Was ist die häufigste Ursache für Firewall-Ausfälle?
Eine Firewall ist ein wesentlicher Bestandteil der Netzwerkarchitektur, und es ist einfach unmöglich, eine effektive Cybersicherheitsabwehr ohne eine solche zu etablieren.Eine Firewall endet jedoch nicht mit der Installation; sie muss durch spezielle Firewall-Richtlinien und -Prozesse ergänzt werden, die von einem Experten kontrolliert und verwaltet werden.Ohne diesen zusätzlichen Schritt wird Ihre Firewall sehr wahrscheinlich versagen und Ihr Netzwerk Hackern, Viren und anderem schädlichen Datenverkehr aussetzen.
Es wird jedoch Zeiten geben, in denen die Firewall nicht ordnungsgemäß funktioniert, wodurch die Daten Ihrer Kunden und die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens gefährdet werden.In diesem Artikel betrachten wir die häufigsten Ursachen für Firewall-Ausfälle, von funktionalen Problemen bis hin zu Konfigurations- und Kompatibilitätsproblemen.
1. Fehlkonfiguration
Firewalls sind ein wichtiger Aspekt der Netzwerksicherheit, und eine falsch konfigurierte Firewall kann Ihrer Organisation schaden und einem Angreifer einfachen Zugang verschaffen.Dennoch sind Fehlkonfigurationen allzu typisch.
Laut der Forschung von Gartner sind Fehlkonfigurationen, nicht Fehler, für 95 Prozent aller Firewall-Verstöße verantwortlich.Dies bedeutet, dass die Spezifikationen einer Firewall aufgrund von Benutzerfehlern oder mangelnder Untersuchung ungenau sind.Tatsächlich schätzte Gartner im Jahr 2016, dass dieses Verhältnis bis 2020 auf 99 Prozent steigen wird.
Die Konfiguration einer Firewall erfordert sorgfältige Vorbereitung und ein präzises Vorgehen - nur ein Experte wüsste, wo man anfangen sollte.Allzu oft wählt die für die Firewall Konfiguration zuständige Person jedoch nicht die richtigen Zugriffskontroll Einstellungen aus der Zugriffskontrollliste aus.
Menschliche Fehler sind häufig für Fehlkonfigurationen verantwortlich.Selbst wenn ein Benutzer eine Firewall genau nach Anleitung konfiguriert, kann sie dennoch fehlschlagen.Zum Beispiel, wenn kein Systemaudit durchgeführt wird, um spezifische Lücken oder Cyberrisiken zu entdecken, könnte Ihr Unternehmen unbeabsichtigt ein erhebliches Risiko ignorieren und eine bestimmte Firewall-Konfiguration vernachlässigen.Ein Audit zeigt die Notwendigkeit einer maßgeschneiderten Architektur anstelle eines Set-it-and-forget-it-Ansatzes auf.
Fehlkonfigurierte Firewalls könnten für Ihre Kunden drei schwerwiegende Folgen haben:
- Damit ein Unternehmen die PCI-Standards oder -Vorschriften im Einzelhandel, im Bankwesen oder im Gesundheitswesen einhalten kann, muss es eine ordnungsgemäß konfigurierte Firewall haben.Bei Nichteinhaltung werden Geldstrafen verhängt.
- Angriffswege: Eine falsch konfigurierte Firewall, die unbefugten Zugriff zulässt, kann zu Datenverletzungen, Datenverlust und gestohlenem oder erpresstem geistigem Eigentum führen.
- Ungeplante Ausfälle: Eine Fehlkonfiguration kann verhindern, dass ein Kunde mit einem Unternehmen interagiert, was zu Einkommensverlusten führt.Große E-Commerce-Unternehmen könnten beispielsweise Tausende oder sogar Millionen von Dollar verlieren, bis der Fehler behoben ist.
2. Softwareanfälligkeiten
Während Schwachstellen, die durch falsch konfigurierte Netzwerkgeräte verursacht werden, Chaos anrichten können, stellen Firmware-Schwachstellen ein größeres Risiko dar.Es gibt in jedem Softwareprogramm Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen können; das gilt sowohl für Firewall-Anwendungen als auch für jede andere Software.
Statistiken zeigen, dass Firewall-Schwachstellen sich ebenso verbreiten wie andere Schwachstellen.
Abbildung 1. Verteilung der Schwachstellen nach Softwaretyp
Die Anzahl der Schwachstellen nimmt Jahr für Jahr zu, wie in den Statistiken gezeigt.
