle erfasst und aggregiert. Anpassbare Dashboards und benutzerdefinierte Ansichten sind weitere Optionen, die das Tool bietet.
  • Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit:Das AppDynamics RUM-Tool löst Skalierbarkeitsprobleme, indem es wachsenden Datenverkehr und Benutzerzahlen bei gleichzeitig hohem Datenvolumen bewältigt.Das Tool kann horizontal skalieren, indem weitere Knoten zur Überwachungsinfrastruktur hinzugefügt werden, wodurch es in der Lage ist, steigenden Datenverkehr und Benutzerlasten zu bewältigen.Zusätzlich kann das Tool vor Ort oder in der Cloud bereitgestellt werden, was Flexibilität beim Skalieren bietet, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Seine Benutzeroberfläche bietet benutzerfreundliche Funktionen, die eine Reihe anderer Benutzerfreundlichkeitsverbesserungen wie intuitive Navigation, klare Visualisierungen und leicht verständliche Berichte bieten, was es den Benutzern erleichtert, die Daten zu navigieren und zu interpretieren.Dies sind Drag-and-Drop-Metrikoptionen, um ein Layout zu erstellen, Filter anzuwenden, um sich auf bestimmte Daten oder Segmente ihrer Website oder Anwendung zu konzentrieren, und es ihnen zu ermöglichen, in spezifische Interessensbereiche einzutauchen.Die Benutzeroberfläche umfasst Funktionen wie Warnungen und Benachrichtigungen, um die Benutzer über kritische Probleme informiert zu halten.

Raygun

Das Raygun RUM-Tool wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Das Raygun RUM-Tool gewährleistet die Echtzeit-Datenerfassung, indem es einen in den Browser des Benutzers eingebetteten JavaScript-Agenten verwendet.Dieser Agent sammelt Daten zu Benutzerinteraktionen, wie Seitenaufrufen, Klicks und Formularübermittlungen, und sendet diese Daten in Echtzeit an die Raygun-Server.Dies ermöglicht es Raygun, aktuelle Einblicke in die Benutzererfahrungen zu geben, einschließlich Informationen zu Leistung, Fehlern und Benutzerverhalten.
  • Benutzersitzungsverfolgung und Leistungsmetriken: Das Raygun RUM-Tool verfolgt individuelle Benutzersitzungen, indem es eine eindeutige Sitzungs-ID verwendet, die für jeden Benutzer generiert wird.Diese ID wird in einem Cookie im Browser des Benutzers gespeichert und wird verwendet, um die Interaktionen des Benutzers mit der Website über die Zeit zu verfolgen.Raygun erfasst Informationen über das Nutzerverhalten, wie Seitenaufrufe, Klicks und Formularübermittlungen, die mit der Sitzungs-ID des Nutzers verknüpft sind. Das Tool bietet eine Reihe von Leistungskennzahlen, um Probleme mit der Website-Leistung zu identifizieren und zu diagnostizieren, wie z.B. Ladezeiten von Seiten einschließlich Bilder, Skripte und Stylesheets, Anwendungs- und Serverantwortzeiten sowie den Prozentsatz der Benutzersitzungen, die zu Fehlern führen, wie z.B. 404-Fehler oder Serverfehler.Es ist entscheidend, die Ursachen der Probleme zu identifizieren und Empfehlungen zur Optimierung zu geben.
  • Fehlerüberwachung: Das Raygun RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer, indem ein kleines SDK integriert und ein paar Zeilen Code eingerichtet werden.Dieses SDK erfasst detaillierte Diagnosen für jedes Fehlerereignis.Raygun erfasst Informationen über den Browser, das Gerät und den Standort des Benutzers.Arten von erfassten fehlerbezogenen Daten sind JavaScript-Fehler oder Serverfehler.Die Fehlermeldung bietet eine detaillierte Beschreibung des aufgetretenen Fehlers, einschließlich Informationen über die Codezeile, in der der Fehler aufgetreten ist.Der Stack-Trace bietet eine detaillierte Liste der Funktionsaufrufe, die zum Fehler geführt haben, was helfen kann, die Ursache des Problems zu identifizieren.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das Raygun RUM-Tool integriert sich mit verschiedenen Technologien, Servern und Drittanbieterdiensten sowie Web-Frameworks wie React, Angular und Vue.js und Cloud-Plattformen wie AWS und Azure.Raygun bietet Integrationen mit beliebten DevOps-Tools wie Jira, Slack und GitHub, die den Fehlerbehebungsprozess optimieren können.Es bietet eine API, die es Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierte Datenquellen in ihre Raygun-Dashboards zu integrieren.
  • Mobiler Support: Raygun RUM-Tool JavaScript-Agent, der in mobile Anwendungen eingebettet werden kann.Dieser Agent sammelt Daten zu Benutzerinteraktionen, wie Bildschirmansichten, Taps und Gesten, und sendet diese Daten in Echtzeit an die Server von Raygun.
  • Multikanal-Support: Das Raygun RUM-Tool ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, einschließlich Web-, Mobile- und API-Verkehr, indem es Daten aus verschiedenen Quellen erfasst und in einem einzigen Dashboard zusammenführt.
  • Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit: Die Infrastruktur von Raygun ist darauf ausgelegt, große Datenmengen zu verarbeiten und kann Ressourcen automatisch nach Bedarf skalieren, um sicherzustellen, dass die Leistungsüberwachung genau und aufschlussreich bleibt, parallel zum Wachstum des Verkehrs sowie der Nutzerzahlen.
  • Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit: Die Infrastruktur von Raygun ist darauf ausgelegt, große Datenmengen zu verarbeiten und kann Ressourcen automatisch skalieren, um sicherzustellen, dass die Leistungsüberwachung genau und aufschlussreich bleibt, parallel zum Wachstum des Verkehrs und der Benutzerzahlen. Das Tool bietet Drag-and-Drop-Oberflächen, Filteroptionen wie Zeitbereich, Fehlertyp oder Benutzersitzung sowie verschiebbare Widgets.Das Tool bietet Drag-and-Drop-Oberflächen, Filteroptionen wie Zeitbereich, Fehlertyp oder Benutzersitzung und verschiebbare Widgets.Es ist mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit gestaltet und bietet eine saubere und intuitive Benutzeroberfläche, die es den Nutzern erleichtert, sich zurechtzufinden und die benötigten Informationen zu finden.

