Zum Hauptinhalt springen

MAC-Adresse und IP-Adresse: Unterschiede und Verwendungen

Veröffentlicht am:
.
12 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

Alle Netzwerkgeräte in Computernetzwerken verbinden und kommunizieren miteinander. Aber das Thema, wie ein Gerät die anderen Geräte im Netzwerk eindeutig identifizieren würde, ist etwas, das uns immer wieder in den Sinn kommt. Nur mit Hilfe von MAC (Media Access Control) und IP-Adressen ist dies möglich. Es gibt erneut Unklarheiten zwischen diesen beiden. Lassen Sie uns also ein Beispiel verwenden, um es ihnen zu erklären, bevor wir es definieren.

Angenommen, jemand muss ein Paket an jemand anderen liefern. Um den Kurier effektiv zu senden, muss der Absender zwei Angaben über den Empfänger machen. Die beiden Angaben sind der Name und die Adresse des Empfängers, die eine Hausnummer, Straße, Stadt, Bundesland und Postleitzahl umfassen können. (to identify the right person to deliver the courier specifically). Wenn wir dieses Beispiel auf Netzwerke anwenden, wird die MAC-Adresse die Adresse des bestimmten Knotens sein, an den wir die Daten senden möchten, und die IP-Adresse wird die Adresse der Netzwerkverbindung sein, an der mehrere Geräte vorhanden sein können.

Eine MAC-Adresse und eine IP-Adresse helfen beide, ein Gerät spezifisch im Internet zu identifizieren. Die IP-Adresse wird vom ISP (Internet Service Provider) generiert, während die MAC-Adresse vom Hersteller des Network Interface Controllers (NIC) bereitgestellt wird. Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen einer MAC-Adresse und einer IP-Adresse. Die IP-Adresse eines Geräts ist entscheidend für die Bestimmung der Netzwerkverbindung. (using which the device is connecting to the network). Andererseits garantiert die MAC-Adresse den genauen Standort des Computergeräts. Es ermöglicht uns, ein bestimmtes Gerät im Zugangsnetzwerk eindeutig zu identifizieren.

Lassen Sie uns ein wenig mehr über sie erfahren, bevor wir näher auf den Unterschied zwischen MAC-Adresse und IP-Adresse eingehen.

MAC-Adressensuche

Unser MAC Address Lookup-Tool bietet einen umfassenden Überblick über die MAC-Adressen der Netzwerkkarten, die auf Ihrem Computer oder anderen Geräten installiert sind.

Mit einem einzigen Klick erhalten Sie alle Informationen, die mit der Media Access Control-Adresse eines Geräts verbunden sind, einschließlich des Namens des Herstellungsunternehmens und des Herkunftslandes.

Sie können Ihren MAC-Adressanbieter mit dem folgenden MAC-Adress-Tool finden:

Was ist eine MAC-Adresse?

Eine MAC-Adresse, die auch als Hardware- oder physische Adresse bekannt ist, ist ein einzigartiger alphanumerischer Identifikator, der aus 12 Zeichen besteht. Die MAC-Adresse wird einem Netzwerk-Interface-Controller (NIC) zugewiesen und fungiert als Netzwerkadresse, wenn die Kommunikation innerhalb eines Netzwerksegments erfolgt. Ethernet, Wi-Fi und Bluetooth sind nur einige der IEEE 802-Netzwerktechnologien, die diese Anwendung häufig nutzen.

Da die Gerätehersteller die Hauptzuweiser von MAC-Adressen sind, werden sie häufig als fest eingestellte Adressen, Ethernet-Hardware-Adressen, physische Adressen oder Hardware-Adressen bezeichnet. Ein Firmware-Mechanismus oder eine Hardware-Komponente, wie der Schreibschutzspeicher der Karte, kann verwendet werden, um jede Adresse zu speichern.

MAC-Adressen werden in der Datenverbindungsschicht verwendet, die manchmal als Layer 2 bezeichnet wird. MAC-Adressen werden verwendet, um Datenpakete auf der Sicherungsschicht zu adressieren und zu identifizieren, wodurch Geräten innerhalb eines lokalen Netzwerks eine eindeutige Identität verliehen wird. (LAN). Jedes mit einem Netzwerk verbundene Gerät hat eine Media Access Control (MAC)-Adresse, die es eindeutig identifiziert, ähnlich wie jedes Haus eine einzigartige Postadresse hat.

Was ist das Format einer MAC-Adresse?

Eine MAC-Adresse ist ein 48-Bit-Identifikator, der oft als eine Folge von 12 hexadezimalen Ziffern ausgedrückt wird. (0 to 9, a to f, or A to F). Diese Zahlen werden häufig paarweise angeordnet und durch Doppelpunkte oder Bindestriche getrennt. Sechs Gruppen von zwei hexadezimalen Ziffern, getrennt durch Bindestriche, Doppelpunkte oder gar nicht, bilden MAC-Adressen. Die MAC-Adresse 00-B0-D0-64-C1-36 ist ein Beispiel.

Hexadezimale 12-stellige Ziffern bilden MAC-Adressen. (48 bits in length). MAC-Adressen werden oft in einem der folgenden Formate gemäß der Konvention geschrieben:

  • MM:MM:MM:SS:SS:SS

  • MMMM-MMSS-SSSS

  • MMM.MMM.SSS.SSS

Die ID-Nummer des Adapterherstellers befindet sich in den ersten 24 Bits einer MAC-Adresse. Eine Organisation, die Internetstandards festlegt, überwacht diese IDs. Jeder Anbieter muss sich registrieren und MAC-Präfixe erwerben, die von der IEEE vergeben werden. Händler haben oft viele Präfixnummern, die mit ihren Waren verbunden sind. Für die folgende MAC-Adresse, 00:A0:C9:15:C8:29, identifiziert die Anfangsnummer 00A0C9 Intel Corporation als den Hersteller.

