Zum Hauptinhalt springen

Was ist Durchsatz im Netzwerk?

Veröffentlicht am:
.
12 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

Menschen verwenden häufig Ausdrücke wie "Meine Internetverbindung ist wirklich langsam!", um ihre Erfahrungen beim Surfen im Web (oder insgesamt im Internet) zu beschreiben. Aber was sie als "Geschwindigkeit" bezeichnen, ist das Ergebnis mehrerer netzwerkbezogener Faktoren wie Bandbreite, Durchsatz, Latenz, Paketverlust und so weiter.

Durchsatz, Bandbreite und Latenz sind drei verwandte Begriffe, die gelegentlich austauschbar verwendet werden. Die Fähigkeit des Netzwerks, eine große Menge an Daten auf einmal zu übertragen, wird als Netzwerkbandbreite bezeichnet. Die Menge der Daten wird in Durchsatz ausgedrückt. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit wird als Latenz bezeichnet.

Der Durchsatz ist die tatsächliche Datenübertragungsrate in einem Netzwerk pro Zeiteinheit, während die Bandbreite die theoretische maximale Kapazität der Verbindung ist. Neben anderen Faktoren können Bandbreite, Latenz und Einschränkungen der Übertragungsmedien den Durchsatz beeinflussen. Netzwerkdurchsatz und Latenz, zusammen betrachtet, sind Indikatoren für die Netzwerkleistung.

In diesem Beitrag werden wir den Netzwerkdurchsatz untersuchen, eines der Elemente, die die Netzwerkgeschwindigkeit beeinflussen. Und Sie werden die Antworten auf die folgenden Fragen entdecken:

  • Was ist Durchsatz im Netzwerk?
  • Warum ist die Überwachung des Netzwerkdurchsatzes wichtig?
  • Wie überwache ich den Netzwerkdurchsatz?
  • Was kann die Netzwerkdurchsatzrate beeinflussen?
  • Wie wird der Netzwerkdurchsatz berechnet?
  • Wie man den Netzwerkdurchsatz optimiert
  • Was sind die besten Software- und Werkzeuglösungen zur Messung des Netzwerkdurchsatzes?
    1. SolarWinds Netzwerk-Bandbreiten-Analyzer-Paket
    2. iperf3
    3. TotuSoft LAN Speed Test
    4. NetStress
    5. TamoSoft Durchsatztest
    6. IxChariot
  • Was ist der Unterschied zwischen Durchsatz und Netzwerkgeschwindigkeit?
  • Was ist der Unterschied zwischen Durchsatz und Bandbreite?

Was ist Durchsatz in Netzwerken?

Durchsatz ist, wie viele Informationseinheiten ein System in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann. Die Geschwindigkeit, mit der Daten zwischen zwei Punkten in einem Netzwerk übertragen, empfangen und verarbeitet werden können, wird daher durch den Durchsatz bestimmt. Es wird in Systemen von Organisationen bis hin zu verschiedenen Komponenten von Computer- und Netzwerksystemen weit verbreitet verwendet. Latenz, Bandbreite und Protokollüberhead sind einige Faktoren, die den Durchsatz beeinflussen können. Um die Netzwerkleistung zu verbessern, ist es entscheidend, die maximal mögliche Durchsatzrate zu gewährleisten.

Die Geschwindigkeit, mit der eine bestimmte Arbeitslast abgeschlossen werden kann, und die Antwortzeit, die das Intervall zwischen einer einzelnen interaktiven Benutzeranfrage und dem Erhalt der Antwort ist, sind verwandte Messgrößen der Systemproduktivität.

Infolgedessen werden bei der Diskussion über die Netzwerkdurchsatz häufig die Maßeinheiten bps, Kbps, Mbps, Gigabit pro Sekunde (Gbps) und so weiter verwendet.

Daher wünschen sich Netzwerkbenutzer, so schnell wie möglich qualitativ hochwertige Antworten zu erhalten, während sie Anfragen stellen, wie das Anzeigen einer Website, die Nutzung einer Anwendung, das Tätigen eines Anrufs oder das Herunterladen einer Datei. Dank Hochgeschwindigkeitsnetzwerken können Mitarbeiter ihre Aufgaben schnell und zielgerichtet erledigen. Ein Hochdurchsatznetzwerk arbeitet im Allgemeinen effizient, was bedeutet, dass es eine große Menge an Daten pro Sekunde überträgt und schnell auf Benutzeranfragen reagiert. Ein Netzwerk mit niedriger Durchsatzrate überträgt nicht viele Daten pro Sekunde. Es ist ein Zeichen für eine schlechte Netzwerkleistung und kann das Ergebnis von übermäßigem Jitter, Paketverlust und Verzögerung sein.

