Was ist IaaS? Ein Leitfaden für Infrastructure as a Service
Wissen Sie, was Cloud-Dienste sind? Selbst diejenigen, die mit dem Begriff vertraut sind, könnten es schwierig finden, ihn zu erklären, insbesondere angesichts der zahlreichen neuen Servicemodelle, die in den letzten Jahren entstanden sind, darunter SaaS, PaaS, IaaS und DaaS.
Das Verständnis und die Auswahl des geeigneten Umfangs der benötigten Cloud-Dienste sind entscheidend, da sie es Ihnen ermöglichen, sich zu konzentrieren und effektiver auf Ihre Ziele hinzuarbeiten.
Wir werden Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über IaaS geben, eines der beliebtesten Cloud-Service-Modelle. Die folgenden Fragen zu IaaS haben Antworten verfügbar:
- Was bedeutet IaaS?
- Wie funktioniert IaaS?
- Was sind die Komponenten von IaaS?
- Warum ist IaaS wichtig?
- Was sind Beispiele für IaaS?
- Was sind die Vorteile von IaaS?
- Was sind die Herausforderungen von IaaS?
- Wer sind die Hauptakteure im IaaS-Markt?
- Hauptunterschiede von IaaS zu SaaS und PaaS
- Was ist die Geschichte von IaaS?
- Wie sieht die Zukunft von IaaS aus?
Was bedeutet IaaS?
"Infrastruktur als Dienstleistung" wird mit IaaS abgekürzt. Infrastructure as a Service (IaaS) ist ein cloudbasierter Dienst, der Rechenleistung, Speicher, Netzwerk und verwandte Software wie Betriebssysteme und Datenbanken bereitstellt, um die traditionelle lokale Rechenzentrumsinfrastruktur zu ersetzen. Rechenressourcen, die hochautomatisiert und skalierbar sind, bilden die Cloud-Infrastruktur-Services oder IaaS. Für den Zugriff auf und die Verwaltung von Computern, Netzwerken, Speicher und anderen Diensten ist IaaS vollständig selbstbedient. Anstatt die Hardware vollständig kaufen zu müssen, ermöglicht IaaS Unternehmen, Ressourcen nach Bedarf und auf Abruf zu erwerben.
Die Betriebssystemebene ist der Punkt, an dem die Managementverantwortung für das Geschäft beginnt, und der Anbieter stellt sicher, dass die Infrastruktur zuverlässig und immer verfügbar ist.
Dieses Muster kann in mehreren Anwendungsfällen vorteilhaft sein. IaaS ist eine schnelle, kostengünstige Infrastruktur, die nach Bedarf erweitert oder beendet wird für Unternehmen, die keine Rechenzentren haben. Perfekte Beispiele für die Einführung von IaaS sind traditionelle Unternehmen, die Rechenleistung benötigen, um variable Arbeitslasten mit geringeren Investitionen zu bewältigen.
Wie funktioniert IaaS?
IaaS basiert auf dem Virtualisierungsprinzip. Sie können den Typ und die Konfiguration der Infrastruktur, die Sie benötigen, mit einer IaaS-Plattform auswählen. Die Technologie erstellt dann automatisch digitale Darstellungen der zugrunde liegenden Infrastruktur. Diese virtualisierten Computerressourcen verhalten sich ähnlich wie tatsächliche Ressourcen. Alles funktioniert für Sie und Ihre Anwendungen genauso wie auf einem physischen Gerät.
IaaS spezifiziert eine virtuelle oder physische Infrastruktur, die von einem Cloud-Anbieter bereitgestellt wird. Es verbindet den Kunden mit dem Cloud-Anbieter und bietet Dienstleistungen wie Virtualisierung und Netzwerkmanagement an. Andere Dienstleistungen zur Unterstützung des Infrastrukturmanagements werden ebenfalls von IaaS-Anbietern bereitgestellt. Zum Beispiel können Sie IaaS verwenden, um die folgenden Aufgaben zu erledigen:
- Systemprotokolle überprüfen und Leistung verfolgen
- Stellen Sie einheitliche Sicherheitsverfahren für Ihre gesamte Infrastruktur bereit.