Beispiele für OUI von bekannten Anbietern sind wie folgt:

  • CC:46:D6 : Cisco

  • 3C:5A:B4 : Google, Inc.

  • 3C:D9:2B : Hewlett Packard

  • 00:9A:CD : HUAWEI TECHNOLOGIES CO.,LTD

Die am wenigsten signifikanten Ziffern einer MAC-Adresse dienen als eindeutiger Identifikator für das jeweilige Gerät (S). Jedes Gerät, das vom selben Hersteller produziert wird, erhält eine eindeutige 24-Bit-Nummer im Bereich der Geräte mit demselben Herstellerpräfix. Hardware von vielen Anbietern kann sich überschneidende Geräteadresssegmente aufweisen.

MAC-Adressstruktur

Abbildung 1. MAC-Adressstruktur

Starten Sie noch heute kostenlos mit Zenarmor

Was sind die Arten von MAC-Adressen?

Es gibt drei Arten von MAC-Adressen:

  1. Unicast: Eine Unicast-MAC-Adresse repräsentiert eine spezifische NIC oder Onboard-NIC-Ports im Netzwerk. Der Frame ist dafür vorgesehen, von nur einer NIC empfangen zu werden, wenn das LSB (Least Significant Bit) des ersten Oktetts einer Adresse auf null gesetzt ist. Die MAC-Adresse der ursprungsgebenden Maschine ist immer Unicast.
  2. Multicast: Eine Gruppe von Geräten (oder NICs in Layer 2) wird durch eine Multicast-MAC-Adresse repräsentiert. Die OUI 01-00-5E (erste 3 Bytes oder 24 Bits) wurde von der IEEE für Multicast-MAC-Adressen festgelegt. Die Netzwerk-Anwendung oder das Gerät, das Daten innerhalb der Gruppe übertragen möchte, ist dafür verantwortlich, die verbleibenden 24 Bits zu bestimmen. Das Präfix 01-00-5E ist immer der Beginn einer Multicast-MAC-Adresse.
  3. Broadcast: Alle Geräte im Netzwerk werden durch die Broadcast-MAC-Adresse repräsentiert. Die Broadcast-MAC-Adresse wurde von der IEEE reserviert. Es ist FFFF.FFFF.FFFF. Diese Adresse kann von jedem Gerät, das Daten an alle Geräte im Netzwerk übertragen möchte, als Ziel-MAC-Adresse verwendet werden.

Was ist die Bedeutung der MAC-Adresse?

Die MAC-Adressen jedes Geräts in einem Subnetz eines Netzwerks sind einzigartig. Eine MAC-Adresse dient als eindeutiger Identifikator für verschiedene Geräte, die mit einem lokalen Netzwerk verbunden sind, wie Computer, Handys, Spielkonsolen und andere ähnliche Geräte. Beim Zugriff auf das Internet verwenden Netzwerkprotokolle diese Adresse auf der Datentransportschicht, um sicherzustellen, dass Datenpakete an das richtige Ziel gesendet werden. Durch die Einbeziehung der MAC-Adresse in den Paketkopf können Router und Switches die Daten genau leiten, ohne dass Ihrerseits eine Aktion erforderlich ist.

MAC-Adressen sind äußerst hilfreich bei der Identifizierung von Netzwerkproblemen wie IP-Adressproblemen.

MAC-Adressen sind vorteilhaft für die Netzwerkdiagnose, da sie statisch sind, im Gegensatz zu dynamischen IP-Adressen, die schwanken können. Deshalb bietet eine MAC-Adresse eine zuverlässigere Möglichkeit für einen Netzwerkadministrator, Daten sender und -empfänger im Netzwerk zu identifizieren.

Einige der vorteilhaften Anwendungsfälle von MAC-Adressen sind wie folgt:

  • Nur die Ports, die das Paket sehen müssen, werden von Netzwerkswitches weitergeleitet, die eine Liste aller an jedem Port beobachteten MAC-Adressen führen.

  • MAC-Adressen werden häufig von drahtlosen Zugangspunkten verwendet, um den Zugang zu steuern. Sie erlauben nur den Zugang für bekannte Geräte mit den richtigen Passwörtern. (MAC addresses are unique and identify devices).

  • Die MAC-Adresse wird von DHCP Servern verwendet, um Geräte zu erkennen und einigen von ihnen feste IP-Adressen zuzuweisen.

Wie finde ich meine MAC-Adresse?

Jedes internetverbundene Gerät erhält eine eindeutige ID, die als MAC (Media Access Control) Adresse bezeichnet wird und es identifiziert, wenn es mit einem bestimmten Netzwerk verbunden ist.

MAC-Adresse unter Windows finden

Um die MAC-Adresse Ihres Windows-Computers zu finden, folgen Sie den untenstehenden Schritten:

  1. Klicken Sie in der unteren linken Ecke Ihres Computers auf die Schaltfläche "Start".

  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung entweder durch Auswahl von "Ausführen" oder indem Sie "cmd" in das Suchfeld unten im Startmenü eingeben.

