Der Schlüssel zu einem gesunden Netzwerk: Netzwerküberwachung
Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass das Netzwerk Ihres Unternehmens für Remote- oder Hybridarbeiter mit maximaler Effizienz arbeitet, da immer mehr Unternehmen Remote- oder Hybridarbeitsmodelle übernehmen. Um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk sicher genug ist, damit Mitarbeiter auf vertrauliche Unternehmensinformationen zugreifen können und keine Leistungsprobleme auftreten, ist eine Fernüberwachung des Netzwerks unerlässlich.
Ein Netzwerk wird kontinuierlich durch Netzwerküberwachung analysiert, um Leistungsprobleme zu identifizieren und zu beheben. Netzwerkstatistiken werden im Rahmen der Netzwerküberwachung gesammelt, um die Qualität der vom Netzwerk bereitgestellten Dienste zu bewerten. Ihr Netzwerk wird ständig überwacht und überprüft, und dies umfasst Hardware- und Softwarekomponenten wie Router, Firewalls, Switches, Server und WLAN.
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich erheblich verändert, und dies hat einen großen Einfluss auf die Netzwerküberwachung und die Cybersicherheit in Unternehmen gehabt. Ein funktionierendes Netzwerk ist das Fundament jedes Unternehmens, und durch kontinuierliche Überwachung sollte ein Netzwerk Zuverlässigkeit, die höchste Leistungsstufe der Mitarbeiter und starke Sicherheit gewährleisten.
Die Netzwerküberwachung ermöglicht es Ihnen, Ausfälle in Ihrem Netzwerk zu verhindern und Probleme zu beheben, bevor sie die Endbenutzer beeinträchtigen. Jedes Unternehmen ist auf sein Netzwerk angewiesen, daher bedeutet ein robustes Netzwerk größere Zuverlässigkeit. Es hilft bei der Netzwerküberwachung, der statistischen Analyse und der Umwandlung von Daten in für geschäftliche Zwecke geeignete Daten.
In diesem Artikel finden Sie Antworten auf die folgenden Fragen sowie umfassende Informationen zur Netzwerküberwachung, die von entscheidender Bedeutung ist.
- Was genau ist Netzwerküberwachung und warum ist sie notwendig?
- Wie funktioniert Netzwerküberwachung?
- Wie überwache ich ein Heimnetzwerk?
- Wie überwache ich ein drahtloses Netzwerk?
- Wie überwache ich ein VoIP-Netzwerk?
- Wie überwache ich ein VPN-Netzwerk?
- Welche verschiedenen Arten der Netzwerküberwachung gibt es?
- Was sind die wichtigsten Netzwerküberwachungstools?
- Wie wählt man ein Netzwerküberwachungstool aus?
- Welche Protokolle werden für die Netzwerküberwachung verwendet?
- Was sind die Vorteile und Herausforderungen der Netzwerküberwachung?
- Was sind die Hauptanwendungsfälle für die Netzwerküberwachung?
- Was unterscheidet die Netzwerküberwachung von der regulären Netzwerküberwachung?
- Wie hilft Zenarmor dabei, Ihre Netzwerksicherheit zu überwachen?
Was ist Netzwerküberwachung und warum ist sie notwendig?
Alle Netzwerkkomponenten, einschließlich Netzwerkzugang, virtuelle Maschinen, Router, Server, Netzwerkgeräte und Switches, sowie wichtige Leistungsindikatoren wie CPU-Auslastung und Netzwerkbandbreite, werden im Rahmen des wichtigen IT-Prozesses, der als Netzwerküberwachung bekannt ist, auf Engpässe und Leistung überwacht. Alle Netzwerkkomponenten müssen in Echtzeit bewertet werden, um die Verfügbarkeit zu erhalten und zu maximieren. Netzwerküberwachungssoftware hilft, die Sichtbarkeit in Ihrem gesamten Netzwerk sicherzustellen. Da die Netzwerküberwachung den Netzwerkadministratoren die Daten liefert, die sie benötigen, um die Leistung eines Netzwerks in Echtzeit zu bewerten, entdecken die Administratoren proaktiv Schwächen, maximieren die Produktivität und mehr mit Lösungen wie Netzwerküberwachungssoftware.
Die Netzwerküberwachung ist entscheidend für Sicherheit, Problemlösung sowie Zeit- und Geldersparnis. Indem Sie das Netzwerk auf Probleme überwachen, wird es dazu beitragen, Ihre Informationen sicher zu halten. Tools zur Netzwerküberwachung werden Fehlerbehebungsfunktionen enthalten.
Netzwerküberwachungssoftware kann die Leistung in Echtzeit bewerten, sodass Sie bei einem Ausfall oder Problem sofort über Tools wie E-Mail benachrichtigt werden können. Egal wo Sie sich befinden, Sie können dank dieser schnellen Informationsübertragung über Netzwerkprobleme informiert werden, was es Ihnen ermöglicht, sofortige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen und potenzielle Ausfallzeiten zu reduzieren.
Darüber hinaus entfällt mit Netzwerküberwachungssoftware die Notwendigkeit eines physischen Systemadministrators und manueller Audits. Dies könnte Ihrem Unternehmen Zeit und Geld sparen und sicherstellen, dass das Problem erfolgreich gelöst wird. Mit der Nutzung dieser Technologie werden Sie die Veränderungen kommen sehen und sich entsprechend vorbereiten können.
Die durch die Netzwerküberwachung erzeugten Berichte sind ein weiterer bedeutender Vorteil. Mit Hilfe dieser Berichte können Sie Muster und Trends in der Systemleistung sowie die Notwendigkeit von Upgrades oder Ersatzteilen erkennen. Leistungsgrundlagen können einfach festgelegt werden.
Hier sind einige Gründe, warum die Netzwerküberwachung so wichtig ist:
- Um die Verfügbarkeit und Leistung des Netzwerks zu verbessern
- Informiert bleiben
- Probleme erkennen
- Probleme melden
- Erfordern keine manuelle Überprüfung
- Proaktive Strategie
- Trends folgen
- Benchmark-Daten für Verfügbarkeit und Leistung
Wie funktioniert Netzwerküberwachung?
Die Endpunkte eines Netzwerks, wie Server und Arbeitsstationen, sowie Router, Switches, Firewalls, Lastenausgleichsgeräte und andere Geräte, sind alle in den Daten enthalten, die das Netzwerkmonitoring sammelt und meldet. Der Hauptgrund für das Filtern und Überprüfen der gesammelten Informationen besteht darin, verschiedene Netzwerkprobleme zu erkennen. Diese Netzwerkprobleme könnten Folgendes umfassen:
- Anwendungsreaktionszeit
- Geräteausfälle
- Verbindungsfehler
- Schnittstellenprobleme
- Konfigurationsänderungen
Die Netzwerküberwachung kommt in verschiedenen Formen vor. Zum Beispiel beinhaltet das Testen eines Webservers das Senden einer HTTP-Anfrage und das Aufzeichnen der Zeit, die benötigt wird, um die Seite zu laden, wenn man eine bestimmte Website besucht. Die Überwachung des E-Mail-Netzwerks könnte das Versenden von Test-E-Mails und das Verfolgen der Antwortzeit umfassen.
Das Erste, was zu tun ist, besteht darin, die Geräte, Netzwerkverbindungen und zugehörigen Leistungsindikatoren zu definieren. Die Organisation entscheidet dann, wie oft jede Funktion überprüft werden soll. Zum Beispiel können Client-Laptops und Drucker viel längere Überwachungsintervalle haben als die Router, Switches und Server, die das Rückgrat des Netzwerks bilden, da sie nicht "netzwerkkritisch" sind.
Wenn die Ergebnisse die festgelegten Schwellenwerte nicht erreichen, nachdem diese Daten gesammelt wurden, benachrichtigt die Netzwerküberwachungssoftware die Benutzer. Diese akzeptablen Leistungsstandards werden typischerweise von Netzwerkadministratoren festgelegt, die die Netzwerkanwendung anweisen, einen Alarm auszulösen, falls die Daten langsame Durchsatzraten, hohe Fehlerquoten, nicht verfügbare Geräte oder langsame Reaktionszeiten anzeigen.
Eines von zwei Dingen könnte passieren, sobald die Warnung empfangen wird. Im Falle eines manuellen Systems wird der Netzwerkadministrator die Informationen überprüfen und das Problem selbst beheben. Allerdings haben immer mehr Netzwerküberwachungslösungen einen gewissen Grad an Automatisierung. In bestimmten Situationen kann Netzwerküberwachungssoftware niedrigstufige Fehler automatisch korrigieren, während sie den Netzwerkadministrator auf hochstufige Probleme aufmerksam macht.
Welche Methoden werden für die Netzwerküberwachung verwendet?
Verschiedene Techniken werden im Netzwerkmonitoring verwendet, um den Betrieb und die Verfügbarkeit des Netzwerks zu überprüfen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung einiger der beliebtesten generischen Strategien, die zur Datenerfassung für Überwachungssoftware verwendet werden:
- Ping: Eine der einfachsten Methoden, die von Überwachungssoftware verwendet wird, um Hosts in einem Netzwerk zu testen, ist das Ping. Das Überwachungssystem sendet ein Signal aus und protokolliert Informationen über das Signal, einschließlich ob es empfangen wurde, wie lange der Host benötigt hat, um es zu empfangen, ob Daten des Signals verloren gingen und andere Details. Die aus den Daten gewonnenen Informationen werden dann genutzt, um den Status des Hosts, die Effizienz, die Übertragungszeit, den beim Sprechen mit dem Host erlittenen Paketverlust und andere Details zu bestimmen.
- SNMP: Durch Überwachungssoftware verfolgt das Simple Network Management Protocol (SNMP) spezifische Geräte in einem Netzwerk. Jedes überwachte Gerät in diesem System hat eine Überwachungssoftware installiert, die Daten über die Funktionsfähigkeit des Geräts an einen zentralen SNMP-Manager übermittelt. Der Manager fasst diese Daten in einer Datenbank zusammen und überprüft sie auf Fehler. Die Mehrheit der modernen Netzwerkmanagementlösungen verwendet dieses Protokoll.
