Baumtopologie: Definition, Praktiken und Bedeutung
Eine Art von Netzwerktopologie ist die Baumtopologie. Die ordentliche Konfiguration der Komponenten eines Kommunikationsnetzwerks (Verbindungen, Knoten usw.) wird als dessen Topologie bezeichnet. Die Anordnung verschiedener Telekommunikationsnetztypen, wie industrielle Feldbusse, Kommando- und Kontrollfunksysteme und andere wichtige Netzwerke, wird als Netzwerktopologie bezeichnet. Baumtopologie in Netzwerken bezieht sich auf eine hierarchische Anordnung, bei der Geräte miteinander verbunden sind. Es ähnelt einem Baum, mit einem zentralen Knoten, der als Wurzel bekannt ist, und mehreren Abzweigungen, die Äste genannt werden. Der Wurzelknoten ist mit vielen Ebenen von Kindknoten verbunden, wodurch eine hierarchische Struktur entsteht. Eine Bus- und Sternnetzwerktopologie wird kombiniert, um eine Baumtopologie in Computernetzwerken zu bilden. Die Hauptvorteile dieser Topologie sind ihre hohe Flexibilität und überlegene Skalierbarkeit. Mit nur einem einzigen Pfad zwischen zwei Netzwerknoten gilt die Baumnetzwerktopologie als die einfachste aller Topologien. Infolgedessen ähnelt die Verbindungsstruktur einem Baum mit einer einzigen Wurzel, von der alle seine Äste ausgehen. Unter den fünf Netzwerktopologien ist die Baumtopologie eine der am häufigsten verwendeten.
In diesem Artikel werden wir Antworten auf die folgenden Fragen finden:
-
Was ist Baumtopologie?
-
Wie funktioniert die Baumtopologie?
-
Wie überträgt die Baumtopologie Daten?
-
Was sind die besten Praktiken für Baumtopologie?
-
Was sind die Vorteile der Baumtopologie?
-
Was sind die Nachteile der Baumtopologie?
-
Wie viel kostet eine Baumtopologie?
-
Was ist die Bedeutung der Baumtopologie in einem LAN?
-
Hat die Baumtopologie eine gute Sicherheit?
-
Was ist der Unterschied zwischen Mesh- und Baumtopologie?
-
Wofür werden Baumtopologien verwendet?
Was ist Baumtopologie?
Die Baumtopologie beschreibt, wie die Geräte angeordnet sind, sodass sie den Ästen eines Baumes ähneln. In einer Struktur, die einem Baum ähnelt, sind Geräte auf niedrigeren Ebenen mit denen auf höheren Ebenen verbunden. Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen werden häufig in den oberen Ebenen der Baumtopologie verwendet.
Eine Baumtopologie integriert Elemente von Stern- und Linearbus-Topologien. Es besteht aus Sammlungen von Arbeitsstationen, die in einer sternförmigen Anordnung angeordnet sind und durch ein lineares Bus-Rückgratkabel verbunden sind. Ein Netzwerk kann mithilfe von Baumtopologien erweitert werden, und Organisationen können ein Netzwerk an ihre Bedürfnisse anpassen.
Obwohl die Baumtopologie eine weniger beliebte Netzwerktopologie ist, wird sie verwendet, wenn Skalierbarkeit oder eine hierarchische Einrichtung zwischen zwei Netzwerken erforderlich ist. Die Struktur einer Baumtopologie ist äußerst unterschiedlich zu anderen Topologien, da sie einem Baum ähnelt, daher auch ihr Name. Der Kernknoten dieser Topologie dient als Stamm des Netzwerks, während die Knoten wie Äste eines Baumes nach außen strahlen. In einer Baumtopologie ist zwischen zwei Netzwerknoten nur ein Pfad sichtbar. Die Verbindungsstruktur ähnelt einem Baum mit einer einzigen Wurzel, von der alle seine Äste ausgehen.
Abbildung 1. Baumtopologie-Diagramm
Merkmale der Baumtopologie
Die Hauptmerkmale der Baumtopologie sind wie folgt:
-
Sie können weitere Computer an einem bestimmten Ort in einer Baumtopologie hinzufügen, indem Sie Sternnetzwerke erweitern, die mit dem Haupt-Backbone-Kabel verbunden sind.