Warum ist die Überwachung des Netzwerkdurchsatzes wichtig?

Eine der ersten Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Ihr Netzwerk träge und langsam ist, ist Ihr Netzwerkdurchsatz. Der Durchsatz ist für die Netzwerkleistung ebenso wichtig wie die Bandbreite.

Sie können feststellen, ob das Entfernen bestimmter Benutzer und Programme ausreicht, indem Sie die Statistiken im Auge behalten oder ob Sie mehr Bandbreite kaufen müssen.

Die Messung des Netzwerkdurchsatzes ist unerlässlich für die Verwaltung und Verbesserung der Netzwerkleistung. Administratoren erfahren viel über die Leistung und Kapazität eines Netzwerks, indem sie die Datenübertragungsraten darin messen. Sie können diese Informationen nutzen, um Probleme zu lösen, Expansionspläne zu erstellen, die Servicequalität zu garantieren und Leistungsziele zu erreichen.

Sie können die Effizienz Ihrer Netzwerkinfrastruktur verfolgen, indem Sie den Netzwerkdurchsatz messen. Sie können durch die regelmäßige Analyse des Durchsatzes alle Leistungsengpässe, Stauorte oder ineffizienten Stellen lokalisieren. Sie können diese Informationen nutzen, um Ihre Netzwerkeinstellungen zu optimieren, Probleme zu beheben und einen verzögerungsfreien Datentransfer zu gewährleisten.

Netzwerkadministratoren und IT-Spezialisten können die Netzwerkleistung proaktiv steuern und verbessern, indem sie die Netzwerkdurchsatzmessung nutzen. Es gewährleistet die Einhaltung von SLAs und erleichtert gleichzeitig die Fehlersuche, Kapazitätsplanung und QoS-Kontrolle. Organisationen können durch regelmäßige Überwachung des Durchsatzes zuverlässige und effektive Netzwerkoperationen aufrechterhalten, die Benutzererfahrung verbessern und den nahtlosen Betrieb wesentlicher Anwendungen und Dienste unterstützen.

Im Allgemeinen sollten die nachstehenden Vorteile uns helfen zu verstehen, warum es entscheidend ist, eine hohe Netzwerkdurchsatzüberwachung zu haben:

  • erhöhte Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Datenübertragung.
  • verringerte Latenz, oder die Zeit zwischen dem Senden und Empfangen von Daten.
  • größere Bandbreitenauslastung für schnellere Streaming- und Downloadraten.
  • verbesserte Unterstützung für Internetaktivitäten wie VoIP-Gespräche, Streaming-Videos und Gaming.
  • Schnellere und sicherere Datenübertragung führt zu verbesserter Netzwerksicherheit.
  • verringerte Wahrscheinlichkeit von Paketverlusten oder anderen Fehlern aufgrund langsamer Übertragungsraten.
  • erhöhte Produktion, da Aufträge mit höherem Durchsatz schneller abgeschlossen werden können.

Was kann die Netzwerkdurchsatzrate beeinflussen?

Der Netzwerkdurchsatz hat einen erheblichen Einfluss auf die Netzwerkleistung. Die Datenübertragung durch ein Netzwerk kann effizienter und effektiver erfolgen, abhängig vom Durchsatzniveau. Die folgenden sind einige bedeutende Möglichkeiten, wie der Netzwerkdurchsatz die Netzwerkleistung beeinflusst:

  • Durchgesetzte Einschränkung: Es gibt häufig voreingestellte Einschränkungen, um den Durchsatz in einem Netzwerk zu steuern. Die übliche Priorität, die dem Sprachverkehr auf einem Segment eingeräumt wird, dient als hervorragendes Beispiel. Andere Verkehrsarten im selben Abschnitt können infolgedessen Einschränkungen erfahren. Alternativ sollten Sie Ihr ISP-Unternehmen in Betracht ziehen. Während 100 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1 Gbit/s Dienste häufig über dasselbe Kabel bereitgestellt werden, wird die Durchsatzrate häufig durch den gewählten Serviceplan eingeschränkt.

  • Begrenztes Übertragungsmedium: Die Bandbreite (oder theoretische Kapazität) eines bestimmten Kommunikationskanals bestimmt dessen Durchsatz. Eine FastEthernet-Schnittstelle hat beispielsweise eine theoretische Datenübertragungsrate von 100 Mbps. Infolgedessen sind sie auf eine Datenrate von 100 Mbps beschränkt, unabhängig von der Menge des Verkehrs, der über diese Schnittstelle übertragen werden muss. Über eine solche Schnittstelle wird die tatsächliche Datenrate ungefähr 95% der theoretischen Kapazität betragen.

