Was ist ClearOS? Einführung in ClearOS
ClearOS
ist ein auf CentOS
und Red Hat Enterprise Linux
basierendes Serverbetriebssystem für kleine Unternehmen mit Server-, Netzwerk- und Gateway-Funktionen. Es ist hauptsächlich für den Einsatz in Haushalten, kleinen, mittleren und verteilten Umgebungen vorgesehen. ClearOS ist eine kostengünstige Linux-Alternative zu Windows Small Business Server.
ClearOS bietet eine sehr robuste Sammlung von Werkzeugen, die in einer einfach zu navigierenden webbasierten Benutzeroberfläche organisiert sind.
ClearOS debütierte im Mai 2000 als ClarkConnect, ein innovatives und benutzerfreundliches Linux-basiertes Betriebssystem mit einer einfachen webbasierten GUI und automatischen Updates über ein Service Delivery Network. Neben den Tausenden von Linux- und Open-Source-Entwicklern und Community-Mitgliedern pflegen und entwickeln die Entwickler von ClarkConnect (Peter Baldwin und Ben Chambers) ClearOS auch heute noch weiter.
ClearOS
ist kostenlos zu nutzen, aber kostenpflichtige Abonnements, die die Dienste und den Support verbessern, sind ebenfalls verfügbar. Die ClearOS-Editionen sind wie folgt:
-
Community Edition
ist kostenlos und enthält verfügbare Open-Source-Updates und Patches von seinen upstream-Quellen. -
Home Edition
ist ideal für Home Offices. -
Business Edition
ist ideal für kleine Unternehmen, da sie bezahlten Support beinhaltet.
Die professionellen Supportdienste von ClearOS können bei ClearCenter erworben werden.
Derzeit bietet ClearOS etwa 135 verschiedene Funktionen an.
In diesem Artikel werden wir die folgenden Themen kurz behandeln:
-
Geschichte von ClearOS
-
Was ist ClearOS?
-
Warum sollten Sie ClearOS verwenden?
-
Funktionen von ClearOS
-
Installation von ClearOS
-
Vor- und Nachteile von ClearOS
-
Anwendungsbeispiele von ClearOS
Geschichte von ClearOS
ClarkConnect war der ursprüngliche Name von ClearOS und wurde erstmals im November 2000 von Point Clark Networks, einem kanadischen Unternehmen, veröffentlicht. Diese Version hatte einen dynamischen DNS-Dienst und grundlegende Funktionen für den Software-Update-Dienst.
Im Jahr 2009 wurde ClearFoundation als neuseeländisches Unternehmen gegründet, mit dem Ziel, ClearOS mithilfe eines Open-Source-Modells zu entwickeln und zu pflegen, das einfach, sicher und erschwinglich ist. Die Stiftung wurde gegründet, um sicherzustellen, dass jedes kleine Unternehmen und jede verteilte IT-Umgebung weltweit Zugang zu IT-Sicherheits-, Datenschutz-, Filter- und Verwaltungstools auf Unternehmensniveau hat. ClearCenter wurde ebenfalls 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Orem, Utah. Das Hauptziel von ClearCenter ist es, ClearOS und andere Open-Source-Anwendungen und -Dienste zu kommerzialisieren, die entweder vom Unternehmen oder von Mitgliedern der Open-Source-Community entwickelt wurden. Nachdem ClearCenter ClarkConnect und Point Clark Networks gekauft hatte, veröffentlichte ClearFoundation im September 2009 ClearOS 5.1, das der Nachfolger von ClarkConnect 5.0 ist.
Was ist ClearOS?
ClearOS ist ein einfaches, offenes und erschwingliches Betriebssystem mit einer intuitiven webbasierten grafischen Benutzeroberfläche und einem Marktplatz mit über 100 Anwendungen zur Auswahl, wobei täglich weitere hinzukommen. Durch die Nutzung von Open-Source-Software entscheiden Sie, welche Apps Sie benötigen, und zahlen nur für die Apps und den Support, den Sie wünschen. - ClarkConnect
ClearOS, früher bekannt als ClarkConnect, ist eine All-in-One-Linux-Serverlösung, die in verschiedenen Konfigurationen erhältlich ist. Es basiert auf CentOS und Red Hat Enterprise Linux und ist für den Einsatz als Netzwerk-Gateway und Netzwerk-Server in kleinen und mittelständischen Unternehmen gedacht, mit einer webbasierten Administrationsoberfläche. Die Software wird von ClearFoundation entwickelt, und die Supportdienste werden von ClearCenter bereitgestellt.
ClearOS 6.1 ist ein voll funktionsfähiges Betriebssystem für Gateways, Netzwerke und Server, das auf Red Hat Enterprise Linux-Quellpaketen basiert.