- Erstellen Sie Richtlinien zur Automatisierung typischer Infrastrukturvorgänge wie Backup und Lastverteilung
Was sind die Komponenten von IaaS?
IaaS-Lösungen bestehen aus verschiedenen Komponenten. IaaS-Anbieter aktualisieren ständig ihre Komponenten, um die Haltbarkeit und Leistung zu verbessern und gleichzeitig Redundanz und Kosten für die Kunden zu reduzieren. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte von IaaS:
-
Festplattenvirtualisierung: Virtuelle Festplatten sind permanente, skalierbare Blockspeichermedien. Diese Festplatten sind dafür vorgesehen, auf laufenden virtuellen Maschinen eingebunden zu werden und unterstützen zufällige Ein- und Ausgabe (I/O). Während eine einzelne virtuelle Festplatte nur auf einer virtuellen Maschine gleichzeitig gemountet werden kann, kann sie im Laufe ihrer Lebensdauer auf mehreren Maschinen gemountet werden. Nachdem die virtuelle Maschine, auf der es montiert war, heruntergefahren wird, bleibt die virtuelle Festplatte unmontiert. Auch wenn sie 'virtuell' sind, sind diese Festplatten anfällig für Hardwarefehler und können von Katastrophen betroffen werden. Infolgedessen integrieren IaaS-Anbieter Notfallpläne für Ausfälle virtueller Festplatten in ihre Komponentenarchitektur.
-
Virtuelle Maschine: Virtuelle Maschinen (VMs) sind die grundlegenden Recheneinheiten. Diese Maschinen werden in zwei Typen unterteilt: persistent und nicht persistent. Eine nicht-persistente Maschine behält nichts, nachdem die virtuelle Maschine beendet wurde. Alles, was sich an der Maschine während des Betriebs geändert hat, ist weg. Bevor die Maschine heruntergefahren wird, müssen alle Daten, die gespeichert werden müssen, von der Maschine auf ein anderes Speichermedium (virtuelle Festplatte, Archivspeicher usw.) verschoben werden. Es ist nicht möglich, eine nicht-beständige Maschine zu stoppen und neu zu starten, da nach dem Herunterfahren alles über die Maschine nicht mehr existiert. Eine persistente Maschine hingegen wird von einem permanenten Speicher (typischerweise einer virtuellen Festplatte) unterstützt, der nach dem Herunterfahren der Maschine erhalten bleibt. Dies ermöglicht es der Maschine, im gleichen Zustand neu gestartet zu werden, in dem sie sich befand, als sie zuletzt gestoppt wurde. Virtuelle Maschinen, wie virtuelle Festplatten, sind anfällig für Katastrophen sowie Hardwareausfälle. Infolgedessen müssen IaaS-Anbieter zuverlässige Backup- und Kontinuitätsplanung für ihre virtuellen Maschinen sicherstellen.
-
Geografisches Gebiet: Trotz des Begriffs "virtuell" existieren die Maschinen und Festplatten physisch irgendwo. Die geografische Region ist der physische Standort der Ressourcen, die diese virtuellen Einheiten antreiben. Da die Gesetze der Physik auch in der Cloud gelten, wird die geografische Region wichtig. Bei der Diskussion über Latenz und Katastrophensituationen wird der Abstand zwischen Ihren virtuellen Komponenten wichtig. Die Größe einer geografischen Region variiert je nach Wolkenbedeckung. Die öffentliche Cloud von Amazon verwendet geografische Regionen, die Tausende von Meilen voneinander entfernt sind. Eine kleinere Private Cloud könnte geografische Regionen verwenden, um Server in Gebäuden darzustellen, die sich gegenüber auf der anderen Straßenseite befinden. Im Allgemeinen gilt: Je größer die geografische Entfernung zwischen zwei Regionen ist, desto größer ist die Isolation und Latenz zwischen ihnen.
