Zum Hauptinhalt springen

Was ist eine IP-Adresse?

Veröffentlicht am:
.
8 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

Jeder Computer in einem Ethernet-Netzwerk erhält eine IP-Adresse. Eine IP-Adresse, wie die Straßenadresse Ihres Hauses, identifiziert Netzwerkgeräte. Da jeder Computer seine eigene IP-Adresse hat, hilft sie, den Datenverkehr zwischen ihnen zu steuern.

Die Internetprotokolladresse (IP-Adresse) ist ein numerischer Identifikator, der mit einem bestimmten Computer oder Computernetzwerk verbunden ist. Wenn Computer mit dem Internet verbunden sind, ermöglicht die IP-Adresse ihnen, Daten zu senden und zu empfangen.

Was bedeutet IP?

Das Akronym IP steht für "Internet Protocol" und ist eine Reihe von Prinzipien, die das Format von über das Internet oder ein lokales Netzwerk übertragenen Daten regeln. IP-Adressen sind numerische Identifikatoren, die jedem Internet- oder Netzwerkgerät zugewiesen werden.

IP-Adressen sind der Identifikator, der es ermöglicht, Informationen zwischen Geräten in einem Netzwerk zu übertragen. IP-Adressen werden typischerweise von einem Internetdienstanbieter (ISP) oder dem Netzwerkadministrator eines Unternehmens oder einer Organisation zugewiesen. Sie enthalten Standortinformationen und ermöglichen die Kommunikation zwischen Geräten. Das Internet und lokale Netzwerke benötigen eine Methode, um zwischen verschiedenen Geräten, Gateways und Websites zu unterscheiden. IP-Adressen bieten eine Methode dafür und sind für den Betrieb von Computernetzwerken unerlässlich.

IP-Adressen werden nicht zufällig generiert. Die Internet Assigned Numbers Authority (IANA), eine Abteilung der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), generiert und weist sie mathematisch zu.

Was ist eine IP-Adresse und welche Arten von IPv4 und IPv6 gibt es?

Eine IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) ist eine numerische Darstellung einer Netzwerkschnittstelle, die sie eindeutig identifiziert. Typischerweise besteht eine IP-Adresse aus vier 8-Bit-Feldern, die Oktette genannt werden und durch Punkte voneinander getrennt sind. Jeder 8-Bit-Oktett, der einen Dezimalwert zwischen 0 und 255 haben muss, stellt ein einzelnes Byte einer IP-Adresse dar. Es müssen drei Punkte und vier Oktette in einer IPv4-Adresse vorhanden sein. Diese Methode zur Darstellung der Zeichen einer IP-Adresse ist allgemein als Punkt-Dezimal-Format bekannt.

IPv4 und IPv6 sind die beiden derzeit verwendeten Versionen von IP. Im Internet und in vielen Unternehmensnetzwerken wird das ursprüngliche IPv4-Protokoll auch heute noch verwendet. Das IPv4-Protokoll hingegen erlaubte nur 232 Adressen. Dies, zusammen mit der Art und Weise, wie Adressen zugewiesen wurden, führte zu einer Situation, in der es nicht genügend eindeutige Adressen für alle internetverbundenen Geräte gab.

IPv4-Adressformat

Die unten angegebenen Adressen sind gültige IPv4-Adressen:

123.89.46.72

Eine IP-Adresse besteht aus vier Teilen:

  • Erstes Oktett: Die erste Zahl der IP (123)

  • Zweites Oktett: Die zweite Zahl der IP (89)

  • Drittes Oktett: Die dritte Zahl der IP (46)

  • Viertes Oktett: Die vierte und letzte Zahl der IP (72)

Die oben angegebene IP-Adresse (123.89.46.72) ist ein Beispiel für die Internetprotokollversion 4, die vierte Version des Internetprotokolls (IPv4). Es gibt eine weitere Version des Internetprotokolls. Internetprotokoll Version 6 (IPv6) ist die neueste Version des Internetprotokolls (IP).

IPv4-Adressformat mit Punkt-Dezimal-Notation

Abbildung 1. IPv4-Adressformat mit punktierter Dezimalnotation

IPv4-Adressen Beispiele

Die folgende Liste zeigt gültige IPv4-Adressenbeispiele:

  • 11.22.33.44
  • 10.0.3.1
  • 172.16.32.10
  • 155.223.2.10

IPv6-Adressenbeispiele

Das Internetprotokoll der Version 6 (IPv6) ist die neueste Version. Diese neue IP-Adressversion wird eingeführt, um den Bedarf an zusätzlichen Internetadressen zu decken. Es wurde mit dem Ziel geschaffen, die IPv4-Probleme zu lösen. Es ermöglicht 340 Undezillionen einzigartige Adressräume mit einem 128-Bit-Adressraum. IPv6 ist auch als IPng (Internet Protocol next generation) bekannt.