- Syslog: Syslog ist eine automatisierte Messaging-Plattform, die Nachrichten sendet, wann immer ein Netzwerkgerät von einem Ereignis betroffen ist. Geräte können von Technikern so konfiguriert werden, dass sie Benachrichtigungen senden, wenn sie auf Fehler, unerwartete Abschaltungen, Konfigurationsfehler und andere Ereignisse stoßen. Diese Nachrichten enthalten häufig Daten, die sowohl für Sicherheitssysteme als auch für das Systemmanagement verwendet werden können.
- Skripte: Skripte können verwendet werden, um kleinere Lücken in Netzwerken zu schließen, in denen die Fähigkeiten der Netzwerküberwachungssoftware fehlen. Skripte sind einfache Programme, die grundlegende Daten sammeln und dem Netzwerk unter bestimmten Umständen Anweisungen geben. Ein alltägliches Beispiel wäre eine geplante Aufgabe wie nächtliche Computerneustarts und -konfigurationen. Skripte können verwendet werden, um Informationen für die Netzwerküberwachung zu sammeln.
Wie überwache ich ein Heimnetzwerk?
Der Ansatz, den Sie wählen, hängt von der Größe und Komplexität Ihres Netzwerks ab. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Datennutzung im Netzwerk zu überwachen. Wenn Ihr Netzwerk klein ist, können Sie Ihren Datenverkehr mit einem kostenlosen Programm wie PRTG Network Monitor im Auge behalten. Ein einfach zu bedienendes Programm namens PRTG verfolgt den gesamten ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr in Unternehmensnetzwerken.
Für größere Netzwerke könnten Sie eine komplexere Lösung wie den SolarWinds Network Performance Monitor in Betracht ziehen. Mit Hilfe von SolarWinds NPM können Sie alle Geräte in Ihrem Netzwerk sehen, die den meisten Verkehr verursachen, sowie die Standorte von Engpässen.
Ändern der DNS-Einstellungen auf Ihrem Router, um den Datenverkehr zu einem Inhaltsfilter umzuleiten, ist eine weitere Möglichkeit, die Websites zu verfolgen, die die Leute besuchen, während sie Ihr WLAN nutzen. Wenn Sie einen Linux-Router wie Ubuntu oder eine BSD-basierte Routing-Plattform wie OPNsense oder pfSense-Software verwenden, können Sie Zenarmor darauf installieren und beginnen, Netzwerkverkehr zur Analyse und Heimnetzwerksicherheit zu sammeln. Dies ist die gründlichste Methode, da Sie den Webverkehr jedes mit Ihrem Heimnetzwerk verbundenen Geräts sehen können.
Wie überwache ich ein drahtloses Netzwerk?
Da drahtlose Netzwerke keine physischen Schnittstellen haben, ist es entscheidend, sie zu überwachen, um sicherzustellen, dass es keine Ausfälle oder Ausfallzeiten gibt. Heutzutage führen die meisten Mitarbeiter in Unternehmen ihre täglichen Aufgaben über drahtlose Netzwerke (wie WiFi, VPN usw.) aus. Daher erfordert die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität die Vermeidung von Ausfallzeiten in drahtlosen Netzwerken.
Typischerweise gibt es in einem Netzwerk mehr drahtlose Geräte als kabelgebundene Geräte. Daher ist es entscheidend, dass ein drahtloser Netzwerkmonitor sicherstellt, dass das Netzwerk keinen unvorhergesehenen Ausfall hat.
Ein kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk kann mit einer der drei Haupttechniken überwacht werden.
-
Protokolle überprüfen: Die Überprüfung der Protokolle des drahtlosen Routers oder der Protokolle der Hauptswitches in einem großen Unternehmen ist der einfachste Weg, Ihr drahtloses Netzwerk (WLAN) oder LAN zu überwachen. Dies kann verwendet werden, um zu zeigen, wer derzeit mit einem Netzwerk verbunden ist und nicht durch Firewalls geschützt ist.
-
Überwachungsprogramme: Die Verwendung von Netzwerküberwachungssoftware ist die nächst einfachste Methode, um Ihr Netzwerk im Auge zu behalten. Programme liefern im Wesentlichen dieselben Daten wie eine Protokolldatei eines Wireless Routers oder eine Liste von MAC-Adressen für einen zentralen Switch. Sie bieten einen einzigen Snapshot der Geräte und möglicherweise Ports, die zum Zeitpunkt der Ausführung der Anwendung in Gebrauch sind, und sind typischerweise einfacher zu bedienen als das Durchsuchen verschiedener Protokolldateien.
Software zur Echtzeit-Netzwerküberwachung wird manchmal als Punkt-in-Zeit-Netzwerküberwachungssoftware bezeichnet. Im Wesentlichen extrahiert Software wie Who's On My WiFi dieselben Netzwerk-Snapshot-Daten, die Netzwerküberwachungssoftware bereitstellt, automatisiert den Prozess und speichert die Daten dann in einer Datenbank für die Echtzeitanalyse, spätere Analysen oder andere spezifische Funktionen.
Wie überwache ich ein VoIP-Netzwerk?
VoIP-Systeme verwalten, überwachen, verfolgen und berichten über Sprach- und Datenaustausch über das Internet. Um potenzielle Probleme anzugehen, wird es als Breitbandtelefonie, Internettelefonie, IP-Technologie und Breitbandtelefonie bezeichnet.
Das System erfordert jedoch eine wartungsintensive Netzwerkverbindung und kann Leistungsprobleme, die zu Paketverlust, Latenz und Bufferbloat führen, nicht tolerieren. An der Bearbeitung von ruckelndem Audio zu arbeiten, ist entscheidend, da schlechte Leistung die Sprach- oder Audioqualität beeinträchtigen kann.
VoIP-Technologie hat viele Vorteile, einschließlich der Fähigkeit, Anrufe zu tätigen, und der Erschwinglichkeit. Es ist üblich in Telemarketing-, Kundenservice- und technischen Supportteams, die sich nicht um die Anrufqualität kümmern. Telefone, Tablets und andere datengestützte Geräte können problemlos Anrufe tätigen.
In einigen Abteilungen ist jedoch die schlechte Sprachqualität ein Problem, was VoIP-Überwachungslösungen mit zusätzlichen Elementen wie VoIP-Verkehrsüberwachung, VoIP-Fehlerbehebungstools und VoIP-Verkehrsanalysewerkzeugen notwendig macht.
Anwendungen für VoIP umfassen WhatsApp, Google Voice, Google Group Chat und mehr. Durch die Verwendung von paketvermittelten Protokollen ermöglicht die Technologie, dass traditionelle Telefoniedienste in Netzwerken funktionieren. Mit Hilfe von Sprachsignalen, die an das kompatible Netzwerk übermittelt werden, hilft es, einzelne Pakete zu erhalten.
Im sich ständig verändernden Markt muss man die geeignete VoIP-Überwachungslösung finden. Es gibt mehrere Optionen, darunter Closed-Source-, Open-Source-, kostenlose und Unternehmenslösungen.
Die besten VoIP-Überwachungstools sind unten für Ihre Überlegung aufgelistet.
- SolarWinds VoIP: VoIP- und Netzwerkqualitätsmanager von SolarWinds, VoIP-Analyse- und Überwachungstools in einem kompletten Paket.
- Site24x7 VoIP-Überwachung: Dieses cloudbasierte Tool bewertet die Effektivität der VoIP-Datenübertragung als Teil eines Anwendungsleistungsmonitors.
- ThousandEyes: VoIP-Überwachungstools von ThousandEyes mit Funktionen zum Testen von Verbindungen und Simulieren von Anrufen
- ExtraHop: Ein VoIP-Überwachungstool, das den Status von Anrufen in Echtzeit verfolgt und Statistiken zur Netzwerkleistung von Anrufen erstellt.
- Dotcom-monitor Server Observation: Diese Software, die sich auf die Serverleistung konzentriert, überwacht auch Anwendungen wie VoIP-Protokolle.
- PRTG Network Monitor: PRTG Network Monitor von Paessler ist ein System zur Überwachung der Infrastruktur, das sich hervorragend zur Verwaltung von VoIP eignet, da es die Leistung von Netzwerk, Server und Anwendungen im Auge behält. in der Lage, alle Ressourcenprobleme zu identifizieren, die die VoIP-Qualität beeinträchtigen würden
- Riverbed UCExpert: Die VoIP-Datenerfassung und Statusüberwachung sind beide im Riverbed UCExpert-Netzwerküberwachungssystem enthalten.
- VoIP Spear: Ein spezialisierter VoIP-Monitor, der Statusprüfungen durchführt und die Qualität von Anrufen bewertet.
- Colasoft Capsa Network Monitor: Die VoIP-Analyse ist eine Funktion des Colasoft Capsa Network Monitor. Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen dieses Artikels.
- VoIPmonitor: VoIPmonitor ist ein VoIP-Monitor mit Live-Überwachungs- und Analysemodulen, der Open Source und kostenlos ist.
Wie überwache ich ein VPN-Netzwerk?
Um festzustellen, ob ein VPN (Virtual Private Network)-Tunnel zugänglich ist, verwendet die VPN-Überwachung Internet Control Message Protocol-Echo-Anfragen oder Pings. Pings werden typischerweise während des normalen Betriebs über das VPN-Tunnel zu einem Peer-Gateway oder einem bestimmten Standort am anderen Ende des Tunnels gesendet. Für eine bestimmte Anzahl von Versuchen können Pings in vorbestimmten 10-Sekunden-Intervallen gesendet werden. Nach einer vorbestimmten Anzahl von Ping-Versuchen, wenn keine Antwort erfolgt, wird das VPN als ausgefallen betrachtet, und Sicherheitsprotokolle wie IPsec werden gelöscht. Um Endpunkt-IP-Adressen über einen VPN-Tunnel zu verfolgen, muss das VPN-Überwachungsgerät mit der Option VPN-Monitor konfiguriert werden. Nur wenn ausgehender Verkehr und kein eingehender Verkehr über die VPN-Verbindung fließt, werden Pings übertragen. Wenn der VPN-Tunnel eingehenden Datenverkehr erkennt, wird er als funktionsfähig betrachtet.
