Erkundung von Nagios-Alternativen: Das richtige Überwachungstool finden
Die Überwachung der Netzwerk- und IT-Infrastruktur bleibt für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Ein Unternehmen kann es sich nicht leisten, die Leistung und Sicherheit der Netzwerk- und IT-Ressourcen zu ignorieren.
Nagios gehört immer noch zu den am häufigsten verwendeten Werkzeugen zur Überwachung der IT-Infrastruktur.
Unternehmen können dank eines vollständigen Software-Stacks sofort die Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur übernehmen und Einblick in diese gewinnen.
Unternehmen können sich vor internen und externen Bedrohungen schützen und potenzielle Ausfallzeiten verhindern, indem sie den Netzwerkverkehr, die Serververfügbarkeit, die Leistung, den Empfang von Systemprotokollen usw. im Auge behalten.
Unternehmen können ändern, wie ihre Netzwerke funktionieren und was überwacht wird. Um Organisationen sicher zu halten, bietet die Software glücklicherweise sowohl passive als auch aktive Überwachungslösungen an.
Obwohl Nagios eine großartige Lösung ist, können Fachleute, die weitere Marktmöglichkeiten erkunden möchten, auch die folgenden Nagios-Alternativen in Betracht ziehen:
- Paessler PRTG
- Site24x7
- SolarWinds Netzwerkleistungsmonitor
- Zabbix
- Icinga
- Prometheus
- Check_MK
- Observium
- LibreNMS
- OpenNMS
- Kakteen
- OP5 Monitor
In diesem Artikel werden wir die folgenden Themen im Zusammenhang mit Nagios und seinen Alternativen besprechen.
- Was ist das Nagios-Netzwerküberwachungstool?
- Wie funktioniert Nagois?
- Was sind die Vorteile von Nagios?
- Warum Alternativen zu Nagios in Betracht ziehen?
- Welche Faktoren sollten bei der Bewertung von Überwachungsalternativen berücksichtigt werden?
- Was sind einige bemerkenswerte Open Source- und kostenpflichtige Alternativen zu Nagios?
- Welche Schritte sind erforderlich, um von Nagios auf eine Alternative umzusteigen?
Was ist das Nagios-Netzwerküberwachungstool?
Nagios ist ein Open-Source-Tool, das von Ethan Galstad zur Überwachung von IT-Systemen entwickelt wurde. Nagios kann Geräte mit Linux-, Windows- und Unix-Betriebssystemen überwachen und wurde entwickelt, um auf dem Linux-Betriebssystem zu laufen.
Die Nagios-Software führt routinemäßige Überprüfungen wichtiger Metriken von Anwendungen, Netzwerken und Serverressourcen durch. Nagios überwacht zum Beispiel Protokolldateien, Speichernutzung, Festplattenspeicher und CPU-Auslastung. Es verfolgt, wie viele Prozesse zu einem bestimmten Zeitpunkt aktiv sind. Das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP), Post Office Protocol 3, das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) und andere weit verbreitete Netzwerkprotokolle gehören zu den Diensten, die Nagios überwachen kann. Aktive Überprüfungen werden von Nagios gestartet, während passive Überprüfungen von verbundenen externen Programmen stammen.
Ethan Galstad hat Nagios geschaffen, ein Open-Source-Projekt, das erstmals 1999 unter dem Namen NetSaint verfügbar gemacht wurde. Viele Menschen verbesserten es später. Unter Verwendung der Nagios Core-Technologie als Grundlage bietet Nagios Enterprises eine Vielzahl von Produkten an, darunter Nagios XI, Log Server, Network Analyzer und Fusion.
Wie funktioniert Nagios?
Nagios sammelt im Grunde die Statistiken Ihres Servers (entweder mit einem Agenten wie NRPE, check mk oder SNMP) und benachrichtigt Sie, wenn eine der Metriken einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Nagios führt ein Plugin aus, das auf dem Remote-Client installiert ist, um den Status eines Remote-Dienstes nach jedem Intervall zu überprüfen. Im folgenden Abschnitt werden wir einige der Überwachungsmethoden durchgehen, die Nagios verwendet:
- Nagios Remote Plugin Executor (NRPE): Dieses Paket wird von Nagios auf jedem zu überwachenden Remote-Computer installiert und kommuniziert über den TCP-Port 5666. Die notwendigen Befehle müssen in einer Konfigurationsdatei definiert werden, die im NRPE gespeichert ist. Infolgedessen sucht der NRPE-Daemon jedes Mal, wenn er eine Anfrage vom Nagios-Server erhält, in der Konfigurationsdatei nach dem erforderlichen Befehl und führt ihn aus.