Eine Liste gültiger IPv6 (Normal) Adressbeispiele finden Sie unten:

  • : : (bedeutet, dass alle 8 Segmente Null sind)
  • 2001:db8:2233:1144:CCCC:6666:7777:FFFF
  • 2001:db8:3344:4411:5555:DDDD:EEEE:8888
  • 2001:db8:: (bedeutet, dass die letzten sechs Segmente null sind)
  • 2001:db8::3424:5645 (impliziert, dass die mittleren vier Segmente null sind)
  • ::2222:7843 (impliziert, dass die ersten sechs Segmente null sind)
  • 2001:0db8:0001:0000:0000:0ab9:C1B8:0100

IPv6-Adressformat mit hexadezimaler Notation

Abbildung 2. IPv6-Adressenformat mit hexadezimaler Notation

Seit Mitte der 2000er Jahre wird das Internet Protocol Version 6 (IPv6), die nächste Generation des Internetprotokolls, eingeführt.

Stand August 2021 zeigen Googles Statistiken eine IPv6-Verfügbarkeit von etwa 30,30–35,10 Prozent, abhängig vom Wochentag (höher an den Wochenenden).

Die Akzeptanzrate variiert je nach Land und Internetdienstanbieter. Viele Länder nutzen null Prozent, während einige, wie Indien und Deutschland, mehr als 50 Prozent verwenden.

![IPv6-Adoptionskarte nach Ländern] (/img/resources/netbasics/what-is-ip-address/figure-3-per-countryipv6adoptionmap.png "IPv6-Adoptionskarte nach Ländern")

Abbildung 3. IPv6-Adoptionskarte nach Ländern

Arten von IP-Adressen

Es gibt 4 Arten von IP-Adressen. Diese Arten von IP-Adressen sind wie folgt:

  1. Öffentlich
  2. Privat
  3. Statisch
  4. Dynamisch

1. Öffentlich

Die erste Art von IP-Adresse, über die wir sprechen werden, ist die öffentliche IP-Adresse.

Eine IPv4-Adresse, die im Internet sichtbar ist, wird als öffentliche IP-Adresse bezeichnet. Eine öffentliche IP-Adresse ist für jede Ressource in Ihrem Bereich erforderlich, die direkt über das Internet zugänglich sein muss.

Für die Kommunikation zwischen Hosts im weltweiten Internet können öffentliche IP-Adressen verwendet werden. Die vom ISP dem Heimnetzwerk zugewiesene IP-Adresse ist als öffentliche IP-Adresse bekannt. Durch das Einloggen in die Router-Konfiguration ist es in dieser Situation auch lokal zugänglich.

2. Privat

Ein privates Netzwerk ist ein Computernetzwerk, das seinen eigenen privaten Adressraum von IP-Adressen verwendet, während es mit dem Internet verbunden ist. In Heim-, Büro- und Unternehmensumgebungen werden diese Adressen häufig für lokale Netzwerke verwendet. Private IP-Adressbereiche sind sowohl nach IPv4- als auch nach IPv6-Standards definiert.

Die IANA reserviert die folgenden IPv4-Adressbereiche für private Netzwerke gemäß dem Dokument RFC-1918 der Internet Engineering Task Force (IETF), und sie sind im globalen Internet nicht öffentlich routbar:

  • 10.0.0.0/8 IP-Adressen: 10.0.0.0 – 10.255.255.255

  • 172.16.0.0/12 IP-Adressen: 172.16.0.0 – 172.31.255.255

  • 192.168.0.0/16 IP-Adressen: 192.168.0.0 – 192.168.255.255

3. Statisch

Eine IP-Adresse, die sich nicht ändert, wird als statische IP-Adresse bezeichnet. Wenn Ihrem Gerät eine statische IP-Adresse zugewiesen wird, bleibt dies normalerweise so, bis es außer Betrieb genommen wird oder sich Ihre Netzwerkarchitektur ändert. Server und andere kritische Geräte verwenden typischerweise statische IP-Adressen.