  • Datenübertragungsgeschwindigkeit: Höhere Netzwerkdurchsatzraten ermöglichen schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Wenn das Netzwerk eine höhere Durchsatzrate hat, können große Dateien, Multimedia-Inhalte oder datenintensive Anwendungen schneller übertragen werden. Benutzer genießen kürzere Wartezeiten und eine höhere Produktivität aufgrund der schnelleren Datenübertragung.

  • Netzüberlastung: Jedes Netzwerk wird eine Überlastung erfahren, wenn es einfach zu viele Pakete zu verarbeiten gibt. Manchmal gibt es einfach zu viele Geräte oder Pakete, die gleichzeitig gesendet werden. Dies kann häufig zu bestimmten Jahreszeiten oder bestimmten Zeiträumen vorkommen. Es ist ein großartiges Werkzeug zur Messung und Bewertung des Netzwerkdurchsatzes, um diese Probleme zu identifizieren und zu beheben. Das Niveau der Überlastung eines Netzwerks wird sich auf den Durchsatz auswirken. Aus der Sicht eines einzelnen Quell-Ziel-Paares betrachtet, je stärker das Netzwerk ausgelastet ist, desto weniger Durchsatz steht in diesem Netzwerk zur Verfügung.

  • Netzwerksättigung: Wenn es einfach zu viele Pakete gibt, als dass ein Netzwerk sie verwalten könnte, wird es zu Überlastung kommen. Manchmal gibt es einfach zu viele sendende Geräte oder Pakete. Je nach Jahreszeit oder Zeitpunkt des Jahres kann dies häufig vorkommen. Es ist ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Bewertung des Netzwerkdurchsatzes, um diese Probleme zu finden und zu beheben.

    Der Grad der Überlastung eines Netzwerks wird sich auf den Durchsatz auswirken. Aus der Perspektive eines einzelnen Quell-Ziel-Paares wird der Durchsatz des Netzwerks abnehmen, je stärker es ausgelastet ist.

  • Benutzererfahrung: Die Netzwerkleistung hat einen direkten Einfluss auf die Benutzererfahrung. Benutzer, die auf Online-Ressourcen, Websites oder cloudbasierte Dienste zugreifen, können Verzögerungen, Puffern oder Unterbrechungen erleben, wenn der Durchsatz schlecht ist. Ein Netzwerk mit ausreichendem Durchsatz garantiert ein reibungsloses und schnelles Benutzererlebnis.

  • Betriebsprotokoll: Das Protokoll, das zum Senden und Empfangen von Paketen über eine Verbindung verwendet wird, kann ebenfalls Auswirkungen auf den Durchsatz haben. Beispiele für Merkmale, die beeinflussen können, wann und wie viel Daten zwischen zwei Geräten übertragen werden können, sind Flusskontrolle und Stauvermeidungsmöglichkeiten in TCP.

  • Jitter: Verzögerungsvariation hat die Bedingung des Jitters. Zahlreiche Anwendungen erfordern neben einer hohen Durchsatzrate auch eine vorhersehbare und zuverlässige Durchsatzrate. Sprach- und Videoverkehr sind zwei Beispiele dafür. Die Endanwendung wird nicht richtig funktionieren, wenn die Verzögerung viel Jitter aufweist. Anrufe werden getrennt, Videos werden eingefroren oder Verbindungen werden zurückgesetzt.

  • Fehler und Paketverlust: Ähnlich wie bei der Latenz können Paketverluste und Fehler die Durchsatzrate bestimmter Verkehrsarten beeinträchtigen. Dies liegt an der Möglichkeit, fehlerhafte oder fehlende Pakete erneut übertragen zu müssen, was den durchschnittlichen Durchsatz zwischen den Kommunikationsgeräten verringert. Zahlreiche Elemente, wie Engpässe, Sicherheitslücken und beschädigte Geräte, können sowohl die Latenz als auch den Paketverlust beeinflussen.

  • Zukünftiges Wachstum und Skalierbarkeit: Die Planung der Netzwerkskalierbarkeit und die Unterstützung des zukünftigen Wachstums erfordern eine sorgfältige Berücksichtigung des Netzwerkdurchsatzes. Ein Netzwerk mit ausreichender Durchsatzkapazität kann sich anpassen und die wachsenden Verkehrsanforderungen verwalten, während die Datenanforderungen im Laufe der Zeit zunehmen, ohne die Leistung merklich zu beeinträchtigen.