Zusätzlich verwendet die VPN-Überwachung SNMP. Switches, Router und Firewalls sollten beispielsweise alle über integrierte und benutzerkonfigurierbare SNMP-Sensoren verfügen, die den VPN-Verkehr, die Benutzer und die Verbindungen verfolgen können. Wenn Systemmonitore verschiedene Arten von Vorkommnissen identifizieren, wie die unten aufgeführten, wird eine VPN-Fehlermeldung ausgelöst.
- Eine fehlgeschlagene Authentifizierung. Wenn eine bestimmte Anzahl von Paket-Authentifizierungsfehlern erreicht wird, passiert dies.
- Fehler bei der Verschlüsselung und Entschlüsselung. Wenn die Anzahl der Verschlüsselungs- oder Entschlüsselungsfehler einen bestimmten Schwellenwert erreicht, passiert dies.
- Selbsttest ist fehlgeschlagen. Selbsttests stellen sicher, dass die Sicherheitssoftware ordnungsgemäß implementiert ist, wenn ein Gerät eingeschaltet wird. Ein Fehler im Selbsttest kann einen Alarm des Überwachungssystems auslösen.
- Angriff gegen die IDP-Flussrichtlinie. Netzwerkverkehr unterliegt Maßnahmen zur Erkennung und Verhinderung von Angriffen, die durch eine Richtlinie zur Erkennung und Verhinderung von Eindringlingen (IDP) durchgesetzt werden. Konfigurieren Sie das System so, dass es eine Warnung ausgibt, wenn die IDP-Flussrichtlinie verletzt wird.
- Wiederholter Angriff. Eine legitime Datenübertragung, die absichtlich oder betrügerisch wiederholt oder verzögert wird, ist als Replay-Angriff bekannt. Konfigurieren Sie den Monitor so, dass er während eines Replay-Angriffs einen Alarm auslöst.
VPN-bezogene Alarme werden protokolliert, aber Alarme werden nur ausgelöst, wenn vordefinierte Schwellenwerte erreicht oder überschritten werden. Teams können die Warnungen stummschalten, sobald sie die Probleme behoben haben.
Welche verschiedenen Arten der Netzwerküberwachung gibt es?
Je nach Testplattform und Zielen kann die Netzwerküberwachung viele verschiedene Formen annehmen. Die administrative und unterstützende Arbeitslast der begleitenden Teams wurde dank mehrerer Durchbrüche im Bereich der Netzwerküberwachung verringert. Zahlreiche menschliche Verfahren wurden durch KI- und maschinelles Lernen-Tools ersetzt, was den gesamten Verlauf erheblich beschleunigt hat.
Je nach den spezifischen Aspekten, die überwacht werden müssen, gibt es viele Formen der Netzwerküberwachung, einschließlich Fehlermonitoring, Protokollüberwachung, Leistungsüberwachung, Konfigurationsüberwachung, Cloud-Infrastrukturüberwachung und Verfügbarkeitsüberwachung.
-
Leistungsüberwachung: Ähnlich wie die Verfügbarkeitsüberwachung betont die Leistungsüberwachung ebenfalls die Endbenutzererfahrung und die bereitgestellte Leistung. Die Nutzung des Netzwerks, die Wahl ineffizienter Pfade und die Latenz werden stärker beachtet. SNMP, Syslog, flow-basiertes Monitoring, Streaming-Telemetrie und Paket-Analyse sind einige Beispiele für Technologien zur Leistungsüberwachung.
Um die Benutzererfahrung zu verbessern, verfolgt die Netzwerkleistungsüberwachung (NPM) Überwachungsmetriken wie Latenz, Netzwerkverkehr, Bandbreitennutzung und Durchsatz. NPM-Tools bieten nützliche Daten, die genutzt werden können, um Ausfallzeiten zu reduzieren und Netzwerkprobleme zu lösen.
-
Überwachung der Netzwerkkonfiguration: Die Überwachung der Software und Firmware, die im Netzwerk verwendet wird, ist Teil der Überwachung der Netzwerkkonfiguration. Indem dies getan wird, werden Inkonsistenzen garantiert gefunden und schnell behoben, um Sichtbarkeits- oder Sicherheitsanfälligkeiten zu verhindern.
Aus Sicht der Leistung und IT-Sicherheit müssen Teams, die lokale Konfigurationsdateien zur Verwaltung traditioneller Netzwerkkomponenten verwenden, Konfigurationsüberwachungsprüfungen durchführen. Diese automatisierten Programme können Geräte mit ähnlichen Konfigurationen vergleichen, um notwendige Ungenauigkeiten zu finden.
Echtzeitüberwachung, automatisierte Konfiguration und Konfigurationsvergleich sind wesentliche Bestandteile der Konfigurationsüberwachung.
-
Fehlerüberwachung: Das Auffinden und Melden von Fehlern in einem Computernetzwerk ist die Aufgabe der Netzwerkfehlerüberwachung. Es ist entscheidend, eine konsistente Netzwerkverfügbarkeit und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten, die notwendig sind, um alle Anwendungen und Dienste ohne Unterbrechung auszuführen.
-
Protokollüberwachung: Die Analyse von Protokollen umfasst das Betrachten der von Servern, Programmen oder Websites erzeugten Protokolle, die Teil eines Netzwerks sind. Diese Protokolle helfen Unternehmen, die Vorschriften einzuhalten, schnell auf Ereignisse zu reagieren und die Netzwerksicherheit zu verbessern, indem sie aufschlussreiche Informationen über Benutzeraktivitäten bieten.
-
Verfügbarkeitsüberwachung: Die einfachste Technik für Netzwerkteams, die Betriebsfähigkeit eines Geräts zu bewerten, ist die Verfügbarkeitsüberwachung. Einige Technologien zur Verfügbarkeitsüberwachung führen häufig deutlich mehr durch, einschließlich der Gruppierung bestimmter Schnittstellenstatusmeldungen, der Durchführung von Hardwareprüfungen an Netzwerkgeräten bei bestimmten Schnittstellenstatusbenachrichtigungen und der Überprüfung der Hardware von Netzwerkgeräten. Das Internet Control Message Protocol (ICMP), das Simple Network Management Protocol (SNMP) und Ereignisprotokolle (Syslog) sind einige Beispiele für weit verbreitete Protokolle zur Verfügbarkeitsüberwachung.
Die Überwachung der Verfügbarkeit umfasst die Beobachtung jeder IT-Infrastruktur, um festzustellen, wie oft Geräte online sind. Organisationen können Benachrichtigungen erhalten, wenn es zu einem Netzwerkausfall kommt oder wenn sie nicht mehr zugänglich sind, indem sie IT-Geräte und Server regelmäßig überwachen.
-
Überwachung der Cloud-Infrastruktur: In den meisten Fällen sind die von den Anbietern bereitgestellten Überwachungstools sowohl für öffentliche als auch für private Cloud-Instanzen nutzbar. Allerdings bieten viele Anbieter integrierte oder personalisierte Werkzeuge an. Obwohl diese Werkzeuge verfügbar sind, funktionieren sie möglicherweise nicht mit Infrastrukturkomponenten, die von externen Parteien entwickelt wurden. Organisationen müssen Entscheidungen darüber treffen, was sie verwenden, basierend auf ihren eigenen Bedürfnissen.
Was sind Netzwerküberwachungstools?
Für Unternehmen, die die Sicherheit und Netzwerkleistung verbessern möchten, sind Netzwerküberwachungswerkzeuge und -software entscheidende Investitionen. Diese Lösungen helfen Unternehmen, Echtzeit-Transparenz über ihre Netzwerk-Infrastruktur zu gewinnen, wodurch sie den Netzwerkverkehr verfolgen und analysieren, Schwachstellen identifizieren und präventive Maßnahmen ergreifen können, um Probleme zu beheben.
Dank gründlicher Netzwerküberwachungstools können Sie Ihre Geräte verwalten und sicherstellen, dass sie verfügbar sind, wenn Sie sie benötigen. Es sollte nicht überraschen, dass eine große Vielzahl von Werkzeugen in die Kategorie "Netzwerkmanagement-Tools" fällt, angesichts der Vielfalt der Faktoren, die in das Netzwerkmanagement einfließen.
Es ist für Unternehmen schwieriger geworden, die beste Option zu wählen, aufgrund der Überfülle an Netzwerküberwachungstools auf dem Markt. In Anbetracht dessen sollten Sie bei der Auswahl eines Netzwerküberwachungstools die folgenden Funktionen in Betracht ziehen:
- Ein automatisches Entdeckungssystem für Netzwerkgeräteprotokolle
- Ein Mapper der Netzwerktopologie
- Die Fähigkeit, SNMP zu verwenden, um den aktuellen Status von Netzwerkgeräten zu erfassen
- Ein System zur Überwachung der Netzwerkleistung über die Zeit
- Dateninterpretation durch Grafiken, wie z.B. Diagramme und Charts
- Kostenlose Testversion, Demo oder Geld -Geld-zurück-Garantie für eine risikofreie Bewertung
- Ein angemessener Preis, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in Anbetracht der angebotenen Funktionen darstellt
Wir haben die besten Netzwerküberwachungswerkzeuge und -software analysiert, um Organisationen bei der besten Entscheidung zu helfen. Unsere Auswahl der besten Netzwerküberwachungstools finden Sie unten:
-
SolarWinds Network Performance Monitor: Ein umfassendes Netzwerkleistungsüberwachungstool, das den Gerätestatus über SNMP verfolgen kann, ist SolarWinds Network Performance Monitor. Mit der Funktion, Netzwerkgeräte, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, automatisch zu finden, können Sie die Leistung und Verfügbarkeit aller verbundenen Netzwerkgeräte über das Bedienfeld genau überwachen.
