Zum Hauptinhalt springen

Was ist ein WLAN? Ein Leitfaden über drahtlose lokale Netzwerke

Veröffentlicht am:
.
14 Minuten Lesezeit
.
Für die englische version

Die Zeiten, in denen eine kabelgebundene Verbindung unerlässlich war, um ins Internet zu gelangen, sind vorbei. Heutzutage sind WLANs überall um uns herum.

Von Häusern, Büros, Cafés und sogar vielen öffentlichen Orten sind WLANs vorhanden, um sicherzustellen, dass unsere Internetverbindung niemals verloren geht.

WLANs helfen uns, uns mit dem Internet zu verbinden, selbst wenn wir unterwegs sind. Ein wichtiger Grund, warum sich intelligente Geräte durchsetzen konnten, war, dass sie die Menschen von ihren stationären Haltungen befreiten und es ihnen ermöglichten, sich zu bewegen und gleichzeitig zu arbeiten.

Dieser Leitfaden wird Ihnen alles Wissenswerte über Wireless Local Area Networks (WLAN) vermitteln.

Was ist WLAN (Wireless Local Area Network)?

Wireless Local Area Network oder WLAN ist ein drahtloses Netzwerk, das es zwei oder mehr Geräten ermöglicht, drahtlos verbunden zu werden, um ein lokales Netzwerk in begrenztem Umfang zu bilden. WLAN basiert auf hochfrequenten Funkwellen anstelle von kabelgebundenen Verbindungen und umfasst oft einen Internetzugangspunkt. WLANs ermöglichen es Einzelpersonen, innerhalb des Abdeckungsbereichs des Netzwerks zu arbeiten und sich zu bewegen, wie zum Beispiel in einer Schule, einem Haus, einem Campus oder einem Bürogebäude. Durch ein Gateway kann ein WLAN eine Internetverbindung herstellen. Wifi ist vielleicht die bekannteste WLAN-Marke, die die IEEE 802.11-Spezifikationen verwendet.

WLAN und WiFi haben viele Dinge verändert und eine Art neues Internetzeitalter eingeläutet. Nicht nur sind die Menschen online miteinander verbunden, sondern sie können dies auch auf eine bequemere Weise tun. Für Menschen, die kein kabelgebundenes Internet erlebt haben, wird es äußerst schwierig sein, sich daran anzupassen. Und selbst Menschen, die in einer stationären Position gearbeitet haben, werden es unglaublich schwer haben, in eine Umgebung zurückzukehren, in der es keine drahtlosen Internetverbindungen gibt.

Drahtlose lokale Netzwerke (WLAN) Geräte

Ein WLAN kann in der Größe von mindestens zwei Geräten bis zu maximal einhundert oder mehr Geräten reichen. Dennoch wird die Verwaltung von drahtlosen Netzwerken mit der zunehmenden Anzahl von Geräten schwieriger.

Drahtlose lokale Netzwerke (WLANs) können eine Vielzahl von Geräten aufnehmen, wie zum Beispiel:

  • Tragbare Computergeräte wie Laptops und Tablets
  • Mobiltelefone
  • Videospielkonsolen
  • IoT-Geräte
  • Internet-Audioplattformen

Was ist die Geschichte der WLANs?

WLANs haben seit ihrer Entstehung in den frühen 70er Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Professor Norman Abramson von der Universität Hawaii wird die Entwicklung des weltweit ersten drahtlosen Computernetzwerks namens ALOHAnet zugeschrieben.

Wie jede andere Technologie war WLAN unglaublich kostspielig. Im Laufe der Zeit und bis Ende der 90er Jahre wurden verschiedene Versionen des IEEE 802.11 als technische Standards festgelegt.

Frühere Versuche, WLAN zu kommerzialisieren, wie HiperLAN/1 und HiperLAN/2, waren kommerziell nicht erfolgreich. Aber bis 2009 wurde 802.11n zu 802.11 hinzugefügt.

WLANs können nicht sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Band betrieben werden. Eine höhere Datenübertragungsrate und Zuverlässigkeit, zusammen mit intelligenten Geräten, haben die Technologie wirklich zum Erfolg gemacht.

Wofür wird WLAN verwendet?

WLANs werden in einer Vielzahl von Szenarien verwendet.

Am häufigsten werden sie zu Hause und am Arbeitsplatz genutzt. Anstatt Ihren gesamten Raum mit Kabeln auszulegen und dennoch eine Verbindung zu Kabeln herstellen zu müssen, können WLANs Ihnen helfen, sich vor Ort zu verbinden und zu bewegen.

WLANs werden auch als Mittel genutzt, um Publikum in Restaurants oder anderen Einrichtungen anzuziehen, wo Menschen voraussichtlich eine bedeutende Zeit verbringen werden.

Konnektivität unterwegs wird als selbstverständlich angesehen, aber ihre Bedeutung wird besonders deutlich, wenn man dringende Arbeit zu erledigen hat, aber kein WLAN zur Verfügung steht.

Wie funktioniert ein drahtloses lokales Netzwerk?