Abbildung 2. Verteilung der Schwachstellen von Firewall-Software über die Jahre
Angenommen, ein großer Anbieter von Firewall-Geräten hat eine Firmware-Schwachstelle offengelegt.Der Anbieter benötigt Zeit, um Upgrades oder Patches bereitzustellen.Ihr Team ist wahrscheinlich unglaublich beschäftigt, und es ist leicht, bei der Aktualisierung der Firewalls ins Hintertreffen zu geraten.Schlechte Patch-Routinen hingegen können Ihre Organisation unnötigen Firewall-Bedrohungen aussetzen.
Schlimmer noch, Exploit-Codes für Schwachstellen werden ebenfalls im Internet veröffentlicht.Schlechte Akteure stellen einige von ihnen kostenlos zur Verfügung, während andere Tausende von Dollar kosten.Unabhängig davon, wie viel das kostet, ist die Bedrohung, die sie für Unternehmen darstellen, enorm.
3. Hardwareengpässe
Jeder moderne Geschäftsexperte hat dieses Problem mindestens einmal erlebt.An einem geschäftigen Tag oder in einer geschäftigen Saison scheint das Firmennetzwerk extrem langsam zu sein.Arbeitskollegen werden gereizt, wichtige Aktivitäten werden auf Eis gelegt, und die Mitarbeitermoral sinkt auf ein historisches Tief.Schlimmer noch, niemand scheint herausfinden zu können, was die Verlangsamung des Netzwerks verursacht.
Ihre Hardware könnte Probleme mit der Firewall verursachen.Es kann vorkommen, dass die Last auf der Firewall erheblich zunimmt.Infolgedessen, wenn Ihre Hardware mit der Last nicht mithalten kann, werden Anwendungen langsam laufen und die Netzwerkleistung wird leiden.Um ähnliche Probleme in Ihrem Unternehmen zu vermeiden, sollten Sie in leistungsstärkere Geräte investieren.Da dies jedoch eine teure Alternative ist, ist ein kostengünstigerer Ansatz, einige Firewall-Funktionen zu deaktivieren.Denken Sie jedoch daran, dass Sie nur Funktionen deaktivieren sollten, die keinen wesentlichen Einfluss auf den Betrieb der Firewall haben.
4. Fehlende Firewall-Richtlinie
Ein sicheres Netzwerk ist für jedes Unternehmen unerlässlich.Um ein Netzwerk zu sichern, muss ein Netzwerkadministrator eine Sicherheitsrichtlinie entwickeln, die alle Netzwerkressourcen innerhalb eines Unternehmens und das für diese Ressourcen erforderliche Sicherheitsniveau festlegt.Jede Richtlinie wird eindeutig durch ihren Namen erkannt und wendet Sicherheitsregeln auf den Transitverkehr innerhalb eines Kontexts (Quellzone und Zielzone) an.Der Verkehr wird kategorisiert, indem Quell- und Zielzonen, Quell- und Zieladressen sowie der Dienst (Anwendung), der in den Protokollkopfzeilen des Verkehrs enthalten ist, mit der Richtliniendatenbank auf der Datenebene abgeglichen werden.
Firewall-Richtlinie fehlt oder ist falsch - Dies beschreibt, wie eine Firewall eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr basierend auf Informationssicherheitsrichtlinien behandelt.Eine Richtlinie könnte schlecht geschrieben oder einfach nicht vorhanden sein.Infolgedessen versagt die Firewall.
Abbildung 3. Häufigste Ursachen für das Versagen von Firewalls
Wie behebt man Probleme mit der Firewall?
Wir können die Probleme in zwei Teile unterteilen: Konnektivität und Leistung.
- Lösung von Verbindungsproblemen: Sie können Verbindungsprobleme beheben, indem Sie die aufgeführten Werkzeuge verwenden.
- Netstat: Auf vielen Windows-Systemen kann das
netstat
-Tool verwendet werden, um Verbindungsprobleme zu beheben, indem festgestellt wird, ob eine Anwendung tatsächlich auf der von Ihnen erwarteten IP-Adresse lauscht.Da Netstat so vielseitig ist, gibt es mehr Befehle, als hier aufgelistet werden können, aberAbout.com
bietet auf ihrer Website einen umfassenden Überblick.Technisch gesehen ist dieses Programm auch in Linux-Computern integriert, aber es ist veraltet, da es durchss
ersetzt wurde, das ein Bestandteil voniproute2
ist. - Iproute2:
iproute2
, der Nachfolger vonnetstat
im Linux-Kernel, ist eine Sammlung von Programmen zur Steuerung von TCP- und eingehendem UDP-IP-Netzwerken sowie zur Verkehrssteuerung.Iproute2 umfasst mehrere Werkzeuge, darunter ip, ss, bridge, ip, rtacct, rtmon, tc, ctstat, lnstat, nstat, routef, routel, rtstat und arpd.Der bedeutendste Unterschied zwischen iproute2 und netstat ist die vereinfachte Syntax für zahlreiche Befehle.Es bietet auch eine richtlinienbasierte Weiterleitung und Unterstützung für Netzwerk-Namensräume.