Das NetPath-Tool ist eines der herausragenden Merkmale von SolarWinds. Unser Feature ist vergleichbar mit der TraceRoute-Funktion, die in anderen Produkten auf unserer Liste enthalten ist, insbesondere PRTG und Site24x7. Die Route wird jedoch visuell von NetPath dargestellt.
-
Auvik: Eine Reihe von Systemmanagement-Tools sind in der cloudbasierten Netzwerküberwachungslösung namens Auvik enthalten. Wenn Sie ein Konto eröffnen und über einen Webbrowser auf das Paket zugreifen, beginnt der Installationsprozess für Sammler auf Ihrem Computer. Das Auvik-Programm kann die Überwachung zahlreicher Standorte überwachen und zentralisieren. Die Suite ist daher perfekt für die WAN-Überwachung.
Ein Netzwerkentdeckungsverfahren ist der erste Schritt im von Auvik angebotenen Service. Dies füllt automatisch alle grundlegenden Daten aus, die für die Funktion des Monitors erforderlich sind. Der fortlaufende Entdeckungsdienst wird erkennen, wenn neue Geräte mit dem Netzwerk verbunden werden.
Die Netzwerk-Infrastruktur, die Geräte, Verbindungen, Topologie, Netzwerkverkehr und Konfigurationshistorie umfasst, wird durch die automatische Netzwerkvisualisierung von Auvik visuell dargestellt. Seine farbcodierten Statusanzeigen sind besonders nützlich für Netzwerkadministratoren.
-
Datadog Netzwerkleistungsüberwachung: Eine cloudbasierte SaaS-Infrastrukturüberwachungslösung namens Datadog Network Performance Monitoring betrachtet den Netzwerkverkehr. Ein Netzwerkgeräteüberwachungsdienst, der sich auf den Status jedes Netzwerkgeräts, einschließlich Switches, Router und Appliances, konzentriert, ist damit verbunden.
Teams können Daten aus verschiedenen Quellen mit der sofort einsatzbereiten Verbindung von Datadog zu Hunderten von bekannten Diensten und Plattformen überwachen und analysieren, einschließlich Webserver, Datenbanken, Cloud-Diensten und sogar spezialisierter Software wie Shopify und WordPress.
-
PRTG Network Monitor: PRTG Network Monitor von Paessler ist ein kostenloses Netzwerküberwachungspaket, das Ihr Netzwerk mithilfe von SNMP, Packet Sniffing und WMI überwacht. Suchen Sie nach Geräten und fügen Sie diese hinzu, um sie durch Scannen von Netzwerksegmenten zu überwachen. Um verschiedene Teile Ihres Netzwerks im Auge zu behalten, können Sie aus einer Vielzahl von Sensoren wählen. Jeder Sensor überwacht einen anderen Wert innerhalb Ihres Netzwerks; zum Beispiel gibt es Sensoren für die Bandbreitenüberwachung, Hardwareparameter, die Nutzung von Netzwerkdaten, SNMP, VOIP, QoS und mehr.
-
ManageEngine OpManager: Ein Netzwerküberwachungstool namens ManageEngine OpManager kann virtuelle Maschinen, Server, Router, Switches und Netzwerkgeräte in Echtzeit überwachen. Über 200 Widgets stehen auf anpassbaren Dashboards zur Verfügung, sodass Sie ein besonderes Überwachungserlebnis gestalten können.
OpManager kann neben Netzwerkhardware auch Server verfolgen, weil es dies tut. Die Serverüberwachungstools des OpManager-Systems überwachen wichtige Ressourcenindikatoren, einschließlich CPU, RAM und Festplattenspeicher und -nutzung.
-
Domotz: Eine cloudbasierte Plattform namens Domotz bietet Netzwerküberwachung. Darüber hinaus verfügt es über eine Multi-Tenant-Architektur für die Nutzung durch Managed Service Provider und kann die Verwaltung zahlreicher Netzwerke vereinheitlichen. Jeder gängige Webbrowser kann über ein ansprechendes cloudbasiertes Dashboard auf das System zugreifen. Um ein Konto einzurichten, ist es erforderlich, einen Agenten auf einem mit dem zu überwachenden Netzwerk verbundenen Host zu installieren. Zusätzlich enthält das Paket Werkzeuge zur Verwaltung von Endpunkten, Netzwerken und Arbeitslasten.
Wie wählt man ein Netzwerküberwachungstool aus?
Es gibt viele verschiedene Arten von Netzwerküberwachungssoftware auf dem Markt, einschließlich Closed-Source-, Open-Source-, gehosteten, lokalen, kostenpflichtigen und kostenlosen Optionen. Mit so vielen verfügbaren Optionen müssen Sie diejenige auswählen, die am besten zu Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen passt.
Diejenigen, die diese Entscheidungen treffen, müssen sich über zwei Dinge vollkommen im Klaren sein: die Systemanforderungen, die sie haben, und den Anwendungsbereich, für den die Lösung benötigt wird.
Bevor Sie eine Netzwerküberwachungslösung für Ihre IT-Infrastruktur auswählen, sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen.
- Einfachheit der Ausführung: Die Fähigkeit eines neuen Netzwerküberwachungstools, schnell einsatzbereit zu sein, ist ein großer Vorteil. Egal wie hilfreich ein Netzwerküberwachungstool ist, wenn es schwer zu implementieren ist, wird es das gewünschte Ziel nicht erreichen.
Kostenlose Tools erfordern insbesondere häufig einen erheblichen Zeit-, Energie- und Ressourceneinsatz, um sie ordnungsgemäß zu installieren und einzurichten. Dies liegt daran, dass jedes Tool oft nur eine begrenzte Palette an Funktionen bietet, was die gleichzeitige Implementierung zahlreicher Tools durch die Netzwerkteams erforderlich macht, um ihren gesamten Anforderungskatalog zu erfüllen.
Es gibt enorme Unterschiede im Arbeitsaufwand und in den Kosten für die Installation, selbst bei kostenpflichtigen Produkten. Berücksichtigen Sie die Zeit und die Kosten, die mit der Bereitstellung jedes Tools verbunden sind, während Sie diese bewerten, einschließlich:
-
Einrichtung von Speicher und Servern
-
Agenten einrichten
-
Datenbanken erstellen
-
Einrichtung der Infrastruktur und Backup-Prozesse
-
Implementierung und Wartung von Hilfstools (falls erforderlich)
-
Sich mit dem gesamten Netzwerküberwachungs-Stack vertrautmachen und ihn verwalten.
-
Benutzerfreundlichkeit: Der Nutzen eines Performance-Überwachungstools wird stark von der Benutzerfreundlichkeit beeinflusst, die ein wesentlich wichtigerer Aspekt ist als die Implementierungserleichterung. Eine einfach zu bedienende Lösung, die nützliche Echtzeitberichte liefert, wird für Sie wertvoller sein.
Indem die Zeit verkürzt wird, die benötigt wird, um ein Netzwerkproblem zu finden, zu identifizieren, zu beheben und zu lösen, erfüllt eine Netzwerküberwachungslösung genau den Zweck, Entscheidungsträgern zu ermöglichen, sich auf die Kernbetriebsabläufe zu konzentrieren.
-
Funktionen: Es gibt bemerkenswerte Unterschiede zwischen den Tools in Bezug auf die Funktionen. Es gibt mehrere preisgünstige und gelegentlich sogar kostenlose Angebote, die grundlegende Netzwerküberwachungsfunktionen am einen Ende des Spektrums ausführen. Obwohl diese Tools für sehr kleine Unternehmen ausreichen könnten, fehlen ihnen die Fähigkeiten, um schwerwiegende Netzwerkprobleme und Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu beheben.
Am anderen Ende des Spektrums finden Sie voll funktionsfähige Systeme mit leistungsstarken Integrationen, Wiederherstellungsfähigkeiten und mehr, die detaillierte Einblicke in alle Netzwerkaktivitäten bieten. Teams, die an Netzwerken arbeiten, sollten nach einem Tool suchen, das Folgendes bietet:
- Verschiedene Datenquellen, einschließlich NetFlow, IPFIX, sFlow-Verkehrsüberwachung, Port Mirror und SPAN, wurden zur Datenerfassung verwendet.
- Integration mit jedem Hardwaregerät, das in Netzwerken verwendet wird, wie Switches, Router usw.
- Speicherung von aktuellen und alten Daten, häufig im Terabyte- und sogar Petabyte-Bereich.
- Fähigkeit für umfassende Berichterstattung und Abfragen.
- Effektive Bedrohungserkennung und -minderung werden durch Automatisierung und personalisierte Regelkonfigurationen unterstützt.
-
Skalierbarkeit: Die Infrastruktur der Software, insbesondere ihre Skalierbarkeit, ist ein weiterer Aspekt, den man berücksichtigen sollte. Selten ist Ihr Netzwerk statisch. Jedes Jahr wächst es, um das steigende Volumen an Personen, Geräten, Systemen und Verkehr zu bewältigen. Ein Netzwerküberwachungstool zu finden, das seine Datenerfassungs- und Berichtsfähigkeiten im Einklang mit der Erweiterung sowohl Ihres Netzwerks als auch Ihres Unternehmens steigern kann, ist daher unerlässlich.
-
Verschlüsselung: Obwohl die Datenverschlüsselung im Bereich der Netzwerküberwachung noch ein sich entwickelndes Thema ist, ist sie aufgrund regulatorischer Vorgaben für die Finanz- und Gesundheitsbranche unerlässlich. Dies liegt daran, dass böswillige Akteure ständig nach Schwachstellen suchen, um diese auszunutzen, und Ihre Netzwerküberwachungssoftware könnte diese Schwachstelle sein.