Die Mehrheit der Nutzer benötigt keine statischen IP-Adressen. Wenn externe Geräte oder Websites Ihre IP-Adresse speichern müssen, sind statische IP-Adressen in der Regel wichtiger. VPN oder andere Remote-Zugriffslösungen, die aus Sicherheitsgründen bestimmten IPs vertrauen (Whitelist), sind ein Beispiel.

4. Dynamisch

Im Gegensatz zu einer statischen IP-Adresse ändert sich eine dynamische IP-Adresse von Zeit zu Zeit. Da es für Internetdienstanbieter (ISPs) kostengünstiger ist, dynamische IP-Adressen ihren Kunden zuzuweisen, haben die meisten Heimnetzwerke wahrscheinlich eine. Die meisten Verbraucher kommen mit dynamischen IP-Adressen aus. Sie stellen normalerweise ein geringeres Sicherheitsrisiko dar.

Was ist IP-Adresszuordnung?

Es ist wichtig, die Konfiguration der von dem Quellserver migrierten Domains zu ändern, damit sie die auf dem Zielserver vorhandenen IP-Adressen verwenden, damit sie am Ziel funktionsfähig sind. IP-Mapping ist der Name für diese Technik, die entweder automatisch oder manuell durchgeführt werden kann.

Jede gemeinsame IP-Adresse auf dem Quellserver sollte theoretisch eine entsprechende gemeinsame IP-Adresse auf dem Zielserver haben. Dedizierte IP-Adressen sind dasselbe.

Was ist IP-Adressfilterung?

IP-Adressfilterung ist eine Methode zur Bestimmung, was mit Netzwerkdatenpaketen basierend auf ihren Sender- oder Zieladressen zu tun ist. In beiden Szenarien wird das Paket von einem Netzwerkrouter oder einer Firewall überprüft und dann basierend auf von einem Administrator definierten Regeln an den nächsten Knoten im Netzwerk weitergeleitet. Wenn die Regeln besagen, dass Pakete mit einer bestimmten Adresse ignoriert werden sollen, wird das Paket einfach ignoriert. Dies deutet darauf hin, dass es nicht über den aktuellen Netzwerkpfad propagiert wird. Im Wesentlichen schützt es Ihr Netzwerk, indem es Pakete gemäß den von Ihnen festgelegten Regeln filtert.

In diesem Stadium ist es wichtig zu beachten, dass die IP-Filterung eine Funktion der Netzwerkschicht ist. Das bedeutet, dass es sich nicht um das Programm kümmert, das die Netzwerkverbindungen nutzt; es kümmert sich einfach um die Verbindungen selbst.

Zum Beispiel können Sie Benutzern den Zugriff auf Ihr internes Netzwerk über den Standard-Telnet-Port verbieten, aber Sie können nicht verhindern, dass sie die Telnet-Software mit einem Port verwenden, den Sie durch Ihre Firewall zulassen, wenn Sie sich ausschließlich auf IP-Filterung verlassen. Sie können Probleme wie diese vermeiden, indem Sie Proxy-Server für jeden Dienst verwenden, den Sie über Ihre Firewall zulassen. Da Proxy-Server über die Anwendungen informiert sind, die sie proxyen sollen, können sie Missbräuche wie die Nutzung des Telnet-Programms zur Umgehung einer Firewall über den World Wide Web-Port verhindern.

Was macht eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse ermöglicht es einem Suchenden, zusätzliche Informationen über ein Netzwerk, ein Gerät oder einen Dienst zu erhalten. Man kann zum Beispiel:

  • Finden Sie heraus, wer das Netzwerk besitzt und betreibt. Die Verwendung einer IP-Adresse zur Suche in der WHOIS-Datenbank kann eine Vielzahl von Details über die Person (die organisatorische Zugehörigkeiten offenbaren könnte) oder die Organisation, der die Adresse zugewiesen ist, wie Name, Telefonnummer und Wohnort, liefern.

  • Um einen Computernamen abzurufen, der oft Hinweise auf den logischen und physischen Standort enthält, führen Sie eine Rückwärtsauflösung durch (die Zuordnung einer IP-Adresse zu ihrem zugehörigen Domainnamen).

Um den logischen Pfad zum Computer zu finden, der oft Hinweise auf den logischen und physischen Standort gibt, führen Sie einen Traceroute durch (ein Computer-Diagnosetool zur Offenlegung des Pfades von Paketen über ein IP-Netzwerk).

  • Bestimmen Sie den geografischen Standort des Computers mit unterschiedlichem Genauigkeitsgrad Dies könnte Nation, Region/Bundesland, Stadt, Breitengrad/Längengrad, Telefonvorwahl und eine standortspezifische Karte enthalten, je nach verwendetem Nachschlagewerkzeug.