- Netstat: Auf vielen Windows-Systemen kann das
- Leistungsprobleme bei Firewalls: Da Firewalls häufig Netzwerkhardware enthalten, die langsamer ist als die Internetleitungen, mit denen sie verbunden sind, kann die Integration einer Firewall in Ihre Netzwerkarchitektur zu erheblichen Engpässen führen, wenn der Datenverkehr ansteigt.Schnellere Hardware kann theoretisch dabei helfen, dies zu lösen, aber da Firewalls den Datenverkehr puffern und Pakete filtern müssen, wird es immer eine erhöhte Latenz geben, wenn zusätzliche Hardware eingesetzt wird.Glücklicherweise werden Ihnen die folgenden Vorschläge helfen, häufige Leistungsengpässe zu überwinden.
- *Netzwerkverkehr optimieren:*Eine der einfachsten Methoden, die Belastung Ihrer Firewalls zu verringern, besteht darin, sicherzustellen, dass der ausgehende Verkehr den Vorschriften Ihres Unternehmens entspricht.Um diesen Schutz zu implementieren, lassen Sie Ihre Server-Administratoren interne Server identifizieren, die falsche Anfragen senden.Lassen Sie sie dann die Systeme ändern, um diese Art von Verkehr zu verhindern.
- *Bearbeitung eingehender Anfragen:*Sie können die Belastung Ihrer Firewalls verringern, indem Sie unerwünschten Datenverkehr auf Router-Ebene für eingehenden Datenverkehr filtern.Dies kann erreicht werden, indem zunächst eingehende abgelehnte Anfragen erkannt werden, die Ihren gewünschten Regeln entsprechen, und diese dann als Standard Access Control List (ACL) Filter weitergeleitet werden.Obwohl dieser Prozess manchmal zeitaufwändig sein kann, ist er eine der effektivsten Methoden zur Verbesserung der Netzwerkleistung.
- *Vereinfachung der Firewall-Regeln:*Die Reduzierung der Komplexität Ihrer Firewall-Regeln wird als Best Practice für die Firewall-Konfiguration angesehen und ist eine der einfachsten Methoden, um deren Leistung zu steigern.Im Rahmen der routinemäßigen Wartung sollten Sie auch ungenutzte Regeln und Objekte entfernen.Sie können die Wartung und Komplexität von Firewall-Regeln erheblich vereinfachen, indem Sie Firewall-Management-Tools verwenden, was es zu einer machbaren Aufgabe macht.
Wie testet man eine Firewall?
Firewall-Tests stellen sicher, dass die Hardware-/Software-Firewall ordnungsgemäß funktioniert.Ihr Computer könnte beim Surfen im Internet Tausende von offenen Ports haben.Wenn diese Ports offen sind, könnten Betrüger versuchen, einen Bot auf Ihrem Gerät zu installieren, wodurch es zu einem Zombie oder Teil eines Botnetzes wird.
Es gibt zahlreiche Online-Firewall-Testseiten, aber Sie müssen vorsichtig sein, auf welche Sie reagieren.Vertrauen Sie nicht blind einem Testsite, die von einem Unternehmen bereitgestellt wird, das Ihnen eine Hardware-Firewall verkaufen möchte.Die Firewall-Tests sind erforderlich, sobald Ihre Firewall in Betrieb genommen wurde, um sicherzustellen, dass sie ihren Zweck erfüllt und dass Sie sie richtig konfiguriert haben.
Firewall-Tests stellen sicher, dass Ihre Firewall Ihr Netzwerk schützt.Firewall-Tests-Tools können proprietär oder markenspezifisch sein.Diese Werkzeuge werden von Anbietern bereitgestellt, daher müssen die Benutzer mit dem Firewall-Anbieter sprechen, wenn sie diese benötigen.Die Prüfungschecklisten der Firewall dieser proprietären Tools konzentrieren sich auf die Wirksamkeit und betrachten spezifische Parameter wie Antimalware, Anwendungsidentifikation und Eindringungsverhinderung.Firewall-Penetrationstests-Tools hingegen sind online kostenlos verfügbar.Hier sind einige Beispiele.
- Nessus
- Nmap
- Netcat
- Wireshark
Es gibt auch andere kostenlose Firewall-Test-Websites im Internet.Die Mehrheit dieser Open-Source-Alternativen bewertet die Leistung während der Internetverbindung und erfordert keine Softwareinstallation.
- Audit My PC Security (
AuditMyPC.com
) - ShieldsUP (
Gibson Research-Website grc.com
)
Was passiert, wenn Firewall-Probleme nicht behoben werden?
