Fernzugriff: Vorteile, Risiken, bewährte Verfahren und Werkzeuge
Hattest du jemals ein dringendes Bedürfnis, deinen Computer zu nutzen, konntest es aber nicht tun, weil du ihn nicht dabei hattest?
In vielen Situationen, in denen Sie nicht physisch auf Ihren PC zugreifen können, ist die Cloud unzureichend. Zum Beispiel, vielleicht möchten Sie auf eine bestimmte Datei zugreifen, aber die Unternehmensrichtlinien verbieten es, diese in die Cloud hochzuladen.
Oder vielleicht müssen Sie eine Software verwenden, auf die Sie nur auf einem bestimmten Gerät zugreifen können. Dies kann der Fall sein, wenn Ihr Desktop der einzige Arbeitsplatz mit der notwendigen Verarbeitungskapazität ist, um das ressourcenintensive Programm auszuführen, das Sie verwenden müssen, oder es kann der Fall sein, wenn die Software nur für die Verwendung auf Ihrem Arbeitscomputer lizenziert ist.
Unabhängig von den Umständen kann das Arbeiten im Homeoffice ohne Computer die Produktivität erheblich verringern. Das lässt uns nach den Tagen sehnen, als wir unseren Computer überallhin mitnehmen konnten. Gott sei Dank für den Fernzugriff, der es Ihnen ermöglicht, dies zu tun, ohne tatsächlich Ihren Computer mitzunehmen.
Dieser Artikel behandelt verschiedene Aspekte des Fernzugriffs. Wir werden die folgenden Themen im Zusammenhang mit dem Thema besprechen.
- Was ist Remote Access?
- Was sind die Bedeutung und Vorteile des Remote-Zugriffs?
- Was sind die potenziellen Einschränkungen oder Nachteile der Nutzung von Fernzugriff?
- Welche Sicherheitsrisiken sind mit dem Remote-Zugriff verbunden, und wie können sie gemindert werden?
- Wie funktioniert der Fernzugriff?
- Was sind die Arten des Fernzugriffs?
- Was sind Fernzugriffsprotokolle?
- Was ist Fernzugriffssoftware?
- Was ist die am häufigsten verwendete Open-Source-Remote-Access-Software?
- Was sind einige bewährte Methoden, um sicheren und effektiven Remote-Zugriff zu gewährleisten?
Was ist Remote Access?
Ihr Personal kann den Fernzugriff nutzen, um auf die Kommunikation und Software Ihres Unternehmens von Standorten außerhalb des lokalen Netzwerks zuzugreifen. Der Fernzugriff bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, die folgenden Aufgaben durchzuführen:
- in der Lage zu sein, geschäftliche E-Mails von überall aus zuzugreifen, zu senden und zu empfangen
- Einrichtung gemeinsamer Projektarbeitsräume mit Kunden über ein Internetnetzwerk
- Ermöglichung der Fernverbindung zu wichtigen Datenbanken von zu Hause oder einem anderen Standort weltweit
Einfach gesagt, ermöglicht der Fernzugriff Ihrem Personal den Zugang zu Ihrem Unternehmensnetzwerk von externen Standorten aus. Sowohl die offensichtlichen als auch die weniger offensichtlichen Vor- und Nachteile davon existieren. Zum Beispiel erhöht das Arbeiten von zu Hause aus für bestimmte Teammitglieder die Produktivität, indem es den Arbeitsplatz entlastet, aber es macht es schwierig, einige Teammitglieder verbunden und engagiert zu halten.
Für die Mehrheit der Unternehmen, sowohl große Konzerne als auch kleine Betriebe, ist der Fernzugriff eine fantastische Alternative. Ihre genauen Ziele für das Remote-Arbeiten bestimmen die Art des Remote-Zugangsnetzwerks, das Sie einrichten (sowie die Werkzeuge, die Sie dafür verwenden). Die Bedeutung, Vorteile und Nachteile der Nutzung von Fernzugriffsnetzwerken werden im Folgenden erörtert.
Was ist die Bedeutung des Fernzugriffs?
Bis 2027 wird laut Forbes erwartet, dass über 50 % der amerikanischen Arbeitnehmer remote arbeiten. Was bedeutet das dann für moderne Unternehmen? Daher sollten Unternehmen, die langfristig erfolgreich sein wollen, so schnell wie möglich den Fernzugriff akzeptieren, wenn das Arbeiten im Homeoffice in den nächsten Jahren im Trend liegen wird. Neben den Mitarbeitern selbst profitieren auch Unternehmen und Organisationen davon.
Stellen Sie sich vor, Geld zu sparen bei Dingen wie Kaffee, Tischen, Taschentüchern und anderen Notwendigkeiten für das Büro. Remote-Arbeit hilft Geschäftsinhabern, eine Menge Geld zu sparen, damit sie in Zukunft in wichtigere Ressourcen investieren können. Da sie nicht viel für Reisekosten auf ihrem täglichen Weg ausgeben müssen, spart Ihr Personal Geld.
Ein Vollzeit-Arbeitsplatz ist erheblich teurer im Betrieb als eine geeignete Remote-Zugriffslösung. Indem Sie Remote-Arbeit fördern, sparen Sie das Geld, das Sie wahrscheinlich für PCs, Laptops und andere Büromaterialien ausgeben würden.
Mit Fernzugriff können Sie Unternehmenskrisen besser bewältigen. Das Problem mit den Geschäftserwartungen ist, dass sie nicht wissen, ob es das Wochenende oder ein Feiertag ist. Auch wenn wir ein stressfreies Wochenende mit der Familie und einen privaten Filmabend mit Freunden verbringen möchten, kommt die Arbeit manchmal dazwischen. An diesem Punkt ist der Fernzugriff notwendig.
Sie können auch nach Geschäftsschluss weiterhin Aktivitäten mit Fernzugriff durchführen. Sie können sogar die Dateien und Daten abrufen, die Sie benötigen, um zeitkritische Anfragen zu bearbeiten, da Sie Zugriff auf Ihren Arbeitsplatzcomputer und das Netzwerk haben. Dies garantiert, dass Geschäftsaussichten und Arbeitsfunktionen weiterhin funktionieren.
Fernzugriff ist ein Wundermittel für Unternehmen, die ihre Fluktuationsrate senken möchten. Viele Menschen würden es als die ideale Anstellung betrachten, die Möglichkeit zu haben, von jedem Ort aus zu arbeiten. Sie fördern weiterhin eine Kultur der Work-Life-Balance, was ihnen und ihren Angehörigen mehr Freizeit verschafft. Dies wiederum steigert die Fluktuationsrate und die Arbeitszufriedenheit Ihres Unternehmens.