WLANs bieten Internetzugang über Funk-, Infrarot- und Mikrowellenübertragung, um Daten von einem Ort zum anderen zu übertragen, ohne Kabel oder andere Verbindungen zu benötigen, um direkt mit Ihrem Computer verbunden zu sein. Die Komponenten eines drahtlosen LANs sind Knoten und Zugangspunkte. Ein Knoten ist ein Computer oder Peripheriegerät (wie ein Drucker) mit einem Netzwerkadapter und, im Falle von WLANs, einer Antenne. Zugangspunkte dienen als Sender und Empfänger zwischen Knoten oder zwischen Knoten und einem anderen Netzwerk. Die WLAN-Datenübertragung wird durch eine der unten aufgeführten Technologien umgesetzt:

  • Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS): Frequency Hopping Spread Spectrum (FHSS) verwendet einen schmalbandigen Träger, dessen Frequenz in einem Muster wechselt, das sowohl dem Sender als auch dem Empfänger bekannt ist. Korrekt synchronisiert, führt dies zur Aufrechterhaltung eines einzigen logischen Kanals. FHSS erscheint einem unbeabsichtigten Empfänger als kurzzeitiges Impulsrauschen.

  • Direktes Frequenzsprung-Spektrum: Direktes Frequenzsprung-Spektrum (DSSS) erzeugt ein redundantes Bitmuster für jedes übertragene Bit. Dieses Bitmuster wird als Chip bezeichnet. (or chipping code). Je länger der Chip, desto wahrscheinlicher ist es, dass die ursprünglichen Daten wiederhergestellt werden können. (and the greater the bandwidth requirement). Selbst wenn ein oder mehrere Bits auf dem Gerät während der Übertragung beschädigt werden, können statistische Techniken die ursprünglichen Daten ohne erneute Übertragung wiederherstellen. Die meisten Breitbandempfänger ignorieren DSSS, da es für unbeabsichtigte Empfänger wie niederfrequentes Breitbandrauschen erscheint.

  • Infrarottechnologie: Für die Datenübertragung verwenden Infrarot- (IR) Systeme Frequenzen, die knapp unterhalb des sichtbaren Lichts im elektromagnetischen Spektrum liegen. Wie sichtbares Licht kann Infrarot nicht durch opake Objekte hindurchdringen; es ist entweder gerichtet (Sichtlinie) oder diffus. Selten in spezifischen WLAN-Anwendungen verwendet, haben kostengünstige gerichtete Systeme nur eine Reichweite von 3 Fuß und sind preiswert. Hochleistungsgerichtetes IR ist für mobile Benutzer unpraktisch, daher wird es nur zur Implementierung fester Subnetze verwendet. Diffuse (oder reflektierende) IR WLAN-Systeme erfordern keine direkte Sichtlinie, aber die Zellen sind auf einzelne Räume beschränkt.

Was sind die Vorteile eines WLANs?

WLAN hat eine Reihe von Vorteilen und Nutzen, die es Internetnutzern bietet. Einige Vorteile von WLAN sind unten aufgeführt:

  • Internetverbindung unterwegs: Der größte Vorteil eines WLANs ist, dass es den Menschen ermöglicht, verbunden zu bleiben, auch wenn sie sich bewegen. Die Fähigkeit, das Internet für Arbeit und Freizeit unterwegs zu nutzen, hat viele Dinge zum Besseren verändert.

  • Kosteneffektiv: Ein weiterer Vorteil der Nutzung von WLAN ist, dass es kostengünstig ist. Die Installation von Kabeln wird schnell extrem teuer, wenn man eine große Anzahl von Nutzern bedienen und die Wartungskosten berücksichtigen muss.

  • Weniger Aufwand für IT- und Wartungspersonal: WLANs erleichtern auch den IT-Wartungs- und Supportmitarbeitern die Arbeit, da sie nicht ständig einzeln nach defekten Verbindungen suchen müssen. Ganz zu schweigen davon, dass WLANs einfacher zu installieren sind und während der Installation weniger Kabel und Drähte erfordern.

  • Flexibilität für Organisationen: WLANs helfen Organisationen auch dabei, die Anzahl der Benutzer oder Geräte anzupassen, die mit dem Internet verbunden werden müssen.

  • Nützlich bei Katastrophen und wenn die physische Infrastruktur beschädigt ist: WLANs können sich auch als unglaublich nützlich erweisen, wenn es zu einer Naturkatastrophe kommt, da sie die Notwendigkeit physischer Infrastruktur zur Bereitstellung von Internetverbindungen verringern, vorausgesetzt, die Reichweite ist begrenzt.

Was sind die Vorteile eines WLANs?

Abbildung 1. Was sind die Vorteile eines WLANs?

Starten Sie noch heute kostenlos mit Zenarmor

Was sind die Arten von drahtlosen Netzwerken?

Drahtlose lokale Netzwerke, drahtlose Metropolnetzwerke, drahtlose persönliche Netzwerke und drahtlose Weitverkehrsnetze sind die vier verschiedenen Arten von drahtlosen Netzwerken, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen.

Die verschiedenen Arten von drahtlosen Netzwerken sowie die entsprechenden Geräte und Verbindungen werden im folgenden Abschnitt beschrieben.