-
Fehlergeschützte Zone: Fehlerisolierte Zonen, als geografische Unterteilung, sind kleinräumige Regionen, die präventiv isoliert werden, um lokale Fehler einzudämmen. Fehlerisolierte Zonen, im Gegensatz zu geografischen Regionen, die großflächige Katastrophen und Ausfälle (wie Explosionen und Erdbeben) isolieren, erstrecken sich über große Flächen und isolieren IaaS-Systeme von Ausfällen im kleineren Maßstab (Maschinen- oder Stromversorgungsfehler). Einfach ausgedrückt, sind diese Zonen unterteilte geografische Regionen. Und, wie bei geografischen Regionen, variieren die Isolationsstufen in diesen Zonen immer. Im Falle von fehlerisolierten Zonen sind höhere Isolationsgrade immer vorzuziehen, ähnlich wie bei geografischen Regionen.
-
Archivierung: Archivspeicherung ist eine langfristige, permanente Speicherung auf Blob-Ebene. Einzelne Blobs werden mithilfe von Archivspeicher gespeichert und abgerufen, aber zufälliger I/O innerhalb der Blobs ist nicht möglich. Archivspeicher ist nicht an eine virtuelle Maschine angebunden und wird gleichzeitig von mehreren virtuellen Maschinen genutzt. Es gibt Archivspeicher, der außerhalb einer bestimmten geografischen Region verfügbar ist. Es wird als völlig langlebig angesehen, ist aber nicht immer verfügbar.
Warum ist IaaS wichtig?
Sie können IaaS nutzen, um die Rechenkapazität zu erhöhen und gleichzeitig die IT-Kosten zu senken. Historisch gesehen kauften und warteten Unternehmen ihre Computerhardware in einem lokalen Rechenzentrum. Leider erforderte dies häufig eine erhebliche Vorabinvestition, um nur sporadisch hohe Arbeitslasten zu bewältigen. Während der Feiertagssaison erhält ein E-Commerce-Unternehmen beispielsweise dreimal so viel Anwendungsverkehr. Um dieses Verkehrsaufkommen zu bewältigen, müssen sie zusätzliche Server-Computer kaufen, die den Rest des Jahres ungenutzt bleiben.
Infrastructure as a Service (IaaS) sind im Wesentlichen virtuelle Server, die ein Kunde von einem anderen Unternehmen mietet, das ein Rechenzentrum betreibt. IaaS begünstigt im Wesentlichen den Zugang über den Besitz. Diese Lösung bietet dem Endbenutzer Optionen in Bezug auf das Hosting von maßgeschneiderten Programmen oder Standardsoftware sowie ein allgemeines Rechenzentrum für die Speicherung.
Mehrere Unternehmen nutzen IaaS, weil es ihnen Geld und Zeit spart. Es bietet denselben Organisationen eine einfache Möglichkeit, ihre Unternehmen zu skalieren und zu wachsen. Da so viele Unternehmen von IaaS-Diensten profitieren, ist die Nachfrage danach nur gewachsen. Unternehmen sollten es untersuchen, um festzustellen, ob es ihnen langfristig von Nutzen sein kann.
Was sind Beispiele für IaaS?
IaaS konzentriert sich hauptsächlich auf cloudbasierte und nutzungsabhängige Dienste wie Virtualisierung, Netzwerk und Speicher. Die Unternehmen in der folgenden Liste bieten IaaS-Plattformen mit diesen IaaS-Funktionen für eine Vielzahl von Geschäftsanforderungen an.
-
Amazon Web Services (AWS): AWS, das unbestreitbare IaaS-Monster, ist eine reichhaltige Infrastrukturplattform, die alle Rechen-, Datenbank-, Netzwerk- und Sicherheitsressourcen Ihres Unternehmens bereitstellt. Es ist Unternehmens-Computing, das jedem zur Verfügung steht, der sich für ein kostenloses Konto anmeldet. AWS hat derzeit den größten Marktanteil im IaaS-Bereich und erweitert seinen Einfluss.
-
Google Cloud Platform: Google Cloud ist eine IaaS-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Windows, Oracle und SAP nativ auszuführen. Ein Unternehmen kann auch seine Unternehmensdatenbank verwalten und KI-Lösungen nutzen, um die Betriebseffizienz innerhalb des Unternehmens zu verbessern.