Fernzugriff wird zum Vorteil von unabhängigen Auftragnehmern genutzt, die ständig unterwegs sind und dennoch ihre Arbeit erledigen müssen. Durch die angemessene Investition in den Fernzugriff erhalten sie jederzeit und von jedem Ort aus Zugang zu allem auf ihrem Computer.
Was sind die Vorteile des Remote-Zugriffs?
Im Folgenden sind einige Vorteile des Fernzugriffs aufgeführt:
-
Flexibler Zugang: Die Anpassungsfähigkeit und Einfachheit des Fernzugriffs sind seine anfänglichen und bedeutendsten Vorteile. Die Sicherstellung der Geschäftskontinuität ist entscheidend, wenn bestimmte Schwierigkeiten die Arbeit im Büro herausfordernd oder unmöglich machen. Mit konfiguriertem Remote-Zugriff bleibt Ihr Personal bequem von zu Hause aus in Kontakt, sodass die Arbeit reibungslos weitergeht. Es gibt Ihnen mehr Freiheit in Bezug darauf, wie Ihr Team organisiert ist. Sie können jemanden in einem anderen Land einstellen und Ihr Team verbunden halten, wenn sie auf Konferenzen sind.
-
Flexible Einrichtung und Kosten: Sie fragen sich vielleicht, wie viel all dies Sie als Geschäftsinhaber kosten wird. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Remote-Zugangsnetzwerk mithilfe einer Vielzahl von Software, Hardware und Werkzeugen einrichten können, ganz nach Ihren Zielen. Kleinere Unternehmen nutzen typischerweise Cloud-Computing-Dienste, da sie die Einrichtung des Fernzugriffs am einfachsten machen. Je nach dem Grad des Zugriffs und der Kontrolle, die sie benötigen, könnte es ausreichen, Ihr Team einfach mit frei zugänglichen Webressourcen zu verbinden. Mit denselben Berechtigungsoptionen, die Sie von Ihrem Netzwerk erwarten würden, sind Online-Zusammenarbeitsplattformen wie Google Drive, Box und Dropbox hervorragende Alternativen für die Online-Dateispeicherung und -freigabe. Software für Remote-Desktop-Verbindungen wird als direkte Fernbedienung für Ihren Firmen-PC verwendet. Der optimale Zeitpunkt, diese Methode zu verwenden, ist, wenn die Werkzeuge oder Anwendungen auf Ihren Firmencomputern einfach nicht auf den Heimcomputern verfügbar sind.
-
Vollständige Zugriffs- und Autorisierungskontrolle: Wenn Sie Ihr Remote-Zugangsnetzwerk konfigurieren, haben Sie die Möglichkeit, mehrere Autorisierungsstufen für verschiedene Teammitglieder festzulegen. Sie können den Zugriff auf einige kritische Bereiche Ihres Netzwerks einschränken, sodass nur leitende Mitglieder mit den entsprechenden Berechtigungen im Namen Ihrer Mitarbeiter darauf zugreifen können. Mehrere Tools verlangen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Zugriff auf Daten für zusätzliche Sicherheit. In Ihrem gemeinsamen Netzwerk haben Administratoren die vollständige Kontrolle darüber, wer auf welche Standorte zugreifen darf und das frühere Verhalten ihrer Benutzer. Administratoren behalten den Überblick über jeden Benutzer, der Dateien angesehen und darauf zugegriffen hat, sowie über die Zeitstempel dieser Vorkommen, für den bedauerlichen Fall, dass eine Prüfspur erforderlich ist.
-
Zentralisierte Sicherung und Speicherung: Nichts ist schlimmer, als Daten durch einen Computerunfall zu verlieren, der völlig vermeidbar war. Es gibt keine Garantie, dass Ihr Team regelmäßig alles sichert, was Sie sich nicht leisten können zu verlieren, wenn sensible Daten auf einzelnen Arbeitsstationen gespeichert werden. Glücklicherweise bietet der Wechsel zu Remote-Zugriff und dem dazugehörigen Netzwerk den Vorteil, Ihre wichtigen Daten regelmäßig passiv zu sichern. Backups werden mit diesem Prozess automatisch täglich oder wöchentlich erstellt. Darüber hinaus beseitigt ein zentrales Speichernetzwerk das Risiko, dass ein einzelner Computer ausfällt und alle darauf gespeicherten Daten verloren gehen. Viele Unternehmen profitieren von der Integration des Fernzugriffs, indem sie veraltete, anfällige Systeme einfach aktualisieren und modernisieren, was nichts mit Fernarbeit zu tun hat.
-
Erhöhte Effektivität und Zusammenarbeit mit gemeinsamen Ressourcen: Ihr Personal gewöhnt sich daran, wie einfach es ist, Informationen über ein Netzwerk auszutauschen und zu verteilen, was die Zusammenarbeit einfacher und nahtloser denn je macht. Die Vorteile eines Netzwerks mit Fernzugriff gelten auch für Ihr Personal, wenn es im Büro und nicht von zu Hause aus arbeitet. Um an den Projekten weiterzuarbeiten, teilen Sie einfach alle Ihre Ressourcen über das Netzwerk. Keine Papierarbeit oder Verteilung von Büro zu Büro ist erforderlich.
Was sind die Nachteile der Nutzung von Fernzugriff?
Es gibt einige potenzielle Einschränkungen und Nachteile bei der Nutzung von Fernzugriff. Unten finden Sie eine Liste der Nachteile des Fernzugriffs:
-
Sicherheitsbedenken: Während der Remote-Zugriff zahlreiche Vorteile bietet, gibt es bestimmte Nachteile, die berücksichtigt werden müssen, wobei die größten mögliche Sicherheitsrisiken sind. Obwohl das Arbeiten im Homeoffice sicherer ist als je zuvor, gibt es immer noch viele Bedenken, die berücksichtigt werden müssen. Alle personenbezogenen Daten müssen gemäß der DSGVO in einem sicheren, eingeschränkten Ort aufbewahrt werden. Jedes netzwerkverbundene Gerät muss gesichert und mit Firewall- und Antivirensoftware auf dem neuesten Stand gehalten werden, um optimale Sicherheit zu gewährleisten. Dies umfasst Tablets, Smartphones, Laptops und Desktop-PCs. Das gesamte Personal muss auf die Sicherheit der Passwörter achten und starke Passwörter verwenden, die schwer zu knacken sind. Ein einziger Fehler in Ihrem System könnte das gesamte Netzwerk gefährden.