- Überwachung mit SNMP: Der Hauptvorteil der Verwendung von SNMP ist die große Bandbreite an Geräten, die es unterstützen, einschließlich Router, Switches und USV-Geräte. Indem Sie einfach einen SNMP Daemon auf dem Remote-Host ausführen, können Sie SNMP verwenden, um das Netzwerk, das Betriebssystem und die Hardware zu überwachen. Dies ist möglich, weil SNMP Werte für viele Attribute von Netzwerkgeräten und anderen SNMP-fähigen Geräten abrufen kann.
- NSCA - Nagios Service Check Acceptor: Der Client wird regelmäßig ein notwendiges Plugin auf seiner Seite ausführen und die Ergebnisse an den Nagios-Server melden. Da der Client regelmäßig Plugins ausführt und seine Ergebnisse an NSCA auf dem Nagios-Server meldet, wird diese Art der Überwachung als passive Überwachung bezeichnet. Der Nagios-Server ist nicht dafür verantwortlich, die Überprüfungen für diese Art der Überwachung zu initiieren.
Was sind die Vorteile von Nagios?
Die Hauptvorteile von Nagios sind wie folgt:
- Überwachen: DevOps können Nagios konfigurieren, um Netzwerkprotokolle, Systemmessungen und IT-Infrastrukturkomponenten zu überwachen.
- Alarm: Jedes Mal, wenn eine wichtige Infrastrukturkomponente ausfällt, sendet Nagios einen Alarm.
- Antwort: DevOps reagiert, indem es Warnungen anerkennt und Lösungen implementiert.
- Bericht: Nagios kann regelmäßig Berichte über Ausfälle, Ereignisse, SLAs und andere Themen veröffentlichen und liefern.
- Wartung: Wir können Warnungen während der Wartungsfenster ausschalten.
- Planung: Nagios unterstützt die Infrastrukturplanung und -upgrades durch die Nutzung historischer Daten.
Warum Alternativen zu Nagios in Betracht ziehen?
Als es 1999 unter dem Namen NetSaint eingeführt wurde, war Nagios das erste Open-Source-Tool, das eine große Anzahl wesentlicher Überwachungsmechanismen für komplexe IT-Infrastrukturen konsolidierte. Es basierte auf Hosts und Diensten, Plug-ins zur Überwachung und enger Zusammenarbeit mit der Open-Source-Community. Dieser Ansatz setzte damals neue Maßstäbe, aber seitdem hat sich viel verändert. Es wird offensichtlich, dass Nagios nicht mehr geeignet ist, um solche fortschrittlichen IT-Innovationen zu überwachen.
Moderne Unternehmensnetzwerke und -systeme sind zu komplex, als dass Nagios sie mit einem akzeptablen Aufwand überwachen könnte. Die Arbeit mit Nagios-Konfigurationsdateien war schon immer mühsam, aber jetzt ist sie zu weit von der Norm entfernt. Andere Werkzeuge basieren auf Automatisierungs- und Konfigurationskonzepten, die selbst eine große Anzahl von Hosts relativ einfach verwalten können. Sie verfügen auch über benutzerfreundliche grafische Schnittstellen, während im Fall von Nagios häufig die Bedienung über die Linux-Konsole erforderlich ist. Die Verwaltung von Plug-ins und Add-ons in Nagios ist ebenfalls nicht auf dem neuesten Stand: Nagios-Updates, Dokumentation und Anpassungen erfordern übermäßige manuelle Feinabstimmungen.
Da Netzwerke größer und komplexer geworden sind und IT-Teams mit der Überwachung einer zunehmenden Anzahl von Systemen betraut wurden, setzt die Verwendung von Nagios die Überwachungsadministratoren unter extremen Zeitdruck. Dies stellt eine Bedrohung für Unternehmen und IT-Profis dar. Es besteht die Gefahr, dass IT-Probleme vernachlässigt werden, dass es an ausreichenden Daten fehlt, um Entscheidungen zu treffen, und dass kostspielige personelle Ressourcen zugewiesen werden.
Einige Organisationen erwarteten, dass die Investition in kommerzielle Versionen von Nagios die Leistung ihrer IT-Teams und die Überwachung verbessern würde, aber die Nachteile der veralteten Codebasis bleiben offensichtlich: Die Belastung ist relativ hoch, die grafische Benutzeroberfläche ist veraltet, und die Architektur ist stark auf aktive Tests angewiesen, was die Skalierbarkeit einschränkt. Mit Nagios ist es einfach nicht möglich, große Umgebungen mit minimalem Aufwand zu überwachen.