  3. Geben Sie ipconfig /all ein.

  4. Die 12 Ziffern, die die MAC-Adresse bilden, werden als Physische Adresse angegeben. (00:1A:C2:7B:00:48, for example). Jedes Netzwerkgerät, einschließlich drahtloser und Ethernet-Geräte, hat eine eindeutige MAC-Adresse.

MAC-Adresse auf Apple finden

Um die MAC-Adresse Ihres Apple-Computers zu finden, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Systemeinstellungen im Apple-Menü.

  2. Wählen Sie Netzwerk.

  3. Klicken Sie auf Erweitert, nachdem Sie Airport für die MAC-Adresse des drahtlosen Adapters ausgewählt haben. (the MAC address is listed as Airport ID).

  4. Für die MAC des Netzwerkkabeladapters wählen Sie Eingebautes Ethernet, Erweitert und Ethernet aus. (listed as Ethernet ID).

MAC-Adresse unter Linux finden

Um die MAC-Adresse Ihres Linux-Computers zu finden, können Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Beginnen Sie, "Netzwerk" im Aktivitäten-Übersichtsfenster einzugeben.

  2. Um das Panel zu öffnen, klicken Sie auf Netzwerk.

  3. Wählen Sie im linken Bereich die Wi-Fi- oder kabelgebundene Option für das Gerät aus.

  4. Die Hardware-Adresse auf der rechten Seite zeigt die MAC-Adresse des verbundenen Geräts an.

  5. Die Hardware-Adresse des drahtlosen Geräts wird als MAC-Adresse angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche im Detailbereich klicken.

Was sind die Sicherheitsrisiken von MAC-Adressen?

Wenn sie missbraucht oder unzureichend verwaltet werden, können MAC-Adressen trotz ihrer Notwendigkeit für die Netzwerkfunktionalität zahlreiche Sicherheitsrisiken einführen. Bestimmte Sicherheitsbedenken, die häufig mit MAC-Adressen verbunden sind, sind wie folgt.

  1. MAC-Adress-Spoofing: Angreifer können die MAC-Adresse ihres Geräts leicht ändern (fälschen), um ein anderes legitimes Gerät zu imitieren. Das Spoofing von MAC-Adressen hat das Potenzial, unbefugten Netzwerkzugang zu ermöglichen oder Man-in-the-Middle (MITM)-Angriffe zu erleichtern, indem MAC-basierte Zugangskontrollen umgangen werden.
  2. Unbefugter Netzwerkzugang: Netzwerke, die ausschließlich auf MAC-Adressfilterung zur Regulierung des Zugangs angewiesen sind, sind anfällig. Angreifer haben die Fähigkeit, eine autorisierte MAC-Adresse zu imitieren, um unbefugten Netzwerkzugang zu erhalten, was zu einem Zugriff auf sensible Ressourcen oder Daten führen könnte.
  3. Datenschutz- und Verfolgungsprobleme: Statische MAC-Adressen können verwendet werden, um Geräte eindeutig zu identifizieren, was die Verfolgung von Gerätebewegungen im Netzwerk ermöglicht. Bedeutende Datenschutzrisiken können durch die überwachung des Nutzerverhaltens, des Standorts oder der Netzwerknutzungsmuster durch Angreifer oder böswillige Akteure entstehen.
  4. Denial-of-Service (DoS)-Angriffe: Angreifer können die MAC-Adresstabelle eines Netzwerkswitches überlasten (CAM-Tabellenüberlaufangriff), wodurch der Switch nicht mehr funktioniert. Switches können übertragungen an alle angeschlossenen Geräte senden, wenn sie überlastet sind, was es Angreifern ermöglicht, sensible Daten abzufangen oder Netzwerkoperationen zu stören.
  5. ARP-Vergiftung (ARP-Spoofing): Angreifer haben die Fähigkeit, gefälschte Address Resolution Protocol (ARP)-Nachrichten zu senden, die ihre MAC-Adresse mit der IP-Adresse eines anderen Hosts verknüpfen. Diese Technik erleichtert MITM-Angriffe oder Datendiebstahl, indem sie Angreifern ermöglicht, den Netzwerkverkehr abzufangen, zu ändern oder umzuleiten.
  6. Wi-Fi-Deauthentifizierungsangriffe: Angreifer haben die Fähigkeit, gefälschte Wi-Fi-Management-Frames (Deauthentication-Pakete) unter Verwendung der MAC-Adressen der Opfer zu senden. Angreifer zwingen ständig legitime Geräte, sich vom Netzwerk zu trennen, was zu Störungen führt und möglicherweise zu einem Denial-of-Service führen kann.
  7. Unzureichende Leistung der MAC-Filterung als Sicherheitsmaßnahme: Allein auf MAC-Filterung zu vertrauen, bietet keine angemessene Netzwerksicherheit. Spoofing kann MAC-Filter leicht umgehen, was nur oberflächliche Sicherheit zur Folge hat.

Um das Sicherheitsrisiko von MAC-Adressen zu mindern, sollten Sie robustere Authentifizierungsmethoden wie die 802.1X-Authentifizierung einsetzen und unbefugten Zugriff durch die Implementierung von Netzwerksegmentierung und VLANs einschränken. Andere Ansätze zur Minderung dieser Risiken sind die Implementierung von Intrusion Detection and Prevention Systems (IDS/IPS), um Täuschungsversuche zu identifizieren, und die Durchführung einer kontinuierlichen Netzwerkverkehrsüberwachung, um atypisches MAC-Adressverhalten zu erkennen. Zuletzt können Sie die Randomisierung von MAC-Adressen auf Client-Geräten aktivieren, um die Privatsphäre zu verbessern.