-
Datenverantwortlichkeiten und Versionsprobleme: Durch die Nutzung eines Fernzugriffsservices könnten Ihre Mitarbeiter unbeabsichtigt Probleme verursachen. Versionskontrolle ist ein typisches Problem, das wir sehen, wenn Unternehmen sich zum ersten Mal an gemeinsam genutzte Dateien in einem Netzwerk anpassen. Einige Personen könnten viele Kopien eines wichtigen Dokuments haben, von denen jede wesentliche Unterschiede aufweist. Ein weiteres Problem ist die Möglichkeit, dass Teammitglieder Daten auf ihren eigenen Geräten speichern, was gelegentlich gegen die Unternehmensrichtlinien verstößt. Ihre Mitarbeiter müssen im richtigen Protokoll geschult werden, wenn sie mit netzwerkgeteilten Dateien interagieren, um Probleme wie diese zu vermeiden.
-
Hardwareprobleme erfordern Vor-Ort-Reparatur: Unternehmen, die Software für die Fernverbindung zum Desktop verwenden, mit der Ihr Heimcomputer Ihren Bürocomputer aus der Ferne steuern kann, können auf das ärgerliche Problem plötzlicher, unvorhergesehener Hardwareprobleme stoßen. Es ist unmöglich, dieses Problem aus der Ferne zu lösen, wenn der Bürocomputer einfriert und einen Hard-Reset benötigt. Sie sollten immer einen Plan B haben, um die Grenzen von Remote-Desktop-Verbindungen zu überwinden, da einige Hardwareprobleme niemals aus der Ferne gelöst werden können und immer vor Ort behoben werden müssen.
-
Probleme mit der Unternehmenskultur: Unternehmen, die gerade erst mit Remote-Teams beginnen, sei es vollständig oder teilweise remote, stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Arbeitskultur zu ändern, um Mitarbeiter zu integrieren, die nicht physisch im Büro anwesend sind. Sie müssen überlegen, ob Ihre Kommunikationsmethode dafür sorgt, dass Ihre Remote-Teammitglieder während der Einrichtung Ihres Remote-Zugangsnetzwerks verbunden, vernetzt und umfassend informiert bleiben. Ermutigen Sie Ihr Team, Wissen außerhalb eines geschlossenen Umfelds zu teilen und zu verbreiten. Die Neugestaltung der Kommunikationslinien ist notwendig; jeder muss verstehen, wer für das Teilen welcher Informationen verantwortlich ist.
Welche Sicherheitsrisiken sind mit dem Fernzugriff verbunden und wie können sie gemindert werden?
Fernzugriff birgt die folgenden Sicherheitsrisiken:
-
Schlechte Vorschriften für den Fernzugriff: Angreifer können häufig den Rest des Netzwerks durchdringen, nachdem sie Zugang zu einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) erhalten haben, wie ein heißes Messer durch Butter. Traditionell haben viele Unternehmen VPNs ausschließlich für technisches Personal implementiert, das Zugang zu wichtigen technologischen Ressourcen benötigt. Nicht mehr; VPNs werden jetzt häufig für alle Benutzer als eine sicherere Verbindung als private oder offene Netzwerke empfohlen. Das Problem ist, dass eine große Anzahl veralteter Firewall-Regeln den Zugriff auf nahezu jeden Aspekt des Netzwerks erlaubt. Wir haben Fälle besprochen, in denen diese Art von Schwachstelle von verärgerten ehemaligen Mitarbeitern ausgenutzt wurde, aber Angreifer könnten sie ebenso bereitwillig nutzen. Es ist unerlässlich, dass Unternehmen den Zugang basierend auf der Benutzeridentifikation einschränken und bestimmten Gruppen nur den Zugang gewähren, den sie benötigen, um ihre Aufgaben zu erledigen, bevor der Zugang bei Bedarf erweitert wird. Netzwerksegmentierung, Zugriffskontrolle auf Layer 7, das Aktualisieren interner Server und Clients sowie der Einsatz fortschrittlicher Bedrohungsschutzwerkzeuge und Antivirenprogramme zur Abwehr von Ausnutzungsversuchen sind weitere Möglichkeiten, die Fähigkeit eines Angreifers zu begrenzen, sich lateral durch das Netzwerk zu bewegen.
-
Flut neuer Sicherheitstechnologien: Weltweite "Bleib zu Hause"-Vorschriften haben viele Unternehmen gezwungen, neue Computer und andere Geräte zu kaufen und an ihre neue Remote-Belegschaft zu versenden. Einige Unternehmen erlauben es den Mitarbeitern jetzt, vorübergehend Geräte von zu Hause aus für die Arbeit zu nutzen. Die Verbreitung neuer Technologien stellt besondere Schwierigkeiten für das Sicherheitspersonal dar. Die Teams müssen sicherstellen, dass diese Geräte vor Viren und Malware geschützt sind. Sie müssen sicherstellen, dass sie Sicherheitssysteme aufgrund ihres global verteilten Personals aus der Ferne installieren, verwalten und unterstützen können. Wenn Sie es noch nicht getan haben, beginnen Sie damit, die Endpunktsicherheit auf alle Ihre Remote-Benutzer auszudehnen. Dies umfasst sowohl den Endpunktschutz als auch die Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten. Denken Sie an Endpoint- und Netzwerksicherheitsoptionen, einschließlich cloud-nativer Strategien, die für global verteilte Belegschaften gedacht sind. Neben der Erkennung unsicheren Verhaltens, wie z.B. der Nutzung illegaler Desktop-Sharing-Programme durch Mitarbeiter zu Hause, sollten diese Lösungen auch Endpunkt-Risiken wie Malware, Exploits und fileless Angriffe abwehren. Nur vertrauenswürdigen Geräten den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk erlauben (z. B. solchen, die definierte Kriterien durch Host-Informationsprofile erfüllen).