-
Microsoft Azure: Microsoft Azure ist ein Cloud-Computing-IaaS-Produkt, das die Entwicklung, das Testen und die Verwaltung von Anwendungen über ein Netzwerk von Microsoft-Rechenzentren ermöglicht.
-
IBM Cloud: Ein weiteres IaaS-Produkt, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Computer-, Netzwerk-, Speicher- und Sicherheitsressourcen nach Bedarf bereitzustellen. Mit anderen Worten, Unternehmen nutzen Ressourcen nur dann, wenn sie benötigt werden, was die Effizienz steigert.
-
Rackspace Technology: Rackspace ist jetzt ein Anbieter von Cloud-Diensten mit einer Vielzahl von IaaS-Angeboten. Ihr Modell passt Geschäftslösungen an spezifische Bedürfnisse an, und sie bieten die notwendigen Unterstützungsdienste, um den Übergang zur Cloud-Nutzung zu erleichtern.
-
Digital Ocean: Trotz der Tatsache, dass sich Digital Ocean (DO) auf Webhosting und die Bereitstellung von Webanwendungen konzentriert, ist es ein hervorragendes Beispiel für einen Nischen-IaaS-Anbieter. Entwickler können leistungsstarke Websites und Anwendungen schnell erstellen und bereitstellen, indem sie hosting-spezifische Cloud-Plattformen wie DO nutzen.
-
Linode: Linode ist ein weiteres Beispiel für einen IaaS-Anbieter, der sich auf die Webhosting-Branche konzentriert. Es gehörte zu den ersten in der Branche, die ein Pauschalpreismodell für ihre IaaS implementierten. Infolgedessen gibt es viel mehr Transparenz bei den Cloud-Gebühren, was es Unternehmen ermöglicht, trotz der potenziellen Elastizität des Produkts präziser zu planen.
-
Oracle Cloud Infrastructure: Oracle Cloud Infrastructure (OCI) ist die IaaS-Abteilung von Oracle Cloud. Es tut dies, indem es leistungsstarke Computer- (und andere Infrastruktur-) Dienste bereitstellt. Die Größe von OCI ermöglicht es, die Anforderungen großangelegter Organisationen problemlos zu erfüllen. Die IaaS-Architektur von Oracle ermöglicht es ihnen, eine bedarfsgerechte Skalierbarkeit für Unternehmenslasten bereitzustellen. Dies wird durch die Kombination ihrer anderen autonomen Dienste erreicht.
Was sind die IaaS-Typen?
IaaS wird in mehrere Typen unterteilt. Arten von IaaS sind unten aufgeführt:
-
IaaS für die Produktion: Produktion IaaS-Umgebungen, arguably der "Haupttyp" von Infrastructure as a Service, sind darauf ausgelegt, Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, Live-Systeme und Anwendungen aus der Cloud zu betreiben. Betriebssysteme, Anwendungsserver und Datenbanken profitieren alle von dieser Art von IaaS. Unternehmen nutzen Produktions-IaaS, um schnell auf sichere, schlüsselfertige Umgebungen zuzugreifen. Weitere Vorteile von Produktions-IaaS sind niedrigere Kosten, kürzere Zykluszeiten, einfachere Einhaltung von Vorschriften und höhere Ausgabewqualität.
-
IaaS für Test und Entwicklung: Die Test- und Entwicklungs- IaaS-Umgebungen sind eine weitere wichtige Art von Infrastructure as a Service. Entwickler benötigen häufig für einen begrenzten Zeitraum eine spezifische technische Infrastruktur, um die Tragfähigkeit ihrer Arbeitslasten zu testen. Aufgrund der attraktiven Pay-as-you-go-Abonnementmodelle, die von IaaS-Anbietern angeboten werden, ist diese Art von IaaS eine kostengünstige Lösung für die Anwendungsentwicklung und -tests. IaaS für Tests und Entwicklung ermöglicht Tests in beliebigem Umfang nach Bedarf, ohne große Investitionen zu erfordern.