Abschließend ist die Verwendung von MAC-Adressen als alleinige Sicherheitsmaßnahme unzureichend, und ihre ausschließliche Abhängigkeit kann erhebliche Schwachstellen einführen. Schichtweise Verteidigungen, robuste Authentifizierungsmethoden und kontinuierliche überwachung sind alle wesentliche Komponenten effektiver Sicherheit.

Wie funktioniert die MAC-Adress-Randomisierung?

Die MAC-Adress-Randomisierung ist ein Datenschutzwerkzeug, das in modernen Geräten weit verbreitet ist, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen, indem es die überwachung von Geräten anhand von Hardware-Identifikatoren verhindert. Die MAC-Adress-Randomisierung wird auf Geräten verwendet, um ihre Media Access Control (MAC)-Adressen periodisch zu ändern. Dieser Prozess erschwert es Netzwerken oder Dritten, den Standort oder die Aktivität des Geräts zu überwachen.

Einige Benutzer bevorzugen es, zufällige MAC-Adressen auf ihren Geräten aus Datenschutzgründen zu verwenden. Die Identifizierung und überwachung von Geräten über Netzwerke kann durch reguläre MAC-Adressen erleichtert werden, was ein Datenschutzrisiko darstellt. Die Fähigkeit von Netzwerken oder Dritten, die Bewegungen oder Verhaltensweisen der Nutzer zu überwachen, wird durch die periodische Zufälligkeit der MAC-Adresse eingeschränkt.

So funktioniert die MAC-Adressen-Randomisierung. Das Gerät generiert eine zufällige MAC-Adresse, anstatt seine tatsächliche Hardware-MAC-Adresse zu verwenden. Jedes Mal, wenn sie eine Verbindung zu einem neuen Netzwerk herstellen, generieren bestimmte Geräte zufällige MAC-Adressen. Selbst wenn sie mit demselben Netzwerk verbunden sind, können andere Personen ihre MAC-Adressen sporadisch ändern. Eine beträchtliche Anzahl von Geräten verwendet eine konsistente zufällige MAC-Adresse für ein bestimmtes Wi-Fi-Netzwerk (SSID) und ändert diese nur, wenn sie sich mit einem anderen Netzwerk verbinden. Um anzuzeigen, dass die MAC-Adresse nicht global eindeutig ist (d.h. nicht vom Hersteller zugewiesen), setzen randomisierte MAC-Adressen typischerweise das lokal verwaltete Bit. Die MAC-Randomisierungsfunktion randomisiert die Adresse, indem das lokal verwaltete Bit auf 1 und das Unicast-Bit auf 0 gesetzt wird. Die Randomisierung wird für die verbleibenden 46 Bits implementiert.

Die MAC-Zufallsadressierung wurde auf mobilen Geräten mit Android (seit Android 8 und insbesondere Android 10), iOS (seit iOS 8) und Windows 10/11 implementiert. Moderne Betriebssysteme aktivieren diese Funktion in der Regel standardmäßig; jedoch können Benutzer die Einstellungen bei Bedarf manuell deaktivieren oder ändern.

Obwohl die MAC-Adress-Randomisierung verbesserte Privatsphäre bietet, hat sie einige Einschränkungen und Herausforderungen. Die Randomisierung wird gelegentlich von Benutzern deaktiviert, um die Kompatibilität mit bestimmten Netzwerken oder Diensten zu gewährleisten. Erstens können bestimmte Netzwerkzugriffskontrollen oder Authentifizierungssysteme, die auf festen MAC-Adressen basieren, Probleme haben, wenn zufällige MAC-Adressen verwendet werden. Darüber hinaus stellt die ständige Entwicklung der MAC-Adressen Netzwerkadministratoren vor Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Richtlinien und der Verwaltung von Geräten.

Schließlich hat es unzureichende Sicherheit. Die Randomisierung der MAC-Adresse dient in erster Linie der Verbesserung der Privatsphäre und nicht der Sicherheit. Es schützt nicht die Datenübertragungen oder verhindert andere Formen der überwachung, wie zum Beispiel solche, die auf IP-Adressen oder Cookies basieren.

Versteckt ein VPN Ihre MAC-Adresse?

Es ist allgemein bekannt, dass ein VPN eine IP-Adresse verbergen kann, aber wie sieht es mit einer MAC-Adresse aus? Können Websites es überwachen oder ist es auf Ihrem Router sichtbar, selbst wenn Sie ein VPN verwenden?

Ob Sie ein VPN verwenden oder nicht, Websites können die MAC-Adresse Ihres Geräts nicht sehen, da sie aus Ihrem Internetverkehr entfernt wird, sobald er Ihren Router verlässt. Die Website kann nicht einmal die MAC-Adresse Ihres Routers bestimmen, da es normalerweise zahlreiche Hops durch mehrere Geräte erfordert, um sie zu erreichen.

Selbst wenn die MAC-Adresse für Websites nicht sofort sichtbar ist, gibt es einige indirekte Techniken, um sie zu erhalten, einschließlich der IPv6-Extraktion und der Ausführung von Geräteskripten.

Ein Router ist Teil eines lokalen Netzwerks, und die MAC-Adresse Ihres Geräts wird verwendet, um mit ihm zu kommunizieren. Die Verwendung eines VPNs, um Ihre IP-Adresse im öffentlichen Internet zu verbergen, würde Ihre MAC-Adresse vor einem Router nicht verbergen. Sie könnten nicht auf das Internet zugreifen, wenn Ihre MAC-Adresse vor einem Router verborgen wäre.

