Ubuntu Statische IP festlegen: IP-Adresse für Ubuntu ändern
Die Zuweisung einer statischen IP-Adresse ist einer der ersten Schritte beim Aufbau einer zuverlässigen und konsistenten Netzwerkumgebung. Egal, ob Sie einen Server konfigurieren, einen VPN-Endpunkt einrichten oder Dienste in einem Heimlabor betreiben, eine statische IP-Adresse stellt sicher, dass das System immer unter derselben Adresse erreichbar ist, ohne auf DHCP-Leases angewiesen zu sein, die sich nach einem Neustart ändern können.
Dieser Leitfaden beschreibt die gängigsten Methoden zur Konfiguration einer statischen IP-Adresse in Ubuntu 24.04 LTS, je nachdem, ob Sie die Server- oder Desktop-Edition verwenden. Es behandelt sowohl grafische als auch Befehlszeilenmethoden, erklärt, wie man DHCP richtig deaktiviert, und bietet Fehlersuche-Tipps für häufige Fallstricke wie YAML-Formatierung oder falsch identifizierte Schnittstellen.
Welche Schritte sind erforderlich, um eine statische IP auf Ubuntu festzulegen?
Eine statische IP-Adresse ist eine permanente Netzwerkadresse, die manuell einem Gerät zugewiesen wird, im Gegensatz zu einer, die sich dynamisch ändert. Eine statische IP-Adresse ist „fest codiert“, sodass das Gerät immer die gleiche IP-Adresse im Netzwerk hat. Diese feste Adresse macht das Gerät leicht zu finden und zuverlässig zu erreichen. Statische IPs werden häufig für Server und Netzwerkgeräte verwendet, zum Beispiel Webserver, Dateiserver, Datenbanken, Drucker und Router, da diese Dienste eine konsistente Adresse benötigen. Sie müssen Hosts nicht aktualisieren oder Router neu konfigurieren, wenn Geräte neu starten; DNS-Server, Portweiterleitungen und Firewall-Regeln bleiben gültig. Zum Beispiel könnte eine Website, die zu Hause gehostet wird, nach einem Neustart offline gehen, wenn sie keine statische IP hat, aufgrund sich ändernder DHCP-Leases. Statische IP-Adressen sind wichtig für den Fernzugriff. Wenn Sie einen Computer oder ein VPN aus der Ferne verwalten, stellt eine statische IP-Adresse sicher, dass es nicht unerwartet zu einer neuen Adresse springt.
Verwendungszwecke für statische IP-Adressen sind Web-/E-Mail-/FTP-Server, Datenbank- oder VPN-Endpunkte, VoIP- und Videokonferenzsysteme, Netzwerkdrucker und jede Hardware, die zuverlässigen Fernzugriff benötigt.
Ubuntu bietet mehrere Möglichkeiten, eine statische IP-Adresse zu konfigurieren.
-
Netplan (CLI): Die Standardkonfiguration auf modernen Ubuntu-Servern (17.10 und später). Sie bearbeiten eine YAML-Datei unter /etc/netplan/ und wenden sie mit netplan apply an.
-
Network Manager GUI: Auf Ubuntu Desktop verwenden Sie das GNOME
Einstellungen → Netzwerk
-Panel, um „Manuell
“ unter IPv4 auszuwählen und die Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS einzugeben. Dies verwendet unter der Haube NetworkManager. -
nmcli (CLI für NetworkManager): Eine Befehlszeilenschnittstelle für NetworkManager. Sie können Befehle wie
nmcli con mod <conn> ipv4.addresses ...
