Zum Hauptinhalt springen

Multi-Tenancy Erklärt: Von den Grundlagen bis zur Implementierung (Vor- und Nachteile, Sicherheit und Beispiele)

Veröffentlicht am:
.
7 Minuten Lesezeit
.
Für die Englische Version

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Multi-Tenancy im Cloud-Computing, einschließlich seiner Definition, Zweck, Typen, Vorteile und Nachteile.Es untersucht die Vorteile einer Multi-Tenant-SaaS-Architektur, wie Kostenreduktion, Skalierbarkeit und verbesserte Sicherheit, und geht dabei auch auf potenzielle Nachteile wie Anpassungsbeschränkungen und Ressourcenkonkurrenz ein.Es geht auf verschiedene Beispiele und Anwendungsfälle von Multi-Tenant-Architekturen ein, einschließlich URL-basierter und virtualisierungsbasierter SaaS.Der Artikel hebt sicherheitsrelevante Überlegungen hervor, die für die Multi-Tenant-Architektur unerlässlich sind, und vergleicht sie mit der Single-Tenant-Architektur, wobei die Unterschiede und Szenarien diskutiert werden, in denen jeder Ansatz bevorzugt werden könnte.Schließlich bietet es Einblicke in die Überlegungen bei der Wahl zwischen Multi-Tenant- und Single-Tenant-Architekturen für SaaS-Anwendungen und präsentiert ein nuanciertes Verständnis von Multitenancy versus Cloud-Computing.

Was ist Multi-Tenancy?

Multi-Tenancy bezieht sich auf die Nutzung gemeinsamer Dienste und Ressourcen in der Cloud für mehrere Kunden.In diesem Modell werden Ressourcen wie Rechenleistung, Netzwerk und Speicher unter den Mietern geteilt, aber die Daten jedes Mieters sind isoliert und für andere unsichtbar.Eine Analogie wird zu einem Wohngebäude gezogen, in dem jeder Mieter seinen eigenen Schlüssel und Zugang zu seiner Wohnung hat.Gleichzeitig stehen allen Mietern gemeinsame Ressourcen wie Wasser und Strom zur Verfügung.Die Vorteile der Multi-Tenancy umfassen Skalierbarkeit, niedrigere Einstiegskosten und die Verwaltung gemeinsamer Ressourcen durch den Cloud-Anbieter.

Was ist der Zweck und die Bedeutung von Multi-Tenancy?

Multi-Tenancy ist ein architektonischer Ansatz, bei dem eine einzelne Instanz einer Softwareanwendung mehreren Mandanten dient und Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit, erhöhte Effizienz, einfache Wartung und ein gewisses Maß an Anpassung bietet.Dieser Ansatz ermöglicht es Organisationen, die gemeinsamen Ressourcen optimal zu nutzen und ist besonders vorteilhaft im Kontext öffentlicher Cloud-Umgebungen.

Die Multi-Tenant-Architektur trägt dazu bei, eine höhere Rendite (ROI) für Unternehmen zu erzielen und beschleunigt gleichzeitig die Wartung und Upgrades für die Mieter.Multi-Tenancy ist entscheidend für die Skalierbarkeit von öffentlichen und privaten Clouds und hat zur Standardisierung von Multi-Tenancy beigetragen.

Was sind die Arten von Multi-Tenant-Architekturen?

Eine Multi-Tenant-Architektur erleichtert die Bereitstellung von Dienstleistungen für mehrere Benutzer oder Benutzergruppen, die als "Tenants" bezeichnet werden, aus einer einzigen Instanz einer Softwareanwendung.Dieses Modell bietet erhebliche Vorteile, darunter verbesserte Skalierbarkeit, vereinfachte Verwaltung und Kosteneffizienz.Dennoch variieren Multi-Tenant-Architekturen erheblich; hybride Tenancy, Shared Tenancy und isolierte Tenancy sind die drei Haupttypen.