  • Verwenden Sie die IP-Adresse oder Computernamen, um im Internet zu suchen. Diese Suchen können Peer-to-Peer (P2P)-Aktivitäten (z.B. Dateifreigabe), Einträge in Webserver-Protokolldateien oder Einblicke in die Online-Aktivitäten des Einzelnen (z.B. Wikipedia-Bearbeitungen) zeigen. Diese Ausschnitte aus den Internetverläufen von Personen können auf ihre politischen Neigungen, Gesundheit, Sexualität, religiösen Überzeugungen und eine Vielzahl anderer persönlicher Eigenschaften, Beschäftigungen und Interessen hinweisen.

  • Suchen Sie nach Informationen zu allen E-Mail-Adressen, die von einer bestimmten IP-Adresse verwendet werden, die dann möglicherweise Gegenstand zusätzlicher Anfragen zu Abonnenteninformationen sein könnten.

Wie lernt man eine IP-Adresse?

Google nach deiner IP-Adresse zu fragen, ist eine unkomplizierte Möglichkeit, sie zu finden, egal welches Gerät du verwendest. Die Schritte sind einfach:

  • Verwenden Sie einen Browser wie Chrome oder Safari, um loszulegen.

  • Gehe zu Google.com.

  • Suche nach „Was ist meine IP-Adresse?“ im Internet.

  • Ihre IP-Adresse wird oben in den Google-Suchergebnissen angezeigt.

Öffentliche IP-Adresse lernen

Abbildung 4. Öffentliche IP-Adresse lernen

Indem Sie Google fragen, können Sie Ihre öffentliche IP-Adresse erfahren. Wie kannst du dann deine private IP-Adresse herausfinden? Lass uns das kurz anschauen.

Wie erfährt man die IP-Adresse eines Computers?

Wenn Sie Ihren Computer mit dem Internet verbinden, wird ihm eine IP-Adresse zugewiesen.

Um Ihre IP-Adresse unter Windows 10 zu erfahren

Um Ihre lokale IP-Adresse unter Windows 10 zu bestimmen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Um Ihre IP-Adresse in Windows 10 zu erfahren

Abbildung 5. Um Ihre IP-Adresse in Windows 10 zu erfahren

  1. Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Kontextmenü, das erscheint, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms klicken.

  2. Klicken Sie auf das Symbol Netzwerk & Internet.

  3. Um Ihre IP-Adresse für eine kabelgebundene Verbindung zu sehen, gehen Sie zum linken Menübereich und wählen Sie Ethernet, dann wählen Sie Ihre Netzwerkverbindung. Ihre IP-Adresse wird neben "IPv4-Adresse" angezeigt.

  4. Um die IP-Adresse einer drahtlosen Verbindung zu sehen, gehen Sie zum linken Menübereich und wählen Sie WiFi, dann Erweiterte Optionen. Ihre IP-Adresse wird neben "IPv4-Adresse" angezeigt.

Um Ihre IP-Adresse unter Ubuntu zu erfahren

Um Ihre lokale IP-Adresse unter Ubuntu zu bestimmen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Beginnen Sie, "Einstellungen" im Aktivitäten-Überblick einzugeben.

  2. Gehe zum Tab "Einstellungen"

  3. Um das Panel zu öffnen, klicken Sie auf Netzwerk in der Seitenleiste.

  4. Die IP-Adresse für eine kabelgebundene Verbindung sowie zusätzliche Metadaten werden rechts angezeigt.

  5. Für weitere Informationen zu Ihrer Verbindung klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen settings.

Um Ihre IP-Adresse auf dem MAC zu erfahren

Um Ihre lokale IP-Adresse auf einem MAC zu bestimmen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem Dropdown-Menü. (Wählen Sie entweder die Systemeinstellungen aus dem Dropdown-Menü des Apple-Logos oben links auf Ihrem Bildschirm oder klicken Sie auf das Zahnradsymbol in Ihrem Dock.)

  2. Wählen Sie Netzwerk (unter dem Abschnitt Internet & Wireless).

  3. Überprüfen Sie die Informationen im rechten Bereich, nachdem Sie die Option mit dem grünen Punkt in der linken Leiste ausgewählt haben. Es sollte oben "Verbunden" stehen, mit Ihrer internen IP-Adresse darunter in kleinerer Schrift.