undnmcli con mod <conn> ipv4.method manual
ausführen, um IPs, Gateway, DNS festzulegen und DHCP zu deaktivieren. -
nmtui (Terminal UI): Eine textbasierte Curses-Oberfläche
sudo nmtui
, die es Ihnen ermöglicht, Verbindungen zu bearbeiten und IPv4 auf manuell zu setzen. -
Legacy-Interfaces-Datei: In älteren Ubuntu-Versionen oder wenn Sie
ifupdown
installieren, können statische IPs in/etc/network/interfaces
festgelegt werden. Seit Ubuntu 17.10 ersetzt netplan standardmäßig ifupdown, sodass/etc/network/interfaces
normalerweise ignoriert wird, es sei denn, netplan wird entfernt.Methode Ubuntu Server Ubuntu Desktop Komplexität Empfohlen für Netplan über CLI JA JA Mittel Server NetworkManager über GUI NEIN JA Einfach Desktop-Nutzer Nmcli Optional JA Mittel CLI-Enthusiasten Nmtui Optional Optional Einfach Schnelle CLI-Konfigurationen Tabelle 1: Vergleich der Methoden zur Festlegung einer statischen IP auf Ubuntu
Jede Methode tut letztendlich dasselbe: Sie sagt dem System, die Verwendung von DHCP zu stoppen und stattdessen Ihre gewählte Adresse/Gateway/DNS zu verwenden.
Ubuntu Server vs. Desktop-Setup
Die Ubuntu Server (Konsole, keine GUI) und Desktop (GNOME GUI) Versionen handhaben das Netzwerkmanagement etwas unterschiedlich. Standardmäßig verwendet der Ubuntu Server netplan mit dem systemd-networkd
Backend. Sie bearbeiten Textdateien (/etc/netplan/*.yaml
) und führen Befehle in einer Shell aus. Es gibt standardmäßig kein grafisches Tool.
Andererseits verwendet Ubuntu Desktop standardmäßig NetworkManager (über GUI und nmcli/nmtui
). Netplan existiert immer noch im Hintergrund (der Renderer von Netplan ist auf NetworkManager eingestellt), aber die meisten Benutzer konfigurieren das Netzwerk über die Einstellungen oder NM-Tools. Das GNOME Einstellungen → Netzwerk-Panel bietet Kontrollkästchen und Eingabefelder für IPv4 bei jeder Verbindung.
In der Praxis, wenn Sie Ubuntu Server installieren und später eine Desktop-Umgebung hinzufügen, wird NetworkManager übernehmen. Umgekehrt ist bei Desktop-Installationen netplan vorhanden, aber es generiert NM-Konfigurationen. Die Standardwerkzeuge spiegeln den Anwendungsfall wider: CLI/netplan für Server, GUI/nmcli für Desktops
Wie können Sie eine statische IP-Adresse auf einem Ubuntu-Server konfigurieren?
Sie können statische IP-Adressen auf Ubuntu Server konfigurieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
-
Identifizieren Sie die Schnittstelle: Führen Sie
ip link
odernmcli device
aus, um den Namen der Ethernet-Schnittstelle zu finden (z.B.enp0s3
odereth0
).Abbildung 1. ip link Ausgabe
-
Erstellen/Bearbeiten der Netplan-Datei: Öffnen Sie eine YAML-Datei unter
/etc/netplan/
. Zum Beispiel:sudo nano /etc/netplan/01-netcfg.yaml
-
Geben Sie die statische Konfiguration ein: Zum Beispiel, um die Schnittstelle
enp2s1
auf IP192.168.1.10/24
, Gateway192.168.1.1
und DNS einzustellen, könnten Sie die folgenden Zeilen eingeben.network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
ens33:
dhcp4: no
addresses:
- 192.168.1.10/24
gateway4: 192.168.1.1
nameservers:
addresses: [8.8.8.8, 8.8.4.4]Ersetzen Sie enp0s3 und IPs durch Ihren Schnittstellennamen und Ihre Netzwerkwerte. Die Zeile dhcp4: no deaktiviert DHCP.