1. Isolierte Mietverhältnisse

Im isolierten Mietmodell werden die Daten und Rechenressourcen jedes Mieters vollständig voneinander getrennt gehalten.Dies kann mit einzelnen Häusern in einer Nachbarschaft verglichen werden, in denen jede Wohnung ihren eigenen Garten, ihre eigenen Versorgungsleitungen und Annehmlichkeiten hat. Ein beispielhaftes Beispiel für dieses Konzept findet sich bei traditionellen Webhosting-Unternehmen wie BlueHost oder GoDaddy.Jeder Benutzer erhält seinen eigenen isolierten Serverraum, komplett mit seinem Betriebssystem, Speicher und Speicherplatz.Obwohl sich diese Server physisch im selben Rechenzentrum befinden können, werden die Ressourcen jedes Benutzers nicht geteilt, was ein höheres Maß an Sicherheit und die Möglichkeit zur umfangreichen Anpassung bietet.

2. Gemeinsame Mietverhältnisse

In einer Shared-Tenancy-Konfiguration nutzen zahlreiche Mieter eine gemeinsame Datenbank und Anwendung, doch ihre Daten bleiben logisch voneinander getrennt.Diese Anordnung ähnelt dem Wohnen in einem Wohnkomplex, in dem die Gebäudestruktur von allen Bewohnern geteilt wird, aber jeder Einzelne seine eigene private Einheit genießt. Zum Beispiel, betrachten Sie Slack, eine Plattform, auf der mehrere Benutzer dieselbe Anwendung nutzen, aber jeder Arbeitsbereich (Mieter) behält eine logische Isolation von den anderen.Innerhalb jedes Arbeitsbereichs können Benutzer nicht auf Daten aus anderen Arbeitsbereichen zugreifen, obwohl sie dieselbe Softwareplattform nutzen.

3. Hybride Mietverhältnisse

Das hybride Modell vereint Merkmale sowohl des isolierten als auch des gemeinsamen Mietansatzes.Stellen Sie es sich vor wie eine Reihenhausanlage, in der jeder Mieter seine eigene Wohnung hat (isoliert), aber gemeinsame Annehmlichkeiten wie einen Pool oder ein Clubhaus genießt (geteilt). Ein hervorragendes Beispiel für das hybride Mietmodell findet sich bei Amazon Web Services (AWS).Hier können Benutzer individuelle, segregierte Instanzen (virtuelle Server) innerhalb ihrer dedizierten Virtual Private Cloud (VPC) bereitstellen, um die Trennung ihrer Daten und Berechnungen zu gewährleisten.Gleichzeitig nutzen AWS-Nutzer gemeinsame AWS-Dienste, wie Amazon S3 für Speicher oder Amazon RDS für relationale Datenbanken, die von allen Nutzern geteilt werden.

Wie funktioniert Multi-Tenancy im Cloud-Computing?

Um das Konzept der Multitenancy zu verstehen, kann man die Abläufe einer Bankinstitution untersuchen.Obwohl mehrere Personen Geld in eine einzige Bank einzahlen können, bleiben ihre Vermögenswerte trotz der Unterbringung am selben Ort völlig getrennt.Bankkunden bleiben anonym und treten nicht in irgendeiner Form miteinander in Kontakt.Ebenso nutzen die Kunden des Cloud-Anbieters in der öffentlichen Cloud-Computing identische Infrastruktur, häufig dieselben Server, während sie eine vollständige Trennung ihrer Gelder aufrechterhalten.

Was sind die Vor- und Nachteile der Multi-Tenancy?

Multi-Tenancy ist eine Softwarearchitektur, bei der eine einzige Instanz einer Anwendung mehreren, isolierten "Mandanten" (Benutzern oder Organisationen) dient.Während es zahlreiche Vorteile bietet, bringt es auch einige Nachteile mit sich.

Vorteile einer Multi-Tenant SaaS-Architektur

Die wichtigsten Vorteile der Multi-Tenancy sind wie folgt:

  • Kosteneinsparungen: Wenn ein Cloud-Anbieter viele Kunden hat, kann er seine Dienste ihnen für viel weniger Geld anbieten, als wenn jeder Kunde eine separate Infrastruktur und die gemeinsam genutzten Ressourcen des Kunden hätte.
  • Bessere Kapazitätskontrolle: Multi-Tenant-Systeme bieten eine bessere Kontrolle der Systemkapazitätsplanung und -überwachung, da der Kunde die spezifischen Bedürfnisse jedes Mieters kennt.
  • Hoch skalierbar: SaaS-Netzwerke, die Multi-Tenant-Umgebungen bereitstellen, sind in der Regel sehr darauf bedacht, exzellenten Kundensupport zu bieten.Das liegt daran, dass sie eine große Anzahl von Kunden haben und sicherstellen müssen, dass jeder von ihnen exzellenten Service erhält.Die Multi-Tenant-Anwendung würde den Anbietern zugutekommen, da sie einen automatischen Anmeldeprozess hat und die konfigurierte Domain und Subdomain automatisiert.Andere automatisierte Aktivitäten umfassen das Festlegen der Standarddaten und die Konfiguration des Programms.
  • Wartungsfrei: Der Anbieter kümmert sich um Updates und Upgrades, Wartung und andere damit verbundene Aufgaben; denken Sie an das Modell wie das Mieten einer Wohnung, der Vermieter kümmert sich um Reparaturen, und der Mieter zahlt die Miete.Kunden sparen nicht nur Geld bei Überwachungs- und Verwaltungskosten; sie sparen auch Arbeitskosten.
  • Verbesserte Sicherheit und Privatsphäre: Während es wahr ist, dass eine Einzelmiete sicherer ist, ist die Mehrmiete dennoch effektiv bei der Erkennung von Bedrohungen und der Trennung der Ressourcen der Mieter voneinander.Es ist privater und sicherer.

Nachteile der Multi-Tenancy

Die folgenden sind einige der Nachteile, die mit Multi-Tenancy verbunden sind:

  • Komplexität: Multi-Tenancy ist im Allgemeinen komplexer als Single-Tenancy aufgrund der zusätzlichen Virtualisierung und Verwaltung, die erforderlich ist, um mehrere Mandanten zu unterstützen.
  • Mangel an Anpassungsfähigkeit: Eine Multi-Tenant-Umgebung bietet weniger Anpassungsmöglichkeiten, sodass die Benutzer weniger Kontrolle über die Qualität haben.
  • Lärmende Nachbarn: Mieter müssen sich um lärmende Nachbarn kümmern, was die Reaktionszeit für andere Mieter, die dieselben Ressourcen nutzen, verlangsamen könnte.
  • Strengere Authentifizierung und Zugangskontrollen: Multi-Tenant-Systeme benötigen strengere Authentifizierungs- und Zugangskontrollen zur Sicherheit.
  • Sicherheits- und Datenschutzherausforderungen: Da verschiedene Kunden Ressourcen teilen, steigt der Risikofaktor in einer Multi-Tenant-Umgebung.Im Gegensatz zu einer Single-Tenant-Cloud, bei der Sicherheitsereignisse auf einen einzelnen Kunden beschränkt bleiben, ist es wahrscheinlicher, dass andere Kunden geschädigt werden, wenn die Daten eines Kunden kompromittiert werden.
  • Schwierig zu migrieren: Der Umzug von einer SaaS-Umgebung zu einer selbstgehosteten Umgebung ist für Single-Tenant-Kunden einfach, kann jedoch für Multi-Tenant-Kunden schwierig oder kostspielig sein.
  • Ausfallzeiten: Ausfallzeiten könnten ein Problem darstellen, je nach Anbieter

Was sind die Beispiele und Anwendungsfälle von Multi-Tenant-Architekturen?

Multi-Tenant-Architekturen sind eine beliebte Wahl in Software-as-a-Service (SaaS)-Angeboten, da sie mehreren Kunden ermöglichen, dieselben Software- und Hardware-Ressourcen zu teilen.Einige Beispiele für Multi-Tenant-Architekturen sind unten aufgeführt:

  • URL-basierte SaaS: URL-basierte SaaS, auch bekannt als webbasierte SaaS, bietet Software-Dienste, die über dedizierte URLs zugänglich sind, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Desktop-Apps zu installieren.Dieser Ansatz vereinfacht die Software- und Hardwareverwaltung sowohl für Benutzer als auch für Dienstanbieter.Jeder Kunde greift über eine spezifische Subdomain, die vom Host verwaltet wird, auf seinen Dienst zu, was das Datenmanagement und die Sicherheit auf Anwendungsebene vereinfacht.Obwohl die Anpassungsoptionen aufgrund der Multi-Tenant-Architektur begrenzt sind, können die Kunden dennoch einige Anpassungen vornehmen, wie z.B. lokale Tests und UI/UX-Änderungen.
  • Multi-Tenant SaaS: In einer Multi-Tenant-SaaS-Struktur teilen sich mehrere Kunden dieselbe Software und Hardware, um Kosten und Verwaltungsaufwand zu reduzieren.Dies beinhaltet das Teilen einer einzigen Instanz der Software und ihrer unterstützenden Daten.Obwohl es für den Host aufgrund von Datenbank- und Schemazugriffsrestriktionen etwas komplexer ist, bietet es eine direktere Interaktion mit der Datenbank, wodurch die Verzögerung verringert wird.Darüber hinaus erhöht es die Rechenkapazität pro Kunde, wodurch Bedenken hinsichtlich der Serverkapazität ausgeräumt werden.Allerdings sind die Anpassungsoptionen begrenzt, und dedizierte Upgrades sind komplex zu implementieren, ohne andere Kunden zu beeinträchtigen.
  • Virtualisierung-basierte SaaS: Virtualisierung-basierte SaaS, auch bekannt als containerisierte SaaS, ist ein komplexer Ansatz, bei dem der SaaS-Anbieter separate virtuelle Versionen aller Ressourcen erstellt, die benötigt werden, um den Softwaredienst auszuführen.Dies umfasst Server, Desktops, Betriebssystemdateien, Speicher und Netzwerkzugang, die alle auf derselben Hardware-Infrastruktur koexistieren, ohne miteinander zu interagieren.Die Implementierung einer Multi-Tenant-Architektur mit Virtualisierung erfordert regelmäßige Interaktionen zwischen Containern, Anwendungen und Datenbanken, was die Wartung komplex macht und spezialisierte Container-Orchestrierungstools wie Kubernetes und Docker erforderlich macht.Trotz seiner Komplexität bietet dieser Ansatz eine höhere Anpassungsfähigkeit für jeden Benutzer und ermöglicht eine sofortige Skalierbarkeit, ohne den Zugriff auf die Kundendaten zu beschränken.Ein Beispiel für eine virtualisierte SaaS-Umgebung ist Amazon Web Services, Hosting-Plattformen und Software, die zahlreichen Geschäftskunden und Nutzern zur Verfügung steht. Ein Beispiel für eine virtualisierte SaaS-Umgebung ist Amazon Web Services, das Plattformen und Software für zahlreiche Geschäftskunden und Benutzer bereitstellt.

Was sind die Arten und Beispiele von Multi-Tenant-Datenbanken?

Im Bereich der Multi-Tenant-Datenbanken existiert eine Vielzahl von Strategien zur Organisation des Zugriffs und der Interaktion mit den Mieterdaten.Hier sind drei Typen, und Beispiele für Multi-Tenant-Datenbanken werden unten erklärt:

  1. Geteilte Datenbank, Geteiltes Schema: In dieser Multi-Tenant-Datenbankarchitektur greifen alle Mandanten auf dieselbe Datenbank und dasselbe Schema zu und interagieren damit.Typischerweise sind die Daten jedes Mieters logisch getrennt und durch eine eindeutige TenantId-Spalte, die in jede Tabelle integriert ist, voneinander unterschieden, wodurch eine referenzielle Verbindung zu einer speziellen Mietertabelle hergestellt wird. Betrachten Sie eine E-Commerce-Plattform, die diese Architektur verwendet.Betrachten Sie eine E-Commerce-Plattform, die diese Architektur verwendet.Während es nur eine Instanz von wesentlichen Tabellen wie Bestellung und Kunde gibt, wird die Trennung der Mandanten durch die Einbeziehung einer speziellen Spalte zur Kennzeichnung von TenantId erreicht.Diese Spalte fungiert als entscheidender Identifikator und stellt sicher, dass die Daten jedes Mieters eindeutig bleiben und nur von autorisierten Parteien innerhalb ihres festgelegten Rahmens zugänglich sind.
  2. Geteilte Datenbank, Mehrere Schemata: In diesem Multi-Tenant-Datenbankmodell, in dem jeder Mieter sein eigenes Schema pflegt, nutzen alle Mieter eine gemeinsame Datenbank, während sie unterschiedliche Schema-Strukturen haben, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.Typischerweise bleiben die Mieter isoliert und werden durch eine TenantId-Spalte auf jeder Tabelle unterschieden, die eine referenzielle Einschränkung zu einer zentralen Mietertabelle herstellt. Zum Beispiel betrachten Sie eine E-Commerce-Anwendung, die diesen Ansatz verwendet.Zum Beispiel, betrachten Sie eine E-Commerce-Anwendung, die diesen Ansatz verwendet.Trotz einer einzigen Instanz wichtiger Tabellen wie Bestellung und Kunde werden die Daten jedes Mieters durch Spalten und Schemata getrennt.Die TenantId-Spalte dient als Schlüsselidentifikator und stellt sicher, dass Daten über verschiedene Mieter getrennt bleiben und nur innerhalb ihres zugewiesenen Schemas und Umfangs zugänglich sind.
  3. Mehrere Datenbanken, mehrere Schemata:In der Unternehmensstrategie der Multi-Tenancy pflegt jeder Mandant seine eigene dedizierte Datenbank, was zu einer Konfiguration führt, in der mehrere Datenbanken mit identischen Schemata koexistieren.In einer E-Commerce-Anwendung wird dies oft erreicht, indem unterschiedliche Verbindungszeichenfolgen verwendet werden, um Anfragen an die Datenbank jedes Mandanten weiterzuleiten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Daten jedes Mandanten vollständig isoliert und unabhängig in ihrer Datenbankinstanz bleiben.Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Daten jedes Mieters vollständig isoliert und unabhängig innerhalb ihrer Datenbankinstanz bleiben.Trotz der gemeinsamen zugrunde liegenden Anwendungslogik und -struktur erhalten die Mieter dedizierte Datenbankressourcen, die auf ihre spezifischen Anforderungen und Präferenzen zugeschnitten sind.

Welche Sicherheitsüberlegungen sollten bei der Multi-Tenancy berücksichtigt werden?

Obwohl das Konzept der Multi-Tenancy im Cloud-Computing sowohl für Kunden als auch für Endbenutzer erhebliche Vorteile bietet, ist es unerlässlich, die potenziellen Sicherheitsanfälligkeiten anzuerkennen, die mit diesen Vorteilen einhergehen können.Cloud-Sicherheit ist kein neues Problem; dennoch ist genau das ressourcenteilende Merkmal, das Multi-Tenancy so attraktiv macht, auch der Grund zur Besorgnis.

Beim Nachdenken über die Sicherheit von Multi-Tenant-Clouds ist es wichtig zu beachten, dass während des Cloud-Sharings folgende Sicherheitsbedenken auftreten können.

  • Beschädigte Daten: Obwohl Multi-Tenant-Nutzer praktisch voneinander isoliert sind, sind sie physisch miteinander verbunden und teilen sich Hardware, Anwendungen und sogar Daten.Obwohl es selten vorkommt, könnte eine Datenbeschädigung bei einem Mieter potenziell auf andere übergreifen, wenn ein Cloud-Anbieter eine unzureichend konfigurierte Infrastruktur hat.
  • Angriffe von Mitbenutzern oder externen Angreifern: Das Fehlen von Datenisolation in einer Multi-Tenant-Cloud-Infrastruktur macht sie zu einem leichten Ziel für Angriffe.Die Angreifer könnten Konkurrenten oder andere böswillige Mieter sein, die ihre Mitbewohner ins Visier nehmen.Seitenkanalangriffe, die auf Informationen basieren, die durch Bandbreitenüberwachung oder ähnliche Techniken gesammelt wurden, treten typischerweise aufgrund fehlender Autorisierungskontrollen beim Teilen physischer Ressourcen auf.
  • Risiken bei Konfigurationsänderungen und -management: Konfigurationsänderungen und Upgrades für einen Mandanten können unbeabsichtigt andere Kunden beeinträchtigen, was zu Umgebungsfehlern und potenziellen Störungen führen kann; dies ist eines der Risiken, die mit dem Änderungsmanagement in Multi-Tenant-Architekturen mit einer einzigen gemeinsamen Umgebung verbunden sind.
  • Risiken von Datenverletzungen: Multi-Tenancy beinhaltet ein gemeinsames Ökosystem in öffentlichen Cloud-Bereitstellungen, bei dem jeder Benutzer eingeschränkte Berechtigungen hat, um auf eine einzige gemeinsame Datenbank zuzugreifen, die die Daten anderer Mieter enthält.Ein Datenleck in der Datenbank eines Mieters kann die Privatsphäre und Daten anderer Mieter innerhalb der gemeinsamen Umgebung gefährden, was das Risiko von Datenlecks erhöht.