-
Wenn einer der Computer im Netzwerk ausfällt, bleibt der Betrieb des gesamten Computernetzwerks unbeeinträchtigt. Infolgedessen ist es zuverlässiger und fehlertoleranter.
-
Aufgrund der Verwendung eines Switches oder eines intelligenten Hubs kann die Netzwerkleistung recht gut sein.
-
Die Baumtopologie ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihr kleines LAN. (Local Area Network).
-
Darüber hinaus bietet es erhöhte Sicherheit, die durch die Verwendung eines Intelligent Hub weiter verbessert werden kann.
Wie funktioniert die Baumtopologie?
Eine Baumtopologie wird in Computernetzwerken häufig als "Stern-Bus-Topologie" bezeichnet, da sie Elemente sowohl der Stern- als auch der Bus-Topologien enthält, um eine baumartige Struktur zu erzeugen. In der Baumtopologie hat jeder Ast ein Sternnetzwerk, das als primäre Struktur ein Bus-Backbone aufweist. Der primäre Bus ist folglich mit einem oder mehreren Switches, Bussen und Netzwerkknoten verbunden, die dann mit einem oder mehreren Netzwerkgeräten und Netzwerkknoten verbunden sind. Durch einfaches Erweitern des Sternnetzwerks an jedem Ast eines Baumes ist es eine äußerst flexible Computer-Netzwerktechnik, die es Ihnen ermöglicht, Netzwerkgeräte zu diesem Netzwerk hinzuzufügen. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie Geräte hinzufügen oder entfernen müssen.
Die folgende Abbildung wird Ihnen helfen, zu verstehen, wie die Baumtopologie funktioniert.
Abbildung 2. Wie Baumtopologie funktioniert
Zum Beispiel verarbeitet oder kapselt der Server die Zieladresse und Daten, wenn er sich mit Node I
verbinden möchte. Sobald das Signal gekapselt ist, wird es an das Backbone-Kabel gesendet. Das gekapselte Paket beginnt, auf beiden Seiten der Bus-Backbone-Netzwerkzweige weitergeleitet zu werden.
Das Drei-Topologie-Netzwerk unterstützt intelligente Hubs, aktive Hubs und passive Hubs, drei verschiedene Arten von Hubs. Jeder von ihnen hat sein eigenes Betriebssystem. Wir skizzieren lediglich, wie ein intelligenter Hub funktioniert. Nehmen wir an, dass jeder Hub ein intelligenter Switch ist.Das Paket wird zunächst zu Switch S1 reisen, der, nach Erhalt, die Zieladresse überprüfen wird. Das Paket wird sofort verworfen, wenn dieser Teil der Zieladresse nicht übereinstimmt.
Ähnlich wie das beiliegende Paket wird Switch S2 es empfangen und die Zieladresse überprüfen. Es wird das Paket an Switch S3 weiterleiten, wenn es feststellt, dass die Zieladresse falsch ist. Das Paket wird dann von S3 an den vorgesehenen Ort weitergeleitet, nachdem es die Verbindung zur Zieladresse entdeckt hat.
Wie überträgt die Baumtopologie Daten?
Eine Baumtopologie verlässt sich auf ein Kabel, um Daten an das gesamte Netzwerk zu übertragen, da die Informationen von einem Knoten zum nächsten weitergegeben werden, was zu Schwachstellen führt. Ein Backbone-Kabel in einer Bustopologie verbindet mehrere Sternnetzwerke. Ein Gerät sendet Daten an seinen Hub, der sie dann über das Buskabel an einen anderen Hub weiterleitet, und der empfangende Hub sendet die Daten an die angeschlossenen Geräte weiter.
Die Baumtopologie ist eine Zusammensetzung mehrerer Stern-Topologien. Sowohl der Baum als auch der Stern sind dem Bus ähnlich, wenn der Verbindungs-Knoten im Broadcast-Modus arbeitet, da die Informationen an alle Stationen verbreitet werden; jedoch erstrecken sich in dieser Topologie die Äste von einem Wurzelpunkt (dem Stern) aus, wobei die Anzahl der Äste von den Eigenschaften des Baums abhängt.
Was sind die Arten von Baumtopologien?