-
Änderungen anwenden: Speichern Sie die Datei und führen Sie aus:
sudo netplan apply
. Dies aktiviert die neuen statischen IP-Einstellungen. Verwenden Sie--debug apply
, wenn Sie ein Problem beheben müssen. -
Überprüfen: Überprüfen Sie mit
ip a
, ob die Schnittstelle jetzt die statische Adresse hat. Sie können das Gateway oder einen externen Host anpingen, um die Konnektivität zu überprüfen.Abbildung 2. ip a Ausgabe
Was ist der einfachste Weg, eine statische IP unter Ubuntu über die Befehlszeile festzulegen?
Der einfachste Befehlszeilenansatz auf Ubuntu Server oder Desktop (mit netplan) ist im Wesentlichen derselbe:
-
Bearbeiten Sie die Netplan-YAML.
sudo nano /etc/netplan/01-netcfg.yaml
-
Geben Sie Ihre statische IP-Konfiguration ein.
-
Änderungen anwenden.
sudo netplan apply
Diese einzelne Datei steuert die statische IP. Alternativ, wenn Ihr Desktop von NetworkManager verwaltet wird, könnten Sie
nmcli
-Befehle verwenden, aber für die meisten Zwecke ist die netplan-CLI unkompliziert und funktioniert in allen Editionen von Ubuntu 24.04.
Wie man eine statische IP-Adresse in Ubuntu ohne DHCP zuweist?
Das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) weist Adressen automatisch zu. Um eine statische Adresse zu verwenden, müssen Sie DHCP auf dieser Schnittstelle deaktivieren. Andernfalls wird das System weiterhin einen dynamischen Lease anfordern.
-
Mit netplan: In Ihrer YAML-Datei unter der Schnittstelle
set dhcp4: no
(unddhcp6: no
, wenn IPv6). Dies weist netplan an, DHCP nicht zu verwenden, damit Ihr Eintrag für statische Adressen wirksam wird. -
Mit NetworkManager (nmcli): Ändern Sie die IPv4-Methode auf „manuell“ mit
sudo nmcli con mod <connection> ipv4.method manual
. Sie können DHCP auch auf einigen Konfigurationen mitnmcli con mod <connection> ipv4.dhcp no
deaktivieren. Tatsächlich bedeutet das Setzen vonmethod=manual
, dass NM DHCP ignorieren soll. -
Mit NetworkManager (GUI): Bearbeiten Sie die Verbindung in den Einstellungen. Wählen Sie im IPv4-Tab „Manuell“ anstelle von „Automatisch (DHCP)“. Dies deaktiviert automatisch DHCP und ermöglicht es Ihnen, eine feste IP, ein Gateway und DNS einzugeben.
-
Legacy (
/etc/network/interfaces
): Sie würden jede Zeileiface eth0 inet dhcp
entfernen oder iniface eth0 inet static
ändern. Erinnerung: Dies gilt nur, wenn Sie netplan/NetworkManager nicht verwenden.
Nachdem Sie DHCP deaktiviert haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Konfiguration speichern/anwenden (sudo netplan apply
oder nmcli con up <name>
). Jetzt wird die Schnittstelle nur noch Ihre statischen Einstellungen verwenden.
Was sind die wichtigsten Konfigurationsdateien, um eine statische IP auf Ubuntu einzurichten?
Die Netzwerkkonfiguration von Ubuntu erfolgt über diese Hauptdateien.
-
Netplan YAML-Dateien: Die primären Konfigurationen befinden sich in
/etc/netplan/
. Sie können Dateien wie01-netcfg.yaml
,50-cloud-init.yaml
oder ähnliche sehen. Jede.yaml
-Datei hier definiert Netzwerkeinstellungen. Netplan liest sie in numerischer Reihenfolge und wendet die Einstellungen entweder auf densystemd-networkd
Server oder dieNetworkManager
Desktop-Version an. -
Veraltete
/etc/network/interfaces
: In vor-17.10 Ubuntu wurden hier statische IPs festgelegt. Auf dem aktuellen Ubuntu Server 24.04 LTS wird diese Datei standardmäßig nicht verwendet – stattdessen wird netplan verwendet. Sie würden diese Datei nur bearbeiten, wenn Sie absichtlich netplan entfernt undifupdown
installiert haben. -
NetworkManager-Profile: Wenn Sie NetworkManager Desktop verwenden, befinden sich die Verbindungsprofile in
/etc/NetworkManager/system-connections/
oder sind übernmcli/nmtui
zugänglich. Diese können die Netplan-Einstellungen überschreiben oder ergänzen, wenn der Netplan-Renderer auf NetworkManager eingestellt ist.