Vor der Einführung von Nagios war es typisch, dass sich IT-Administratoren auf eine kleine Anzahl von Anwendungen spezialisierten. In den letzten zwei Jahrzehnten hat jedoch die Komplexität der IT in Unternehmen stetig zugenommen, während die Personalstärke in den IT-Abteilungen nicht Schritt gehalten hat. Die Anforderungen an IT-Fachkräfte sind gestiegen. Die Zeit, die benötigt wird, um Nagios zu lernen und zu bedienen, steht nicht mehr zur Verfügung. Andere Werkzeuge reagieren effektiver auf die Anforderungen ihrer Benutzer, zum Beispiel indem sie einfacher zu bedienen sind und die Benutzer durch gezielte Automatisierung entlasten.
Das grundlegende Nagios-Framework hat viele Einschränkungen, von denen einige durch Add-Ons von Drittanbietern behoben werden können und einige nicht. Es gibt eine schlecht gestaltete Benutzeroberfläche, einen Mangel an Datenbank- und Leistungsaufzeichnungen, Schwierigkeiten bei der Konfiguration und einen Mangel an automatischer Gerätesuche, unter anderem Probleme von Nagios.
Während ein Drittanbieter-Add-On diese Probleme in einigen Fällen lösen kann, gibt es viele Vorteile einer vollständigen, einheitlichen Überwachungslösung, die überlegene Ergebnisse ohne sie liefern kann. Nagios auf dem neuesten Stand zu halten und in einer dynamischen Umgebung funktionsfähig zu halten, kann sich wie ein Albtraum anfühlen, angesichts all der verfügbaren Nagios-Plugins und -Add-ons.
Einige Nachteile, wie Nagios' Unfähigkeit, zwischen verschiedenen Gerätetypen wie Servern, Switches und Routern zu unterscheiden, können jedoch nicht durch Add-Ons behoben werden. Einige Administratoren und Entwickler entscheiden sich dafür, Windows Server anstelle der mit Nagios verbundenen Linux/Unix-Befehle zu verwenden.
Netzwerkadministratoren, die nach einem Upgrade suchen, sollten vielleicht über einen Nagios-Ersatz nachdenken, da die Softwareentwicklung voranschreitet und die Lösungen benutzerfreundlicher werden.
Welche Faktoren sollten bei der Bewertung von Überwachungsalternativen berücksichtigt werden?
Eine gründliche Analyse Ihrer Netzwerküberwachungsanforderungen ist notwendig, bevor Sie die beste Open-Source-Netzwerküberwachungssoftware für Ihr Unternehmen auswählen. Sie sollten Elemente wie Sicherheit, Community-Engagement, Anbietersupport und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Zu entscheiden, ob man ein Premiumprodukt mit zusätzlichen Dienstleistungen und Support kaufen soll oder nicht, ist eine weitere wichtige Entscheidung.
Stellen Sie sicher, dass die Software den Spezifikationen Ihres Unternehmens entspricht und das Volumen, die Protokolle und die einzigartigen Anforderungen Ihres Netzwerks verwalten kann. Eine florierende Open-Source-Community kann hilfreiche Werkzeuge, Plugins und Updates anbieten, um die Software auf dem neuesten Stand zu halten.
Mit Funktionen wie Paketaufzeichnung und -analyse, Netzwerkabfrage, Datenvisualisierung, Alarmen, Protokollierung und Berichterstattung über Sicherheitsereignisse unterstützen die besten Netzwerküberwachungstools Netzwerkadministratoren bei der Verwaltung ihrer Ressourcen.
- Pakete aufnehmen und Daten analysieren: In Abwesenheit von Netzwerkdaten ist Netzwerküberwachung nicht möglich. Während die Datenanalyse tatsächlich Sinn aus den Daten macht, ist die Paketaufnahme die Funktion, die Daten von verschiedenen Netzwerkkomponenten sammelt. Mit dem Einsatz dieser Technologien können IT-Spezialisten Datenpakete untersuchen, während sie ein Netzwerk durchqueren, und die Informationen analysieren, um potenzielle Probleme zu erkennen. Benutzer können Probleme diagnostizieren, Netzwerküberlastungen identifizieren und Sicherheitsbedenken aufdecken, indem sie Paketdaten untersuchen.