-
IaaS für die Wiederherstellung nach Katastrophen: Wiederherstellung nach einem Disaster IaaS-Lösung, die in einer Umgebung zur Wiederherstellung nach Katastrophen gehostet wird, umfasst redundante Infrastruktur, die Benutzerdaten im Falle eines Systemausfalls oder von Katastrophen schützt. Diese IaaS wird entweder in einer privaten oder öffentlichen Cloud gehostet. Gehostetes Disaster-Recovery-IaaS ist typischerweise eine abgespeckte Version des vollwertigen Produktions-IaaS. Es befindet sich in einem sicheren Rechenzentrum, das von der Haupt-IaaS-Iteration getrennt ist, und kann jederzeit von "Standby" auf "verfügbar" umgeschaltet werden. Der Vorteil, diese Art von Offsite-IaaS zur Hand zu haben, besteht darin, dass Organisationen in den meisten Szenarien Ausfallzeiten vermeiden können. Es ist kostengünstiger, als zwei identische Infrastrukturen zu betreiben.
-
IaaS für Replikation: Eine IaaS-Umgebung vom Typ Replikation ist darauf ausgelegt, Arbeitslasten zu verarbeiten, die für Geschäftskontinuität, hochverfügbare Replikation und Notfallwiederherstellung erforderlich sind, und dies auf effiziente Weise. Die Mehrheit der IaaS-Anbieter bietet Replikationsumgebungen an, die alle gängigen Betriebssysteme wie Windows, Linux und IBM unterstützen.
Was sind die Vorteile von IaaS?
Unternehmen und Administratoren haben dank der IaaS-Cloud-Infrastruktur die meiste Macht und Kontrolle über Software und Hardware. Die Hauptvorteile von IaaS sind wie folgt:
- Es umfasst eine einsatzbereite Entwicklungsumgebung.
- Gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Hardware-Spezifikationen anzugeben und Betriebssysteme für die Online-Nutzung zu konfigurieren.
- Bietet einfache Optionen zur Skalierung von Ressourcen
- Spart dem Benutzer Geld bei der Wartung und Reparatur von Hardware
- Die anpassungsfähigste Cloud-Computing-Architektur
- Die IaaS-Tools der Cloud-Infrastruktur geben Unternehmen umfassende Kontrolle über ihre Software und Hardware.
- Es kann keinen einzigen Ausfallpunkt geben, da die Daten in der Cloud gespeichert sind.
- Ermöglicht die Virtualisierung administrativer Aufgaben, wodurch Zeit für andere Arbeiten frei wird
- Die Ressource ist für mehrere Benutzer zugänglich, was sie ideal für große, unternehmensweite Teams macht.
Abbildung 1. Vorteile von IaaS
Was sind die Herausforderungen von IaaS?
Die Nutzung von IaaS in einem Unternehmen hat viele Vorteile, aber es gibt auch Nachteile. Während einige dieser Schwierigkeiten mit sorgfältiger Planung bewältigt werden, bergen andere Gefahren, die ein Kunde vor der Bereitstellung berücksichtigen sollte. IaaS hat folgende Nachteile:
-
Legacy-Systeme, die in der Cloud laufen: Obwohl Benutzer Legacy-Apps in der Cloud nutzen können, ist es wahrscheinlich, dass die Infrastruktur nicht darauf ausgelegt ist, angemessene Sicherheit für Legacy-Programme zu bieten. Bei der Migration veralteter Apps in die Cloud sind geringfügige Verbesserungen erforderlich. Wenn diese Verbesserungen nicht gründlich auf Sicherheit und Leistung in den IaaS-Systemen validiert werden, stellen sie neue Sicherheitsprobleme dar.
-
Sicherheit: Während die Apps, Daten, Middleware und die OS-Plattform unter der Kontrolle des Kunden stehen, könnten Sicherheitsrisiken dennoch vom Host oder anderen virtuellen Maschinen (VMs) ausgehen. Die Datenverbindung zwischen der Host-Infrastruktur und den VMs könnte aufgrund von Insider-Bedrohungen oder Systemfehlern unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden. Kurz gesagt, es gibt Sicherheits- und Datenschutzprobleme, die mit der Speicherung Ihrer Daten und Anwendungen auf einem Server eines Drittanbieters verbunden sind.