Kurz gesagt, für Ubuntu 24.04 LTS befindet sich die Haupt-IP-Adresskonfigurationsdatei in /etc/netplan/*.yaml
. Ältere Dateien wie /etc/network/interfaces
haben in der Regel keine Wirkung, es sei denn, Netplan ist deaktiviert.
Wie kann man eine statische IP-Adresse manuell auf Ubuntu einstellen?
Das manuelle Einstellen jedes Feldes bedeutet, diese wichtigen Punkte zu verstehen und auszufüllen.
-
IP-Adresse und Netzmaske: Verwenden Sie im netplan YAML das Format addresses: [IP/prefix] (z.B. 192.168.1.10/24). Das /24 ist die Subnetzmaske (255.255.255.0). Im GUI gibt es separate Felder für „Adresse“ und „Netzmaske“; zusammen identifizieren sie Ihren Host im LAN.
-
Gateway: Dies ist die Adresse des Routers in Ihrem Netzwerk. In netplan können Sie gateway4: 192.168.1.1 oder einen Abschnitt für Routen (to: default, via: ...) verwenden. Im NM GUI gibt es ein Feld für das „Gateway“. Das Gateway wird benötigt, um außerhalb Ihres lokalen Subnetzes zu erreichen.
-
DNS-Server: Geben Sie entweder IPs (z.B. 8.8.8.8) oder einen Domain-Name-Server an. In netplan, setzen Sie sie unter nameservers: Adressen: [8.8.8.8,8.8.4.4]. Im NM GUI/CLI gibt es ein IPv4-DNS-Feld oder nmcli ipv4.dns. Ohne DNS kann Ihr Computer keine Hostnamen auflösen.
-
Anwenden und Überprüfen: Nachdem Sie diese eingestellt haben, führen Sie sudo netplan apply aus (oder klicken Sie auf „Anwenden“ in der GUI), um sie zu aktivieren. Verwenden Sie dann ip a, um die IP zu überprüfen, und versuchen Sie ping 8.8.8.8 und ping example.com, um die Konnektivität zu testen.
Achten Sie beim Ausfüllen jedes Feldes auf die YAML-Syntax (Einrückung) und die korrekten Schnittstellennamen. Sobald angewendet, sollten ip addr show oder nmcli device show die statische IP auflisten.
Wie richtet man eine statische IP auf Ubuntu Desktop ein?
In der Desktop-Version haben Sie zwei Hauptoptionen: GUI und CLI.
GUI (Einstellungen)
Sie können eine statische IP auf Ubuntu Desktop über die GUI einrichten, indem Sie diese Schritte befolgen.
-
Gehe zu Einstellungen → Netzwerk und wähle deine Verbindung (Ethernet oder Wi-Fi).
Abbildung 3. Einstellungen -> Netzwerk auf Ubuntu Desktop
-
Klicken Sie auf das Zahnradsymbol, dann auf die IPv4-Registerkarte.
-
Ändern Sie die Methode auf Manuell und geben Sie die Adresse, Netzmaske/Präfix (z.B. /24), Gateway und DNS in die vorgesehenen Felder ein.
Zum Beispiel, setzen Sie die Adresse auf 192.168.1.50, die Netzmaske auf 255.255.255.0, das Gateway auf 192.168.1.1, usw.
Abbildung 4. Beispiel für Netzwerkeinstellungen in der Desktop-Version
-
Klicken Sie auf Anwenden oder Speichern.
Die Schnittstelle wechselt von DHCP zu den von Ihnen eingegebenen statischen Werten.