  1. Drahtloses WAN: Drahtlose WANs bieten Zugang über die Reichweite eines drahtlosen LAN oder städtischen Netzwerks hinaus über Mobilfunktechnologie. Diese Netzwerke ermöglichen die telefonische Kommunikation zwischen Benutzern. Die Übertragung von Daten oder Sprache ist über WANs unter Verwendung derselben Technologie möglich. Die Internetverbindung gewährt den Nutzern auch Zugang zu serverbasierten Anwendungen und Websites.Mobilfunkmasten sind in den gesamten Vereinigten Staaten und den meisten anderen Ländern allgegenwärtig. Die Verbindung des Nutzers wird zum nächstgelegenen Mobilfunkmast geleitet, der anschließend entweder mit dem kabelgebundenen Internet oder mit einem anderen Mast verbunden ist, der ebenfalls mit dem kabelgebundenen Internet verbunden ist.

  2. Drahtloses MAN: Weltweit wurden drahtlose Metropolitan Area Networks (MANs) in städtischen Gebieten eingerichtet, um Personen Zugang zu gewähren, die nicht mit einem Heim- oder Büronetzwerk verbunden sind. Obwohl diese Netzwerke eine größere Abdeckungsfläche haben als die in Büros oder Haushalten, bleiben die zugrunde liegenden Prinzipien konsistent. APs werden über das abgedeckte Gebiet verteilt, entweder auf Telefonmasten oder an der Außenseite von Gebäuden. Ein kabelgebundenes Netzwerk verbindet die APs mit dem Internet, von dem aus sie ein drahtloses Signal senden, um das gesamte Gebiet abzudecken. Durch die Verbindung mit dem nächstgelegenen AP können Benutzer eine Verbindung zu ihrem gewünschten Ziel über die Internetverbindung dieses APs herstellen.

  3. WLAN: WLAN-Technologie ermöglicht den Zugang zum Internet ausschließlich innerhalb eines Gebäudes oder eines eingeschränkten Außenbereichs. WLAN-Technologie hat sich von ihren ursprünglichen Anwendungen in Wohnhäusern und Büros auf Einrichtungen wie Geschäfte und Restaurants ausgeweitet. Als Folge der COVID-19-Pandemie, die Büroangestellten, Studenten, Lehrkräften und anderen vorschrieb, aus der Ferne zu lernen und zu arbeiten, nahm die Nutzung von Heimnetzwerken erheblich zu.Die Mehrheit der Wohnnetzarchitekturen ist einfach. Das Kabel oder die Faser eines lokalen Dienstanbieters ist mit dem Modem verbunden. Durch den Anschluss an das Modem kann ein drahtloser Router das vom Modem übertragene Signal empfangen. Anschließend fungiert der Router als drahtloser Zugangspunkt (AP) und verwendet ein drahtloses Protokoll, wie die 802.11-Standards, um Daten zu übertragen.Netzwerke in Büros sind komplexer. APs sind typischerweise an der Decke montierte Geräte, die ein drahtloses Signal in der Umgebung übertragen. In großen Büros sind mehrere APs erforderlich, wobei jeder AP über eine kabelgebundene Verbindung zu einem Switch mit dem Backbone-Netzwerk des Büros verbunden ist. APs koordinieren die Unterstützung für Benutzer, die den Bürobereich durchqueren, und übertragen die Unterstützung von einem AP zum anderen, um offene, verbundene Sitzungen aufrechtzuerhalten.

  4. Drahtloses PAN: Implementiert über Protokolle wie Bluetooth und Zigbee, decken drahtlose Personal Area Networks typischerweise einen Radius von 100 Metern für die meisten ihrer Anwendungen ab. Bluetooth ermöglicht freihändige Telefongespräche, stellt Verbindungen zwischen Smart-Geräten her und überträgt Signale zwischen Ohrhörern. Stationen sind über Zigbee innerhalb eines IoT-Netzwerks verbunden. Sichtverbindung ist die einzige Einschränkung der Infrarottechnologie, wie zum Beispiel beim Verbinden von TV-Fernbedienungen mit Fernsehern.Drahtlose Technologie wurde durch die Erforschung neuer Signalübertragungsmethoden für Benutzer kontinuierlich verbessert. Diese technologischen Fortschritte erleichtern die Erweiterung der Reichweite und höhere Datenraten für jede dieser drahtlosen Technologien.

Was sind die Arten von WLAN?

WLAN oder genauer gesagt IEEE 802.11 wird in Bezug auf seine Betriebsmodi unterschieden. Die Arten von WLAN sind wie folgt:

  • Infrastruktur: Infrastruktur ist der häufigste Typ von WLAN. Dieser Typ von WLAN, der den Infrastrukturmodus verwendet, verlässt sich darauf, dass die drahtlosen Geräte sich mit dem WAP (Wireless Access Point) verbinden, wenn sie auf das Netzwerk zugreifen möchten. Das bedeutet, dass Laptops, Computer und andere Geräte sich im Bereich des WLANs befinden und die richtigen Anmeldeinformationen eingeben müssen, um dem WLAN beizutreten.

    Im Allgemeinen sind drahtlose Zugangspunkte fest installiert und haben eine bestimmte Reichweite, die sie abdecken können. Ein Netzwerk kann potenziell mehrere drahtlose Zugangspunkte haben, und die Client-Software ist dafür verantwortlich, den besten WAP auszuwählen, mit dem sie sich in diesem potenziellen Fall verbinden soll.

  • Ad hoc: Ad-hoc-Netzwerke sind nicht auf einen WAP angewiesen, sondern es sind Netzwerke, in denen Stationen nur peer-to-peer kommunizieren. Das Peer-to-Peer-Netzwerk gewährt drahtlosen Geräten Zugang, damit sie sich miteinander verbinden können. Daten und Informationen können dann zwischen den Geräten, die über das WLAN miteinander verbunden sind, ausgetauscht werden.