Eine Firewall ist ebenso wichtig für die Sicherheit wie ein Antiviren-Tool.Firewalls verhindern, dass Malware sich über ein Netzwerk ausbreitet, und schützen vor Hackern, die versuchen, in ein bestimmtes System einzudringen.Aufgrund ungelöster Firewall-Probleme wird ein Unternehmen anfällig für Ausbeutung, was es Viren ermöglicht, Netzwerkgeräte zu infizieren, und Cyberkriminellen erlaubt, schädlichen Code aus der Ferne auszuführen.
Ein vollständiger Netzwerkausfall ist eines der schlimmsten Szenarien, die bei ungelösten Firewall-Problemen auftreten können.Böswillige Kriminelle können Ihre Organisation effektiv lahmlegen, wenn Sie keinen angemessenen Schutz bieten.Und dies kann katastrophale Folgen für Ihr Unternehmen haben.Nicht nur könnten Sie Daten verlieren, sondern es kann auch Tage oder sogar Wochen dauern, bis Ihre Systeme wieder betriebsbereit sind.
Was sind die größten Probleme mit Firewalls?
Firewalls sind ein grundlegender Bestandteil der Cybersicherheitsarchitektur jedes Unternehmens.Firewalls hingegen sollten niemals als die Allheilmittel-Lösung für die Cybersicherheits Anliegen Ihres Unternehmens betrachtet werden.Ja, sie sind nützlich, aber es gibt einige Nachteile, sich ausschließlich auf Firewalls zu verlassen, um Ihr Unternehmen zu schützen.
Was sind einige der häufigsten Firewall-Probleme, auf die man achten sollte?Hier ist eine Übersicht über die Probleme.
- Innere Bedrohungen: Eine Perimeter-Firewall ist dafür ausgelegt, Angriffe abzuwehren, die außerhalb Ihres Netzwerks beginnen.Also, was passiert, wenn der Angriff von innen beginnt?Schließlich ist der Angreifer bereits in Ihrem System, daher wird die Perimeter-Firewall unwirksam.
- Verpasste Sicherheitsupdates: Dies ist ein Problem, das auftritt, wenn die Netzwerksicherheitssoftware nicht ordnungsgemäß kontrolliert wird.Es gibt in jedem Softwareprogramm Schwachstellen, die Angreifer ausnutzen können; das gilt sowohl für Firewall-Anwendungen als auch für jede andere Software.Wenn Firewall-Anbieter diese Schwachstellen entdecken, arbeiten sie normalerweise schnell daran, einen Patch zu entwickeln, der das Problem behebt.
- Konfigurationsfehler: Selbst wenn Ihr Netzwerk über eine Firewall und alle neuesten Sicherheitsupdates verfügt, kann es dennoch zu Problemen kommen, wenn die Konfigurationseinstellungen der Firewall in Konflikt stehen.In einigen Fällen kann dies zu einer Verringerung der Netzwerkleistung führen, während in anderen Fällen eine Firewall möglicherweise keinen Schutz bietet.
- Fehlende Deep Packet Inspection: Layer 7 (oder "Deep Packet") Inspektion ist ein strenger Inspektionsmodus, der von Next-Generation-Firewalls verwendet wird, um den Inhalt eines Informationspakets zu bewerten, bevor dessen Durchlass zu oder von einem System genehmigt oder verweigert wird. Weniger komplexe Firewalls überprüfen möglicherweise nur den Ursprung und das Ziel eines Datenpakets, bevor sie eine Anfrage zulassen oder ablehnen - Informationen, die ein Angreifer leicht fälschen könnte, um Ihre Netzwerkfirewall zu täuschen. Die ideale Lösung für dieses Problem besteht darin, eine Firewall einzusetzen, die in der Lage ist, eine tiefgehende Paketinspektion durchzuführen, um Informationspakete auf bekannte Malware zu überprüfen und diese abzulehnen.
- DDoS-Angriffe: DDoS-Angriffe sind eine beliebte Angriffsart, da sie sowohl äußerst effektiv als auch relativ kostengünstig durchzuführen sind.Der Hauptzweck besteht darin, die Ressourcen eines Verteidigers zu überwältigen, was zu einem Shutdown oder einer langanhaltenden Unfähigkeit zur Bereitstellung von Diensten führt.Protokollangriffe sind eine Art von Angriff, der darauf abzielt, die Ressourcen von Firewalls und Lastenausgleichsmechanismen zu erschöpfen, um zu verhindern, dass sie legalen Datenverkehr verarbeiten. Während Firewalls bei der Bekämpfung einiger Arten von DDoS-Angriffen helfen können, können sie auch von Protokollangriffen überwältigt werden. Es gibt keine einfache Lösung für DDoS-Angriffe, da es mehrere Angriffstaktiken gibt, die verschiedene Schwachstellen in der Netzwerkstruktur Ihres Unternehmens ausnutzen könnten.