-
Große Verpflichtungen: Je nach Ihrem IaaS-Anbieter sind Sie weiterhin für die Verwaltung Ihrer Datensicherungen und Sicherheitsverfahren verantwortlich. Sie sind für die Daten verantwortlich, und es liegt in Ihrer Verantwortung, sie wiederherzustellen, wenn sie verloren gehen.
-
Entwicklung für Anpassungen: IaaS-Technologien bieten Ihnen die größte Leistung, erfordern jedoch den umfangreichsten manuellen Aufwand, was mehr Arbeit für Ihr Team bedeutet. Ihr IaaS-Anbieter stellt Ihnen einfach die Server und die API zur Verfügung; Sie benötigen Ihre eigenen Entwickler, um alles einzurichten und anzupassen.
-
Sicherheit für die gesamte Mietzeit: Da Hardware-Ressourcen dynamisch auf Benutzer verteilt werden, sobald sie verfügbar sind, muss der Anbieter sicherstellen, dass andere Kunden nicht auf Daten zugreifen können, die von vorherigen Kunden in Speicherressourcen abgelegt wurden. Die Kunden müssen sich auf den Anbieter verlassen, um sicherzustellen, dass virtuelle Maschinen (VMs) innerhalb der Multi-Tenant-Cloud-Architektur angemessen segregiert sind.
-
Interne Schulung und Ressourcen: Arbeiter benötigen zusätzliche Unterstützung und Schulung, um zu lernen, wie man die Infrastruktur effizient verwaltet. Der Kunde ist für die Datensicherung, die Geschäftskontinuität und die Sicherheit verantwortlich. Allerdings ist es aufgrund der schlechten Kontrolle über die Infrastruktur schwierig, die Ressourcen ohne ausreichende Schulung und interne Ressourcen zu steuern.
Wer sind die Hauptakteure im IaaS-Markt?
Infrastruktur-als-eine- Service ist kein neues Konzept, aber mit der wachsenden Popularität und Komplexität der Cloud verändert sich der IaaS-Markt ständig. Große Anbieter wie Amazon, IBM und CSC dominieren den Markt. Es gibt jedoch zahlreiche andere Anbieter, die man im Auge behalten sollte. Die folgenden sind die Hauptakteure auf dem heutigen überfüllten IaaS-Markt.
- Amazon Web Services, Inc.
- EMC Corporation
- Google Inc.
- IBM Corporation
- Microsoft Corporation
- Oracle Corporation
- Rackspace Hosting, Inc.
- Red Hat, Inc.
- Redcentric plc.
- VMware, Inc.
- Profitbricks
- Cisco Systems Inc.
- Computer Sciences Corporation (CSC)
- Fujitsu
- Alibaba Group Holding Limited
- Dell EMC
- Hewlett Packard Enterprise
- Profitbricks Inc.
- Mindtree Pvt. Ltd.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen IaaS, SaaS und PaaS?
IaaS, PaaS und SaaS sind alles Arten des Cloud-Computing (Bau, Erstellung und Speicherung von Daten in der Cloud). Betrachten Sie sie in der Reihenfolge, in der wir sie präsentiert haben, um den Unterschied zwischen ihnen zu verstehen.
Um die Unterschiede besser zu verstehen, betrachten Sie die drei Dienste in einer logischen Reihenfolge, beginnend mit dem dem Hardware am nächsten stehenden (IaaS), dann dem in der Mitte (PaaS) und schließlich dem dem Endbenutzer oder Verbraucher am nächsten stehenden (SaaS).
IaaS kann als Grundlage für die Entwicklung eines cloudbasierten Dienstes, wie Software oder einer E-Commerce-Website, betrachtet werden. Die Infrastruktur wird in IaaS aufgebaut. PaaS hingegen ist eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Apps zu erstellen, ohne sie hosten zu müssen. Der Hauptunterschied zwischen IaaS und PaaS besteht darin, dass PaaS den Benutzern mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet, während IaaS den Administratoren mehr direkten Zugriff auf Betriebssysteme ermöglicht.