    Die Signalstärke ist kein gutes Maß, um das WLAN zu beurteilen, da das System die Stärke des nächstgelegenen Peers registriert.

  • Brücke: Brücken werden verwendet, um Netzwerke miteinander zu verbinden. Drahtlose Ethernet-Brücken ermöglichen es den an ein kabelgebundenes Ethernet angeschlossenen Geräten, mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden zu werden.

  • Drahtloses Verteilungssystem: WDS oder Wireless Distribution Systems ermöglichen die drahtlose Vernetzung von Zugangspunkten in einem IEEE 802.11-Netzwerk. Drahtlose Verteilungssysteme ermöglichen es, das Netzwerk mithilfe mehrerer Zugangspunkte zu erweitern, ohne auf eine kabelgebundene Infrastruktur angewiesen zu sein, um sie zu unterstützen.

    Der größte Vorteil der Verwendung von WDS ist, dass die MAC-Adressen der Datenpakete zwischen verschiedenen Zugangspunkten erhalten bleiben.

Was sind die Preise für lokale Netzwerkgeräte?

Es gibt große Preisschwankungen bei der Ausrüstung für lokale Netzwerke.

Die Faktoren, die den Preis bestimmen, umfassen die Skalierung, in der das LAN wie vorgesehen funktionieren muss, die Wahl zwischen traditionellem WLAN oder hierarchischem WLAN, die zukünftige Planung usw.

Standortuntersuchungen werden für traditionelle WLANs von Bedeutung sein. Eine Schätzung für einen Raum, der etwa 1500 Personen und eine Fläche von etwa 650.000 Quadratfuß aufnehmen kann, liegt bei etwa 170.000 $.

Die Infrastrukturkosten für das traditionelle WLAN würden etwas über 330.000 $ betragen, während die Kosten für das WLAN bei denselben Flächen- und Benutzerspezifikationen etwa 220.000 $ betragen würden.

Um ein traditionelles WLAN zu verwalten, müssen die Mitarbeiter, die Sie einstellen, gleichzeitig qualifiziert und hochbezahlt sein. Sie können damit rechnen, dass das Gehalt einer solchen Person bei etwa 100.000 $ pro Jahr liegt und als wiederkehrende Kosten anfällt.

Während hierarchische WLANs leicht zu verwalten sind und weniger Aufsicht erfordern, können Sie mit etwa 50.000 $ an Gehältern für dieses WLAN rechnen.

Die Kosten für die Einrichtung eines lokalen Netzwerks und die beteiligte Ausrüstung variieren stark, abhängig von der Größe und dem Umfang der Installation, dem Betrieb und der Wartung des Netzwerks.

Um den besten Preis zu erzielen, könnte es eine gute Idee sein, den Markt zu sondieren und Preise für ein WLAN zu ermitteln, das Ihren Bedürfnissen ähnelt. Wenn Sie die Installation und Wartung auslagern möchten, ist es am besten, sich für erfahrene Fachleute zu entscheiden, da ein schlecht eingerichtetes WLAN zur Quelle eines Cyberangriffs werden und Ihrem Unternehmen schaden kann.

Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN und einem WAN?

WAN steht für Wide Area Network.

WAN und WLAN werden in zwei völlig unterschiedlichen Szenarien verwendet. WAN wird verwendet, wenn der Bedarf an Konnektivität größer als hundert Kilometer ist und oft um die tausend Kilometer betragen kann. WLAN kann physische Infrastruktur erfordern oder auch nicht.

Drahtloses WAN nutzt Satelliten, um das Netzwerk aufzubauen und die Konnektivität aufrechtzuerhalten. Während das kabelgebundene WAN Glasfaserkabel verwendet.

Im Vergleich zu einem WAN ist die Anzahl der Personen, die sich mit einem WLAN verbinden können, unglaublich gering.

WAN wird hauptsächlich verwendet, wenn die geografische Entfernung ziemlich groß ist, manchmal sogar kontinental.

Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN und einem MAN?

MAN steht für Metropolitan Area Network.

Es gibt zwei wesentliche Unterschiede zwischen MAN und WLAN. Der erste Unterschied besteht darin, dass MAN eine viel größere Reichweite als ein LAN oder WLAN hat. Der zweite Unterschied ist, dass MAN die Nutzung physischer Infrastruktur wie Glasfaser erfordert, um Bereiche zu einem Netzwerk zu verbinden.

MAN wird verwendet, wenn es notwendig ist, eine Stadt mit einer anderen zu verbinden. Seine Reichweite ist viel größer als die eines LAN, das typischerweise auf ein einzelnes Gebäude beschränkt ist. MAN wird verwendet, wenn die Entfernung etwa 50 km oder mehr beträgt.

Was ist der Unterschied zwischen einem WLAN und einem LAN?

LAN steht für Local Area Network (lokales Netzwerk).

Der Hauptunterschied zwischen WLAN und LAN besteht darin, dass LAN auf eine physische Verbindung angewiesen ist, hauptsächlich in Form von Ethernet-Kabeln. Früher wurden Koaxialkabel verwendet, aber diese wurden inzwischen durch neuere und bessere Ethernet-Kabel ersetzt.