Die Compliance-Verpflichtungen hinsichtlich der Aufbewahrung sensibler Informationen sind auch eine Quelle der Besorgnis für IT-Entscheidungsträger in den Finanz- und Gesundheitsbranchen. Diese strengen Compliance-Anforderungen, einschließlich SOX, PCI-DSS und HIPAA, könnten Ihr Unternehmen mit Geldstrafen belegen, wenn sie nicht erfüllt werden. Wählen Sie sofort einen Anbieter für Netzwerküberwachungssoftware aus, der diesen Spezifikationen entspricht, um diesen üblichen Fehler zu vermeiden.
-
Automatische Geräteidentifikation: Einige Lösungen verfügen über integrierte automatische Entdeckungsfunktionen, die es dem Dienst ermöglichen, den Zustand des Netzwerks mithilfe eines leistungsstarken Layer 2/3-Entdeckungsscans zu bewerten. Zum Beispiel kann ein Leistungsüberwachungstool mit automatischer Gerätesuche Gerätetyp, Anbieter, Seriennummer, Hardware- und Firmware-Version sowie andere Module erfassen und melden, wenn Ihr Unternehmen ein neues Netzwerkgerät hinzufügt. Dies gewährleistet, dass Ihre Karte ständig aktuell ist.
-
Preise: Eine der schwierigsten Entscheidungen, die zu treffen sind, ist diese. Es kann schwierig sein, die für Sie am besten geeignete Preisstruktur auszuwählen, da jeder Anbieter von Überwachungssoftware sein eigenes Lizenzmodell hat.
Ein einzelnes überwachtetes Element, wie z.B. Netzwerkverkehr oder eine Cloud-Schnittstelle, wird als Sensor oder Element bezeichnet und von einigen Anbietern berechnet. In diesem Fall müssen Sie jedoch, selbst wenn Sie eine große Anzahl von Elementen überwachen möchten, für jedes zusätzliche Sensor- oder Netzwerkgerät dennoch eine Lizenz erwerben.
Andere basieren ihre Gebühren auf der Menge an Hardware, Software, virtuellen Maschinen und Netzwerkflussquellen in Ihrem Netzwerk. Diese Wahl ist flexibler, besonders wenn Sie viele Netzwerkkomponenten im Auge behalten möchten. Sie müssen nur einen All-Inclusive-Plan kaufen, um bereit zu sein.
-
Berichterstattung: Die Echtzeitüberwachung der Netzwerkaktivität ist das eine. In der Realität zeigt die Analyse von Netzwerkverkehrsprotokollen jedoch viele Netzwerkprobleme und Sicherheitsgefahren erst im Nachhinein auf. Netzwerkadministratoren sollten in der Lage sein, Netzwerkaktivitätsdaten mithilfe von Dashboards und den robusten Reporting-Funktionen, die ein Netzwerküberwachungstool haben sollte, zu verstehen und abzufragen. Es sollte für Administratoren einfach sein, mindestens Folgendes zu sehen:
- Top-Netzwerk-Host-Talker
- Dropdowns für autonome Systeme
- Zugriff auf einen bestimmten lokalen Host, ein Netzwerk oder eine Sammlung von Hosts.
- Bandbreite für oder von einem bestimmten autonomen System
-
Integration: Obwohl die Netzwerkbeobachtbarkeit wichtig ist, kann ein Netzwerküberwachungstool auch andere Aufgaben erfüllen. Damit Netzwerk- und Sicherheitsteams auf Probleme reagieren und Angriffe stoppen können, muss ein starkes Werkzeug Handlungsoptionen bieten. Das Tool muss mit einer Vielzahl von Netzwerkkomponenten, Software-Tools sowie internen und externen Diensten integriert werden, damit dies möglich ist. Zu den wichtigsten Integrationen, die für Netzwerküberwachungstools erforderlich sind, gehören:
- Alle Switches und Router, die mit einem Netzwerk verbunden sind
- Dienste zur Verhinderung von Cyberangriffen wie Cloud-DDoS-Scrubbing und BGP-Blackhole
- Werkzeuge für Analytik und Beobachtbarkeit, wie Grafana
- SIEM-Tools für Protokollverwaltung und Sicherheitsüberwachung
-
DDoS-Abwehr: Eine der wichtigsten Funktionen eines Netzwerküberwachungstools ist die Fähigkeit, Unregelmäßigkeiten zu erkennen, die Anzeichen eines DDoS-Angriffs in seinen frühen Phasen sein könnten. Die frühzeitige Erkennung der meisten DDoS-Angriffe ermöglicht es Organisationen, erheblichen Schaden oder Unterbrechungen kritischer Systeme oder Vermögenswerte zu verhindern.
Netzwerkmanager können dank robuster Überwachungslösungen, die Echtzeit-Transparenz aller Netzwerkaktivitäten mit regelbasierten Angriffserkennungen kombinieren, schnell auf Angriffe reagieren. Durch die Verwendung eines DDoS-Minderungsansatzes wie BGP Blackhole oder FlowSpec können viele DDoS-Angriffe automatisch identifiziert und mit der Einbeziehung von Automatisierungsfunktionen bekämpft werden. Natürlich wird Ihre Organisation weniger Schaden und Unterbrechung erleiden, je schneller Sie einen Angriff erkennen und abmildern können.
Welche Protokolle werden für die Netzwerküberwachung verwendet?
Es gibt zahlreiche Netzwerküberwachungsprotokolle, jedes mit einzigartigen Merkmalen. Die grundlegenden Aktionen der folgenden Netzwerküberwachungsprotokolle können in fünf Kategorien unterteilt werden: Kartierung, Überwachung, Entdeckung, Benachrichtigung und Berichterstattung. Um den Zustand ihrer Netzwerke und der darauf befindlichen Geräte zu bewerten, bieten sie Netzwerkadministratoren Tausende von Monitoren an. Die gängigen Protokolle, die bei der Netzwerküberwachung verwendet werden, sind unten aufgeführt.
-
SNMP (Simple Network Management Protocol): Die Protokollfamilie des Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP) umfasst das Anwendungsprotokoll, das als SNMP bekannt ist. Es ist ein renommiertes und weit verbreitetes Protokoll zur Wartung von Netzwerkkomponenten. Es wird verwendet, um Verwaltungsdaten auszutauschen und zu extrahieren, die von Routern, Switches, Modems, WLAN-Controllern und anderen Netzwerkgeräten geteilt werden. Basierend auf der Bandbreitennutzung, dem Zustand der Schnittstellen, der Latenz und der CPU-Nutzung wird die gesammelte Information verwendet, um die Netzwerkleistung zu überwachen. Für eine verbesserte Kommunikation mit Überwachungssystemen sind die meisten Netzwerkgeräte mit SNMP-Agenten ausgestattet; diese Agenten müssen jedoch vor der Nutzung eingerichtet werden. Die Aufgaben der SNMP-Agenten umfassen das Beantworten von Anfragen, das Ausführen von Aufgaben und das Anzeigen, wenn ein Ereignis auf dem Host aufgetreten ist, der die Netzwerkressource hostet.
Fast jedes netzwerkgebundene Gerät kann Daten mit dem SNMP-Standardprotokoll sammeln, einschließlich Switches, Router, drahtlose LAN-Controller, Access Points, Server, Drucker und mehr.
SNMP funktioniert durch "Objekt"-Abfragen. Ein NMS sammelt Daten über Objekte, die Dinge sind. Zur Veranschaulichung: Die CPU-Nutzung ist ein SNMP-Objekt. Ein NMS würde einen Wert aus einer Abfrage des CPU-Auslastungsobjekts erhalten, den es für Berichterstattung und Alarmierung verwenden könnte.
Eine Management Information Base, oder MIB, enthält die Objekte, die SNMP abfragt. Alle Daten, die das verwaltete Gerät bereitstellt, sind durch eine MIB definiert.
-
WMI (Windows Management Instrument): Web-Based Enterprise Management, ein Softwareprojekt der Industrie zur Bereitstellung eines Standards für den Zugriff auf Verwaltungsinformationen im Unternehmen, wird von Microsoft als WMI implementiert.
Das WMI-Protokoll stellt eine Schnittstelle für das Betriebssystem bereit, um Daten von Geräten zu akzeptieren, die den WMI-Agenten ausführen. WMI sammelt Informationen über das Betriebssystem, die Hardware, die Software, den Status und die Eigenschaften lokaler oder entfernter Systeme, Konfigurations- und Sicherheitsdaten sowie Informationen über Prozesse und Dienste. Die Netzwerkmanagement-Software verwendet all diese Informationen, um die Verfügbarkeit, Leistung und Gesundheit des Netzwerks zu überwachen.
WMI arbeitet mit SNMP und anderen Protokollen zusammen, obwohl es eine proprietäre Technologie für Windows-basierte Systeme und Anwendungen ist. Wenn Sie jedoch PowerShell zur Verwaltung von WMI verwenden, sollten Sie stattdessen CIM-Cmdlets verwenden, da Microsoft die WMI-Befehle in Windows zugunsten dieser eingestellt hat.
-
ICMP (Internet Control Message Point): Im Gegensatz zu SNMP, das für den Datenaustausch zwischen Servern verwendet wird, wird ICMP nur zur Fehlerberichterstattung eingesetzt. Der TCP/IP-Protokollstapel verwendet es, um Steuer- und Fehlermeldungen zu übermitteln. Zum Beispiel, wenn ein Host oder Client nicht kontaktiert werden kann oder die angeforderten Informationen nicht verfügbar sind, kann ein Router ICMP verwenden. Es hilft festzustellen, ob die Daten erfolgreich und innerhalb des erwarteten Zeitrahmens angekommen sind. Um Fehlermeldungen zu liefern, verwenden Netzwerkgeräte wie Router dieses Protokoll. Zusätzlich führt es die Terminalprogramme Ping und Traceroute sowie Netzwerkdiagnosen aus. Um verbindungslose Kommunikation über ein paketvermitteltes Netzwerk zu ermöglichen, werden ICMP-Nachrichten als Datagramme übermittelt. Dies ermöglicht es Ihnen, die Ursache des Fehlers schneller zu erkennen. Einige Beispiele für Fehlermeldungen, die ICMP meldet, sind wie folgt:
- Nachrichten vom Source Quench (ein unerwarteter Anstieg des Pakettransfers)
- TTL-Ermüdungsnachricht (TTL von Paketen erreicht 0)
- Die Fehlermeldung "Ziel nicht erreichbar" wird vom Zielhost ausgegeben, wenn ein Port aufgrund von Hardware- oder einem anderen Defekt nicht verfügbar ist.