Baumtopologien können wie folgt kategorisiert werden:
-
Bus-Baum-Topologie: Sie verbinden PCs mit zentralen Hubs oder Switches, und ein Backbone-Kabel übernimmt die Kommunikation im gesamten Baumnetzwerk. Der Bus-Backbone verbindet sich mit zentralen Geräten anstelle von jedem Computer einzeln. Benutzer haben jedoch die Möglichkeit, Geräte direkt an das Backbone-Kabel anzuschließen.
Abbildung 3. Bus-Baum-Topologie
-
Cluster-Baum-Topologie: Das wichtigste Konzept in der Clusterbaum-Topologie ist die Eltern-Kind-Verbindung zwischen den Knoten. Der Elternknoten ist zum Beispiel nur der Hub oder Switch, der als zentrales Gerät dient.
Abbildung 4. Cluster-Baum-Topologie
-
Spanning-Tree-Topologie: Einer der Begriffe, die häufig verwendet werden, um jeden Knoten in einem Graphen zu verbinden, ist die Spannbaumtopologie. Ein weiterer häufig verwendeter Begriff, der einen Mechanismus zum Verbinden aller Kanten des Graphen bereitstellt, ist der Minimal Spanning Tree. (MST). Viele Backbone-Kabel sind in dieser Art von Topologie vorhanden, um die verschiedenen Cluster zu verbinden, die im gesamten Computernetzwerk zugänglich sind.
Was sind die Vorteile der Baumtopologie?
Die Vorteile der Baumtopologie sind unten aufgeführt:
-
Kombination aus Bus- und Stern-Topologie: Baumtopologie ist eine Kombination aus Bus- und Stern-Topologie. Infolgedessen hat die Baumtopologie nun die Eigenschaften sowohl der Bus- als auch der Stern-Topologien.
-
Fehlererkennung: Fehler in einem Netzwerk zu finden, ist einfach. Aufgrund der Tatsache, dass jeder Knoten mit einem Hub oder Konzentrator verbunden ist, kann der Hub identifizieren, welcher Knoten ein Problem hat, sodass Sie das Kabel schnell reparieren oder andere knotenbezogene Probleme angehen können.
-
Gerätesupport: Eine Baumtopologie ist eine der besten Lösungen, wenn zusätzliche Geräte hinzugefügt werden. Dieses Netzwerk wird von einer Reihe von Unternehmen aufgrund seines hybriden Ansatzes unterstützt. Zusätzlich erleichtert es den Herstellern, Wartungsarbeiten und andere Aufgaben an netzwerkverbundenen Geräten durchzuführen.
-
Haltbarkeit: In einer Baumstruktur, wenn ein Knoten einen Fehler entwickelt, wird dies die anderen Knoten nicht beeinträchtigen. Das Haupt-Rückgratkabel dient als Grundlage für das gesamte Baumtopologie-Netzwerk. Infolgedessen wird der Ausfall eines Knotens keine Auswirkungen auf die anderen Knoten haben, und sie werden weiterhin normal funktionieren. Die Leistung des Netzwerks wird durch die Eliminierung eines Knotens nicht beeinträchtigt.
-
Netzwerkwachstum: Das Netzwerk kann leicht erweitert werden. Alles, was Sie brauchen, sind Kabel und ein zusätzlicher Hub. Ohne Probleme können weitere STAR-Netzwerke an das Primärkabel oder den Bus angeschlossen werden.
Was sind die Nachteile der Baumtopologie?
Die Mängel der Baumtopologie werden im Folgenden erläutert:
-
Schwierige Wartung: Aufgrund der Größe des Baums sind Wartung und Konfiguration herausfordernd. Es dauert viel Zeit, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, einzelne Sternnetzwerke und Fehlererkennung zu verwalten. Dies ist einer der Hauptgründe, warum große Organisationen die Baumtopologie nicht so häufig wählen.
-
Herausfordernde Installation: Aufgrund der Schwierigkeit bei der Installation der Baumtopologie sind ihre Anwendungen eingeschränkt. Sowohl die Merkmale der Bustopologie als auch der Stern-Topologie sind in einer Baumtopologie enthalten. Folglich hat eine Baumtopologie einen enormen Kabelbedarf. Um das Netzwerk zu erweitern, werden immer mehr Kabel benötigt. Daher nimmt mit der Erweiterung des Netzwerks auch die Kabellänge zu, was das Kabelmanagement zu einer Herausforderung macht. Dies führt zu einem teuren und herausfordernden Installationsprozess für dieses Design.