Um ein LAN zu nutzen, müssten die Benutzer ein Ethernet-Kabel an ihre Computer oder andere Geräte anschließen, wenn sie sich mit dem Netzwerk verbinden möchten. Während dies bei WLAN nicht der Fall ist und Benutzer sich drahtlos mit dem Netzwerk verbinden können.

Was ist der Unterschied zwischen WLAN und WIFI?

Trotz ihrer austauschbaren Verwendung sind WLAN und Wi-Fi (Wireless Fidelity) unterschiedliche drahtlose Technologien. WLANs ermöglichen die Netzwerkkommunikation unter Verwendung von Funkwellen, wie z.B. Lasern und Infrarotsignalen, anstelle von physischen Verbindungen. Sie ermöglichen eine drahtlose Netzwerkverbindung unter Verwendung von Hochfrequenz-Radiowellen (wie zum Beispiel auf den Frequenzbändern 2,4 GHz und 5 GHz) und halten sich an die IEEE 802.11-Spezifikationen. WLAN in unserem Alltag bezieht sich auf IEEE 802.11-konforme Implementierungen. Während der Expansion und Entwicklung von WLAN sind andere technologische Standards wie Bluetooth, Wi-Fi und HyperLAN2 entstanden. Wi-Fi ist jetzt am beliebtesten wegen seiner einfachen Installation, zuverlässigen Konnektivität, großen Anpassungsfähigkeit und kostengünstigen Implementierungskosten. WLAN wird allmählich zum Synonym für Wi-Fi.

WiFi ist eine Marke für drahtlose Netzwerkkommunikationstechnologie, die auf dem IEEE 802.11-Spezifikationssatz basiert. Das Ziel von WiFi ist es, die Kompatibilität zwischen IEEE 802.11-basierten drahtlosen Netzwerklösungen zu erhöhen.

WIFI ist eine drahtlose Netzwerktechnik. Früher wurden Computer über das Netzwerk verbunden, heute hingegen werden sie durch Funkwellen verbunden. Im Jahr 1999 wurde die Wi-Fi Alliance gegründet, die Organisation zur Standardisierung von drahtlosen lokalen Netzwerken. Der Name war damals Wireless Ethernet Compatibility Alliance (WECA). Es wurde im Oktober 2002 offiziell die Wi-Fi Alliance genannt.

Der Hauptunterschied zwischen WIFI und WLAN besteht darin, dass WIFI in WLAN enthalten ist. WLAN ist ein Netzwerksystem, während Wi-Fi ein Bestandteil dieses Netzwerksystems ist. WLAN umfasst somit Wi-Fi. Zweitens unterscheidet sich WIFI von WLAN hinsichtlich der übertragenen Signalstärke und Reichweite.

Trotz der weit verbreiteten Nutzung von Wi-Fi könnten Netzwerkteams feststellen, dass es nicht immer die optimale Lösung bei der Implementierung eines WLAN ist. Wi-Fi bleibt die vorherrschende Norm für den Benutzerzugang zu allgemeinen Zwecken. Jedoch werden Teams in Bezug auf die Verbreitung autonomer Geräte und des Internet der Dinge wahrscheinlich überlegene WLAN-Optionen auswählen.

Wi-Fi ist im Wesentlichen das einzige WLAN, das direkten Service für menschliche Nutzer bietet; jedoch könnte auch das Mobilfunknetz im Gebäude in Frage kommen. Vermutlich unterstützen die meisten anderen WLANs autonome Client-Gerätenodes.

Ähnlich wie zwei Wi-Fi-Netzwerke, die im selben Bereich koexistieren, sich negativ auf die Leistung des jeweils anderen auswirken können, kann jede WLAN, die dieselben Frequenzen nutzt, dasselbe tun. Jedes WLAN muss angemessen gestaltet sein und mit anderen WLANs im selben Bereich koexistieren.

Typischerweise kann jeder mit dem richtigen Passwort eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herstellen. Aber bestimmte WLAN-Netzwerke setzen strengere Sicherheitsmaßnahmen um, die individuelle Zugangsdaten für jeden Benutzer erfordern. Infolgedessen werden sie von Unternehmen weit verbreitet genutzt.

WLAN und WiFi haben unterschiedliche Reichweiten. Die Reichweite des drahtlosen Signals, das von WIFI und WLAN abgedeckt wird, ist unterschiedlich. Die Reichweite von WiFi beträgt etwa 300 Fuß (ca. 90 Meter), während das maximale WLAN (mit Antenne) 5 Kilometer erreicht.

WIFI (Wireless Fidelity), allgemein bekannt als der 802.11b-Standard, zeichnet sich durch seine hohe Übertragungsgeschwindigkeit aus, die 11 Mbps übersteigt, sowie durch seine extrem lange Reichweite und die Kompatibilität mit zahlreichen aktuellen 802.11DSSS-Geräten.

Schließlich verwenden Geräte innerhalb eines WLANs nahezu immer Produkte der Marke WI-FI, aber das ist nicht der Fall für Wi-Fi.