Dynatrace

Das Dynatrace RUM-Tool wird anhand der folgenden Aspekte bewertet:

  • Echtzeit-Datenerfassung: Dynatrace RUM stellt die Echtzeit-Datenerfassung sicher, umEs erfasst alle durchgeführten Benutzeraktionen und wie sich diese Aktionen auf die Leistung auswirken.Es verfolgt Benutzersitzungen von Web-, Mobil- und benutzerdefinierten Anwendungen.Das Tool kann auch die Aktivitäten eines einzelnen Benutzers über verschiedene Geräte hinweg verfolgen und bietet so einen umfassenden Überblick über deren Interaktionen sowie aktuelle Einblicke in die Erfahrungen und den Kontext der Benutzer im Laufe der Zeit.
  • Benutzersitzungsverfolgung: Eine Benutzersitzung in Dynatrace ist im Wesentlichen ein "Benutzerbesuch", der in Ihrer Anwendung durchgeführt wird.Es erfasst Benutzersitzungen von Web-, Mobil- und benutzerdefinierten Anwendungen, die mehrere Anwendungen umfassen können.Es kann die Aktivität eines einzelnen Benutzers über verschiedene Geräte hinweg verfolgen.
  • Leistungskennzahlen: Dynatrace RUM bietet eine umfassende Palette und Reihe von Leistungskennzahlen, um Ihnen zu helfen, Ihr digitales Geschäft zu überwachen und zu optimieren sowie technische Probleme zu lösen, einschließlich Seitenladezeiten, Serverantwortzeiten und Fehlerraten.Zusätzlich berechnet es verschiedene Benutzeraktionsmetriken, einschließlich der wichtigsten Web-Vitalwerte wie Largest Contentful Paint, Cumulative Layout Shift und First Input Delay.Diese Metriken ermöglichen es Ihnen, die ideale Benutzererfahrungsmetrik für jede Ihrer Anwendungen auszuwählen.
  • Fehlerüberwachung: Das Dynatrace RUM-Tool hilft bei der Überwachung und Protokollierung von Fehlern während der Interaktionen der Endbenutzer und bietet wertvolle Einblicke in die Arten von fehlerbezogenen Daten, die es erfasst.Es hilft Ihnen, proaktiv zu sein und Front-End-Fehler schnell zu identifizieren, zu analysieren und zu beheben, um ein reibungsloses und fehlerfreies Benutzererlebnis zu gewährleisten.Es erfasst und verfolgt Fehler, die während der Benutzerinteraktionen mit Web-, Mobil- und benutzerdefinierten Anwendungen auftreten.Es bietet sofort einsatzbereite Diagramme zur Fehleranzahl, mit denen Sie die Häufigkeit von Fehlern visualisieren und analysieren können.Das Tool bietet eine granulare Alarmierung für einzelne Fehler, sodass Sie maßgeschneiderte Alarme für spezifische Fehlertypen einrichten können.Verbesserte Benutzeroberfläche, zusätzliche Links und Abläufe zum Wechseln zwischen Dynatrace-Entitäten sowie erweiterte Fehlermeldungen sind weitere Funktionen, die es bietet.
  • Integrationsmöglichkeiten: Das Dynatrace RUM-Tool verfügt über robuste Integrationsmöglichkeiten, die es ihm ermöglichen, sich nahtlos mit verschiedenen Technologien, Servern, Datenbanken und Drittanbieterdiensten zu integrieren und so einen umfassenden Überblick über Ihr Anwendungsökosystem zu bieten.Mit seinen Integrationsfähigkeiten, unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur, stellt das Tool sicher, dass Sie ein ganzheitliches Verständnis der Leistung Ihrer Anwendung haben und Probleme in Ihrem gesamten Technologiestack identifizieren und beheben können.