  • SLAs (Service Level Agreements): Service Level Agreements zwischen Dienstanbietern und ihren Kunden beinhalten häufig den Netzwerkdurchsatz. Um ein bestimmtes Leistungsniveau zu gewährleisten, können SLAs Mindestdurchsatzgarantien enthalten. Um diese vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, müssen angemessene Durchsatzwerte überwacht und aufrechterhalten werden.

Wie wird der Netzwerkdurchsatz berechnet?

Der Durchsatz wird in Megabits, Kilobits oder Bits pro Sekunde geschätzt, indem die Dateigröße durch die Zeit dividiert wird. Also, die folgende Formel für den Netzwerkdurchsatz lautet:

(Datenmenge / Übertragungszeit) x 8 = Durchsatz

Übertragungszeit ist die gesamte Zeit, die benötigt wird, um die Daten in Sekunden zu übertragen, und Datenmenge ist die Menge der übertragenen Daten in Bytes. Um das Ergebnis in Bits pro Sekunde zu übersetzen, wird das Ergebnis dann mit 8 multipliziert.

Eine Datei von 1000 Bytes, die über ein Netzwerk in zwei Sekunden übertragen wird, hätte beispielsweise eine Durchsatzrate von (1000/2) * 8 = 4.000 bps.

Zusätzlich kann der Durchsatz in einer Vielzahl von Sektoren berechnet werden, einschließlich Dienstleistungen, die keine greifbaren Waren handeln:

  • Ein Autohersteller muss seinen Durchsatz ermitteln. Es hat eine Kapazität von 100 Autos in 5 Tagen, daher beträgt der Durchsatz 20 Autos pro Tag: 20 = 100 / 5

  • Ein Callcenter mit 50 Mitarbeitern arbeitet in 8-Stunden-Schichten. Der Durchsatz beträgt 7,5 Anrufe pro Stunde und Mitarbeiter, wenn in einer Schicht 3000 Anrufe bearbeitet wurden: 7,5 entspricht 3000 /(50x8).

Ein Limonadenhersteller betreibt drei Maschinen, die jede Minute 1800 Limonadendosen füllen können. Der Durchsatz des Limonadenherstellers beträgt 600 Dosen pro Minute. 3 Maschinen à 1 Minute = 600 = 1800 Dosen.

Bits pro Sekunde (bps) ist die Einheit, die verwendet wird, um die Netzwerkdurchsatzrate auszudrücken. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass die Zeit, die benötigt wird, um eine große Datei hoch- oder herunterzuladen, den maximalen Durchsatz eines Netzwerks bestimmt. Dieser Ansatz ignoriert die Kommunikationskosten, einschließlich der Größe des Empfangsfensters des Netzwerks, der Maschinenbeschränkungen und der Netzwerklatenz. Der maximale Netzwerkdurchsatz entspricht der TCP-Fenstergröße multipliziert mit der Hin- und Rücklaufzeit der Kommunikationsdatenpakete.

  • Schritt 1: Ändern der TCP-Fenstergröße von Bytes in Bits. Für Computer, die das Windows-Betriebssystem ausführen, beträgt die standardmäßige TCP-Fenstergröße 64 KB. Durch die Division der Anzahl der Bytes durch acht können Sie die Fenstergröße in Bits umrechnen. 8 x 64 KB = 524.288 Bits.
  • Schritt 2: Multiplizieren Sie die Netzwerkpfad-Latenz mit der Bitgröße des TCP-Fensters. Verwenden Sie eine Latenz von 60 Millisekunden für dieses Beispiel. 8.738.133 Bits pro Sekunde (524.288 Bits / 0,060 Sekunden).
  • Schritt 3: Teilen Sie das Ergebnis aus Schritt 2 durch 1.000.000, um es in Megabit pro Sekunde umzurechnen. Die hohe Latenz der Netzwerkverbindung ist der entscheidende Faktor, der den Netzwerkdurchsatz in diesem Szenario begrenzt, was zu einem maximalen Durchsatz von 8,738 Mbps führt.

Wie optimiert man den Netzwerkdurchsatz?

Hier sind einige praktische Methoden und Ideen zur Erhöhung des Netzwerkdurchsatzes.