WLANWifi
BegriffEin drahtloses Netzwerk ist eines, das drahtlose Technologie nutzt, um mehrere Geräte zu einem lokalen Netzwerk zu verbinden.Wi-Fi ist eine drahtlose Netzwerktechnologie, die dem IEEE 802.11-Standard entspricht.
Reichweitebis zu 5 km.2,4 GHz 100 Meter (300 feet) 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz unterstützt
GeräteGeräte innerhalb einer WLAN-Technologie verwenden WI-FI-MarkenprodukteGeräte in einem Wifi verwenden keine Wlan-Markenprodukte
Ein anderer NameWireless LANWiFi, wifi oder wi-fi

Tabelle 1. WLAN vs Wifi

Wie richtet man ein drahtloses lokales Netzwerk ein?

Um ein drahtloses lokales Netzwerk einzurichten, benötigen Sie einige Geräte. Dies umfasst einen drahtlosen Router, eine Internetverbindung, normalerweise über ein Ethernet-Kabel, und eine Stromquelle.

Zuerst müssen Sie Ihren WLAN-Router mit der Internetquelle und dann mit einer Steckdose verbinden. Sie können dann fortfahren, das Netzwerk zu benennen, da dies eine gute Sicherheitsmaßnahme ist, aber selbst wenn Sie dies nicht tun, wird das Netzwerk einen Standardnamen haben.

Dann müssen Sie die Dokumentation verwenden, die mit dem drahtlosen Router geliefert wird, und die WEP-Sicherheit aktivieren. Stellen Sie die empfohlenen Sicherheitsfunktionen gemäß der Dokumentation Ihres Routers ein.

Sie können sich entscheiden, Zugangspunkte zu verwenden, wenn Sie keinen drahtlosen Router verwenden möchten. Zugangspunkte sollten, wenn möglich, an einem zentralen Ort platziert werden.

Was sind die Beispiele für WLAN?

Es gibt zahlreiche Umstände und Beispiele, in denen WLAN genutzt wird. Ein Wohn- oder Arbeitsplatz-Wi-Fi-Netzwerk ist ein Beispiel für eine WLAN-Einrichtung. Alle Endpunkte sind miteinander verbunden und interagieren über eine zentrale Basisstation, die möglicherweise auch Internetverbindung bereitstellt. WLAN wird überwiegend durch Wi-Fi-Geräteverbindungen in Wohn-, Arbeits-, Bildungs- und Universitätsumgebungen veranschaulicht, sowie durch Smartphones, die Wi-Fi-Knoten an verschiedene Geräte wie Terminals, Laptops und andere verteilen. Beispiele für Standard-WLANs sind unten aufgeführt:

  • Notwendigkeit, Geräte drahtlos zu verbinden: Drahtlose Konnektivität ist zu einer Notwendigkeit geworden. Nicht nur benötigen die Mitarbeiter eine Internetverbindung für ihre Laptops oder Computersysteme, sie brauchen auch Internet für ihre Smartphones und andere persönliche Geräte.

  • Muss Konnektivität für eine variable Anzahl von Geräten bereitstellen: WLAN funktioniert hervorragend, wenn die Anzahl der Geräte variieren kann. Menschen können mit ihren Geräten kommen und gehen und sich nur dann mit dem WLAN verbinden, wenn sie es brauchen.

  • Das Netzwerk muss auf einen kleinen Bereich beschränkt werden: Verschiedene Abteilungen innerhalb eines Standorts können ihr eigenes WLAN für ihre Teams und Mitarbeiter haben.

Was sind allgemeine Probleme und Lösungen für drahtlose lokale Netzwerke?

WLAN ist nicht die perfekte Lösung für alle Anwendungsfälle. Jede Netzwerklösung hat ihre Vor- und Nachteile. Wir werden nun einige der Probleme besprechen, die Sie bei der Verwendung von WLAN haben könnten, zusammen mit deren Lösungen:

  • Verringerte Leistung: Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie beim Nutzen eines WLANs einen Verlust an Internetgeschwindigkeit oder Konnektivität erleben. Ein Grund könnte sein, dass einfach zu viele Leute das WLAN nutzen und es keine Unterbringungspläne für so viele Nutzer gibt.

  • Installationsfehler: Oft verursacht durch falsch platzierte Zugangspunkte oder falsch verwendete Antennenkontroller, unter anderem. Es ist am besten, einen Fachmann zu rufen, um Ihre Einrichtung zu bewerten, wenn Sie ratlos sind und nicht wissen, wie Sie weiter verfahren sollen.

  • Abdeckungsprobleme: Abdeckungsprobleme treten auf, wenn die Zugangspunkte für Ihr WLAN nicht richtig platziert sind. Es könnte mehrere Zugangspunkte für einen relativ kleinen Raum geben, und sie werden sich gegenseitig stören, oder es könnte überhaupt kein Zugangspunkt vorhanden sein, der den Raum abdeckt. Die Überprüfung der Reichweite Ihrer Zugangspunkte sowie des Abstands zwischen ihnen ist der beste Weg, um eine reibungslose Abdeckung zu gewährleisten.

  • Softwareprobleme in WLAN-Controllern: Je nach den Bedürfnissen des Kunden müssen Sie möglicherweise auf die neueste Version der Software aktualisieren und besprechen, wie Sie die Softwarewartung mit den Anbietern der Geräte durchführen werden.

  • Externe Störungen: Externe Störungen durch benachbarte drahtlose Netzwerke, drahtlose Geräte wie Videokameras, Bewegungssensoren usw. können die Leistung Ihres WLANs beeinträchtigen. Es ist am besten, eine Überprüfung aller Geräte in der Nähe und in der Umgebung durchzuführen, wenn Sie diese Probleme von Anfang an vermeiden möchten.