  • Mobiler Support: Das Dynatrace RUM-Tool erweitert seine Überwachungsfunktionen auf mobile Geräte und Anwendungen, um einen umfassenden mobilen Support zu bieten.Es ermöglicht Ihnen, mobile Benutzererfahrungen über Kundensegmente, App-Versionen und Gerätetypen hinweg zu überwachen und zu analysieren.Es bietet Omnichannel-Erlebnisse und stellt sicher, dass jede Anwendung über jeden Kanal hinweg verfügbar, funktional, schnell und effizient ist.Das Tool ermöglicht es Ihnen, Abstürze sofort zu reproduzieren und genau zu sehen, was ein Benutzer mit Session Replay in filmähnlicher Qualität getan hat.
  • Multikanal-Support: Mit seinem Multikanal-Support stellt Dynatrace RUM sicher, dass Sie ein umfassendes Verständnis Ihrer Benutzererfahrung über alle Kanäle hinweg haben und Probleme proaktiv identifizieren und lösen können.Das Tool ermöglicht die Überwachung über mehrere Kanäle hinweg, wie Web, Mobile und API-Verkehr, um eine ganzheitliche Sicht auf die Benutzererfahrungen zu bieten.Es verbindet nahtlos das Monitoring von mobilen Apps mit allen Anwendungen und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Multi-Channel-Teams, die für Web-, Mobile-, API- und Edge-Gerätek Channels verantwortlich sind.
  • Skalierbarkeit: Das Dynatrace RUM-Tool adressiert die Skalierbarkeit, indem es wachsenden Traffic und Benutzerzahlen berücksichtigt.Es bietet vollständige Beobachtbarkeit unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur.Das Tool bietet Echtzeit-Überwachung mit Sichtbarkeit auf potenzielle Engpässe.Das Tool kann große Mengen an Daten und Verkehr bewältigen und stellt sicher, dass Sie über die notwendigen Ressourcen verfügen, wenn Ihre Nutzerbasis wächst.
  • Benutzerfreundlichkeit: Das Dynatrace RUM-Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche mit mehreren Funktionen, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern, darunter anpassbare Drag-and-Drop-Dashboards, Datenfilteroptionen und Usability-Verbesserungen wie verbesserte Labels für Konsistenz, zusätzliche Links und Flows zum Wechseln zwischen Entitäten und erweiterte Fehlermeldungen.

Vergleichstabelle der RUM-Tools

Die einzigartigen Funktionen jeder RUM-Software sind in der folgenden Tabelle zum Vergleich aufgeführt:

RUM-ToolEinzigartige Funktionen
DatadogVereinheitlichte Überwachungsplattform für Protokolle, Metriken und Traces; Integration mit Cloud-Plattformen.
New RelicHohe Datendichte, anpassbare Dashboards, Integration von APM- und RUM-Daten.
Elastic APMNahtlose Integration mit Elastic Stack, leistungsstarke Analyse- und Visualisierungsfunktionen.
SplunkErweiterte Protokollanalyse, Echtzeitüberwachung, umfangreiche Integrationsmöglichkeiten.
AkamaiOptimierung der Inhaltsbereitstellung, Sicherheitsfunktionen, globales Servernetzwerk.
PingdomSchnelle Reaktionszeit und Seitenladeüberwachung, benutzerfreundliche Oberfläche.
SentryEchtzeit-Fehlerverfolgung, Integrationen mit DevOps-Tools, anpassbare Dashboards.
AppDynamicsMobile Fehlerüberwachung, Integration mit verschiedenen Technologien und Plattformen.
RaygunEchtzeit-JavaScript-Fehlererfassung, breite Palette an Integrationen, Verfolgung echter Benutzersitzungen.
DynatraceDetailliertes Benutzer-Sitzungs-Tracking über Geräte hinweg, Überwachung der Core Web Vitals, Integrationen.