Im Gegensatz zu PaaS hat der Benutzer bei IaaS die Kontrolle über das Backend, kann Hardwarekomponenten spezifizieren und das Betriebssystem nach seinen Wünschen konfigurieren. Der Benutzer kann dann ein System darauf aufbauen und ausführen.
Darüber hinaus hat der Benutzer im Vergleich zu SaaS und PaaS bei IaaS viel mehr Freiheit, aber auch viel mehr Verantwortung. Mehr technisches Wissen ist erforderlich, um die Hardware, Server, Netzwerke, Sicherheit und andere Komponenten einzurichten.
Abbildung 2. Unterschiede zwischen IaaS, SaaS und PaaS
Was ist die Geschichte von IaaS?
Computer waren in den 1960er Jahren enorm groß und teuer. Nur wenige kleine und mittelständische Unternehmen können es sich leisten, Computer zu kaufen. Infolgedessen entstand die Software-as-a-Service-Branche. Das Modell, das wir heute als "Cloud-Computing" kennen, war in den 1960er Jahren einfach als "Zeitteilungssystem" bekannt.
In diesem System wurden mehrere "dumme" Terminals (Tastaturen und Monitore ohne CPUs) mit einem Hauptrechner oder Mini-Computer vernetzt (typischerweise unter Verwendung eines Hub-and-Spoke-Systems). Der Hauptcomputer behielt alle Anwendungen und Daten.
Sie verwendeten die Terminaltastatur, um Eingaben in das System einzugeben. Die Ausgabe des Großrechners/Mini-Computers wurde dann an den entsprechenden Terminalmonitor weitergeleitet. Es war eine frühe Form der Verbindung von Computern, ein System, das wir heute als "das Internet" kennen. Kleine und mittlere Unternehmen, Bildungseinrichtungen und staatliche Stellen konnten durch dieses System kostengünstigen Zugang zu modernen Computersystemen erhalten. Da sich diese Organisationen die Kosten für Computerhardware, Software, Support und Schulung nicht leisten konnten, waren sie auf SaaS angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Diese Art von SaaS-System war in den 1970er und 1980er Jahren beliebt. Obwohl die Computerpreise (und die physische Größe) Jahr für Jahr sanken, fanden viele Unternehmen SaaS dennoch kostengünstiger. CRM-, Lohn- und Buchhaltungsdienste waren in diesem Zeitraum alle wichtige Produkte, die über ein SaaS-System bereitgestellt wurden. Um Daten zu und von den Kunden zu senden, verwendete das System eine dedizierte Telefonleitung und ein Modem. In der Zwischenzeit hatten die Anwendungen einfache textbasierte Benutzeroberflächen. Es gab selten die Notwendigkeit, größere Dateien zu übertragen, da alle übermittelten Daten Text oder andere kleine Daten waren.
Die sinkenden Kosten für Computer mussten irgendwann die SaaS-Welt verändern. Dieser Wandel ereignete sich in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren. Computer waren erschwinglicher als zu jeder anderen Zeit in der Geschichte. Mitarbeiter konnten sich jetzt leisten, einen Computer auf ihren Schreibtischen zu haben. Unternehmen waren nicht mehr darauf angewiesen, auf Zeitteilungssysteme zurückzugreifen, bei denen mehrere Mitarbeiter einen einzigen Computer teilten.
Dennoch ist die SaaS-Branche nicht untergegangen. Stattdessen hat es sich einfach angepasst. Das Hub-and-Spoke-System, das in frühen SaaS-Systemen zu sehen war, hat sich einfach verlagert: Es ist jetzt in Form von lokalen Netzwerken (LANs) zu finden. Anwendungen wurden auf lokalen Maschinen in diesen Inhouse-Systemen gehostet, während kritische Geschäftsdaten auf einem zentralen Server gespeichert wurden. Mitarbeiter griffen auf diese Anwendungen und Daten zu, indem sie sich mit dem LAN verbanden. Dies ist ein frühes Beispiel für Cloud-Computing.