Was ist eine IP-Adresse?

Der Begriff "Internet Protocol", für den die Abkürzung IP steht, ist eine Reihe von Richtlinien, die das Format der über ein lokales oder öffentliches Netzwerk ausgetauschten Daten steuern.

Eine IP-Adresse ist ein Identifikationswerkzeug für Netzwerkverbindungen. Ein Link in einem Netzwerk erhält vom Netzwerk eine sogenannte "logische Adresse". IP-Adressen definieren, wie Internet-Router sich verhalten und ermöglichen es Ihnen, zu steuern, wie Geräte über das Internet kommunizieren.

Eine Internetprotokolladresse (IP-Adresse) ist eine numerische Darstellung einer Netzwerkschnittstelle, die als ihr einziges Identifikationsmittel dient, wie zum Beispiel 123.89.46.72.

Es gibt vier Komponenten einer IP-Adresse:

  • erstes Oktett - die erste Ziffer der IP (123)

  • zweites Oktett - die zweite Zahl der IP (89)

  • drittes Oktett, oder die dritte IP-Zahl (46)

  • Die vierte und letzte Zahl der IP ist das vierte Oktett (72)

Das Beispiel der Internetprotokollversion 4 oben (123.89.46.72) ist die vierte Version des Internetprotokolls. (IPv4).

Es gibt auch noch eine andere Variante des Internetprotokolls. Die neueste Version des Internetprotokolls ist IPv6, die 2007 veröffentlicht wurde.

Die beiden IP-Versionen, die jetzt verwendet werden, sind IPv4 und IPv6. Das ursprüngliche IPv4-Protokoll wird heute noch im Internet und in vielen Unternehmensnetzwerken verwendet. Andererseits war das IPv4-Protokoll auf 2^32 Adressen beschränkt. Aufgrund der Art und Weise, wie Adressen zugewiesen wurden, gab es eine Situation, in der nicht genügend eindeutige Adressen für alle internetverbundenen Geräte vorhanden wären.

Die neueste Version ist Internet Protocol Version 6. (IPv6). Um der Nachfrage nach mehr Internetadressen gerecht zu werden, wird diese neue IP-Adressversion verwendet. Es wurde entwickelt, um die Probleme von IPv4 zu überwinden. Mit einem 128-Bit-Adressraum unterstützt es 340 Milliarden verschiedene Adressräume. IPng (Internet Protocol next generation) ist ein anderer Name für IPv6.

Was ist die Bedeutung einer IP-Adresse?

Eine IP-Adresse wird verwendet, um die Verbindung zwischen Geräten zu verwalten, die Daten über ein Netzwerk senden und empfangen. Ohne eine IP-Adresse ist es unmöglich, mit einem beliebigen Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, zu kommunizieren. IP-Adressen ermöglichen es Computergeräten (wie PCs und Tablets), mit Websites und Streaming-Diensten zu kommunizieren, sowie Informationen über die Identität des sich verbindenden Nutzers bereitzustellen.

IP-Adressen sind ebenso bedeutend wie die Identifikationsnummer oder -karte einer Person. Es garantiert den Schutz Ihrer Vorteile und fördert Ihre Innovation in den Themen oder Bereichen, die Sie als Nutzer interessieren. Eine unabhängige IP-Adresse ist für jede Website von entscheidender Bedeutung, sei es eine Unternehmenswebsite, ein Blog oder sogar eine Website, die darauf abzielt, College-Studenten durch relevante Inhalte zu bilden. Man kann sich nur die Entstehung zusätzlicher Kanäle eines ständig wachsenden Netzwerks vorstellen, und um diese Netzwerke für jeden einzelnen Nutzer zu verwalten, benötigen wir alle IP-Adressen, da sich die Technologie schneller verändert als die menschliche DNA selbst.

Daher sind IP-Adressen genauso wichtig wie Ihre Hausschlüssel, ohne die es nahezu unmöglich wäre, auf Ihr Netzwerk zuzugreifen, oder anders ausgedrückt, genauso wichtig wie ein Punkt auf einer Google-Karte, der Ihr Eigentum darstellt. Denken Sie jedoch daran, dass der kluge Einsatz davon Ihnen großes Glück und Ansehen bringen wird, abhängig von Ihren Bemühungen und Ihrer Originalität.

Was sind IP-Adress-Typen?

IPv4 (Internet Protocol Version 4) und IPv6 (Internet Protocol Version 6) sind die beiden Hauptversionen von IP-Adressen.

Das ursprüngliche Internetprotokoll, IPv4, wurde in den 1980er Jahren implementiert. Hier ist ein Beispiel dafür, wie eine IPv4-Adresse aussieht: 192.168.1.1. Es verwendet ein 32-Bit-Adressschema, das insgesamt etwa 4,3 Milliarden eindeutige Adressen ermöglicht. Obwohl es 4.294.967.296 Adressen hat, gibt es aufgrund des schnellen Wachstums virtueller und Netzwerkgeräte immer noch einen Mangel an Netzwerkadressen.

IPv6 ist die neueste Version der Internetprotokolladresse. Die Adresskapazität von IPv6 ist eine 128-Bit-Zahl. Es scheint mehr als ausreichend zu sein, um Billionen von Internetgeräten zu accommodate, die derzeit in Betrieb sind oder in Zukunft eingeführt werden, mit maximal 3,4 x 10^38 eindeutigen IP-Adressen.