Um Ihre IP-Adresse auf einem MAC zu erfahren (/img/resources/netbasics/what-is-ip-address/figure-7-tolearnyouripaddressonmac.png)

Abbildung 6. Um Ihre IP-Adresse auf MAC zu erfahren

Wie erfährt man die IP-Adresse des Druckers?

Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Druckers ermitteln müssen, können Sie dies auf verschiedene Arten tun.

Methode 1: Druckeranzeige

Wenn Ihr Drucker über ein LCD-Display verfügt, finden Sie wahrscheinlich irgendwo im Einstellungsmenü eine Option, die IP-Adresse auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Ermitteln der Drucker-IP-Adresse auf dem Drucker-LCD

Abbildung 7. Erlernen der Drucker-IP-Adresse auf dem Drucker-LCD

Methode 2: Druckereigenschaften

Ermitteln der Drucker-IP-Adresse unter Windows

Abbildung 8. Ermitteln der Drucker-IP-Adresse unter Windows

Die IP-Adresse des Druckers kann im Kontrollfeld unter Windows gefunden werden.

  1. Gehe zu Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner > Drucker und Scanner.

  2. Suchen Sie Ihren Drucker in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Verwalten.

  3. Gehen Sie zu den Druckereigenschaften und wählen Sie diese aus.

  4. Suchen Sie das Feld Standort auf der Registerkarte Allgemein. Es wird die IP-Adresse Ihres Druckers anzeigen.

Methode 3: Eingabeaufforderung

Sie können die Eingabeaufforderung verwenden, um die Adresse Ihres Druckers zu bestimmen.

Durch Klicken auf die Windows-Taste und Eingabe von cmd können Sie die Eingabeaufforderung öffnen.

Geben Sie netstat -r in die Eingabeaufforderung ein.

Geben Sie den Code ein.

Eine vollständige Liste aller mit Ihrem Computer verbundenen Netzwerkgeräte wird angezeigt.

Methode 4: Verwenden Sie den Router

Schließlich kann die IP-Adresse Ihres Druckers im Portal Ihres Routers gefunden werden. Da keine zwei Router-Menüs gleich organisiert sind, ist es schwierig, genaue Anweisungen zu geben. Allerdings sollten Sie es mit ein wenig Graben finden können.

Wie erfährt man die IP-Adresse des Telefons?

Um die IP-Adresse auf Android-Handys zu erfahren, können Sie die folgenden Schritte befolgen;

  1. Gehe zu Einstellungen > Über das Gerät > Status.

  2. Die IP-Adresse Ihres Telefons oder Tablets wird zusammen mit zusätzlichen Informationen wie der IMEI oder den Wi-Fi MAC-Adressen angezeigt.

IP-Adresse auf einem Android-Telefon lernen

Abbildung 9. IP-Adresse auf einem Android-Handy lernen

Was ist eine IP-Adresssuche?

Eine IP-Adresssuche bestimmt, wo sich eine IP-Adresse befindet. Die Ergebnisse enthalten Informationen zur Stadt, zum Bundesland/Region, zur Postleitzahl, zum Ländernamen, zum Internetdienstanbieter und zur Zeitzone. Infolgedessen nutzen mehrere Behörden diese Informationen, um zu bestimmen, wem eine IPv4- oder IPv6-Adresse gehört.

Es ist wichtig zu beachten, dass kein IP-Lookup-Tool 100% genau ist. Die Ergebnisse von IP-Abfragen werden aus mehreren verschiedenen IP-Standortdatenbanken angezeigt, von denen jede auf unterschiedliche Weise berichtet.

Es gibt eine Reihe weiterer Gründe, warum die Ergebnisse nicht immer korrekt sind. Die Faktoren, die die Genauigkeit der IP-Adressabfrage beeinflussen, umfassen:

  • Woher stammt die IP-Adresse?

  • Der Standort der Kontrollbehörde

  • Ob der Benutzer einen Proxy-Server oder ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwendet.

  • Ob die Verbindung mobil ist oder nicht

Was ist eine IP-Adresse in Linux?

Um die öffentliche IP-Adresse in der Linux-CLI zu erfahren, können Sie den folgenden Befehl ausführen.

curl ifconfig.me 

Öffentliche IP-Adresse auf einem Linux lernen

Abbildung 10. Öffentliche IP-Adresse auf einem Linux-System ermitteln

Sie können die private(n) IP-Adresse(n) Ihres Linux-Systems mit einem der folgenden Befehle bestimmen.