-
Unfähigkeit, das Verhalten entfernter Benutzer zu überwachen: Sicherheitsteams müssen jetzt aufgrund des raschen Anstiegs der Remote-Mitarbeiter eine ganz neue Reihe von Endgeräten auf Malware, dateilose Angriffe und eine Flut von Bedrohungen, die sich gegen Remote-Nutzer richten, im Auge behalten. Der Mangel an Einblick in die Aktivitäten von Remote-Nutzern und den Ost-West-Netzwerkverkehr hindert jedoch viele Sicherheitsteams daran, ausgeklügelte Bedrohungen von entfernten Nutzern zu erkennen oder einen Angreifer zu entdecken, der von der Arbeitsstation eines kompromittierten Nutzers auf Hosts im Netzwerk wechselt. Wie der Rest der Belegschaft arbeiten auch Sicherheitsanalysten häufig von zu Hause aus, was es für SecOps schwieriger macht, isolierte Erkennungs- und Reaktionstechnologien zu verwalten und zwischen Konsolen zu wechseln, um Bedrohungen zu untersuchen. Die Kombination dieser Probleme erleichtert es den Feinden, ihre Angriffe zu starten, während sie unentdeckt bleiben. Anstatt Geld für Einzellösungen auszugeben, denken Sie an Sicherheitsplattformen, die die Systemintegration verbessern, den Werkzeugwechsel reduzieren und Einblicke in alle Daten bieten, einschließlich des Verhaltens von Remote-Benutzern. Neben dem Schutz von Endpunkten wenden Extended Detection and Response (XDR) Analysen auf alle Ihre Daten an, um Gefahren wie laterale Bewegung oder anomalen Zugriff zu erkennen, und sie optimieren Ermittlungen, indem sie Daten verknüpfen und die zugrunde liegende Ursache finden.
-
Menschen verwenden unterschiedliche Passwörter für Arbeit und Zuhause: Menschen haben eine schlechte Neigung, dasselbe Passwort erneut zu verwenden. Sie laufen Gefahr, dass ihr Passwort auf einer Website wie
pastebin.com
geleakt wird, was Hackern Zugang zu all ihren Konten, einschließlich ihrer Geschäftskonten, verschaffen würde, wenn sie entweder ahnungslos sind oder nachlässig mit dem Schutz umgehen. Mit einer Remote-Belegschaft wird dieses Problem dadurch verschärft, dass Mitarbeiter persönliche Netzwerke und Geräte nutzen, die weit schwächere Sicherheitsanforderungen haben als die, die unter Unternehmenskontrolle stehen, was es Hackern erleichtert, auf Geschäftsdaten zuzugreifen. Sicherheitsteams sollten sich stärker darauf konzentrieren, Benutzer darin zu schulen, Phishing-Versuche zu erkennen und starke, einzigartige Passwörter auszuwählen, und die Verwendung eines Passwortmanagers zu empfehlen, wenn einige lokale Netzwerk- und E-Mail-Schutztechniken nicht mehr verfügbar sind. Um zu verhindern, dass Angreifer über ungeschützte Geräte Zugang erhalten, sollten sie Client-Zertifikate und Multi-Faktor-Authentifizierung integrieren. -
Unbeabsichtigte Phishing-Versuche: Die häufigste Methode, um auf Unternehmensnetzwerke zuzugreifen, ist nach wie vor Phishing. Während Angreifer häufig Angst, Eile und Panik als Techniken verwenden, um Menschen dazu zu bringen, bösartige Links zu öffnen, bietet eine weltweite Epidemie das ideale Umfeld für Phishing. Jetzt, da Spam auf der Grundlage von Coronaviren als Köder verwendet wird, könnten Verbraucher aus Angst und Überkommunikation auf alles klicken. Einmal mehr ist die Schulung der Benutzer entscheidend. Stellen Sie sicher, dass jeder in Ihrer Organisation versteht, wie man betrügerische Links und E-Mails erkennt und meldet, und dass er bei seinen Arbeitskonten und allen persönlichen Konten, auf die er derzeit auf Unternehmenscomputern zugreift, besondere Vorsicht walten lässt. Um bei der Erkennung und Verhinderung von Malware zu helfen, stellen Sie sicher, dass Ihre Endgeräte sicher sind und dass Ihre E-Mail-Sicherheit auf dem neuesten Stand ist.
Wie funktioniert der Remote-Zugriff?
Fernzugriff, wie bereits erwähnt, ist die Fähigkeit, von einem entfernten Ort auf einen Computer oder ein Netzwerk zuzugreifen. Es gibt mehrere Ansätze, um dies zu tun, aber sie alle erfordern die Nutzung einer Art von Verbindung, Werkzeugen, Software und Protokollen.
Die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) ist die beliebteste Methode, um remote auf Ressourcen zuzugreifen. Unternehmen nutzen häufig VPNs, damit Mitarbeiter von zu Hause oder unterwegs auf Unternehmensressourcen zugreifen können.
Das Remote Desktop Protocol (RDP), ein proprietäres Protokoll von Microsoft, das mit Mac-Betriebssystemen kompatibel ist, ist eine weitere beliebte Methode, um Remote-Zugriff zu gewähren. RDP ist ein Werkzeug, das von IT-Experten verwendet wird, um Daten zwischen vernetzten Computern auszutauschen und Probleme auf anderen Systemen zu diagnostizieren. RDP verschlüsselt die Daten auch vor der Übertragung, was es zu einer sicheren Methode macht, Daten über offene Netzwerke zu teilen.
SSH (Secure Shell) wird verwendet, um eine sichere Verbindung zu einem anderen Computer herzustellen und Daten hin und her zu übertragen.
Benutzer können dank einer Vielzahl von Anwendungen und Diensten Daten auf anderen Computern aus der Ferne anzeigen. Sie bestehen aus Programmen wie Microsoft OneDrive, Google Drive und Dropbox.
Welche Arten von Fernzugriff gibt es?
Es gibt drei grundlegende Formen des Fernzugriffs, die jetzt häufig verwendet werden. Dies sind der Remote-Desktop-Zugriff, der Remote-Programm-Zugriff und der Remote-Dateizugriff. Während bestimmte Remote-Access-Technologien (wie virtuelle Desktop-Infrastruktur; dazu später mehr) alle drei Aspekte abdecken, konzentrieren sich andere Technologien (wie Dateiübertragungsserver) einfach auf einen bestimmten Anwendungsfall. Wir werden in den folgenden Abschnitten näher auf die verschiedenen Formen des Remote-Zugriffs eingehen. Lassen Sie uns mit der Diskussion über den Remote-Desktop-Zugriff beginnen.
-
Remote Desktop-Zugriff: In diesem Zusammenhang bezieht sich der Begriff "Desktop" auf ein Betriebssystem, das auf einer physischen oder virtuellen Maschine läuft, die sich physisch weit entfernt vom Benutzer befindet. Jemand in London könnte beispielsweise versuchen, auf einen Windows-Desktop in Frankreich zuzugreifen. Als nächstes wird erwartet, dass der Benutzer mit dem Desktop interagiert, als ob Excel lokal betrieben würde (Excel öffnen, dann eine Tabelle erstellen oder aktualisieren, zum Beispiel). Aber wie kann eine Maschine in einem separaten Netzwerk aus der Ferne zugegriffen werden? Obwohl das integrierte RDP-Protokoll von Windows dafür verwendet werden kann, sollten Sie auch alternative Optionen in Betracht ziehen. Parallels RAS, VMware Horizon und Citrix Virtual Apps and Desktops bieten alle diese Funktionalität zusätzlich zu anderen Vorteilen (z. B. Unterstützung für Nicht-Windows-Clients). Bei der Auswahl einer Methode zum Zugriff auf einen Remote-Desktop sollten Sie berücksichtigen, dass diese Lösungen mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.