-
Schlechte Sicherheit: Baumtopologie hat eine sehr schlechte Sicherheit. Alle Computer sind in einer Baumtopologie miteinander verbunden. Die Daten, die über das Netzwerk übertragen werden, können daher von jedem daran angeschlossenen Computer abgerufen werden. Daher, wenn ein Hacker nur auf eine Arbeitsstation zugreifen kann, kann er leicht auf alle Daten zugreifen, was das gesamte Netzwerk gefährdet.
-
Schlechte Skalierbarkeit: Die Art des verwendeten Kabels zum Aufbau des Netzwerks beeinflusst die Fähigkeit des Netzwerks zu wachsen. Die zukünftige Netzwerkausweitung wird kompliziert sein, wenn das Kabel von schlechter Qualität ist. Die Art des verwendeten Kabels hat ebenfalls einen Einfluss auf die Datenübertragungsrate.
-
Geringe Zuverlässigkeit: Das Hauptkabel, von dem das gesamte Netzwerk abhängt, ist das Rückgratkabel der Baumtopologie. Das gesamte Netzwerk wird zum Stillstand kommen, wenn das Rückgratkabel einen Defekt entwickelt und ausfällt. Das Ausmaß des Verlusts wird durch den Ausfallpunkt bestimmt. Alle Segmente, die mit diesem Ast verbunden sind, werden Probleme haben, wenn der Schaden nur vor diesem Ast vorhanden ist. Andererseits werden die Teile, die damit nicht in Verbindung stehen, weiterhin normal funktionieren.
-
Hub-Problem: Wenn ein oder mehrere Hubs aufhören zu funktionieren, verlieren bestimmte Netzwerknoten die Verbindung zum Rest des Systems.
-
Hohe Kosten: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kabellänge einer Baumtopologie. Die Kabellänge ist standardmäßig auf einen bestimmten Punkt beschränkt, wenn eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung in einer Baumtopologie hergestellt wird. Diese Einschränkung führt schließlich zu Problemen, da es schwierig ist, die Verkabelung zu verlegen. Trotzdem, wenn das Netzwerk erweitert werden muss, wird es erhebliche Verkabelungsanforderungen geben, die die Gesamtkosten erhöhen würden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Die Bus- und Stern-Topologien werden kombiniert, um eine Baum-Topologie zu bilden. | Im Vergleich zu anderen Netzwerktopologien ist die Baumtopologie äußerst schwierig zu konfigurieren. Zusätzlich steigen die Kosten für die Einrichtung. |
Segment-spezifische Punkt-zu-Punkt-Verkabelung | Ein Segment kann nur so lang sein, und die maximale Länge wird durch die Art der verwendeten Verkabelung bestimmt. |
Die Blattknoten können erweitert werden, indem ein oder mehrere Knoten zur hierarchischen Kette hinzugefügt werden, was der Baumstruktur eine große Skalierbarkeit verleiht. | Die Netzwerkleistung einer Baumtopologie wird aufgrund der Fülle an Knoten etwas langsamer. |
In einem Netzwerk, wenn einer der Knoten defekt ist oder nicht funktioniert, bleiben die übrigen Knoten unbeeinträchtigt. | Der Computer der nachfolgenden Ebene wird Probleme haben, wenn der Computer der vorhergehenden Ebene fehlerhaft ist. |
Eine hierarchische und zentrale Datenanordnung der Knoten wird durch Baumarchitektur bereitgestellt. | Weil die Daten vom zentralen Draht reisen müssen, gibt es viel Netzwerkverkehr. |
Eine einfache Fehleridentifikation ist mit Baumtopologie möglich, die auch eine unkomplizierte Wartung bietet. | Es ist ziemlich kompliziert, die Topologie zu behandeln. |
Baumtopologie ist eine Topologie mit Aufrufmöglichkeiten. Mehr Knoten können in Blattknoten passen. | Die Wartung des Netzwerks wird schwieriger, je mehr Knoten hinzugefügt werden. |
Die Verwendung einer Baumtopologie ist ziemlich sicher. | Alle Ausfälle dieses Netzwerksegments scheinen vom Backbone auszugehen. |
Viele Hardware- und Softwarefirmen stehen dahinter. Es wird auch von WAN genutzt. | Im Vergleich zu Stern- und Ringtopologien erfordert es viele Kabel. |
Tabelle 1. Vorteile und Nachteile einer Baumtopologie
Wie viel kostet eine Baumtopologie?