Hostname -I 

oder

ip 

oder

ifconfig 

In diesem Beispiel ist die IP-Adresse 192.168….

Erlernen der privaten IP-Adresse auf einem Linux

Abbildung 11. Erlernen der privaten IP-Adresse auf einem Linux

Was ist eine IP-Adresse in Windows?

Sie können Ihre IP-Adresse in Ihrer Windows-Umgebung ganz einfach herausfinden, indem Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen.

Um die IP-Adresse für die WLAN-Verbindung unter Windows zu erfahren, können Sie die folgenden Schritte befolgen.

  1. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk > das Wi-Fi-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind > Eigenschaften.

    Um die IP-Adresse für die WLAN-Verbindung unter Windows zu erfahren

    Abbildung 12. Um die IP-Adresse für die WLAN-Verbindung unter Windows zu erfahren

  2. Unter Eigenschaften suchen Sie nach Ihrer IP-Adresse, die neben der IPv4-Adresse aufgeführt ist.

Um die IP-Adresse für die Ethernet-Verbindung unter Windows zu erfahren, können Sie die folgenden Schritte befolgen.

  1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Ethernet-Netzwerksymbol > die Ethernet-Netzwerkverbindung.

    Um die IP-Adresse für die Ethernet-Verbindung unter Windows zu erfahren

    Abbildung 13. Um die IP-Adresse für die Ethernet-Verbindung unter Windows zu erfahren

  2. Wählen Sie unter Ethernet die Ethernet-Netzwerkverbindung aus.

  3. Unter Eigenschaften suchen Sie nach Ihrer IP-Adresse, die neben der IPv4-Adresse aufgeführt ist.

Was ist eine IP-Adresse in iOS?

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die lokale Internetprotokolladresse zu erhalten, die Ihrem iPhone zugewiesen ist. Die nachfolgend beschriebenen Methoden wurden mit iOS 14 durchgeführt, sollten jedoch auch mit früheren Versionen funktionieren.

Erfahren Sie Ihre IP-Adresse auf dem iPhone

Abbildung 14. Erfahren Sie Ihre IP-Adresse auf dem iPhone

  1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres Geräts auf Einstellungen und wählen Sie WLAN (sollte direkt unter Flugmodus sein).

  2. An diesem Punkt sollten Sie das verbundene Wi-Fi-Netzwerk sehen. Das heißt, andere Netzwerke, falls verfügbar, werden ebenfalls angezeigt. Wählen Sie das Informationssymbol rechts neben dem verbundenen Netzwerk aus. Tippen Sie auf das blaue Kleinbuchstaben-i im Kreis für den Adressbereich Ihres iPhones.

  3. Der Titel mit der Bezeichnung IP-Adresse wäre Ihre lokale IP-Adresse für Ihr iPhone. In diesem Fall ist die IP-Adresse meines iPhones 192.168.1.13.

Was ist IP-Adressverwaltung?

IP-Adressverwaltung (IPAM) ist eine Technik zum Scannen von IP-Adressen, Verfolgen von IP-Adressen und Verwalten der mit dem Adressraum des Internetprotokolls und dem IPAM-System eines Netzwerks verbundenen Daten. IPAM entdeckt automatisch IP-Adressinfrastruktur-Server und Domain Name System (DNS)-Server in Ihrem Netzwerk und ermöglicht es Ihnen, diese von einem einzigen Standort aus zu steuern.

Zusätzliche Aspekte, wie die Kontrolle von DHCP-Reservierungen und andere Datenaggregations- und Berichtsfunktionen, sind ebenfalls typisch. Verwendete IP-Adressen sowie die damit verbundenen Geräte und Benutzer sind Beispiele für Daten, die von einem IPAM-System verfolgt werden. Eine zentralisierte Datenbank dieser Daten könnte bei der Fehlersuche und bei Missbrauchsuntersuchungen helfen.

  • IPAM ermöglicht es Netzwerkadministratoren, Informationen über ihre Netzwerke zu finden und zu aktualisieren, wie zum Beispiel, wie viel freier IP-Adressraum verfügbar ist.

  • Welche Subnetze in Gebrauch sind, wie groß sie sind und wer sie nutzt, sind alles Dinge, die man berücksichtigen sollte.

  • Für jede IP-Adresse gibt es einen permanenten vs. temporären Status.

  • Die Router, die verschiedene Netzwerkgeräte standardmäßig verwenden.

  • Jeder IP-Adresse wird ein Hostname zugewiesen.

  • Die Hardware, mit der jede IP-Adresse verbunden ist.