- Gemeinschaftsabstimmung: Betrachten Sie Netzwerkabfragefunktionen als Pulschecks. Sie übertragen häufig Umfragen, die Signale oder Tests sein können, um die Funktionalität verschiedener Netzwerkgeräte zu überprüfen. Netzwerkabfragen beinhalten das regelmäßige Abfragen von Netzwerkgeräten über ihre Verfügbarkeit, Leistung und ihren Status. Leistungskennzahlen und Alarme werden dann mithilfe dieser Daten für Netzwerkingenieure und -administratoren erstellt.
- Alarmierungsmechanismus: Eine der wichtigsten Funktionen von Netzwerküberwachungssoftware sind Echtzeit-, automatisierte Warnungen. Netzwerkadministratoren können über Warnmeldungen benachrichtigt werden, wenn ein neues Problem, ein Update oder eine andere Änderung am Netzwerk gefunden wurde, entweder direkt im Tool oder über einen Drittanbieter-Messaging-Dienst. Ereignisse wie Netzwerkunterbrechungen, Geräteausfälle oder ungewöhnliche Verkehrsströme können zu diesen Benachrichtigungen führen.
- Visualisierung von Daten und Grafiken: Nicht jeder Netzwerkbeteiligte ist ein Experte im Networking. Alle Benutzer können die wichtigsten Netzwerkmetriken dank Datenvisualisierung und Grafiken verstehen. Es zeigt Daten auf eine einfache und prägnante Weise, was die Identifizierung von Trends, Mustern und Problemen durch Netzwerkadministratoren und Ingenieure erleichtert. Heatmaps, Grafiken und Diagramme können alle in diesen Visualisierungen verwendet werden.
- Datenarchivierung und Ereignisprotokollierung: Die Netzwerküberwachung nutzt häufig vergangene Daten, um die Fehlersuche neben aktuellen Problemen oder Änderungen zu verbessern. Da Netzwerkteams sowohl die vergangene als auch die gegenwärtige Leistung gleichzeitig untersuchen müssen, sind Ereignisprotokollierung und Datenspeicherung entscheidend.
- Berichterstattung: Netzwerkadministratoren müssen häufig Änderungen außerhalb des Netzwerkteams kommunizieren, nachdem ein Problem oder ein Upgrade im Netzwerk behoben wurde. Die Mehrheit der Netzwerküberwachungs-lösungen ermöglicht es Ihnen, Daten aus benutzerdefinierten Berichten mit anderen Anwendungen zu teilen, und einige Produkte beinhalten sogar native Berichtsfunktionen. Diese Berichte können aufschlussreiche Informationen über Netzwerkaktivitäten bieten, einschließlich Verkehrsmustern, der Funktionalität von Geräten und Sicherheitsrisiken.
Was sind Open-Source- und kostenpflichtige Alternativen zu Nagios?
Obwohl Nagios eine großartige Lösung ist, können Fachleute, die weitere Marktmöglichkeiten erkunden möchten, die folgenden Nagios-Alternativen in Betracht ziehen. Da viele der hier aufgeführten Softwareoptionen Open-Source- und kostenlose Nagios-Alternativen sind, sparen Sie auch Geld, wenn Sie sie verwenden:
- Paessler PRTG
- Site24x7
- SolarWinds Netzwerkleistungsmonitor
- Zabbix
- Icinga
- Prometheus:
- Check_MK
- Observium
- LibreNMS
- OpenNMS
- Kakteen
- OP5 Monitor
Paessler PRTG
PRTG Network Monitor wurde entwickelt, um Unternehmen online zum Erfolg zu verhelfen. Dieses Überwachungsprogramm verfolgt alle Daten, die für die Netzwerkleistung insgesamt relevant sind.
Betriebszeit, Netzwerkverbrauch, Informationen über spezifische Maschinen, Cloud-Computing-Dienste, Datenbanküberwachung, Netzwerkkartierung und viele andere Metriken werden jetzt überwacht.
PRTG überwacht sowohl spezifische Maschinen als auch das gesamte Netzwerk. Dies gibt einen präzisen Überblick über die Netzwerkleistung und erkennt mögliche Probleme schnell.
Jeder mit einem IT-Hintergrund wird das Produkt dank seines benutzerfreundlichen Dashboards lieben.
Abbildung 1. PRTG-Dashboard
Der Onboarding-Prozess wird für Unternehmen jeder Größe sehr einfach zu durchlaufen sein. Deshalb ist PRTG nach wie vor eine großartige Wahl für die Mehrheit der Organisationen, unabhängig vom Sektor.