Was ist Single-Tenancy?

Ein Single-Tenancy-Modell ist eines, bei dem jeder Mieter oder Kunde seine eigene dedizierte Instanz oder Umgebung hat.In diesem Setup sind Ressourcen wie Rechenknoten, Speicher und Netzwerkinfrastruktur exklusiv für einen einzelnen Mieter, was ihnen Isolation und Kontrolle über ihre Umgebung bietet.Jeder Mieter arbeitet in seinem eigenen unabhängigen Raum, ohne Ressourcen mit anderen Mietern zu teilen.

Andererseits ist Multi-Tenancy ein Modell, bei dem mehrere Mieter oder Kunden denselben Satz von Ressourcen und Infrastrukturen teilen.In einer Multi-Tenant-Architektur werden Ressourcen wie Rechenknoten, Speicher und Netzwerke unter mehreren Mietern geteilt.Die Daten und Operationen jedes Mieters sind logisch voneinander isoliert, aber sie nutzen alle dieselbe zugrunde liegende Infrastruktur.Dies ermöglicht eine effizientere Ressourcennutzung, Skalierbarkeit und Kosteneffektivität als bei einer Einzelnutzung.Es führt jedoch zu Komplexitäten bei der Gewährleistung der Datenisolierung, Sicherheit und Leistungsisolierung zwischen den Mandanten.

Was ist der Unterschied zwischen Single-Tenant und Multi-Tenant?

Zwei unterschiedliche Ansätze zur Bereitstellung von Cloud-Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen sind Single-Tenant und Multi-Tenant.Der Zugang der Kunden zur Software unterscheidet die beiden.Ein Single-Tenant-Modell stellt sicher, dass jeder Kunde Zugang zu einer einzigartigen Softwareinstanz hat, die auf einer Infrastruktur betrieben wird, die nicht mit anderen Kunden geteilt wird.Multi-Tenant bietet mehreren Kunden über eine gemeinsame Infrastruktur Zugang zur SaaS-Lösung.Eine oft verwendete Analogie veranschaulicht den Unterschied zwischen dem Leben in einer Wohnung und dem Leben in einem Einfamilienhaus.Zu den gemeinschaftlichen Versorgungsleistungen in der Wohnung gehören Wasser und Strom.Einige Mieter könnten den Zugang zu Ressourcen zum Nachteil anderer monopolisieren.Bewohner von Einfamilienhäusern sind nicht verpflichtet, gemeinsame Ressourcen zu nutzen, und besitzen absolute Autonomie bei der Entscheidung, wie sie diese einsetzen.

Um ein tiefgehendes Verständnis der Unterschiede zwischen Single-Tenant- und Multi-Tenant-Architektur zu erlangen, schauen Sie sich die folgende Tabelle an.

EinzelmandantenarchitekturMehrmandantenarchitektur
Jeder Mieter hat eine dedizierte Instanz der Anwendung und deren RessourcenMehrere Mieter teilen sich eine einzige Instanz der Anwendung und deren Ressourcen
Die Skalierung erfordert die Bereitstellung und Verwaltung individueller Instanzen für jeden MieterEinfache Skalierbarkeit, da mehrere Mieter innerhalb einer einzigen Instanz untergebracht werden können
Sicherer aufgrund isolierter UmgebungenSicherheitsmaßnahmen beinhalten die Gewährleistung der Datenisolation und die Verhinderung unbefugten Zugriffs
Weniger kosteneffizient: Hardware und Software für jeden Benutzer werden separat bezahltKosteneffizienter dank gemeinsamer Infrastruktur und Plattform
Unabhängige Wartung und Upgrades für jede Instanz des MietersZentralisierte Wartung, Updates und Upgrades, die für alle Mieter gelten
Langsamere Bereitstellung: Jeder Mieter benötigt eine individuelle Einrichtung und KonfigurationSchnellere Bereitstellung: Neue Mieter können innerhalb der bestehenden Einrichtung hinzugefügt werden