Es gibt vier Arten von IP-Adressen: öffentlich, Privat, Statisch und Dynamisch. öffentliche und private Adressen werden basierend auf ihrem Standort im lokalen Netzwerk generiert; private IPs werden innerhalb des Netzwerks verwendet, während öffentliche IPs außerhalb eingesetzt werden.

  • Private IP-Adresse: Jedes Gerät, das mit Ihrem Internetnetzwerk verbunden ist, hat eine private IP-Adresse. Dies umfasst Computer, Smartphones, Tablets und Bluetooth-fähige Geräte, einschließlich Druckern und Smart-TVs. Die Verbreitung von IoT-Geräten führt zu einem Anstieg der Anzahl privater IP-Adressen in Haushalten. Router benötigen eine Methode, um diese Probleme einzeln zu unterscheiden, und die meisten Einheiten erfordern ein Mittel zur gegenseitigen Erkennung. Folglich erzeugen Router private IP-Adressen, die als eindeutige Identifikatoren für jedes Gerät dienen und somit das Netzwerk segmentieren.
  • öffentliche IP-Adresse: Eine öffentliche Internetprotokolladresse ist eine über das Internet zugängliche Internetprotokolladresse. Die öffentliche Internetprotokolladresse, ähnlich einer Postadresse für die Zustellung von Briefen, ist eine eindeutige weltweite Internetprotokolladresse, die Computergeräten zugewiesen wird. Der Webserver, der E-Mail-Server und jedes Servergerät mit direkter Internetverbindung verwenden die öffentliche IP-Adresse. Die Internetprotokolladresse ist weltweit einzigartig und wird ausschließlich einem bestimmten Gerät zugewiesen.
  • Dynamische IP-Adresse: Sie bedeutet ständige Veränderung. Eine dynamische IP-Adresse schwankt periodisch und ist nicht konstant identisch. Wenn Sie ein aktives Kabel- oder DSL-Abonnement besitzen, haben Sie möglicherweise eine robuste IP-Adresse. Internetdienstanbieter vergeben dynamische IP-Adressen an Verbraucher aufgrund der hohen Kosten für statische IP-Nummern. Ihre IP-Adresse wird vorübergehend aus einem Pool von Adressen zugewiesen, anstatt eine feste permanente Adresse zu sein. Nach vielen Tagen, Wochen oder vielleicht Monaten wird diese Nummer wieder in den Pool zurückgegeben und eine neue Nummer zugewiesen. Die Mehrheit der ISPs stellt lokalen Kunden keine statischen IP-Adressen zur Verfügung, und wenn sie verfügbar sind, sind sie oft teurer. Dynamische IP-Adressen können umständlich sein, aber mit entsprechender Software kann die Navigation nahtlos und kostenlos sein.
  • Statische IP-Adresse: Eine statische IP-Adresse ist keine legitime IP-Adresse. Eine dynamische IP-Adresse wird vom Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) Server zugewiesen und kann sich ändern. Eine statische IP-Adresse bleibt konstant, kann jedoch während der routinemäßigen Netzwerkverwaltung geändert werden. Statische IP-Adressen sind fest, werden einmal zugewiesen und bleiben über die Zeit unverändert. Diese Kategorie von IP-Adressen erleichtert den Erwerb anderer Informationen über das Gerät.

Ist eine IP-Adresse spezifisch für ein Gerät?

Nein, eine IP-Adresse ist nicht von Natur aus mit einem einzelnen Gerät verbunden. Vielmehr hängt es von der spezifischen Art der IP-Adresse ab:

Eine öffentliche IP-Adresse ist unter Geräten üblich. Es wird typischerweise von mehreren Geräten innerhalb desselben lokalen Netzwerks geteilt, wenn sie auf das Internet zugreifen. Eine öffentliche IP-Adresse wird typischerweise von einem Internetdienstanbieter (ISP) Ihrem Router oder Modem zugewiesen, der diese einzelne IP-Adresse dann mit allen Geräten in Ihrem Heim- oder Büronetzwerk teilt. Diese Adresse ist nicht gerätespezifisch.

Eine private IP-Adresse ist innerhalb eines Netzwerks gerätespezifisch, aber nicht universell einzigartig. Der Router weist jedem Gerät, das mit einem lokalen Netzwerk verbunden ist, wie einem heimischen WLAN-Netzwerk, eine eindeutige private IP-Adresse zu. Diese Adresse ist exklusiv für dieses Netzwerk. Private IP-Adressen werden in verschiedenen lokalen Netzwerken wiederverwendet. Zum Beispiel verwenden zahlreiche Haushalte private IP-Adressen wie 192.168.1.x.

Eine dynamische IP-Adresse wird vorübergehend vom ISP oder Router zugewiesen und kann sich periodisch ändern. Jedoch wird eine statische IP ständig einem Gerät oder Netzwerk zugewiesen.

Folglich ist eine IP-Adresse nicht von Natur aus spezifisch für ein einzelnes Gerät auf globaler Ebene, es sei denn, sie wird ausdrücklich als statische IP-Adresse bezeichnet.

Verstecken Firewalls IP-Adressen?