In der nahen Zukunft begannen Büroangestellte, ihre eigenen Computer zu haben, was bedeutete, dass Unternehmen nicht mehr auf remote gehostete Anwendungen angewiesen waren. Bis Mitte der 1990er Jahre hatten Softwareentwickler herausgefunden, wie sie dies ausnutzen konnten: Sie bündelten "Bloatware" in ihre Produkte. Wenn Sie ein neues Programm oder Betriebssystem installierten, enthielt es zusätzliche Programme, die Sie nicht benötigten.
Einige betrachten Concur als das weltweit erste SaaS-Unternehmen. Das Unternehmen wurde stattdessen als ein Paketsoftwaredienst gegründet. Concur verkaufte Reise- und Reisekosten-Software auf Disketten und CD-ROMs. Mit diesem Vertriebsmodell ging das Unternehmen 1998 an die Börse. Nach dem Crash von 2001 betrug die Marktkapitalisierung des Startups jedoch nur 8 Millionen Dollar.
Infolgedessen entwickelte sich das Unternehmen zu einem reinen SaaS-Betrieb. Anstatt den Verkauf auf Computerfachgeschäfte zu beschränken, verkaufte das Unternehmen seine Dienstleistungen über das Internet und erweiterte seinen Markt auf jeden mit einem Browser. 13 Jahre später, im Jahr 2014, betrug der Jahresumsatz des Unternehmens mehr als 600 Millionen Dollar. Später in diesem Jahr zahlte SAP 8,3 Milliarden Dollar für sie, was es zur größten SaaS-Akquisition bis dato machte. Kurz darauf begannen viele andere Unternehmen, ihre Ressourcen in die Cloud zu migrieren:
Am 19. März 2006 wurde Amazon Web Services (AWS öffentlich und bot den Simple Storage Service (S3) sowie die Elastic Compute Cloud (EC2) an, gefolgt von der Simple Queue Service (SQS).
Oracle Cloud-Dienste wurden am 7. April 2011 auf IBMs öffentlichem Cloud-Angebot, SmartCloud Enterprise, veröffentlicht.
Azure wurde im Oktober 2008 angekündigt, begann als "Project Red Dog" und wurde am 1. Februar 2010 als "Windows Azure" veröffentlicht, bevor es am 25. März 2014 in "Microsoft Azure" umbenannt wurde.
Was ist die Zukunft von IaaS?
Fast 25% der Menschen nutzen jetzt Cloud-IaaS (Infrastructure as a Service). Infrastructure as a Service ist gewachsen und hat sich als Dienstleistung für Startups und globale Unternehmen attraktiver gemacht. IaaS ermöglicht die Virtualisierung aller Hardware-Architekturen, einschließlich Firewalls, Prozessoren und Speicher. IaaS wird häufig als On-Demand- oder Pay-as-you-go-Plan angeboten, was sowohl in Bezug auf Kosteneffizienz als auch auf Effizienz ansprechend ist. IaaS wird in den kommenden Jahren voraussichtlich schnell wachsen. Während die Implementierung einer IaaS-Strategie größeren Unternehmen erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten, der Arbeitskraft, der Wartung und der Netzwerkverwaltung bringen wird. Allerdings wird IaaS auch für kleine Unternehmen an Bedeutung gewinnen. Cloud-Dienste, insbesondere IaaS, werden voraussichtlich bald durchstarten, da sie Unternehmen jeder Größe eine kostengünstigere, praktischere und effizientere Möglichkeit bieten, ihre Infrastruktur aufzubauen und zu verwalten.
Zukunftssichere Systeme und Risikominderung in einem volatilen Technologiesektor haben derzeit höchste Priorität. Bei der Planung der zukünftigen Nutzung von IaaS sind Anwendungsportabilität und APM beide kritische Technologien, die berücksichtigt werden sollten. OpenShift-, Docker- und AppDynamics-Produkte helfen sicherzustellen, dass die heute getätigten Investitionen nicht verloren gehen, wenn sich Kosten und Fähigkeiten schnell verändern.
Öffentliche Cloud-Dienste sind ein wesentlicher Bestandteil der Wiederherstellungspläne von Unternehmen. Budget- und Infrastrukturbeschränkungen werden die Widerstandsfähigkeit und Betriebseffizienz auf die Probe stellen.