- Paketfehlermeldung oder nicht autorisierte Paketfehlermeldung
ICMP ist ein verbindungsloses Protokoll. Im Gegensatz zu TCP beispielsweise muss ein Gerät keine Verbindung zum Zielgerät herstellen, bevor es eine Nachricht sendet. Stattdessen werden ICMP-Nachrichten als Datagramme gesendet, die aus einem IP-Header und ICMP-Daten bestehen. Dies stellt sicher, dass die Anforderungsquelle, die die Fehlermeldung erhält, das fehlgeschlagene Paket spezifisch identifizieren kann.
Was sind die Vorteile der Netzwerküberwachung?
Kontinuierliches Netzwerk- und Geräte-Monitoring ermöglicht es Ihnen, sowohl Verlangsamungen als auch schwerwiegende Ausfälle zu beheben. Frühzeitige Problemlösungen garantieren minimale oder keine Ausfallzeiten, Geschäftskontinuität und andere Vorteile der Netzwerküberwachung. Einige Vorteile der Netzwerküberwachung sind wie folgt:
- Frühe Prognose des Infrastrukturbedarfs: Netzwerküberwachungssysteme können Berichte über die Leistung von Netzwerkkomponenten über einen bestimmten Zeitraum erstellen. Netzwerkadministratoren können durch die Auswertung dieser Berichte vorhersagen, wann das Unternehmen darüber nachdenken muss, die IT-Infrastruktur zu aktualisieren oder neue zu übernehmen.
- Erhöhte Effektivität: Ein Unternehmen kann das Netzwerk genauer überwachen und Probleme schnell erkennen und beheben, um erhebliche Störungen zu vermeiden. Die Abläufe werden dadurch seltener unterbrochen und, was noch wichtiger ist, die IT-Ressourcen werden besser genutzt, da sie mehr Zeit für wichtige Aufgaben aufwenden können.
- Schnelle Erkennung von Sicherheitsbedenken: Organisationen können durch den Einsatz von Netzwerküberwachung besser verstehen, wie ihre Netzwerke "normal" funktionieren. Daher ist es für Administratoren einfacher, das Problem schnell zu identifizieren und zu bewerten, ob es sich um eine Sicherheitsgefahr handeln könnte, wenn unerwartetes Verhalten auftritt, wie zum Beispiel ein unerklärlicher Anstieg des Netzwerkverkehrs.
- Identifizierung von Sicherheitsbedrohungen: Der Hauptzweck der Netzwerküberwachung besteht darin, die Systemleistung im Auge zu behalten, aber sie kann auch zur Auffindung versteckter Sicherheitsrisiken verwendet werden. Sie könnten sogar kleine Gefahren identifizieren, bevor sie zu größeren werden, indem Sie regelmäßig nach seltsamen oder verdächtigen Verhaltensweisen scannen. Malware oder Viren sind beispielsweise möglicherweise nicht sofort erkennbar, aber Ihr Netzwerküberwachungssystem könnte ungewöhnliche Aktivitäten feststellen, wie etwa fragwürdige Nutzung von Netzwerkressourcen. Zusätzlich werden Sie in der Lage sein, proaktiv Sicherheitsrisiken wie DDoS-Angriffe oder unbefugte Downloads zu erkennen.
- Verbesserte Netzwerktransparenz: Ein Unternehmen kann durch Netzwerküberwachung vollständig verstehen, wie die Router, virtuellen Maschinen (VMs), Switches, Firewalls, Cloud-Server und andere Komponenten eines Netzwerks funktionieren. IT-Manager können Netzwerkprobleme schnell identifizieren und beheben, bevor sie Auswirkungen auf die Endbenutzer haben.
- Steigende Komplexität: Moderne Unternehmen sind auf eine Vielzahl von internetabhängigen, essenziellen Dienstleistungen angewiesen. Dies umfasst SaaS-, UCaaS-, VPN- und SECaaS-Anbieter sowie Cloud-Service-Provider, ISPs, CDNs und andere Dienstleister. Jeder Dienst nutzt das Internet für den Betrieb, was ihn anfällig für Leistungsänderungen macht, die durch Routing-Fehler oder Internet-Ausfälle verursacht werden. Sie können Probleme im Auge behalten, die sich auf Kunden oder Mitarbeiter auswirken können, indem Sie Sichtbarkeit auf Netzwerkkomponenten außerhalb Ihrer Kontrolle haben.
- Verbesserte Nutzung von IT-Ressourcen: Eine Netzwerkunterbrechung verringert die Produktivität erheblich. Ein unterbesetzter IT-Manager müsste schnell und unvorbereitet den Fokus von einem geschäftskritischen Projekt auf ein anderes wechseln, um das Problem zu beheben. Die Tatsache, dass Netzüberwachungstechnologien den manuellen Aufwand für IT-Personal verringern, ist ein großer Vorteil. Ihre IT-Abteilung gewinnt erheblich Zeit zurück, die dann für wichtigere Initiativen genutzt werden kann.
- Probleme im gesamten Netzwerk finden: Die Bewertung und Überwachung des Netzwerks kann Ihnen helfen, Probleme im Netzwerk schnell zu finden. Sie können den Ursprung, die Ursache, den Standort und den Zeitpunkt eines Netzwerkproblems ermitteln, indem Sie die Leistung Ihres Netzwerks überwachen. Wer es reparieren muss, kann dadurch bestimmt werden. Sie können alle Leistungsänderungen, die für Benutzer problematisch sein könnten, durch aktives Überwachen Ihres Netzwerks identifizieren.
- Bereitstellung von Basis- und historischen Daten: Netzüberwachungstechnologien können Daten kontinuierlich und automatisch vergleichen, wenn Basisdaten verfügbar sind. Eine Warnung wird Ihnen im Falle einer Leistungsverschlechterung gegeben, damit Sie umgehend handeln können. Sie können historische Daten vergleichen, um die ideale Netzwerkleistung zu berechnen oder unterdurchschnittliche Leistung zu erkennen. Sie können es verwenden, um Netzwerkprobleme aus früheren Vorfällen zu analysieren.
- Verfügbarkeit: Die Fähigkeit eines Unternehmens, reibungslos zu arbeiten, hängt von der Verfügbarkeit des Netzwerks ab. Mit Hilfe einer zentralisierten Plattform und einer visuellen Darstellung der Alarmdetails führen Netzwerküberwachungstechnologien eine Ursachenanalyse des Netzwerks durch. Somit wird die mittlere Zeit bis zur Reaktion (MTTR) verkürzt, und Unternehmen können die hohe Verfügbarkeit ihrer Netzwerke aufrechterhalten.
Was sind die Herausforderungen der Netzwerküberwachung?
Die Verwaltung der Netzwerkleistung kann schwierig sein, abhängig von der Größe und Komplexität des Netzwerks. Während die Netzwerküberwachung zahlreiche Vorteile bietet, gibt es einige Nachteile zu berücksichtigen, darunter Fehlalarme, eine übermäßige Anzahl von Warnmeldungen und die Aufrechterhaltung einer angemessenen Basislinie, während Ihre Organisation wächst. Die größten Hindernisse für die Überwachung der Netzwerkleistung sind unten aufgeführt.
- Verarbeitung massiver Leistungsdaten: Es erfordert viel Datenverarbeitung, um die Netzwerkleistung zu steuern und zu überwachen. Die Datenmenge nimmt im Laufe der Zeit zu, was die CPU überlastet. Ihr Programm, die damit verbundenen Prozesse und die Server können nicht gut laufen, wenn die CPU überlastet ist. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Nutzung der Leistung zu verstehen und die Kapazität Ihres Netzwerks zu verwalten. Darüber hinaus hält die Fähigkeit, Probleme zu debuggen und Daten zu analysieren, das Netzwerk vor Angreifern sicher. Ein zuverlässiger Netzwerkleistungsmonitor ist daher von entscheidender Bedeutung.
- Positive Fehler: Ungenaue Daten von Netzwerküberwachungstools können gelegentlich zu falsch-positiven Ergebnissen führen. Solche Umstände können zu einer Überschätzung von Gefahren führen, was letztendlich Zeit und Geld verschwendet.
- Erstellung von Leistungsbenchmarks: Für jede Statistik wird typischerweise ein Standardleistungsmaß definiert, um die Netzwerkleistung zu untersuchen. Jedes Unternehmen hat eine einzigartige Erwartung an die Überwachung; daher muss diese Basislinie im Laufe der Zeit durch Tests und Berichterstattung angepasst werden.
- Fehler finden: Probleme frühzeitig zu erkennen, ist eine der am meisten unterschätzten Schwierigkeiten der Netzwerkleistungsüberwachung. Trotz der Schwellenwerte und dynamischen Alarmsysteme, die mit jeder neuen Netzwerküberwachungssoftware geliefert werden, ist es entscheidend, das geeignete Werkzeug auszuwählen, um Fehler zu verhindern. Die Ermittlung der Grundursache ist entscheidend, um das Wiederauftreten von Netzwerkfehlern zu verhindern, einschließlich Protokollinkompatibilitäten, DNS-Problemen und TCP-Zeitüberschreitungen. Die Korrelation von Big Data ist jedoch eine erhebliche Schwierigkeit. Ein gründliches Verständnis des Netzwerks und seiner Metriken hilft bei der Datenbankvereinigung, sodass Sie Probleme sofort erkennen können, bevor sie Auswirkungen auf Endbenutzer haben.