Tabelle 1. Single-Tenant- vs. Multi-Tenant-Architektur

Überlegungen bei der Wahl zwischen Multi-Tenant- und Single-Tenant-Architekturen für SaaS-Anwendungen

Die Auswahl der besten Cloud-Architektur ist eine entscheidende Wahl, und das Abwägen aller oben genannten Vor- und Nachteile kann gelegentlich überwältigend sein.Die Frage, ob eine Single-Tenant- oder Multi-Tenant-Architektur vorzuziehen ist, sollte beantwortet werden, indem die Bedürfnisse Ihrer Organisation vor der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.Einige wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind wie folgt:

  • Sicherheit
  • Kosten
  • Skalierbarkeit
  • Management

Eine hybride Cloud ermöglicht es Ihnen, Anwendungen auf Ihrer traditionellen Infrastruktur, in der öffentlichen Cloud und in der privaten Cloud auszuführen.Dies ermöglicht es Ihnen, die Vorteile sowohl der Einzelnutzungen auf Ihrer IT-Infrastruktur als auch der Multi-Tenancy-Vorteile der Public Cloud zu nutzen.Zum Beispiel können Sie Ihre Datenbanken und andere hochsichere Anwendungen auf einem Single-Tenant-System hosten, während Sie Ihre nicht mission-kritischen und zustandslosen Anwendungen auf ein Multi-Tenant-System verschieben, das einfacher skalierbar und kostengünstiger ist.

Szenarien, in denen Single-Tenancy gegenüber Multi-Tenancy bevorzugt werden könnte und umgekehrt

Sektoren oder Branchen mit erheblichen Datenschutz- und Sicherheitsbedenken hinsichtlich Kundendaten könnten Einzelmieterarchitekturen als geeigneter empfinden.Die Gesundheits- und Finanzsektoren sind zwei solcher Branchen.

Beim Umgang mit Patientendaten müssen Anwendungen in der Gesundheitsbranche beispielsweise die HIPAA-Vorschriften einhalten.Um die Einhaltung zu gewährleisten, kann es daher erforderlich sein, dass jedes Krankenhaus ein eigenes Rechenzentrum vor Ort hat.Das Gleiche gilt für bestimmte Arten von Finanzdaten.

Multitenant-Anwendungen sind optimal für die Entwicklung der meisten benutzerorientierten Anwendungen.Die Cloud ist Multi-Tenant.AWS und andere Cloud-Service-Anbieter nutzen identische Hardware für mehrere Kunden, unsichtbar.Obwohl einzelnen Kunden eindeutige Amazon-Konten zugewiesen werden, werden die Kundeninformationen auf denselben Computern verarbeitet.

Multitenancy vs. Virtualisierung

In einer Mehrmandantenumgebung teilen sich mehrere Kunden gemeinsame Anwendungen, Betriebsinfrastruktur, Hardware und Speichermethoden.Jede Anwendung läuft in der Virtualisierung auf einer separaten virtuellen Maschine mit ihrem eigenen Betriebssystem.Virtualisierung beinhaltet die Erstellung mehrerer virtueller Server auf derselben Hardware-Infrastruktur, mit Schichten wie SAN für Speicher, Hardware-Server zur Ressourcenzuteilung und Host-Servern, die Virtualisierungssoftware wie Citrix oder VMware ausführen. Multitenancy bezieht sich auf das Softwaredesign, bei dem eine Instanz mehreren Benutzergruppen dient, wobei Cloud-Kunden Rechenressourcen teilen, während ihre Daten getrennt und sicher bleiben.Im Gegensatz dazu ermöglicht Virtualisierung die Erstellung mehrerer virtueller Server auf derselben Hardware-Infrastruktur, jeder mit seinem eigenen Betriebssystem, was Flexibilität und Ressourcennutzung optimiert.