  • Das Sammeln von Daten ist der erste Schritt zur Optimierung vieler verschiedener Prozesse. Um den Durchsatz Ihrer Netzwerke im Laufe der Zeit zu verfolgen, verwenden Sie Software-Apps. Sie können sehen, ob es Zeiträume gibt, in denen Ihr Durchsatz besonders langsam ist. Dieses Wissen gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie gut Ihr Netzwerk derzeit funktioniert, und ermöglicht es Ihnen, praktische Lösungen zur Verbesserung der Netzwerkleistung und -gestaltung zu entwickeln.
  • Wenn das Netzwerk überlastet ist oder die Bandbreite nicht in der Lage ist, die Belastung des Netzwerks aufrechtzuerhalten, kann sie erhöht werden, um zusätzlichen Durchsatz bereitzustellen.
  • Es ist notwendig, Engpässe im Netzwerk zu lokalisieren und zu beseitigen.
  • Dies wird die Latenz und den Paketverlust oder Fehler erheblich verringern, was die Netzwerküberlastung verringern wird. Beachten Sie, dass Mediumbeschränkungen, wie die Verwendung von 100-Mbps-Ports anstelle von 10-Gbps-Schnittstellen, Engpässe verursachen können.
  • Es ist ratsam, überlastete Geräte aufzurüsten und defekte Geräte und Komponenten auszutauschen.
  • Kritischer Datenverkehr kann durch die Verwendung von Quality of Service (QoS) vor Netzwerküberlastung geschützt werden. Obwohl dies die Gesamtleistung des Netzwerks nicht erhöhen wird, garantiert es einen guten Durchsatz für wichtigen Verkehr.
  • Analysieren Sie die Nutzung der Endpunkte. Einige Mitarbeiter könnten durch die Nutzung von Programmen, die für ihre Arbeit nicht notwendig sind, Latenz hinzufügen.
  • Investiere in ein Ethernet-Kabel. So können Latenz und Paketverlust verringert werden.
  • Schalten Sie Ihr Netzwerk aus. Dies könnte helfen, Softwarefehler zu beheben.
  • Schließen Sie alle nicht verwendeten Programme. Es gibt einige Programme, die viel Bandbreite benötigen.
  • Investieren Sie in neue Hardware. Denken Sie darüber nach, in neue Switches und Router zu investieren.
  • Kommunizieren Sie mit Ihrem Internetdienstanbieter. Sie könnten die Ursache des Problems sein.

Was sind die besten Software- und Werkzeuglösungen zur Messung des Netzwerkdurchsatzes?

Einige der verfügbaren Werkzeuge zur Überwachung und Bewertung der Netzwerkleistung sind speziell zur Messung des Durchsatzes konzipiert. Dies sind die Werkzeuge, die als Nächstes besprochen werden. Die untenstehenden Instrumente messen den Durchsatz auf verschiedene Weise. Während einige Stresstests durchführen, verwenden andere möglicherweise Analyseprotokolle wie SNMP oder NetFlow.

  1. SolarWinds Network Bandwidth Analyzer Pack: SolarWinds hat sich einen starken Ruf für die Herstellung einiger der besten Netzwerküberwachungstools erarbeitet. Ein TFTP-Server und ein Subnetzrechner sind nur zwei der vielen kostenlosen Produkte, die das US-amerikanische Unternehmen anbietet und die speziell auf die Anforderungen von Netzwerkadministratoren zugeschnitten sind.

    Das SolarWinds Network Bandwidth Analyzer Pack enthält eine Durchsatzanalyse-Lösung. Dies ist jedoch keine eigenständige Lösung; vielmehr ist es ein Add-On für entweder den SolarWinds NetFlow Traffic Analyst, einen erstklassigen NetFlow-Collector und -Analysten, oder den SolarWinds Network Performance Monitor, eines der besten SNMP-Überwachungstools.

  2. iperf3: Die iperf-Familie von Programmen kann verwendet werden, um den maximalen Durchsatz von IP-Netzwerken zu ermitteln. ESnet und das Lawrence Berkeley National Laboratory sind die Hauptentwickler von Iperf3. Es wird unter einer BSD-Lizenz mit drei Klauseln verteilt. Diese drei Betriebssysteme, CentOS Linux, FreeBSD und OS X, werden für den Großteil der Entwicklung verwendet. Es gibt jedoch Berichte über einige Erfolge mit OpenBSD, Android und anderen Linux-Varianten.

    iperf3 bietet eine Reihe von konfigurierbaren Timing-, Protokoll- und Pufferoptionen, mit denen Sie die Arbeit genau auf Ihre Anforderungen abstimmen können. Iperf3 berichtet über den gemessenen Durchsatz, Verlust und andere Parameter für jeden Test.

    iperf3 hat mehrere Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern und bietet eine Reihe von Funktionen, die derzeit in anderen Programmen wie nuttcp und netperf zu finden sind. Die früheren Versionen von iperf fehlten diese praktischen Funktionen. Zum Beispiel hat diese Version eine optionale JSON-Ausgabe und einen Zero-Copy-Modus. Beachten Sie, dass iperf3 nicht rückwärtskompatibel mit iperf ist.