Die Kosten einer Baumtopologie sind aufgrund des hohen Kabelbedarfs beträchtlich, und die Einrichtungskosten könnten Menschen davon abhalten, eine Baumtopologie in Betracht zu ziehen. Insbesondere ist die Kabellänge einer Baumtopologie entscheidend. Standardmäßig ist bei der Konstruktion einer Punkt-zu-Punkt-Verbindung in einer Baumtopologie die Kabellänge auf einen bestimmten Punkt begrenzt. Diese Einschränkung verursacht schließlich Probleme, weil sie das Verlegen von Kabeln erschwert. Unabhängig davon, ob das Netzwerk erweitert werden muss, wird es umfangreiche Verkabelungsanforderungen geben, die die Gesamtkosten erhöhen.
Was ist die Bedeutung der Baumtopologie in einem LAN?
Baumtopologie ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihr kleines LAN. (Local Area Network). Eine Baumtopologie ist eine Netzwerktopologie, bei der der Wurzelknoten oben und die Blätter unten sind. Baumtopologien werden häufig in der Computernetzwerktechnik verwendet, um virtuelle LANs zu erstellen. (VLANs).
In einem Zuhause oder kleinen Büro wird die Baumtopologie häufig verwendet, um mehrere Geräte wie Drucker und Computer zu verbinden. Baumtopologie wird häufig verwendet, um Busnetzwerke aufzubauen, in denen jedes Gerät mit einem zentralen Server verbunden ist. Diese Eigenschaft der Baumtopologie zeigt uns den Anwendungsbereich des LAN.
Darüber hinaus gibt es drei gängige LAN-Topologien: Stern, Ring und Bus. Stern-Topologien sind auch die häufigste LAN-Konfiguration. Infolgedessen zeigen die folgenden Merkmale der Baumtopologie die Bedeutung der Baumtopologie in LANs.
-
Eine Baumtopologie kombiniert Elemente der linearen Bus- und Stern-Topologien. Es besteht aus Clustern von sternkonfigurierten Arbeitsstationen, die durch ein lineares Bus-Rückgrat-Kabel verbunden sind. Baumtopologien ermöglichen die Erweiterung eines bestehenden Netzwerks und die Konfiguration eines Netzwerks, um den Bedürfnissen einer Organisation gerecht zu werden.
-
Baumtopologie ermöglicht sowohl eine hierarchische als auch eine zentrale Anordnung der Knoten.
-
Die Baumtopologie ist hoch skalierbar, da die Blattknoten ein oder mehrere Knoten zur hierarchischen Kette hinzufügen können.
Hat die Baumtopologie eine gute Sicherheit?
Nein. Da alle Arbeitsstationen, die mit dem Netzwerk einer Baumtopologie verbunden sind, die gesendeten Daten zusammen mit dem Netzwerk sehen können, ist eines der Hauptnachteile einer Baumtopologie ein Sicherheitsproblem. Das System ist weniger sicher, wenn alle Verbindungen aktiv sind, da sie alle aufeinander zugreifen können. Die Daten, die über das Netzwerk übertragen werden, können daher von jedem daran angeschlossenen Computer abgerufen werden. Daher kann ein Hacker, wenn er nur auf eine Arbeitsstation zugreifen kann, problemlos auf alle Daten zugreifen, was das gesamte Netzwerk gefährdet.
Deshalb kann es für jede Branche oder Organisation, die eine Baumtopologie verwendet, nachteilig sein. Sie müssen Passwortbeschränkungen und andere workstationbasierte Sicherheitsmechanismen verwenden, um den Zugriff auf ihre Informationen zu verhindern und sie zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen Mesh- und Baumtopologie?