-
Remote Application Access: Dies verwendet eine ähnliche Idee wie die oben genannte, mit der Ausnahme, dass der Benutzer nur ein bestimmtes Programm anzeigt, anstatt den gesamten Remote-Desktop. Um Microsoft Excel auf einem Remote-Windows-Desktop zu starten, muss der Benutzer diesen Desktop nicht starten und durchsuchen. Stattdessen führt der Benutzer Excel (natürlich remote betrieben) einfach über ein bestimmtes Client-Programm oder einen Webbrowser aus. Dafür können Sie dieselben Tools verwenden, mit denen Sie auf Remote-PCs zugreifen können. Während wir zuvor über den Zugriff auf Remote-Desktops sprachen, haben wir diese Optionen erwähnt. Meistens müssen Sie sie nur so einrichten, dass sie bestimmte Programme und nicht ganze Desktops anzeigen.
-
Remote-Dateizugriff: Benutzer müssen nicht unbedingt in jedem Unternehmen Zugriff auf Remote-Desktops oder Remote-Apps haben. Sie möchten möglicherweise nur, dass Ihre Benutzer in bestimmten Fällen Zugriff auf Geschäftsdaten haben. Sie benötigen kein RDP oder eine der anderen RDP-ähnlichen Lösungen. Stattdessen benötigen Sie einen VPN-Dienst. Selbst wenn Benutzer über das Internet auf Dateien zugreifen, ermöglichen VPNs Ihnen, ihnen über eine sichere Verbindung den Fernzugriff auf das Netzwerk zu gewähren. Die Mehrheit der VPNs verfügt über eine integrierte Verschlüsselung, die verhindert, dass Lauscher die Daten abfangen und einsehen, die Sie darüber senden. Die beiden häufigsten Methoden zur Sicherung einer VPN-Verbindung sind IPSec und SSL, jedoch haben Sie auch andere Alternativen.
Was sind Remote-Access-Protokolle?
Die Verwaltung einer Verbindung zwischen einem entfernten Computer und einem entfernten Server wird durch Fernzugriffsprotokolle unterstützt. Typische Protokolle für den Fernzugriff sind wie folgt:
-
Punkt-zu-Punkt-Protokoll (PPP): Ein Datenlink-Protokoll namens Point-to-Point Protocol (PPP) wird verwendet, um eine direkte Verbindung zwischen zwei verbundenen Computern herzustellen. Breitbandverbindungen mit extrem hoher Geschwindigkeit und Last verwenden häufig PPP.
-
Internet Protocol Security (IPsec): Internet Protocol Security Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten, IPsec ist eine sichere Netzwerktechnologie, die Sicherheit zwischen Computern über ein IP-Netzwerk bietet.
-
Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP): Ein Netzwerkprotokoll zum Erstellen von VPN-Tunneln über offene Netzwerke wird als Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) bezeichnet. Aufgrund einer Reihe von Sicherheitsbedenken wird es derzeit als veraltet angesehen.
-
Remote Access Services (RAS): Benutzer können sich dank der Remote Access Services (RAS) von einem entfernten Standort über ein direktes Einwahlnetzwerk oder VPN mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden.
-
Remote Desktop Protocol (RDP): RDP, ein proprietäres Protokoll, das von Microsoft entwickelt wurde, bietet Benutzern eine grafische Benutzeroberfläche zur Herstellung von Verbindungen zu anderen Computern.
-
Proprietätsprotokoll: Ein proprietäres Protokoll kann während Remote-Sitzungen von einiger Fernzugriffssoftware verwendet werden. Diese Protokolle können den SSL/TLS-Schlüsselaustausch und AES-256 nutzen, um die Sicherheit der Sitzung zu gewährleisten.
Was ist Remote-Access-Software?
Software namens Remote Access ermöglicht es einer Person, sich mit einem Computer zu verbinden oder diesen zu verwalten, der sich an einem anderen Ort befindet. Dies ermöglicht es den Benutzern, mit Computern zu interagieren, als ob sie direkt davor sitzen würden, und gibt ihnen Zugang zu Daten oder Anwendungen auf ihren Heim- oder Bürocomputern, auch wenn sie nicht dort sind. Software für den Fernzugriff unterscheidet sich von Bildschirmfreigabesoftware darin, dass sie zusätzliche Funktionen bietet, die das Benutzererlebnis nachahmen.
Software für den Fernzugriff wird allgemein verwendet, um einen oder mehrere Computer von einem anderen Gerät über lokale und/oder öffentliche Netzwerke sowie das Internet fernzusteuern. Während der Reise und wenn ein berufliches Problem zu lösen ist, das das Anzeigen und Steuern von Dateien auf ihrem Arbeitscomputer erfordert, kann ein Benutzer Software für den Fernzugriff verwenden. Ähnlich wie große Unternehmen nutzen kleine Firmen Fernzugriffssoftware, um ihren Mitarbeitern das Arbeiten von zu Hause aus zu ermöglichen. Bei der Diagnose technischer Probleme ist der Fernzugriff hilfreich, da er es dem technischen Support ermöglicht, sicher auf den betroffenen Bereich zuzugreifen und das Problem zu beheben, ohne vor Ort reisen zu müssen.
Unabhängig von den Anforderungen des Benutzers oder den individuellen Umständen bieten die meisten Fernzugriffssoftware mehrere Funktionen, die die Nutzung einfach machen. Hier sind einige typische Merkmale, die Sie bei der Auswahl der besten Fernzugriffssoftware berücksichtigen sollten:
-
Zwei-Wege-Desktop-Sharing: Ein Benutzer kann seinen Bildschirm über die Zwei-Wege-Desktop-Freigabe mit einem Kunden, Kollegen oder einem Remote-Support-Spezialisten teilen. Sie teilen Bildschirme mit mehreren Personen gleichzeitig, zum Beispiel während einer Präsentation für mehrere Kunden. Diese Funktion erleichtert die Zusammenarbeit und ist in mehreren Situationen praktisch.