  • Sicherheit: Die Netzwerksicherheit wird ein Thema sein, mit dem IT- und Netzwerkadministratoren lernen müssen umzugehen. Ein häufiges Problem kann unbefugter Zugriff auf das Netzwerk sein. Während dies kein Problem sein könnte, wenn die Person nur das Internet nutzen möchte, kann es ein Problem werden, wenn das Netzwerk einem Hacker ausgesetzt ist.

    Die Aufrechterhaltung der Sicherheit sollte zunächst damit beginnen, dass die legitimen Nutzer des WLAN sich ihrer Verantwortung bewusst sind. Sie sollten Passwörter und WLAN-Schlüssel nicht mit unbefugtem Personal teilen. Netzwerkadministratoren sollten auch sicherstellen, dass die Systeme auf dem neuesten Stand sind und der Datenverkehr überwacht wird.

  • Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit ist ein wesentlicher Faktor, da eine schnelle Internetverbindung für die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz notwendig ist.

    Die Begrenzung der Anzahl der Personen, die sich mit dem WLAN verbinden können, ist eine Möglichkeit, die Verbindungsgeschwindigkeit zu verbessern, da die Bandbreite nicht zwischen zu vielen Nutzern geteilt wird.

  • Begrenzte Reichweite: WLANs sind dafür ausgelegt, in einem begrenzten Umfang verwendet zu werden. Aber die Netzwerkanforderungen können sich im Laufe der Zeit ändern. Ihr WLAN könnte möglicherweise nicht dorthin gelangen, wo es benötigt wird.

    Dieses Problem zu lösen ist einfach, da WLANs skalierbar sind. Die Verwendung eines WLAN-Boosters oder Reichweitenverstärkers ist eine großartige Möglichkeit, die WLAN-Reichweite zu erhöhen.

  • Verbindungsprobleme: Verbindungsprobleme können aus verschiedenen Gründen auftreten. Eine erhöhte Anzahl von Benutzern oder ein Unterschied in der Systemversion oder ein anderer Grund könnte dazu führen, dass Ihre WLAN-Benutzer auf Verbindungsprobleme stoßen.

    Die Lösung dieser Probleme ist komplex und Sie müssen Ihre physische Infrastruktur sowie die einzelnen Geräte und Szenarien untersuchen, die die Verbindungsprobleme verursachen.

Was ist der WLAN-Port an meinem Router?

WLAN-Ports sind Geräte, die es Computern ermöglichen, sich mit dem WLAN zu verbinden. WLAN-Port ist eine Art von Router. Der Hauptunterschied zwischen dem WLAN-Port und anderen Routern besteht darin, dass der WLAN-Port keine kabelgebundenen Ports hat. Verbindungen zum WLAN müssen drahtlos sein.

Eine häufige Verwirrung und ein Missgeschick, das technisch nicht versierte Personen machen, ist, dass sie WAN-Ports mit WLAN-Ports verwechseln.

Was ist eine WLAN-Sicherheitseinstellung?

WLAN-Sicherheitseinstellungen werden verwendet, um unbefugten Zugriff auf Ihr WLAN zu verhindern. Falls Ihr WLAN ungeschützt geblieben wäre, wären sowohl das WLAN als auch andere Geräte im Netzwerk anfällig für Schäden.

Die WLAN-Sicherheitseinstellungen stellen sicher, dass jeder Benutzer, der sich mit dem WLAN verbinden möchte, zuerst seine Anmeldeinformationen und den richtigen Sicherheitsschlüssel eingeben muss, bevor er die Erlaubnis erhält, sich mit dem Netzwerk zu verbinden.

Dieser autorisierte Zugang macht das Netzwerk insgesamt sicherer.

Was ist der WLAN-Test?

WLAN-Tests sind unerlässlich, da sie Ihnen helfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie gut Ihr System die Leistungs- und Sicherheitsanforderungen Ihrer Organisation erfüllt.

Es gibt mehrere Faktoren, die WLAN beeinflussen. Eine ordnungsgemäße Dokumentation all dieser Faktoren ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der WLAN-Test professionell durchgeführt wurde.

Hier sind einige der Faktoren, die Sie bei einem WLAN-Test beachten sollten:

  • Leistungstest: Leistungstests helfen zu bestätigen, dass das WLAN die erforderliche Kapazität hat, um spezifische Anwendungen zu unterstützen, die von den beabsichtigten Nutzern verwendet werden.

  • Signalabdeckungstest: Die Signalabdeckungstests messen den Bereich, in dem das WLAN zugänglich ist, und seine Leistung in diesem Bereich.

  • Sicherheitstest: Dieser Test überprüft die Sicherheitsmaßnahmen des WLANs gegen Dinge wie unbefugte Zugriffsversuche und stellt sicher, dass die Sicherheitsmaßnahmen den Standards entsprechen.

  • Bewegungstest: Der Bewegungstest hilft zu überprüfen, ob das WLAN die Nutzung der Anwendungen des Benutzers unterstützen kann, während er sich zwischen verschiedenen Abdeckungsbereichen bewegt.