Beispiel: * In den Netzwerkeinstellungen von Ubuntu (IPv4-Registerkarte) wechseln Sie zu „Manuell“ und geben Sie die statische IP-Konfiguration ein.*
Befehlszeile (nmcli)
Zum Einstellen einer statischen IP-Adresse auf Ubuntu 24.04 gibt es ein neues Befehlszeilen-Tool oder Dienstprogramm namens nmcli.
Die Hauptfunktion von nmcli besteht darin, die Netzwerkeinstellungen zu verwalten. Sie können eine statische IP auf Ubuntu Desktop über die CLI einrichten, indem Sie diese Schritte befolgen.
-
Öffnen Sie ein Terminal und identifizieren Sie Ihren Verbindungsnamen (nmcli con show).
Abbildung 5. nmcli con show
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre gewünschte statische IP-Adresse mit dem Verbindungsnamen des Ports eingestellt ist, den Ihr System derzeit verwendet. Um eine statische IP-Adresse festzulegen, verwenden Sie die folgenden Befehle.
sudo nmcli con mod wired ipv4.addresses <desired-ip-address>/<port-number>
sudo nmcli con mod <name> ipv4.addresses 192.168.1.50/24 # set IP and netmask
sudo nmcli con mod <name> ipv4.gateway 192.168.1.1 # set gateway
sudo nmcli con mod <name> ipv4.dns 8.8.8.8 # set DNS server
sudo nmcli con mod <name> ipv4.method manual # disable DHCP
sudo nmcli con up <name> # bring up the connectionErsetzen Sie
<name>
durch den Namen Ihrer Verbindung. Diese Befehle konfigurieren und aktivieren die statische IP in NetworkManager.So oder so (GUI oder CLI) erreicht eine statische IP auf Ubuntu Desktop.
Können Sie eine statische IP auf Ubuntu 24.04 mit dem Network Manager einstellen?
Ja. Ubuntu 24.04 Desktop enthält standardmäßig NetworkManager, und Sie können ihn verwenden, um eine statische IP-Adresse festzulegen. Das grafische Einstellungsfenster ist eine Schnittstelle für NM; die Verwendung ist unkompliziert. Sie können nmcli
oder nmtui
auf Desktop oder Server (wenn NM installiert ist) verwenden, um das Netzwerk zu konfigurieren. Tatsächlich übergibt Netplan auf Ubuntu Desktop die Kontrolle an NetworkManager (der „Renderer“ ist NM), sodass NM vollständig für die Verbindung verantwortlich ist. Auf Ubuntu Server (das standardmäßig netplan/networkd verwendet), wird NetworkManager normalerweise nicht verwendet, es sei denn, Sie installieren es. Aber auf dem Desktop ist NM der normale Weg, um eine statische IP zu konfigurieren.
Was sind die häufigsten Fallstricke beim Einrichten einer statischen IP auf Ubuntu?
Häufige Konfigurationsfehler beim Einrichten statischer IP-Adressen auf Ubuntu sind unten aufgeführt.
-
YAML-Syntax/Einrückung: Netplan verwendet YAML, das einrückungsempfindlich ist. Alle Schlüssel müssen mit Leerzeichen (keine TABs) und korrekter Einrückung eingerückt werden. Ein häufiger Fehler ist das Mischen von Leerzeichen/Tabulatoren oder das falsche Ausrichten der Ebenen. Verwenden Sie immer konsistente Einrückungen mit zwei Leerzeichen.