Es ist möglich, dass Sie hinter einer NAT-Firewall stehen, wenn Sie einen drahtlosen Router verwenden, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Eine NAT-Firewall ermöglicht es mehreren Geräten im selben Netzwerk, dieselbe öffentliche IP-Adresse zu teilen, während sie separate private IP-Adressen beibehalten. NAT überträgt Anfragen und Daten von den privaten IP-Adressen einzelner Geräte zu ihrem Online-Ziel unter Verwendung der öffentlichen IP-Adresse des Routers. Diese sparen Adressraum (die Anzahl der zugänglichen IP-Adressen) und verhindern unerwünschten Kontakt mit möglicherweise schädlichen Computern im Internet.

Ihre öffentliche IP-Adresse wird nicht durch eine NAT-Firewall verborgen, aber Ihre private IP-Adresse schon. Alle Geräte, die mit einem Router verbunden sind, bei dem NAT aktiviert ist, teilen sich die gleiche öffentliche IP-Adresse. Die NAT Firewall blockiert alle Internetkommunikationen, die nicht als Antwort auf eine von einer privaten IP-Adresse gesendete Anfrage erfolgen. Da ihnen eine private IP-Adresse fehlt, an die sie gesendet werden können, werden alle anderen Anfragen und Datenpakete gelöscht.

Wie beeinflusst Ihre IP-Adresse die Privatsphäre?

Ihre IP-Adresse hat einen erheblichen Einfluss auf Ihre Privatsphäre, indem sie Ihren Standort offenlegt, die überwachung Ihrer Aktivitäten erleichtert und Sie potenziellen Sicherheitsrisiken aussetzt. Ihre Online-Privatsphäre wird in folgender Weise erheblich durch Ihre IP-Adresse beeinflusst.

  • Online-Aktivitätsverfolgung: Mit Ihrer IP-Adresse können Websites und Internetdienstanbieter (ISPs) Ihre Surfaktivitäten überwachen und möglicherweise umfassende Profile Ihrer Interessen und Verhaltensweisen erstellen. Um gezielte Werbung zu schalten und Benutzerprofile zu erstellen, sammeln Werbetreibende IP-Adressen.
  • Standortverfolgung: Ihr ungefähren geografischen Standort (Stadt, Bundesland oder Region) kann durch Ihre IP-Adresse bestimmt werden. Diese Informationen werden von Online-Diensten, Werbetreibenden und Websites genutzt, um Ihren Standort zu überwachen und gezielte Inhalte oder Werbung anzuzeigen.
  • Korrelation der Identität: Wenn Ihre Online-Aktivitäten mit identifizierbaren Konten oder Profilen verknüpft sind, kann Ihre IP-Adresse zusammen mit anderen Daten verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren.
  • Cyberangriffe: Böswillige Akteure könnten versuchen, Cyberangriffe durchzuführen, wie zum Beispiel Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe, oder Ihre IP-Adresse nutzen, um Ihr Netzwerk auf Schwachstellen zu untersuchen, wenn sie sie erlangen.
  • Geoblocking: Der Zugang zu bestimmten Inhalten oder Dienstleistungen hängt von Ihrer IP-Adresse ab, da bestimmte Websites den Zugang basierend auf dem geografischen Standort einschränken.
  • Rechtliche und überwachungsbedenken: Behörden haben die Möglichkeit, IP-Daten von ISPs oder Websites anzufordern, um Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen. Ihre IP-Adresse kann als Beweismittel in rechtlichen Verfahren verwendet werden, um eine Verbindung zwischen Ihnen und Online-Aktivitäten herzustellen.

Diese Risiken können durch proaktive Maßnahmen gemindert werden, wie zum Beispiel die Nutzung datenschutzfreundlicher Produkte und Dienstleistungen. Sie können ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) nutzen. Dieser Dienst verschlüsselt Ihren Internetverkehr und verbirgt Ihre echte IP-Adresse, wodurch die Möglichkeit, Ihren Standort oder Ihre Aktivitäten zu überwachen, verringert wird. Eine weitere Lösung ist die Nutzung von Proxy-Servern. Proxys tarnen Ihre IP-Adresse, indem sie als Vermittler zwischen Ihrem Gerät und dem Internet fungieren. Schließlich nutzen einige Menschen das Tor-Netzwerk für ihre Privatsphäre. Durch das Leiten Ihres Datenverkehrs über mehrere Server verschleiert das Tor-Netzwerk Ihre IP-Adresse und bietet so Anonymität.

Was sind die Unterschiede zwischen MAC-Adresse und IP-Adresse?

Die Funktion, die sowohl MAC-Adressen als auch IP-Adressen erfüllen, besteht darin, ein bestimmtes Gerät innerhalb eines Netzwerks zu kennzeichnen. Die MAC-Adresse bezeichnet den physischen Standort eines Geräts innerhalb eines lokalen Netzwerks, während die IP-Adresse die globale oder internetzugängliche Identität des Geräts kennzeichnet. Der Hersteller der NIC-Karte stellt die MAC-Adresse bereit, während der Internetdienstanbieter die IP-Adresse liefert.

Der Hauptunterschied zwischen MAC- und IP-Adressen besteht darin, dass MAC-Adressen verwendet werden, um die physische Adresse des Computers zu überprüfen. Es identifiziert die Geräte im Netzwerk eindeutig. Während IP-Adressen verwendet werden, um die Netzwerkverbindung eines Geräts eindeutig zu identifizieren, zeigen sie nicht an, ob ein Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist.

Lassen Sie uns den Unterschied zwischen MAC- und IP-Adressen untersuchen:

  • MAC-Adressen werden verwendet, um die eindeutige Adresse eines Knotens zu identifizieren, während IP-Adressen hauptsächlich dazu verwendet werden, die Konnektivität eines Knotens zu einem Netzwerk zu identifizieren.