  3. TotuSoft LAN Speed Test: Der LAN Speed Test testet trotz seines Namens nicht nur lokale Netzwerke. Es wurde von Grund auf als einfaches, aber effektives Werkzeug zur Messung der Geschwindigkeiten von LAN, USB, Festplatten und Dateiübertragungen entwickelt. Das Tool funktioniert, indem es herausfindet, wie lange es dauert, eine bestimmte Datenmenge zu übertragen. Es wird den Durchsatz jeder lokalen Festplatte oder jedes USB-Speichergeräts messen, das Sie als Ziel auswählen. Andererseits wird es die Netzwerkleistung messen, wenn Sie einen entfernten Speicherort wählen.

    Die Testdatei wird zunächst im Speicher von LAN Speed Test erstellt, bevor sie in beide Richtungen übertragen (ohne die negativen Auswirkungen des Windows/Mac-Dateicachings) und zeitlich gestoppt wird. Die Berechnungen werden dann für Sie durchgeführt.

    Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Datei an einen anderen Computer zu senden, auf dem der LAN Speed Test Server läuft. Dies kann hilfreich sein, da es sicherstellt, dass der Durchsatz des LANs und nicht die Latenz im entfernten Host-Speichersystem gemessen wird. Der LAN Speed Test Server speichert die empfangenen Daten im Speicher anstatt auf der Festplatte, ähnlich wie das LAN Speed Test Tool.

  4. NetStress: Ein Instrument namens NetStress ist darauf spezialisiert, den Durchsatz von drahtlosen Netzwerken zu messen. Es handelt sich um eine client- und serverbasierte Technologie, die den Durchsatz zwischen den beiden effizient messen kann. Es kann daher auch auf kabelgebundene Netzwerke angewendet werden.

    Es wird empfohlen, dieses Tool zunächst zu verwenden, um einen Benchmark für die Netzwerkleistung zu erstellen. Dann führen Sie es erneut aus und vergleichen die Ergebnisse mit dem Benchmark, wenn Probleme festgestellt werden und Sie annehmen, dass die Leistung nachgelassen hat. Wenn es ein Durchsatzproblem gibt, wird dies Ihnen mitteilen und Ihnen zeigen, was getan werden muss, um es zu beheben. Tatsächlich ist hier das drahtlose Fachwissen des Werkzeugs am nützlichsten.

    Es gibt mehrere Funktionen in NetStress. Zunächst einmal gibt es nur ein einziges Tool, das sowohl als Client als auch als Server fungieren kann. Darüber hinaus wird es mehrere Datenströme und unterschiedliche Segmentgrößen für TCP- und UDP-Datenübertragungen ermöglichen. Zusätzlich enthält es eine Reihe von anspruchsvollen Parametern, die Sie anpassen können. Sie können die Anzeigeeinheiten auswählen, zum Beispiel in Bits oder Bytes pro Sekunde.

  5. TamoSoft Throughput Test: TamoSoft Throughput Test ist ein Freeware-Programm. Dies bedeutet, dass es, obwohl es kostenlos ist, nicht Open Source ist. Das kontinuierliche Übertragen von TCP- und UDP-Datenströmen über Ihr Netzwerk und das Berechnen wichtiger Metriken ist die Funktionsweise des Programms. Zum Beispiel werden die Round-Trip-Zeit, der Paketverlust und die Upstream- und Downstream-Durchsatzwerte berechnet. Das Programm zeigt die Ergebnisse in Form von Diagrammen und in numerischer Form an.

    Der TamoSoft Throughput-Test ermöglicht es Benutzern, die Netzwerkleistung basierend auf den Quality of Service (QoS)-Einstellungen zu bewerten und unterstützt IPv4- und IPv6-Verbindungen. Dieses Dienstprogramm verfügt über einen Server und einen Client, ähnlich wie einige andere Dienstprogramme auf unserer Liste.

  6. IxChariot: Unsere Liste endet mit IxChariot von Ixia, der Softwareabteilung von Keysight, einem Hersteller einiger der bekanntesten Elektronik-Testgeräte. IxChariot ist eine umfassende Netzwerk-Analyse-Lösung mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen, die es zu viel mehr als nur einem Durchsatzmesswerkzeug machen. Es wird den Durchsatz messen, sonst wäre es nicht auf unserer Liste, aber es wird viele andere Aufgaben erledigen.