-
Remote Sound: Der Benutzer kann Ton von einem entfernten Computer hören, wenn Audio aktiviert ist. Beim Bearbeiten von Videos kann Remote-Audio hilfreich sein, da es dem Benutzer ermöglicht, den Ton klar zu hören, als ob er an seinem Computer wäre. Kunden haben häufig die Möglichkeit, den Remote-Audio auszuschalten, um ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden.
-
Dateiübertragung: Wenn ein Benutzer eine beschädigte oder nutzlose Datei ersetzen möchte, macht der Dateitransfer das Löschen von Dateien einfach. Dies ist nützlich, wenn ein Benutzer häufig Dateien von einem Desktop auf ein anderes Gerät überträgt. Da der Benutzer nicht mehr gezwungen ist, sich nur auf externe Ressourcen wie E-Mail-Kommunikation zu verlassen, wird das Verfahren erleichtert.
-
Fern-Drucken: Ein Benutzer kann Dokumente remote drucken, indem er sie von einem entfernten Gerät an den Drucker sendet. Die Datei wird sofort an den Drucker angehängt, anstatt an das lokale Gerät gesendet und heruntergeladen zu werden. Indem das Drucken für den Benutzer erleichtert wird, kann diese Funktion Ihnen helfen, Zeit zu sparen.
-
Mehrere Sitzungen: Die Fähigkeit, mehrere Sitzungen gleichzeitig zu betreiben, wird als Mehrfachsitzungsmodus bezeichnet. Benutzer haben die Möglichkeit, mehrere Desktop-Steuerungsfenster zu starten und mühelos zwischen verschiedenen Sitzungen zu wechseln. Die Anzahl der Sitzungen, die gleichzeitig für den Remote- technischen Support betrieben werden, ist häufig begrenzt, daher ist diese Funktionalität hilfreich.
-
Chat: Die integrierte Chat-Funktion ermöglicht den sofortigen Austausch von Nachrichten über Distanz. Dies ist für den technischen Support hilfreich, da es einfacher ist, sofort mit einem Kunden in Kontakt zu treten, anstatt auf einen Anruf oder eine E-Mail zu warten. Das Chat-Tool bietet ein sichereres Engagement und erleichtert das Sammeln von Feedback, indem es den Kunden häufig ermöglicht, ihre Gespräche sofort zu bewerten.
-
Navigation auf mehreren Monitoren: Ein Benutzer kann sich über die Multi-Monitor-Navigation mit mehreren Bildschirmen gleichzeitig verbinden und diese anzeigen. Dies ermöglicht es, Informationen schnell zwischen den Displays auszutauschen, was das Ausführen mehrerer Anwendungen erleichtert und den Arbeitsbereich erweitert. Für Kunden, die remote auf mehrere Displays zugreifen müssen, oder für technische Unterstützung für Designer oder Videoeditoren, die regelmäßig mehrere Monitore verwenden, könnte die Navigation mit mehreren Monitoren hilfreich sein.
Was ist die am häufigsten verwendete Open-Source-Remote-Access-Software?
Schauen Sie sich die Liste der besten Open-Source- und kostenlosen Remote-Desktop-Programme an, die die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können.
-
Apache Guacamole: Die Apache Software Foundation pflegt Apache Guacamole, ein plattformübergreifendes Remote-Desktop-Gateway, das kostenlos und Open Source ist. Über einen Webbrowser ermöglicht es den Benutzern, einen entfernten Computer oder eine virtuelle Maschine zu steuern. Jeder moderne Webbrowser kann den Client ausführen, während die Mehrheit der Linux-Distributionen den Server ausführen kann. Die Guard-Komponente ermöglicht den Fernzugriff, der sich über die Remote-Protokolle RDP, VNC oder SSH mit Ressourcen verbindet. Da Guacamole keinen Client benötigt, müssen die zugegriffenen Ressourcen keinen Agenten eingerichtet haben. Benutzer können sich ohne einen installierten Remote-Desktop-Client mit ihren Remote-Desktops verbinden, da der Client in Webbrowsern läuft. Seien Sie gewarnt, dass im Juli 2020 schwerwiegende Reverse-RDP-Schwachstellen in Guacamole entdeckt wurden, die potenziellen Angreifern die vollständige Kontrolle über ein Gateway, die Möglichkeit, eingehende Verbindungen abzuhören, alle verwendeten Anmeldeinformationen einzusehen und Sitzungen einzurichten, um Netzwerkmaschinen zu steuern, ermöglichten. Danach wurde der Angriffsvektor behoben. Eine Kongressuntersuchung darüber, ob chinesische Hacker die USA während der Coronavirus-Pandemie 2020 ausnutzen, wurde durch den Cyberangriff ausgelöst.
-
OpenVPN: Mit Methoden zur Einrichtung sicherer Punkt-zu-Punkt- oder Standort-zu-Standort-Verbindungen in gerouteten oder gebridgten Setups und Fernzugriffsmöglichkeiten ist OpenVPN eine Technologie für virtuelle private Netzwerke (VPN). Sowohl Client- als auch Serveranwendungen werden damit implementiert. Durch die Verwendung von vorab geteilten geheimen Schlüsseln, Zertifikaten oder Benutzernamen/Passwörtern können sich Peers gegenseitig mit OpenVPN authentifizieren. Die Verwendung von Signaturen und einer Zertifizierungsstelle ermöglicht es dem Server in einer Mehrclient-Server-Anordnung, für jeden Client ein Authentifizierungszertifikat auszustellen. Es verfügt über mehrere Sicherheits- und Kontrollfunktionen und nutzt das TLS-Protokoll sowie die OpenSSL-Verschlüsselungsbibliothek in vollem Umfang. Es verwendet ein einzigartiges Sicherheitsprotokoll, das Schlüssel über SSL/TLS austauscht. Es kann Firewalls und Netzwerkadressübersetzer (NATs) durchdringen. Viele Systeme haben OpenVPN eingebettet und portiert. Zum Beispiel hat DD-WRT eine OpenVPN-Serverfunktion. Ein Multi-Protokoll-VPN-Server namens SoftEther VPN verwendet ebenfalls das OpenVPN-Protokoll.
-
TightVNC: TightVNC (Virtual Network Computing) ist eine kostenlose Remote-Desktop-Software, die Benutzern den Zugriff auf ein Netzwerk aus der Ferne ermöglicht. Verwaltung, Bildung und technische Unterstützung profitieren alle von diesem kostenlosen Fernzugriffsprogramm. Durch die Nutzung dieser plattformübergreifenden Lösung reduziert der Benutzer seine Ausgaben und die wichtige Zeit, die für Reisen aufgewendet wird. Sie können diese Remote-Desktop-Lösung nutzen, wenn Ihre Verwandten oder Freunde Probleme mit ihrem Computer haben. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, den Desktop eines entfernten Arbeitsplatzes zu sehen, sodass Sie auch aus der Ferne sicherstellen können, dass mit Ihrem PC alles in Ordnung ist. Sie können den Desktop mit der nahegelegenen Maus und Tastatur bedienen.