- Die Nützlichkeit von Daten erkennen: Es gibt mehrere andere Leistungskennzahlen für Netzwerke, einschließlich Jitter, Paketverlust und Paketduplizierung. Die Probleme, die die Organisation in der Vergangenheit erlebt hat, verschleiern den Wert spezifischer Fakten. Da jedes Unternehmen einzigartig ist, sind es auch die Überwachungsanforderungen. Die Nutzung von Metriken beinhaltet die Auswahl der geeigneten Daten zur Lösung eines Problems, nicht das Sammeln aller Daten, die Ihr Netzwerküberwachungsprogramm erzeugen kann. Sie können Ihr Unternehmen skalieren, indem Sie die relevanten Daten organisieren und die erforderliche Datenkorrelation durchführen.
- Übermäßige Benachrichtigungen: Netzüberwachungstechnologien könnten eine übermäßige Anzahl von Warnmeldungen erzeugen, insbesondere in Kombination mit dem oben erwähnten Problem der Fehlalarme. Dies könnte es Netzwerkadministratoren erschweren, alle Benachrichtigungen zu sortieren, was zu Alarmmüdigkeit führen kann, bei der die Personen die neuesten Nachrichten aufgrund eines Rückstaus zu übersehen beginnen. Der Umgang mit Benachrichtigungen, die keine Aufmerksamkeit erfordern, macht es auch schwieriger, die echten Benachrichtigungen zu erkennen.
- Berücksichtigung zuverlässiger Baselines: Für ein klares Bild der Gesundheit eines Netzwerks verfolgt eine gut gestaltete Netzwerk-Baseline den Netzwerkverkehr, die Paketgröße, die Bandbreitennutzung und die Anwendungsnutzung. Allerdings könnte die Einbeziehung jedes neuen Netzwerk-Knotens es schwierig machen, eine angemessene Basislinie zu erstellen und aufrechtzuerhalten, da Netzwerke weiterhin wachsen und sich anpassen. Um sicherzustellen, dass Ihre Basislinie Änderungen bei Geräten oder Benutzern in Ihrer Organisation genau widerspiegelt, sind kontinuierliche Überwachung und Anpassungen erforderlich.
- Erweiterung der Sichtbarkeit: Das Verständnis der Elemente, die das Netzwerk ausmachen, ist unerlässlich. Die Sichtbarkeit bietet Einblicke in den ein- und ausgehenden Verkehr des Netzwerks. Dieser Verkehr nimmt bald zu, was auf verdächtige Aktivitäten hindeutet. Jedoch wird die Überwachung des Datenverkehrs immer schwieriger, da ständig neue Geräte mit besserer Technologie auf den Markt kommen. Die Live-Überwachung des Netzwerkverkehrs erfolgt immer noch manuell. Die Analyse von Netzwerkpfaden ist wichtig, aber herausfordernd. Noch herausfordernder ist die Visualisierung von Netzwerksegmenten, die Zugang zu externen Quellen haben. Der Zugriff muss in diesen Fällen manuell geändert werden. Komplexe Statistiken werden durch Netzwerkvisualisierung in verständliche, nachvollziehbare Daten umgewandelt. Leider fehlt den meisten Überwachungssystemen eine klare visuelle Darstellung. Wählen Sie ein Tool, das mindestens drei oder vier verschiedene Netzwerkvisualisierungsoptionen bietet.
Es gibt weitere zusätzliche Schwierigkeiten bei der Überwachung der Netzwerkleistung, wie zum Beispiel:
- Internetgeschwindigkeiten werden durch übermäßige Bandbreitennutzung verlangsamt
- Eine falsche Kapazitätsplanung erschöpft schnell Ihre Ressourcen
- Der Wohlstand Ihres Unternehmens wird durch schlechte Netzwerktransparenz beeinträchtigt
- Die Überwachung aller Leistungskennzahlen ist entscheidend für den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzwerks, da Probleme manchmal einfach durch unzureichende physische Konnektivität oder defekte Geräte verursacht werden.
Was sind die Hauptanwendungsfälle für die Netzwerküberwachung?
Die Bestimmung der genauen Umstände, unter denen eine Netzwerküberwachungslösung eingesetzt wird, ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Implementierung. Dies wird es den Verbrauchern ermöglichen, die Merkmale zu bestimmen, die für die Lösung wesentlich sind. Darüber hinaus wird es dem Anbieter der Netzwerküberwachung und dem Implementierungsteam helfen, die beabsichtigten Ergebnisse seiner Einführung zu verstehen.
Die unten aufgeführten Fälle sind einige typische, in denen Netzwerküberwachung nützlich ist. Es gibt möglicherweise nur ein oder zwei spezifische Anwendungsfälle, die für jede Organisation von Interesse sind. Andere, insbesondere große Unternehmen, könnten an allen interessiert sein.
-
Früherkennung: Bevor Benutzer Netzwerkprobleme an den Helpdesk melden, zielt die proaktive Erkennung darauf ab, diese Probleme zu identifizieren. Unternehmen können die Time To Detection (TTD) von Netzwerkproblemen mit einer effizienten Überwachungslösung für diesen Anwendungsfall verringern. Unternehmen, die eine proaktive Erkennung benötigen, haben Schwierigkeiten, Probleme zu identifizieren, bevor es die Kunden tun.
-
Rechenzentrum-Inspektion: Es ermöglicht Netzwerkingenieuren, Daten aus ihren Rechenzentren in Echtzeit zu sammeln und Warnungen auszugeben, wenn Probleme wie Geräteausfälle, Temperaturschwankungen, Stromausfälle oder Netzwerküberlastungen auftreten.
-
Netzwerk-Fehlerbehebung: Unternehmen, die diesen Anwendungsfall priorisieren, haben in der Regel Schwierigkeiten, Netzwerkprobleme zu identifizieren und zu reproduzieren. Netzwerktechniker könnten das Gefühl haben, dass sie "einem Geist nachjagen", wenn Benutzer sich darüber beschweren, dass "das Netzwerk langsam ist". Ein äußerst wichtiger Anwendungsfall für die Netzwerküberwachung ist Netzwerkfehlerbehebung. In diesem Fall müssen Netzwerkingenieure die Ursache eines Problems so schnell wie möglich ermitteln. Dieser Anwendungsfall reduziert die Reparaturzeit (TTR) von Netzwerkunterbrechungen.
-
Cloud-Netzwerküberwachung: Ein Netzwerküberwachungstool könnte von Cloud-Hosting-Unternehmen verwendet werden, um die Abhängigkeit zwischen ihren Programmen zu überprüfen. Technologieprofis verwenden es, um das Verkehrsvolumen zwischen verschiedenen geografischen Standorten oder das Volumen, das von verschiedenen Cloud-Anbietern verarbeitet wird, zu untersuchen, um die mit der Überwachung von Cloud-Netzwerken verbundenen Kosten besser zu verstehen.
-
Leistungsüberwachung: Netzwerkmanager können eine Basislinie festlegen, indem sie die Leistungsindikatoren eines Netzwerks durch Leistungsüberwachung messen. Die historischen Daten bilden die Grundlage. Um Bereiche eines Unternehmensnetzwerks zu finden, die nicht optimal funktionieren, ist diese Information äußerst hilfreich. Unternehmen, die an diesem Anwendungsfall interessiert sind, müssen typischerweise Messungen wie Durchsatz, Paketverlust, Jitter und Round-Trip-Zeit erfassen.
Diese Netzwerkmetriken werden von zahlreichen Open-Source-Technologien erfasst. Für die Rundlaufzeit und den Paketverlust sind ping, iperf und owamp (One-Way-Delay-Ping) einige Beispiele. Für Latenz ist Ping ein weiteres Beispiel. Die Fähigkeit, historische Daten nach Bedarf zu speichern und darauf zuzugreifen, ist etwas, das diese Lösungen nicht bieten.
-
Benutzererfahrung: Der Zweck dieses Anwendungsfalls besteht darin, die Benutzererfahrung aufzuzeichnen und die Variablen zu bestimmen, die sie beeinflussen. Heutzutage nutzen die meisten Endbenutzer WiFi, um sich mit einem Netzwerk zu verbinden. Unternehmen, die die Benutzererfahrung nicht im Auge behalten, investieren typischerweise viel Zeit darin, die Ursachen für die schlechte Leistung der Benutzerverbindungen zu ermitteln. Ist es das WLAN-Netzwerk, die Internetverbindung oder die Anwendung selbst?
-
Überwachung des Anwendungscontainer-Netzwerks: Teams können Software mithilfe von Containern über mehrere Betriebssysteme hinweg verpacken und bereitstellen. Systeme zur Orchestrierung von Containern, wie Kubernetes, werden häufig von Ingenieuren verwendet, um skalierbare verteilte Anwendungen zu erstellen. Teams nutzen Netzwerküberwachung, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Komponenten des Programms effektiv miteinander kommunizieren, egal ob ihre containerisierten Anwendungen vor Ort oder in der Cloud ausgeführt werden.
Die Netzwerküberwachung kann auf jede dieser Arten von Unternehmen angewendet werden, die einen hybriden Ansatz zur Bereitstellung ihrer Dienste verfolgen. Eine hybride Strategie beinhaltet die Auslagerung einiger Arbeitslasten in die Cloud, während für andere auf intern betriebene Rechenzentren zurückgegriffen wird. In diesem Fall kann ein Netzwerküberwachungstool verwendet werden, um eine einheitliche Sicht auf die Netzwerkmetriken vor Ort und in der Cloud sowie auf die Gesundheit der zwischen beiden Umgebungen fließenden Daten zu erhalten. Wenn ein Unternehmen in die Cloud wechselt, wird häufig eine hybride Strategie verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen Netzwerk-Sicherheitsüberwachung und Netzwerküberwachung?
Die Begriffe Netzwerküberwachung und Netzwerk-Sicherheitsüberwachung werden manchmal austauschbar verwendet, da diese Methode das Überwachen der Netzwerkaktivitäten beinhaltet. Obwohl diese beiden Begriffe ähnlich sind, haben sie nicht die gleiche Bedeutung.