  • Die MAC-Adresse ist eine hardwarebasierte, fest eingebaute oder physische Adresse, während die IP-Adresse eine softwarebasierte oder logische Adresse ist.

  • Der Netzwerkadministrator, DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) oder der ISP stellt die IP-Adresse zur Verfügung (Internet Service Provider). Die MAC-Adresse hingegen wird vom Hersteller des Geräts vergeben und ist in die Netzwerkkarte integriert. (Network Interface Card).

  • IPv4-Adressen sind 32 Bit lang, und IPv6-Adressen sind 128 Bit lang. Die MAC-Adresse hingegen ist eine 48-Bit-Adresse. Zusätzlich wird die MAC-Adresse im hexadezimalen Format mit Punkten (.) oder Bindestrichen (-) oder Doppelpunkten (:) dazwischen ausgedrückt, während die IP-Adresse im binären Format nur mit Punkten (.) dazwischen dargestellt wird.

  • Bei der Adressierung einer Verbindung verwenden IP-Adressen eine Vielzahl von Netzwerkklassen, darunter A, B, C, D und E. Andererseits werden bei der Adressierung einer bestimmten MAC-Adresse eines Geräts keine solchen Netzwerkklassen verwendet.

  • Die Technik des Subnetzings beinhaltet das Aufteilen eines großen Netzwerks in zwei oder kleinere Netzwerke. Die MAC-Adresse verwendet kein Subnetting, aber die IP-Adresse schon.

  • Eine IP-Adresse ändert sich jedes Mal, wenn ein Gerät mit einem anderen Netzwerk verbunden wird, was sie zu einer flexiblen Adresse macht. Die MAC-Adressen hingegen sind starr und ändern sich niemals für ein Gerät.

  • Die MAC-Adresse kann für Broadcasting verwendet werden, aber die IP-Adresse kann für Multicasting oder Broadcasting verwendet werden.

  • Die Netzwerkschicht des OSI- oder TCP/IP-Paradigmas ist der Ort, an dem die IP-Adresse oder logische Adressierung implementiert wird. Andererseits wird die MAC-Adresse, auch bekannt als physikalische Adressierung, in der Data-Link-Schicht des OSI oder TCP/IP-Referenzmodells implementiert.

Die Unterschiede zwischen MAC-Adresse und IP-Adresse sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

MAC-AdresseIP-Adresse
Media Access Control Address wird als MAC-Adresse abgekürztDie Abkürzung IP bezieht sich auf die Internet Protocol Address
Die MAC-Adresse ist eine hexadezimale Adresse, die aus sechs Bytes bestehtDie IP-Adresse besteht aus sechzehn Bytes (IPv6) oder vier Bytes (IPv4)
Ein Gerät mit einer MAC-Adresse kann über das ARP-Protokoll abgerufen werdenDas RARP-Protokoll ermöglicht es einem Gerät mit einer IP-Adresse, Informationen abzurufen
Eine MAC-Adresse ist auf Hardware ausgerichtetEine IP-Adresse ist auf Software ausgerichtet
Die MAC-Adresse überprüft die physische Adresse des ComputersDie IP-Adresse eines Computers repräsentiert seinen logischen Standort
Der Hersteller der NIC-Karte liefert die MAC-AdresseEin Internetdienstanbieter liefert die IP-Adresse
Die MAC-Adresse erleichtert die GeräteidentifikationDie IP-Adresse dient zur Identifizierung der Netzwerkverbindung des Geräts
MAC-Adresse funktioniert auf der Schicht der DatenübertragungDie IP-Adresse ist ein Protokoll der Netzwerkschicht
Die Verbreitung von MAC-Adressen ist verbotenEine IP-Adresse kann von mehreren Client-Geräten geteilt werden.
Broadcasting kann unter Verwendung von MAC-Adressen erreicht werdenDie IP-Adresse ist in der Lage, sowohl Multicasting als auch Broadcasting zu unterstützen
MAC-Adressen helfen bei der Lösung von IP-Adressproblemen.MAC-Adressprobleme können niemals mit IP-Adressen gelöst werden.
Die MAC-Adresse eines Computers ist zeit- und umgebungsunabhängig unveränderlichDie IP-Adresse kann sich je nach Zeit und Umgebung ändern
Die Adresse besteht aus sechs Gruppen von zwei hexadezimalen Ziffern, die jeweils durch einen Doppelpunkt oder Bindestrich getrennt sind. (-). Es ist ein 48-Bit-Wert. For example: Die Sequenz 00:FF:FF:AB:BB:AA oder 00-FF-FF-AB-BB-AAIPv6 verwendet 128-Bit-Adressen, die in hexadezimaler Notation dargestellt werden, während IPv4 32-Bit-Adressen in Punktnotation verwendet.Zum Beispiel: IPv4: 192.168.1.1 IPv6: FFFF:F200:3204:0B00
Die Nutzung von Klassen ist bei MAC-Adressen nicht vorhandenIP-Adressen in IPv4 basieren auf den Klassen A, B, C, D und E
MAC-Adressen sind für unbefugte Parteien nicht leicht zu entdeckenIP-Adressen sind anfällig für die Entdeckung durch Dritte
Für die Datenweiterleitung während der Kommunikation benötigt der Switch die MAC-AdresseFür die Datenweiterleitung während der Kommunikation benötigt ein Router eine IP-Adresse

Tabelle 1. MAC-Adresse vs IP-Adresse