-
AnyDesk: AnyDesk Software GmbH bietet eine Remote-Desktop-Anwendung unter dem Namen AnyDesk an. Plattformunabhängiger Fernzugriff auf Desktop-PCs und andere Geräte, die die Host-Anwendung ausführen, wird durch das proprietäre Softwareprogramm ermöglicht. Es verfügt über VPN, Dateifreigabe und Fernsteuerung. Technischer Support-Betrug und andere Fernzugriffs-Betrügereien verwenden häufig AnyDesk. AnyDesk verwendet den exklusiven Video-Codec "DeskRT", der darauf abzielt, den Benutzern eine qualitativ hochwertigere Video- und Audioübertragung zu bieten, während die Datenmenge minimiert wird. AnyDesk ist eine besonders kleine Anwendung mit einer Gesamtprogrammgröße von drei Megabyte. AnyDesk arbeitete mit Diensten für das Management und die Verwaltung von mobilen Geräten sowie für die Fernüberwachung und -verwaltung zusammen, darunter Atera und Microsoft Intune.
-
Free RDP: Microsofts exklusives Remote Desktop Protocol hat eine Client-Software-Implementierung namens rdesktop (RDP). Rdesktop ist eine kostenlose und quelloffene Software, die mit Linux, BSD und Microsoft Windows kompatibel ist. Es unterliegt den Bedingungen der GNU General Public License (GPL-3.0 oder später). Seit August 2013 bietet rdesktop einen großen Teil des RDP 5-Protokolls. Rdesktop unterstützt weiterhin das frühere RDP 4.0-Protokoll, das von Windows NT 4.0 Terminal Server Edition und Windows 2000 Server verwendet wird, im Gegensatz zu Remote Desktop Connection in neueren Versionen von Windows. In Desktop-Installationen von ReactOS und Linux wird Rdesktop häufig verwendet, um eine Verbindung zu Microsoft Windows herzustellen, das Remote Desktop Services ausführt. Es gibt verschiedene grafische Front-Ends für rdesktop, die als GUI-Clients bezeichnet werden, wie tsclient, Gnome-RDP und KDE Remote Desktop Connection (KRDC). Die Anwendung wurde in eine Reihe von Linux-Distributionen für Thin Clients integriert, darunter Thinstation, das PC TSC-Projekt und einige Thin Client-Geräte.
-
Remmina: Ein Remote-Desktop-Client namens Remmina ist für POSIX-basierte Computerbetriebssysteme verfügbar. Es basiert auf FreeRDP und unterstützt die Protokolle Remote Desktop Protocol (RDP), VNC, NX, XDMCP, SPICE, X2Go und SSH. Remmina ist in den Paket-Repositories für Ubuntu-Versionen 10.04 und höher sowie Debian-Versionen 6 (Squeeze) (Lucid Lynx) verfügbar. Es übernahm die Rolle des tsclient als Standard-Remote-Desktop-Client in Ubuntu ab Version 11.04 (Natty Narwhal). Es ist als separater Port und zusätzliche protokollspezifische Plugin-Ports in der FreeBSD Ports/Paket-Sammlung enthalten. Systemadministratoren und unerfahrene Benutzer nutzen häufig die Remotedesktopdienste, um sich mit Windows-Arbeitsplätzen zu verbinden und Server und Computer aus der Ferne zu nutzen.
-
RealVNC: Die Firma RealVNC verkauft Software für den Fernzugriff. Um den Bildschirm eines anderen Computers aus der Ferne zu steuern, umfasst das Programm eine Serveranwendung (VNC Server) und eine Clientanwendung (VNC Viewer) für das Virtual Network Computing (VNC) Protokoll. Um zwei Desktops zu verbinden, unterstützen Windows, macOS und mehrere Unix-ähnliche Betriebssysteme alle RealVNC. Die Website enthält eine Liste der unterstützten Plattformen. Die Java-Plattform, das Apple iPhone, iPod touch und iPad sowie Google Android-Smartphones unterstützen alle RealVNC-Clients. VNC Viewer Plus, ein nur für Windows verfügbarer Client, wurde 2010 eingeführt, um mit dem integrierten Server auf Intel AMT-Chipsätzen, die auf Intel vPro-Motherboards vorhanden sind, zu interagieren. Am 28. Februar 2021 stellte RealVNC den Verkauf von VNC Viewer Plus ein. Für 32-Bit- und 64-Bit-Computer gibt es ab Version 4.3 (die im August 2007 verfügbar gemacht wurde) unterschiedliche Personal- und Enterprise-Editionen. Version 4.6 verfügte über Funktionen wie Chat, ein Adressbuch, Fern-Druck, Unterstützung für Unicode, Verbindungsbenachrichtigung und HTTP-Proxy-Unterstützung. Benutzer müssen jede Serverversion ("Home", "Professional", "Enterprise") aktivieren. Die VNC Enterprise Edition und die VNC Personal Edition wurden mit der Veröffentlichung von VNC 5.0 Ende Dezember 2013 durch RealVNC-Softwareversionen ersetzt, die eine einzelne Binärdatei verwenden. Die überarbeitete Version der RealVNC-Software, die jetzt als VNC Connect bekannt ist, wurde im November 2016 verfügbar gemacht. (version 6.0). Eine Cloud-Verbindungsoption mit einem abonnementbasierten Preismodell wurde in der neuen Ausgabe hinzugefügt. Drei Mitgliedschaftsstufen stehen den Nutzern zur Verfügung: Home (kostenlos für die private Nutzung), Professional und Enterprise. Nur Cloud-Verbindungen sind mit den Home- und Professional-Mitgliedschaften verfügbar. Die klassischen direkten (Peer-to-Peer) Verbindungen sowie die Cloud-Verbindungen werden beide durch das Enterprise-Abonnement unterstützt.
Was sind die besten Praktiken für sicheren und effektiven Remote-Zugriff?