    Sie können IxChariot verwenden, um die Netzwerkleistung schnell zu bewerten, einschließlich Geolokalisierung und drahtloser Geschwindigkeit. Die Leistung der Endpunkte ermöglicht die zentrale Steuerung jeder Plattform und wird auf mobilen Geräten, PCs, Macs und jedem Hypervisor oder Cloud-Dienst ausgeführt. Die Software bietet eine vollständige Anwendungs-Emulation sowie wichtige Leistungsdaten wie Durchsatz, Paketverlust, Jitter, Latenz, MOS und OTT-Filme wie Netflix oder YouTube.

Was ist der Unterschied zwischen Durchsatz und Netzwerkgeschwindigkeit?

Im Bereich der Netzwerktechnologie werden die Begriffe Netzgeschwindigkeit und Netzwerkdurchsatz häufig austauschbar verwendet; jedoch sind sie nicht dasselbe. Obwohl sie sich alle auf die Menge an Daten beziehen, die über ein Netzwerk übertragen werden können, haben die Begriffe trotz des gemeinsamen Konzepts unterschiedliche Definitionen und Funktionen. Netzwerkadministratoren und alle, die Netzwerkleistungsprobleme verwalten oder lösen, sollten sich des Unterschieds zwischen Netzwerkspeed und Durchsatz bewusst sein.

Die Geschwindigkeit, mit der Daten zwischen zwei Geräten in einem Netzwerk transportiert werden, wird als Netzwerkspeed bezeichnet, was die am häufigsten erwähnte Statistik in Bezug auf Netzwerk- und Anwendungsleistung ist. Andererseits wird die tatsächliche Menge an Daten, die in einem bestimmten Zeitraum über ein Netzwerk oder einen Kommunikationskanal übertragen wird, als Durchsatz bezeichnet.

Wir werden den Wasserrohrvergleich noch einmal verwenden, um den Unterschied zwischen Durchsatz und Netzwerkgeschwindigkeit zu verdeutlichen. Es gibt ein Netzwerk von Wasserrohren. Die höchste Wasserdurchflussrate, die ein Rohr bewältigen kann, ist analog zur Netzwerkgeschwindigkeit.

Der Durchsatz ist vergleichbar mit dem Wasservolumen, das tatsächlich in einer bestimmten Zeitspanne durch das Rohr fließt. Der Wasserdruck, der Rohrdurchmesser und eventuelle Verstopfungen oder Lecks sind nur einige der Faktoren, die genau beeinflussen, wie viel Wasser durch das Rohr fließt.

Abschließend bezieht sich der Durchsatz auf die tatsächliche Rate, mit der Daten über ein Netzwerk kommuniziert werden, wobei reale Leistungsparameter berücksichtigt werden, während die Netzgeschwindigkeit die theoretische maximale Rate bezeichnet, mit der Daten über ein Netzwerk übertragen werden können. Für die beste Netzwerkleistung ist es entscheidend, beide Konzepte zu verstehen und sie im Auge zu behalten.

Was ist der Unterschied zwischen Durchsatz und Bandbreite?

Obwohl sie separate Merkmale eines Netzwerks bewerten, sind Durchsatz und Bandbreite Konzepte, die eng miteinander verbunden sind. Der Durchsatz ist die Menge an Daten, die erfolgreich ein Netzwerk durchlaufen, während die Bandbreite die maximale Datenvolumenkapazität des Netzwerks ist.

Auf den ersten Blick scheinen Bandbreite und Durchsatz vergleichbar zu sein, aber in Wirklichkeit könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Betrachten Sie die Bandbreite als ein Rohr und den Durchsatz als Wasser, um die Beziehung zwischen den beiden zu veranschaulichen, was der häufigste Vergleich ist. Mehr Wasser oder Daten können durch ein Rohr oder Bandbreite fließen, wenn es größer wird. In einem Netzwerk zeigt der Durchsatz an, wie viele Pakete tatsächlich übertragen werden, während die Bandbreite angibt, wie viele Pakete gleichzeitig zwischen Geräten gesendet und empfangen werden können. Ihre Netzwerk- und Datentransmissionstechnologien sollten sowohl Durchsatz als auch Bandbreite haben. Diese Unterscheidungen zwischen Durchsatz und Bandbreite sind unten aufgeführt:

  • Zweck: Der Durchsatz wird verwendet, um Daten zu quantifizieren, während die Bandbreite dazu dient, die Fähigkeit eines Netzwerks zu messen. Stellen Sie sich einen Tunnel vor, der mit Wasser gefüllt ist. Der Durchsatz ist vergleichbar mit der Menge Wasser, die jede Sekunde durch das Rohr fließt. Ähnlich wie bei der Bandbreite bestimmt die Breite des Tunnels, ob mehr Wasser durch den Tunnel fließen kann oder mehr Daten ein Netzwerk mit einem breiteren Tunnel oder besserer Bandbreite durchqueren können. Ein breiterer Tunnel könnte jedoch immer noch Lecks und einen langsamen Wasserfluss aufweisen, ebenso wie eine größere Bandbreite Übertragungsverzögerungen und Paketverluste erfahren könnte.