Das unkomplizierte Lizenzmodell dieses Werkzeugs und die Tatsache, dass nach der Installation der Software alles enthalten ist, sind beides Merkmale, die ich ansprechend finde.
Eine kostenlose Version mit bis zu 100 Sensoren ist verfügbar. Wenn Sie die 30-tägige kostenlose Testversion mit vollem Funktionsumfang herunterladen, wird sie nach Ablauf der Testphase zur kostenlosen Version zurückkehren.
Die Preise für größere Netzwerke reichen von 1600 $ (für 500 Sensoren) bis zu Tausenden von Dollar (für uneingeschränkte Sensoren) (Preise gelten für unbefristete Lizenzen).
Site24x7
Site24x7, ein in der Cloud befindliches Überwachungstool, kann Infrastruktur-Elemente wie Server, Netzwerke, Container und Virtualisierungsplattformen im Auge behalten. Ob der Server vor Ort oder in der Cloud gehostet wird, ein Agent muss darauf installiert werden. Site 24x7 ist in der Lage, alle relevanten Metriken von Linux- und Windows-Servern zu sammeln und die Daten in einer einzigen Konsole bereitzustellen. Dies enthält wichtige Leistungsindikatoren für Linux-Server wie die durchschnittliche Auslastung und die Anzahl der Threads und Handles von Prozessen sowie CPU-, Speicher- und Festplattennutzung, Dienste und Prozessgesundheit für Windows.
Abbildung 2. Site24x7 Dashboard
Um Ihnen Echtzeiteinblicke in den Gesundheitszustand der Infrastruktur zu geben, werden die vom Agenten gesammelten Daten in Dashboards angezeigt, die Netzwerkinformationen, Anwendungsaktivitäten und Servermetriken abdecken. Site24x7 kann verwendet werden, um die Leistung von Kubernetes-Clustern und Docker-Hosts zu überwachen. Zusätzlich zu den integrierten Überwachungsfunktionen des Tools können Sie Ihre eigenen mit Shell, PowerShell, Batch, VB, Python und anderen Programmiersprachen erstellen.
Eine kostenlose 30-tägige Testversion ist bei Site 24/7 erhältlich. Die Preise für die Infrastrukturüberwachung beginnen bei 8 $ pro Monat für bis zu 10 Server, mit der Möglichkeit, weitere Überwachungen hinzuzufügen.
SolarWinds Netzwerkleistungsmonitor
Solarwinds ist ein Unternehmen, das Dutzende von Softwareprogrammen für eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen, einschließlich Überwachung, anbietet. Die Funktionen, die Kunden heute benötigen, sind im SolarWinds Network Performance Monitor (NPM) Produkt enthalten. Kunden, die dieses Softwarepaket erwerben, erhalten umfassende Netzwerk-Fehlerbehebungstools sowie Unterstützung für das Multi-Vendor-Netzwerkmonitoring.
Im Gegensatz zu anderen Tools konzentriert sich dieses mehr auf die Überwachung der Netzwerkinfrastruktur (wie Router, Switches, Firewalls, Load Balancer, Verbindungslinien usw.) als auf gesamte Netzwerke und IT-Systeme (wie die vorherigen Anbieter).
Ein vollständiges Bild eines bestimmten Netzwerks wird durch intelligente Karten und umfassende Netzwerkinformationen bereitgestellt. Um Verwirrung zu vermeiden, wird all diese Informationen auf eine klare und gut gestaltete Weise präsentiert.
Abbildung 3. Solarwinds NPM Dashboard
Erweiterte Warnungen bemühen sich, Benachrichtigungen nur dann zu senden, wenn es absolut notwendig ist. Kunden erhalten zu viele Warnungen von zu vielen Netzwerkleistungsmonitoren. Um dies zu verhindern, hat SolarWinds eine Plattform entwickelt, die standardmäßig nur wichtige Warnungen sendet und so die Menge an Lärm erheblich reduziert.
Mehr Warnungen stehen den Kunden zur Verfügung, die sie aktivieren und an ihre Bedürfnisse anpassen können. Nichtsdestotrotz bemühen sich die Entwickler dieser Software, den Nutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten.
Der Begriff "NetPath" bezieht sich auf eine der herausragenden Eigenschaften dieser Lösung. Diese Funktion bietet eine visuelle Netzwerkpfadanalyse (Hop by Hop), die sehr hilfreich ist, um Probleme, defekte Links, potenzielle Ausfallserver usw. zu lokalisieren.