-
Falscher Schnittstellenname: Stellen Sie sicher, dass Sie den tatsächlichen Namen Ihrer Netzwerkschnittstelle verwenden (wie eth0, enp3s0, usw.). Verwenden Sie
ip link
odernmcli d
, um sie aufzulisten. Ein Tippfehler hier bedeutet, dass die Konfiguration nicht angewendet wird. -
Vergessen von
dhcp4: no
: Wenn Sie DHCP nicht deaktivieren, kann die Schnittstelle dennoch eine Lease neben Ihrer statischen IP erhalten, was zu Konflikten führen kann. Setzen Sie immerdhcp4: no
für eine statische IPv4. -
Fehlendes Gateway oder DNS: Das Weglassen des Gateways (Standardroute) oder der DNS-Einträge macht das Netzwerk unbrauchbar (kein Internet oder keine Namensauflösung). Stellen Sie sicher, dass Sie
gateway4: x.x.x.x
(oder einen Routenblock) und Nameserver in Netplan oder das Äquivalent in NM einfügen. -
Änderungen nicht anwenden: Nach dem Bearbeiten der Netplan-Dateien führen Sie
sudo netplan apply
(oder--debug apply
, um Fehler zu sehen) aus. Ohne dies wird die neue IP nicht wirksam. Ähnlich, nach nmcli-Änderungen, aktivieren Sie die Verbindung (nmcli con up <name>
) oder starten Sie den NetworkManager neu. -
Cloud-init or existing files: On cloud/cloud-install images, a file like
50-cloud-init.yaml
or 00-installer-config.yamlmight override your settings. Best practice is to create a new
/etc/netplan/99-custom.yaml` or similar high-numbered file and avoid editing installer files. -
Überlappende Konfigurationen: Mischen Sie keine Methoden auf derselben Schnittstelle (z.B. netplan + alte
/etc/network/interfaces
oder netplan + unmanaged DHCP-Client). Bleiben Sie bei einem System.
Vorsicht bei der YAML-Formatierung und das Anwenden der Konfiguration vermeidet in der Regel die meisten Probleme.
Wie kann man eine statische IP-Konfiguration auf Ubuntu überprüfen?
Nachdem Sie die statische IP auf Ubuntu festgelegt haben, überprüfen Sie sie mit diesen Schritten.
-
Überprüfen Sie das Interface: Führen Sie
ip addr show <iface>
oderip a
aus, um die zugewiesene IP-Adresse auf der Schnittstelle zu sehen. Es sollte mit dem übereinstimmen, was Sie konfiguriert haben, und eine Ausgabe wie in diesem Beispiel unten geben. -
Testen Sie die Konnektivität: Pingen Sie das Standardgateway oder einen anderen bekannten Host an, um sicherzustellen, dass das Netzwerk funktioniert. Wenn die Pings erfolgreich sind, funktioniert die statische Einrichtung. (Wenn DNS fehlschlägt, aber die IP funktioniert, überprüfen Sie Ihre Nameserver-Einstellungen.)
-
Verwenden Sie netplan try: Bevor Sie eine vollständige Anwendung durchführen, können Sie die Konfiguration mit
sudo netplan try
testen. Dieser Befehl zeigt die neue Konfiguration an und wird automatisch nach 120 Sekunden zurückgesetzt, wenn Sie nicht bestätigen. Wenn keine Fehler auftreten, führen Siesudo netplan apply
aus. -
Überprüfen Sie den NetworkManager (falls verwendet): Auf dem Desktop können Sie
nmcli device show
odernmcli con show <name>
ausführen, um die IPv4-Einstellungen zu sehen. -
Überprüfen Sie die DNS-Auflösung: Führen Sie
systemd-resolve --status
aus, um zu überprüfen, welche DNS-Server das System verwendet. -
Routen überprüfen: Verwenden Sie
ip route
, um sicherzustellen, dass es eine Standardroute über Ihre Gateway-IP gibt.Sie sollten eine Zeile wie „default via 192.168.1.1 dev eth0“ sehen, die Ihrem Gateway entspricht.
Diese Schritte (insbesondere ip a und ping) bestätigen, dass die statische IP aktiv ist und dass Ihr System das Netzwerk erreichen kann. Denken Sie daran, Ihre Konfiguration zu speichern und anzuwenden, und überprüfen Sie dann mit ip addr und ping, um den Erfolg zu verifizieren.