  • Beziehung zur Datenübertragung in der Praxis: Sowohl Durchsatz als auch Bandbreite werden in Bits pro Sekunde gemessen, aber der Durchsatz ist ein nützlicher Parameter, der die tatsächliche Paketlieferung verfolgt. Im Gegensatz dazu ist die Bandbreite eine theoretische Statistik, deren Funktion darin besteht, die Wahrscheinlichkeit der Paketübertragung zu messen.

    Stell dir vor, du musst etwas Erde in einen Garten bringen, damit du pflanzen kannst. Sie können bis zu 10 Pfund Erde in Ihre Tasche packen. Dies entspricht der Kapazität und Bandbreite des Beutels. Da Sie jedoch nur 5 Pfund Erde benötigen, bringen Sie diese einfach zum Gartenstandort. Der Durchsatz entspricht Ihrer Bandbreite, wenn Sie die Tasche randvoll füllen und 10 Pfund Erde transportieren. Die Bandbreite beträgt 15, wenn ein größerer, 15-Pfund-Sack verwendet wird.

    Bezogen auf die Datenübertragungsrate, Geschwindigkeit wird in der Mathematik als die Menge der Strecke definiert, die ein sich bewegendes Objekt in einer bestimmten Zeitspanne zurücklegen kann. Die Strecke, die Daten in einer Sekunde über ein Netzwerk zurücklegen, scheint dann ein sinnvolles Maß für die Datentransfergeschwindigkeit zu sein. IT-Spezialisten verwenden das Wort "Geschwindigkeit" jedoch häufig in verschiedenen Kontexten. Viele Menschen verwenden "Geschwindigkeit" synonym mit "Durchsatz" oder "Datenübertragungsrate". Es gibt das Konzept der "Latenz", das beschreibt, wie lange es dauert, bis ein Datenpaket von seiner Quelle zu seinem Ziel reist.

    Ein hoher Durchsatz weist auf ein schnelles Netzwerk hin, da er anzeigt, dass die Nutzer jede Sekunde viele Daten erhalten. Hohe Bandbreite ermöglicht es Netzwerken, mit hohen Geschwindigkeiten zu arbeiten, da sie den gleichzeitigen Transport enormer Datenmengen erlaubt.

Vergleichstabelle von Bandbreite und Durchsatz

Der Vergleich von Bandbreite und Durchsatz ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

VergleichBandbreiteDurchsatz
BasisEin Kanal wird verwendet, um Datenkapazität zu übertragen.Ein nützlicher Indikator dafür, wie viel Daten tatsächlich über einen Kanal übertragen werden
Gemessen inEin Bit pro SekundeDie Messung der durchschnittlichen Rate hängt von der Bandbreite ab.
Besorgt überDatenübertragung auf irgendeine Weise.Nachrichtenaustausch zwischen zwei Entitäten
Relevanz zur SchichtEigenschaften der physikalischen Schicht.Arbeiten an beliebigen Schichten des OSI-Modells.
Abhängigkeitnicht von der Latenz abhängig seinLaut der Latenz
DefinitionDas meiste Datenvolumen, das von einem Ort zu einem anderen übertragen werden kann, ist das, was mit diesem Ausdruck gemeint ist.Es wird als ein Maß für die tatsächliche Menge an Daten angesehen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt über die Medien übertragen werden.
EffektEs ist bis zu einem gewissen Grad eine theoretische Einheit, daher hat physische Behinderung keinen Einfluss darauf.Variationen in der Interferenz, im Netzwerkverkehr, in der Nutzung von Netzwerkgeräten, Übertragungsfehlern und einer Vielzahl anderer Arten haben leicht Einfluss darauf.
Beispiel aus dem wirklichen Leben (ein Wasserhahn).Es bezieht sich darauf, wie schnell das Wasser aus dem Wasserhahn tropft.Es ist das gesamte freigesetzte Wasservolumen.

Tabelle 1. Bandbreite vs Durchsatz