Mesh-Topologie ist eine Netzwerktopologie, bei der jeder Knoten über eine dedizierte Netzwerkverbindung vollständig mit jedem anderen Knoten verbunden ist. In einer Mesh-Topologie werden Verbindungen so hergestellt, dass n(n-1)/2 Links für n Knoten erforderlich sind. Baumtopologie ist eine Art von Netzwerktopologie, bei der Knoten in Form eines Baumes gruppiert sind. Der Wurzelknoten dient als Ausgangspunkt für das verzweigte Kabel, das den Wurzelknoten auf hierarchische Weise mit allen anderen Knoten verbindet. Die Maschentopologie bietet eine bessere Redundanz als die Baumtopologie. Allerdings kann die Maschentopologie komplexer zu verwalten sein.
Die Unterschiede zwischen Mesh-Topologie und Baum-Topologie sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Maschentopologie | Baumtopologie |
---|---|
Maschentopologie ist aufgrund der hohen Kabelkosten besonders teuer. | Baumtopologie ist günstiger als Maschentopologie. |
Die Menge an Kabeln, die für eine Maschentopologie benötigt wird, ist enorm. | Die Menge an Kabel, die in einer Baumtopologie benötigt wird, ist geringer als die, die in einer Maschentopologie benötigt wird. |
In einer Maschentopologie ist jeder Knoten über eine dedizierte Verbindung vollständig mit jedem anderen Knoten verbunden. | Die Knoten in der Baumtopologie sind in Form eines Baumes strukturiert. |
Daten werden in Maschentopologien mit zwei Techniken transportiert: Routing und Flooding. | Daten werden durch einen verzweigten Draht ohne Schleifen in einer Baumtopologie gesendet. |
Maschentopologie wird auch als Maschennetzwerk bezeichnet. | Baumtopologie wird auch als hierarchische Topologie bezeichnet. |
Sie ist geeignet für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit entscheidend ist, wie z.B. die Kommunikation für Militärgruppen. | Sie ist geeignet für lokale Netzwerke im kleinen Maßstab. |
Arten der Mesh-Topologie sind: Voll-Mesh-Topologie und Teil-Mesh-Topologie. | Arten der Baum-Topologie sind: Bus-Baum-Topologie, Cluster-Baum-Topologie und Spannbaum-Topologie |
Eine Maschentopologie bietet ein hohes Maß an Sicherheit. | Die Sicherheit der Baumtopologie ist höher als die der Maschentopologie. |
Die Maschentopologie ist schwer zu warten. | Baumtopologie ist einfach zu warten. |
Die Installation einer Mesh-Topologie ist knifflig. | Im Vergleich zur Maschentopologie ist die Installation einer Baumtopologie einfach. |
Tabelle 2. Maschen-Topologie vs Baum-Topologie |
Wofür werden Baumtopologien verwendet?
Eine Baumtopologie wird häufig in Computernetzwerken verwendet, was eine ihrer häufigsten Anwendungen ist. In einem Haushalt oder kleinen Unternehmen wird die Baumtopologie häufig verwendet, um zahlreiche Geräte, einschließlich PCs und Druckern, zu verbinden. Baumtopologie wird häufig in Bust-Netzwerken verwendet, bei denen jedes Gerät mit einem zentralen Server verbunden ist.
Zusätzlich können Sternnetzwerke, bei denen jedes Gerät mit einem zentralen Hub verbunden ist, mithilfe der Baumtopologie aufgebaut werden. Wenn jedes Gerät im Netzwerk mit jedem anderen Gerät im Netzwerk kommunizieren muss, wie zum Beispiel in großen Bürogebäuden oder auf Campusgeländen, werden Sternnetzwerke häufig verwendet.
Obwohl es keine weit verbreiteten Anwendungen für Baumtopologien gibt, hängt ihre Nutzung vollständig von den Benutzern ab. Neben der Nutzung davon können Sie auch davon profitieren. Die Anwendung des Baumtopologie-Netzwerks umfasst Zigbee. Zigbee hingegen verwendet keine Baumtopologie. Allerdings können Sie es in Bezug auf Netzwerke überall verwenden.
Zum Beispiel können Sie Baumtopologie verwenden, um Cluster in jedem Abschnitt des Netzwerks zu erstellen, wenn Sie ein mehrstöckiges Gebäude haben. Oder mit Hilfe zahlreicher Switches können Sie das gesamte Baumnetzwerk trennen, wenn Sie Abteilungen und Unterabteilungen haben, was das Netzwerk einfacher zu verwalten und zu warten macht.