Organisationen beginnen, sich zunehmend auf technische Unterstützung aus der Ferne zu verlassen, und mit der Entwicklung der Cyberkriminalität wird sicherer Fernzugriff immer wichtiger. Sie können mit Hilfe dieser zehn Vorschläge starke Sicherheitsverfahren für den Fernzugriff Ihres MSP einrichten. Einige dieser Richtlinien gelten auch für die Sicherheit des Fernzugriffs auf mobilen Geräten. Durch die Umsetzung der folgenden Best Practices können Sie Ihre Remote-Mitarbeiter vor Cyber-Bedrohungen schützen:
-
Förderung der Risikominderung: Ein wesentlicher Bestandteil der Implementierung sicherer Remote-Zugangsverfahren ist die Aufklärung Ihrer Mitarbeiter und Kunden über Risikominderung. Fernzugriff führt zu unnötigen Risiken, wenn Ihre Mitarbeiter oder Kunden die richtigen Protokolle nicht einhalten. Die Schulung zur Risikoprävention umfasst die Aufklärung aller Beteiligten über die Existenz von Cyber-Bedrohungen, die Wahrscheinlichkeit, dass sie eintreten, und die Möglichkeiten, wie sie vermieden werden können. Um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die besten Praktiken ernst nehmen, können Sie damit beginnen, alle Beteiligten über die möglichen Risiken des Fernzugriffs zu warnen. Indem Sie externen Benutzern den Zugriff auf ein Netzwerk erlauben, können externe Gefahren und Viren in das System eindringen, was potenziell zu einem schwerwiegenden Sicherheitsvorfall führen kann. Das Personal wird eher verstehen, dass es notwendig ist, Regeln wie die Benutzerauthentifizierung einzuführen, um das Unternehmen zu schützen, wenn es sich dessen bewusst ist.
-
Nutzen Sie das Zugriffsmanagement gut: In Kombination mit einem effizienten Zugriffsmanagement erreicht sicherer Fernzugriff seine Höchstleistung. MSPs verbessern die allgemeine Sicherheit und verringern das Risiko, sensible Daten zu verlieren, indem sie den Zugang auf diejenigen beschränken, die ihn wirklich benötigen. Nur Techniker mit den entsprechenden Zugriffsrechten sollten in der Lage sein, aus der Ferne auf die Computer, Server und mobilen Geräte der Kunden zuzugreifen. Es sollten Anstrengungen unternommen werden, um diese autorisierten Personen zu überprüfen, was wir in unserem fünften Rat weiter unten ausführlicher behandeln werden.
-
Sichere Anmeldeinformationen: Sie sollten einen starken Passwort-Manager verwenden und Ihre Endbenutzer dazu auffordern, ihn zu nutzen, um das höchste Maß an Sicherheit für den Fernzugriff zu gewährleisten. Sie können Ihre Passwörter mit Hilfe eines Passwortmanagers im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie sicher sind, und Passwortänderungen nach Bedarf durchsetzen. Dies hilft, Betrüger daran zu hindern, auf Ihre Remote-Zugriffsfunktionen und andere Funktionen zuzugreifen. Ein Passwortmanager erstellt und speichert zufällige Passwörter, die für Hacker schwer zu erraten sind, wenn Sie ein Remote-Access-Tool verwenden, das ein Passwort erfordert. Dies erleichtert es, Ihre Kundenanmeldeinformationen zu schützen und die Sicherheit Ihres Remote-Zugriffs aufrechtzuerhalten.
-
Verwenden Sie Analysetools: Analysetools sind äußerst vorteilhaft für Vorgänge, die Fernzugriff beinhalten. Zum Beispiel helfen sie bei der frühzeitigen Identifizierung, um die Anforderungen an hohe Verfügbarkeit zu erfüllen. Eine Basislinie für das übliche Verhalten wird festgelegt oder privilegierte Benutzer- und Kontoprofile werden durch die Informationen informiert, die sie über Benutzer- und Anwendungsgewohnheiten bereitstellen. Ihr Analyseprogramm sollte Sie benachrichtigen, wenn es ungewöhnliches Verhalten bemerkt. Sie werden in der Lage sein, schnell auf bereits laufende Streiks zu reagieren, um sie zu stoppen oder ihre Auswirkungen zu mildern.
-
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Identifizierung: Benutzer müssen sich bei der Verwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf mindestens zwei verschiedene Arten authentifizieren. Dies bedeutet beispielsweise, ein Passwort einzugeben und dann einen einmaligen Code per SMS zu erhalten, der beweist, dass sie das Telefon kontrollieren und bei der Bestätigung ihrer Identität hilft. Dies verringert die Möglichkeit, dass jemand ein System mit nur einem Passwort erfolgreich hackt.
-
Experiment mit automatischer Zwischenablageentfernung: Wenn Sie die Kopieren-und-Einfügen-Funktion eines Computers verwenden, werden die kopierten Daten zunächst in einer "Zwischenablage" gespeichert und dann abgerufen, wenn Sie entscheiden, wo sie eingefügt werden sollen. Während einer Fernwartungssitzung ist es wichtig, alle Zwischenablagedaten zu löschen, da dies verhindert, dass unbefugte Benutzer auf private Informationen zugreifen können. Beim Kopieren sensibler Informationen ist die automatisierte Zwischenablöschungsfunktion bestimmter Fernzugriffs-Lösungen eine hilfreiche Funktion.
-
Überprüfen Sie, dass die Daten sicher verschlüsselt sind: Alle Verbindungen und Datenübertragungen sollten vollständig verschlüsselt sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.
-
Erstellen Sie einen Timeout für inaktive Sitzungen: Die Sicherheit des Kunden ist gefährdet, wenn ein Techniker oder Kunde vergisst, sich von einer Fernwartungssitzung abzumelden. Indem ein Benutzer sofort von einem Konto abgemeldet wird, wenn für einen festgelegten Zeitraum keine Aktivität stattgefunden hat, verringert das Einrichten von Zeitlimits für Leerlaufsitzungen diese Gefahr.
-
Übung mit Maschinenverriegelung: Das Verriegeln der Geräte nach jeder Benutzung gibt Kunden und Technikern die Gewissheit, dass unbefugte Personen keinen einfachen Zugang zu dem Gerät haben.
-
Verwenden Sie ein zuverlässiges Remote-Desktop-Zugriffsprogramm: Die Verwendung einer zuverlässigen Remote-Access-Lösung ist eine der besten Methoden, um die Sicherheit Ihres Remote-Zugriffs zu erhöhen (und dabei automatisch die meisten, wenn nicht sogar alle, der oben genannten Sicherheitsratschläge in die Praxis umzusetzen). Mehrere Remote-Access-Programme treffen die notwendigen zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen für Sie, sodass Sie sich nicht so sehr um den Schutz Ihrer Daten und der Daten Ihrer Kunden sorgen müssen.