Das NPM-Produkt hat derzeit einen Einstiegspreis von 2.955 $, jedoch müssen Sie Solarwinds kontaktieren, um weitere Informationen zu den Preisen zu erhalten.
Zabbix
Zabbix wird seit über zwei Jahrzehnten verwendet und hat weltweit über 300.000 Installationen. Kunden erhalten kostenlosen Zugang zu Zabbix, einem Open-Source-Projekt. Über Zabbix wird die Netzwerküberwachung auf verschiedene Weise vorangetrieben.
Das Programm behält alles im Auge, einschließlich virtueller Computer, Datenbanken, Server und Netzwerke. Ebenfalls enthalten ist die vollständige Überwachung des Cloud-Netzwerks, was für ein kostenloses Programm ungewöhnlich ist.
Abbildung 4. Zabbix Dashboard
Nur Linux kann das Programm ausführen, und es benötigt auch Apache, MySQL und PHP. Mehrere Administratoren fanden es relativ schwierig zu handhaben und zu konfigurieren, und es benötigte eine manuelle Konfiguration, um es zum Laufen zu bringen.
Aber, Sie können ein bereits eingerichtetes Gerät herunterladen, das einsatzbereit ist (als virtuelle Maschine, die auf VMware, VirtualBox usw. läuft).
KOSTENLOS. Ja, dieses erstaunliche Heilmittel ist völlig kostenlos (Open Source).
Icinga
Icinga2 ist ein weiteres bekanntes, kostenloses und Open-Source-Überwachungsprogramm. Icinga2 begann als Nagios-Klon und entwickelte sich zu einem umfassenden Netzwerküberwachungssystem, selbst für Anforderungen auf Unternehmensebene. Es benötigt Anpassungen und Feinabstimmungen, wie die meisten Open-Source- Programme, aber es ist unglaublich anpassungsfähig und leistungsstark.
Da es plugin-basiert ist, können Sie vorgefertigte Plugins verwenden, um jeden Host, jedes Programm oder jedes Netzwerkgerät zu überwachen, das Ihnen einfällt.
Sie können Ihr eigenes Überwachungsskript mit einer Vielzahl von Sprachen erstellen, wie z.B. Python, PowerShell, VBS usw., wenn ein Plugin für einen bestimmten Endpunkt noch nicht verfügbar ist.
Es muss auf einem Linux-Betriebssystem installiert werden, und Sie müssen zuerst das Kernüberwachungsprogramm installieren, bevor Sie das Webmodul installieren, das die GUI-Verwaltung des Dienstprogramms bereitstellt. Von diesem Punkt an stehen zahlreiche Granularitäten zur Verfügung, um das Endpunkt-Monitoring zu erreichen.
Für eine feinkörnige Netzwerküberwachung kann das Programm in einer verteilten Umgebung arbeiten, die Master, Satelliten und Agenten identifiziert. Aufgrund dessen können IT-Spezialisten bestimmte Netzwerkkomponenten leicht erkennen. Mit einem gründlichen Alarmsystem wird ein vollständiges Protokoll der Analysen angeboten.
Abbildung 5. Icinga2
Icinga2 ist eine fantastische Software-Suite, die den Netzwerkmanagern die Kontrolle zurückgibt.
Prometheus
Basierend auf Googles Borgmon, einer Zeitreihendatenbank und Abfragetool, das noch immer intern von Google-Teams verwendet wird, ist Prometheus eine Open-Source-Netzwerküberwachungslösung. Für containerisierte Netzwerke, die mehr Sichtbarkeit in ihrer Infrastruktur benötigen, ist Prometheus die beste Open-Source-Wahl dank seiner Zeitreihenmethodik und dem Fokus auf eine Vielzahl von Datenspeicheroptionen.
Auf GitHub ist Prometheus unter der Apache 2 Lizenz zugänglich. Es ist eine geeignete Option für Cloud- oder hybride Netzwerk-Setups, da es ein Abschlussprojekt der Cloud Native Computing Foundation ist.
Die Merkmale von Prometheus sind wie folgt:
- Für Abfragen, die Zeitreihendaten in verschiedene Arten von Diagrammen umwandeln, steht PromQL zur Verfügung.
- Datenvisualisierung mit einer Konsolen-Template-Sprache, einem integrierten Ausdrucks-Browser oder Grafana.
- Föderation und funktionales Sharding für skalierte Speicheranforderungen.