Die Netzwerküberwachung steht zur Verfügung, um Unternehmen bei der Identifizierung, Lokalisierung und Minderung von Netzwerkangriffen zu unterstützen, wie bereits zuvor erwähnt. Es erreicht dies, indem es eine Reihe von Komponenten in Ihrem Netzwerk untersucht, wie zum Beispiel:
- Verkehr, der aus Benutzeranfragen für Dienste besteht, die an Server in einem Netzwerk gerichtet sind, wird als Client-Server-Kommunikation bezeichnet.
- Sitzungen für die verschlüsselte Datenübertragung und -empfang über ein Netzwerk
- Die in Netzwerkpaketen gesendeten und empfangenen Daten sind die Netzwerknutzlast
- Die Richtlinien, die regeln, wie Daten über ein Netzwerk gesendet werden, sind als Netzwerkprotokolle bekannt.
- Sequenzen von Paketen, die Informationen zwischen verschiedenen Endpunkten übermitteln, werden als Datenverkehr bezeichnet.
- Aktivitätsmuster - Regelmäßige, erwartete Muster der Netzwerkaktivität und alle ungewöhnlichen Abweichungen, die auf einen Verstoß hinweisen könnten
- Netzwerkverkehr wird erfasst und mit den erwarteten Standards verglichen, und alle Abweichungen werden auf schädliche oder verdächtige Aktivitäten untersucht. Die Überwachung der Netzwerksicherheit schützt die Sicherheitsinfrastruktur Ihres Unternehmens. Im Falle eines potenziellen Verstoßes liefert die Netzwerksicherheit-Überwachung umgehende Warnungen und Benachrichtigungen.
Andererseits ist das traditionelle Netzwerkmonitoring erheblich stärker auf das Design und die Funktionalität des Netzwerks selbst fokussiert als auf das Netzwerk-Sicherheitsmonitoring. Die Netzwerküberwachung umfasst die Verfolgung der Netzwerkleistung Ihres Unternehmens, um Engpässe oder andere Probleme (wie Paketverlust oder Latenz) zu identifizieren. Die kontinuierliche Übersicht über die Netzwerkleistung, die das Netzwerkmonitoring bietet, kann Ihren IT-Administratoren helfen, Problembereiche zu identifizieren und bei Bedarf geeignete Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
Die Netzwerküberwachung ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme zur Identifizierung und Behebung von Problemen, die durch fehlerhafte Hardware oder überlastete Netzwerkressourcen verursacht werden könnten. Dies wird erreicht, indem wichtige Netzwerkindikatoren überwacht werden, die sich auf Folgendes beziehen:
- Einstellungen, Regeln und Kontrollen, die bestimmen, wie das Netzwerk konfiguriert ist.
- Zu den Leistungskennzahlen des Netzwerks gehören Netzwerkbandbreite, Latenz, Durchsatz, Fehlerraten und andere Kennzahlen.
- Netzwerkverfügbarkeit und Zuverlässigkeit; der Zeitraum, in dem das Netzwerk wie geplant funktioniert
Für moderne Unternehmen ist die Überwachung der Netzwerksicherheit ein wichtiges Werkzeug, da sie hilft, ihre IT-Ressourcen vor skrupellosen Nutzern zu schützen und sicherstellt, dass gefährliche Aktivitäten schnell erkannt und behandelt werden.
Im Gegensatz zur Netzwerkbetriebsüberwachung müssen die Netzwerküberwachung und die Analysten, die sie verwenden, in der Lage sein, Eindringlinge und alle Arten von Angriffen zu identifizieren, einschließlich neuer, Zero-Day- und hochmoderner Bedrohungen, um evidenzbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
Obwohl Netzwerküberwachung und Netzwerk-Sicherheitsüberwachung häufig unterschiedliche Strategien anwenden und unterschiedliche Schwerpunkte setzen, sind ihre Ziele dieselben: die Netzwerktransparenz zu erhöhen.
Infolgedessen weisen viele Technologien zur Netzwerküberwachung und Sicherheitsüberwachung eine gewisse Überschneidung auf. Es ist nahezu unmöglich, Anomalien zu erkennen, die auf einen Netzwerk-Sicherheitsvorfall hinweisen könnten, ohne die Basisdaten der Netzwerkleistung zu verstehen. Sicherheit ist entscheidend für die Netzwerküberwachung, da ein Angriff die Verfügbarkeit und den Betrieb eines Netzwerks erheblich beeinträchtigen kann.
Sie können sicherstellen, dass Ihre Netzwerke ordnungsgemäß, sicher und unter dem wachsamen Auge intelligenter automatisierter Systeme arbeiten, indem Sie die Netzwerküberwachung mit der Netzwerksicherheitsüberwachung integrieren.
Wie hilft Zenarmor dabei, Ihre Netzwerksicherheit zu überwachen?
Falls fortgeschrittene externe Angreifer oder Personen mit Insider-Zugang in der Lage sind, grundlegende Netzwerksicherheitsmethoden zu umgehen, besteht die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen unentdeckt zu bleiben. Mit ausreichenden Ressourcen und einer beträchtlichen Dauer ist es ihnen möglich, in jedes Netzwerk einzudringen und verdeckte Operationen über einen durchschnittlichen Zeitraum von 280 Tagen aufrechtzuerhalten, ohne bemerkt zu werden. In diesem Zeitraum besteht die Möglichkeit, sensible Daten zu erlangen, private Informationen zu kompromittieren oder Anmeldeinformationen zu erhalten, die eine laterale Bewegung innerhalb der Netzwerkumgebung ermöglichen. Um die Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen zu mindern, ist es unerlässlich, deren Auftreten umgehend zu erkennen.
Daher hat die Visualisierung der Netzwerkaktivität eine erhebliche Bedeutung bei der Überwachung des Datenverkehrs innerhalb eines Netzwerks. Die ausgeklügelten Berichtsfunktionen der Zenarmor Next-Generation-Firewall haben sich als äußerst vorteilhaft erwiesen. Zenarmor erleichtert das Erlangen eines umfassenden Verständnisses des Netzwerkverkehrs. Das Tool bietet die Möglichkeit, die Systeme auf potenzielle Risiken, anomale Verhaltensweisen und Abweichungen von normalen Mustern zu bewerten, indem es sofortigen Zugang zu umfassenden Informationen über alle Netzwerkoperationen gewährt.
Zenarmor bietet umfassende Daten zu vielen Aspekten der Netzwerkaktivität, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verbindungsherstellung, Bedrohungserkennung und -minderung, blockierte Verbindungen, Webanfragen, DNS-Aktivitäten und TLS-Sitzungen. Benutzer, die Zenarmor Premium abonnieren, haben die Möglichkeit, personalisierte Berichte zu erstellen. Wählen Sie aus einer breiten Palette von über 70 Berichten, die in personalisierte Ansichten aufgenommen werden können, die die Berichte priorisieren, die für Ihr Unternehmen oder Ihren Haushalt die größte Bedeutung haben. Zum Beispiel kann es notwendig sein, die auffälligsten Verhaltensweisen innerhalb Ihres Netzwerks zu beobachten und zu überwachen. Um einfachen Zugang zu verschiedenen Diagrammen wie Top Local/Remote Hosts, Top Egress/Ingress Users, Top Detected/Blocked Threats und Top Talkers Heatmap zu bieten, können Benutzer bequem eine benutzerdefinierte Berichtansicht erstellen und diese Diagramme darin einfügen.
Datenanreicherung ist ein Prozess, der die kontextuellen Informationen verbessert, die mit den innerhalb eines Netzwerks stattfindenden Aktionen verbunden sind. Diese Erweiterung ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Daten, die sowohl in das Netzwerk hinein als auch aus ihm heraus gesendet werden. Die Einbeziehung der Reverse-DNS-Abfragefunktion ermöglicht die zügige Bestimmung der Quell- und Zielhosts, wodurch die Verständlichkeit und Interpretierbarkeit Ihrer Berichte verbessert wird. Durch die Nutzung der DNS-Anreicherungsfunktionen wird es möglich, schnell Fälle von Nichteinhaltung von Geschäftsgesetzen durch Benutzer oder gezielte Angriffe auf Server zu erkennen.
Benutzer haben die Möglichkeit, jede Berichtsansicht einfach in ein PDF- oder PNG-Dateiformat zu konvertieren, wodurch sie diese Dateien an ihre Stakeholder verteilen können. Darüber hinaus ist es möglich, Berichte für den Export zu planen und diese anschließend per E-Mail an Empfänger Ihrer Wahl zu senden. Die Informationen zu den Live-Sitzungen können im CSV-Format zur Analyse des Netzwerkverkehrs erworben werden. Exportfunktionen sind nicht nur für die Einreichung eines Berichts an Ihren Vorgesetzten von Vorteil, sondern auch für die Analyse des Netzwerkverkehrs. Im Falle eines vermuteten Cyberangriffs ist es möglich, Berichte zu erstellen, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, und diese dann an die relevanten Parteien weiterzugeben.
Die erweiterten Reporting-Funktionen von Zenarmor erweisen sich als äußerst vorteilhaft für Fachleute, die in Security Operations Centers mit Bedrohungssuche und Cybersecurity-Analyse beschäftigt sind. Die Bereitstellung einer außergewöhnlichen Netzwerktransparenz ist von größter Bedeutung, insbesondere für Unternehmen und Managed Service Provider (MSPs).
Durch die Verwendung von Zenarmor ist es möglich, sowohl die mittlere Zeit bis zur Erkennung (MTTD) als auch die mittlere Zeit bis zur Reaktion (MTTR) auf Sicherheitsbedrohungen erheblich zu reduzieren. Der Prozess der Netzwerkverkehrsanalyse wird durch diese Technologie vereinfacht, optimiert und verbessert. Die ausgeklügelten Berichtsfunktionen von Zenarmor unterstützen Unternehmen dabei, ihre wertvollsten Vermögenswerte und ihren Ruf zu schützen, indem sie aktiv Sicherheitsvorfälle identifizieren und Mängel in der Bedrohungserkennung und -abdeckung aufdecken.