  • Abnahmetests: Die Abnahmeprüfung wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Organisation die durchgeführten Tests wie Signalabdeckung, Leistung, Sicherheit und Kapazität anerkennt. Es ist ein formalisierter Prozess, der auf angemessener Dokumentation basiert, die verschiedene Phasen der WLAN-Installation, des Betriebs und der Wartung beschreibt.

  • Simulationstest: Dies ist eine durchgeführte Simulation, die das Verhalten des WLANs bewertet, bevor es tatsächlich eingesetzt wird. Es hilft, die Wirksamkeit und Leistung vor der eigentlichen Installation zu messen.

  • Prototypentest: Prototypentests werden normalerweise in einem Laborumfeld durchgeführt. Es wird verwendet, um unbekannte Teile eines WLAN-Systems zu bewerten.

  • Pilotversuch: Der Pilotversuch ist eine Art Übungsspiel vor dem Hauptevent. Das WLAN wird in einem begrenzten Umfang, aber in einem realen Szenario platziert, um seine Leistung und Fähigkeiten zu bewerten.

Was ist ein WLAN-Schlüssel?

Um es einfach auszudrücken, denken Sie an den WLAN-Schlüssel wie an Ihr Wifi-Passwort.

Jeder Router oder Access Point wird mit einem bereits voreingestellten WLAN-Schlüssel geliefert. Sie können diese jederzeit ändern, aber es wäre keine gute Idee, ihnen denselben Schlüssel zu geben. Falls ein Router kompromittiert wird, werden auch andere Zugangspunkte und Router einem extremen Risiko ausgesetzt sein.

WLAN-Schlüssel oder Passwörter sind wichtig, weil sie helfen, Ihr Netzwerk zu sichern. Um Zugang zu Ihrem Netzwerk zu erhalten, muss ein Benutzer den richtigen Schlüssel eingeben. Wenn ein falsches Passwort eingegeben wird, erhält der Benutzer keinen Zugang zum Netzwerk.

Es gibt zwei verschiedene Arten von WLAN-Schlüsseln.

Wired Equivalent Privacy oder WEP ist der ältere der beiden Arten von WLAN-Schlüsseln. Daten, die diesen Schlüssel verwendeten, wurden mit einem 40-Bit-Schlüssel zwischen dem Router und dem Computer verschlüsselt. Diese sind anfällig für Hacker und sollten nicht mehr verwendet werden.

Wifi Protected Access oder WPA verwendet einen temporären Schlüssel, der sich mit jedem Paket ändert. WPA2 und WPA3 sind die beiden Hauptprotokolle, die die temporären Schlüssel verwenden. Diese sind viel sicherer und werden für moderne WLAN-Netzwerke verwendet.

Was ist WLAN Direct?

WLAN Direct, auch austauschbar mit Wifi Direct, ist ein WLAN-Standard, der für die Peer-to-Peer-Kommunikation verwendet wird. Das bedeutet, dass zwei Geräte eine WLAN-Verbindung direkt zwischen sich herstellen können, ohne dass ein Zwischenzugangspunkt, Router oder eine Internetverbindung erforderlich ist.

WLAN Direct nutzt die Ein-Hops-Kommunikation. In dieser Form der Kommunikation würde ein Datenpaket die Quelle verlassen, ein einzelnes Netzwerk durchlaufen, um sein Ziel zu erreichen. Da es nur zwei Geräte gibt, macht dieser Prozess absolut Sinn.

Wifi Direct ist ähnlich wie Bluetooth, da es Geräten ermöglicht, Dateien zu übertragen und sich miteinander zu verbinden. Wifi Direct kann stattfinden, selbst wenn die Geräte von verschiedenen Herstellern stammen, vorausgesetzt, dass mindestens ein Gerät mit Wifi Direct kompatibel ist.

Die meisten modernen Laptops, Mobiltelefone und andere intelligente Geräte können WLAN Direct nutzen. Apple-Geräte verwenden ebenfalls eine proprietäre Funktion namens Multipeer Connectivity, die in ihrer Funktionsweise und ihren Protokollen WLAN Direct ähnlich ist.

Was ist ein WLAN-Access-Point-Router?

In größeren Büros und Gebäuden werden Access Point-Router verwendet, um ein drahtloses lokales Netzwerk zu erstellen.

Der Access Point-Router ist ein Gerät, das an einen kabelgebundenen Router, ein Ethernet-Kabel oder einen Switch angeschlossen ist und ein WLAN für einen bestimmten Bereich erstellt.

Eine Hauptnutzung eines Access Point Routers wäre es, WLAN für einen Teil Ihres Büros oder Gebäudes bereitzustellen, der gerade außerhalb der Reichweite eines nahegelegenen Routers liegt. Durch die Installation eines Access Point Routers in dem benötigten Bereich und dessen Verbindung mit einem Ethernet-Kabel, das mit dem Serverraum verbunden ist, können Sie in diesem Bereich Internetzugang erhalten.

Zugangspunkte helfen Ihnen auch, wenn Sie eine größere Anzahl von Geräten bedienen möchten.

Weitere Funktionen, die die Nutzung von Access Points vorteilhaft machen, sind die Unterstützung von Zugriffskontrolllisten und Captive Portals sowie eine Cluster-Funktion in einigen Routern, die dazu beitragen kann, routinemäßige IT-Aufgaben effizienter zu gestalten, indem diese Aufgaben nur von einem einzigen Punkt aus erledigt werden.