- Für Benachrichtigungen und Stummschaltung verwenden Sie einen Alarmmanager.
- Client-Bibliotheken für Service-Instrumentierung
Abbildung 6. Prometheus
Check_MK
Ein anderes kostenloses und Open-Source-Programm, das auch eine geschäftsorientierte Variante mit mehr Funktionalität und technischem Support anbietet, ist verfügbar. Checkmk bietet sowohl zustandsbasiertes als auch logbasiertes Monitoring an. Systemadministratoren erhalten zahlreiche Warnstufen von der Überwachungssoftware. Etwa 1.700 intelligente Plugins überwachen zu jedem Zeitpunkt alle Aktivitäten im Netzwerk.
Checkmk kann derzeit sowohl die Software- als auch die Hardware-Leistung überwachen. Analysen für Business Intelligence geben den Kunden die Metriken, die sie wünschen.
Checkmk überwacht eine Vielzahl von Geräten, einschließlich Servern, Netzwerkgeräten, Anwendungen usw., im Gegensatz zu Solarwinds NPM, das sich ausschließlich auf Netzwerke konzentriert.
Um Fehler zu erkennen und Alarme auszulösen, sammelt es Protokolle (unter Verwendung von Syslog, SNMP-Traps usw.).
Preismöglichkeiten von Checkmk sind unten aufgeführt:
- Rohversion: Völlig kostenlos
- Unternehmen Für bis zu 10 Hosts ist die kostenlose Edition kostenlos.
- Enterprise Basic Edition: Preis ab 600 Euro
- Managed Services für Unternehmen: Ab 1200 Euro
Observium
Observium ist eine weitere Wahl, die sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Editionen anbietet. Observium benötigt Apache und MySQL und läuft auf Linux.
Observium ist ein fantastischer Ersatz für Nagios. Obwohl es die automatische Erkennung mit verschiedenen Techniken wie CDP, LLDP und FDP unterstützt, verwendet es hauptsächlich das SNMP-Protokoll. Observium kann jedes Gerät verwalten, das Warnungen und Statistiken über SNMP senden kann. Sowohl Netzwerkhardware als auch IT-Systeme (Server, Computer usw.) sind hierin enthalten.
Darüber hinaus können Agenten, die Sie auf dem Zielsystem installieren, um Daten über Ressourcen, Statistiken usw. weiterzuleiten, zur Durchführung einiger Überwachungsmaßnahmen verwendet werden.
Drei Editionen der Software werden derzeit angeboten, um den Anforderungen jedes Benutzers gerecht zu werden. Unternehmen können ihre Anforderungen an die Netzwerküberwachung mit einer wartungsarmen Lösung erfüllen.
Da die meisten Funktionen von Observium automatisiert sind, bevorzugen viele Unternehmen es. Die Software kann von den Benutzern installiert werden, und Administratoren haben schnellen Zugriff auf die Umgebung.
Observium Professional und Business kosten jeweils 230,00 Euro oder 1.200,00 Euro pro Jahr. Observium Community ist kostenlos.
LibreNMS
Durch die Verwendung einer Vielzahl von Protokollen, einschließlich CDP, FDP, LLDP, OSPF, BGP, SNMP und ARP, erkennt LibreNMS automatisch spezifische Geräte und Endpunkte während des Einrichtungsprozesses. Benutzer müssen keine Stunden damit verbringen, jedes Gerät hinzuzufügen, das sie überwachen möchten. Benutzerdefinierte Warnungen stellen sicher, dass Administratoren immer darüber informiert sind, was danach passiert.
Die Installation des Dienstprogramms auf Linux-Computern, die Apache und PHP ausführen, ist kostenlos. Eine benutzerfreundliche Online-Oberfläche ist zugänglich, um die Lösung zu verwalten, bei Bedarf manuell neue Geräte hinzuzufügen, Alarme zu empfangen usw.
LibreNMS bietet eine Vielzahl von Ansätzen, darunter SNMP, Syslog, die Verwendung von Agenten usw., um Anwendungen, Netzwerkgeräte, IT-Systeme, Linux-Maschinen usw. zu überwachen.
Die Echtzeitgrafiken der Netzwerkbandbreite pro Port, die Statistiken der Up/Down-Schnittstellen, die CPU-Nutzungsdiagramme und viele andere Dinge waren für viele Menschen sehr vorteilhaft.
Für Netzwerkmanager, die unterwegs sind, gibt es jetzt iPhone- und Android-Apps.
LibreNMS ist kostenlos.
OpenNMS
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 wird OpenNMS weiterentwickelt. Eine der einzigen vollständigen Open-Source-Netzwerküberwachungs-Suiten auf dem Markt ist derzeit OpenNMS. Glücklicherweise bietet OpenNMS eine vollständigere Lösung als die meisten anderen Systeme.
Die Schöpfer des Projekts stellen den Experten die Werkzeuge und Fähigkeiten zur Verfügung, die notwendig sind, um eine umfassende Netzwerk- und Systemüberwachung durchzuführen.
Alles von der umfassenden Netzwerküberwachung bis hin zu Beratungs- und Schulungsdiensten ist darin enthalten.
Obwohl es kostenlos und Open Source ist, wurde das System von zahlreichen Nutzern erfolgreich verwendet, um große Unternehmensnetzwerke zu unterstützen und zu überwachen. Die Instanz dieses Werkzeugs kann eine unbegrenzte Anzahl von Geräten überwachen.
Wenn eine Netzwerküberwachungslösung 20 Jahre Entwicklung hinter sich hat und Open Source ist, ist es schwer, dagegen zu argumentieren. In Wirklichkeit sind viele Netzwerküberwachungssysteme ziemlich neu.
OpenNMS ist kostenlos. Wenn Sie Installations- und Supportdienste benötigen, berechnet der Anbieter dafür Gebühren.
Cacti
Cacti ist eine webbasierte Netzwerküberwachungsplattform und Diagrammlösung, die auf RRDTool basiert und präzise Netzwerkmessungen für Ihr Unternehmen liefert. Unbegrenzte Grafikelemente, Manipulation von Graphdaten, anpassbare Datensammlungsskripte, SNMP-Unterstützung und automatisches Padding für Grafiken gehören zu den Funktionen.
Das Frontend kann mehrere Benutzer aufnehmen und deren individuelle Diagrammkonfigurationen ermöglichen. Da es ihnen ermöglicht, Bandbreitenstatistiken ihren Kunden zu zeigen, ist es die perfekte Option für Webhosting-Unternehmen.
Es könnte für Sie eine Herausforderung sein, Cacti zu lernen, wenn Sie neu im Bereich der Netzwerküberwachung sind. Aber da Cacti eine Open-Source-Lösung ist, können Sie es mit Ihren Netzwerkgeräten ausprobieren.
Eine kostenlose Version von Cacti ist verfügbar.
Abbildung 7. Kaktusse
OP5 Monitor
Sowohl eine kostenlose Open-Source-Version als auch eine Unternehmensversion sind über OP5 erhältlich. Die kostenlose Version hat mehrere Einschränkungen, daher müssen Sie die Enterprise-Lizenz erwerben, wenn Sie robustere und fortschrittlichere Funktionen benötigen.
Obwohl es anpassungsfähiger und benutzerfreundlicher ist, basiert dieses Programm auf dem Nagios-Code. Es bietet Überwachungsdienste für technische Administratoren sowie für Vertriebs- und Kundensupportmitarbeiter.
Unternehmen können jetzt dank OP5 eine vollständig integrierte Lösung verwalten, die all ihren Anforderungen an die IT-Infrastruktur gerecht wird.
Dieses Netzwerküberwachungspaket umfasst eine Vielzahl starker Dienste und Funktionen. Die Überwachung des Netzwerkverkehrs in Echtzeit und die umfangreiche Erfassung von Leistungsdaten werden durchgeführt.
Unternehmen, die diese Software verwenden, werden immer darüber informiert sein, was mit ihren Netzwerken passiert. Jede erfasste Maßnahme bietet nützliche Daten für Unternehmensbenutzer.
Seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit könnten immer noch die Hauptvorteile von OP5 sein. Es dauert einige Zeit, neue Geräte einzuarbeiten. Von dort an ist es einfach und schmerzlos, ein neues Gerät zur Überwachungssoftware hinzuzufügen.
Benutzer werden keine Probleme mit kleinen oder großen Netzwerken haben, da OP5 für Unternehmen jeder Größe skalierbar ist. Nicht alle Netzwerküberwachungssoftware bietet ein Einrichtungsverfahren, das so schnell und flexibel ist wie dieses.
OP5 bietet eine 30-tägige kostenlose Testphase an. Die Anzahl der überwachten Geräte wird dann auf 20 begrenzt. Für Preisinformationen zur Enterprise-Lizenzversion müssen Sie sich an sie wenden.