ClearOS bietet ein modernes, flexibles und skalierbares Betriebssystem. Dies wird durch das Herunterladen von Anwendungen aus dem ClearOS Marketplace erreicht. Viele der Anwendungen sind kostenlos und in allen Distributionsausgaben enthalten. Andere können gekauft werden, um die Funktionalität des Servers zu erweitern.
ClearOS ist in drei verschiedenen Editionen erhältlich. Außerdem bietet ClearCenter vorinstallierte ClearOS-Geräte für eine vollständige Hardware- und Softwarelösung an.
ClearOS Community Edition: Diese Edition ist ein Open-Source-Linux-Server-Betriebssystem, das für Linux-Experten und Entwickler entwickelt wurde, die an der Spitze der Betriebssystementwicklung stehen möchten und gleichzeitig Vorschläge und Forenunterstützung für eine globale Benutzer-Community bieten. Alle Updates, Fehlerbehebungen, Patches und Sicherheitsupdates werden kostenlos, aber ohne Unterstützung bereitgestellt. Die Community Edition hat einen sechsmonatigen Lebenszyklus und Patches, Fehlerbehebungen und neue Updates werden auf Live-Servern getestet. Dieses Betriebssystem ist ideal für Hobbyisten und Linux-Experten, aber es ist nicht für den Einsatz in einer Produktionsumgebung gedacht.
Mehr als 75 IT-Funktionen werden unterstützt, darunter die Steuerung von Domains, Netzwerken und Bandbreiten, Messaging und mehr, alles in dieser für immer kostenlosen und cloud-basierten Version.
Abbildung 1. ClearOS Community Web-GUI
ClearOS Home Edition: Die Home Edition ist funktionsreicher und stabiler als die Community Edition. Es hat eine niedrige Abonnementgebühr, bietet jedoch qualitätsgeprüften Code sowie fünf Jahre Lebenszyklusunterstützung. Diese Version von ClearOS ist eine ideale Wahl für einen Smart Home-Server.
Abbildung 2. ClearOS Home Web-GUI
ClearOS Business Edition: Diese Edition zeichnet sich durch ihre Zuverlässigkeit und Funktionalität im Vergleich zu anderen Editionen aus. Es ist für den Einsatz in einer Produktionsumgebung vorgesehen und wurde auf Qualität getestet und optimiert, um Spitzenleistung zu erzielen.
Abbildung 3. ClearOS Business Web-GUI
Community Edition | Home Edition | Business Edition |
---|---|---|
Für Immer Kostenlos | Bezahlt | Bezahlt Keine Benutzergebühren |
Gemeinschaftsgetrieben, Open Source Edition | Hausfiltrations- und Schutzdienste | Bedrohungsschutzdienste |
Teilnahme an der Testung neuer Code-Änderungen im Upstream | Eingebaute Funktionen des Medienservers | Leistungsoptimierung und -tuning |
Ist NICHT für den Produktionsgebrauch konzipiert | Qualitätsgeprüft, aktualisiert und Sicherheitsupdates | Qualitätsgeprüft, aktualisiert und Sicherheitsupdates Nur qualitätsgeprüfter Code |
Wird NICHT professionell unterstützt (nur Foren) | Wird NICHT professionell unterstützt, nur qualitätsgeprüfter Code | Vollständig unterstützt über ClearCARE 1 |
Für Linux-Experten / Hobbyisten konzipiert | Für den Heimgebrauch konzipiert | Für den Produktionsgebrauch konzipiert |
ClearVM
ist eine weitere Version des Betriebssystems, die für den Einsatz in virtualisierten Umgebungen vorgesehen ist.
ClearOS-Geräte
ClearCenter
bietet eine Reihe von hybriden Geräten an, die darauf ausgelegt sind, eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen. Ein ClearBOX
-Gerät kann als Netzwerk-Dateiserver, Mailserver, Anwendungsserver oder Internet-Sicherheitsgerät verwendet werden. Es hat auch eine optionale drahtlose Funktionalität.
Derzeit gibt es zwei Modelle in der ClearBOX
-Serie.
-
ClearBOX 100
Hybrid-Gateway-Appliance. -
ClearBOX 300
Hybrid-Netzwerkgerät.
Diese Geräte kommen beide mit einem einjährigen Abonnement für ClearOS Business und sind gut ausgestattet mit Intel-Prozessoren und viel Speicher.
Abbildung 4. clearBOX100 Gerät
Warum ClearOS verwenden?
Wir werden die wichtigsten Gründe erläutern, warum Sie ClearOS in Ihrer IT-Infrastruktur verwenden sollten:
-
Einfach zu bedienen und reich an Serveranwendungen: ClearOS ist ein kostengünstiges, zuverlässiges Linux-Betriebssystem auf Basis von CentOS, das ideal für kleine und mittelständische Unternehmen ist. Es verfügt über eine benutzerfreundliche webbasierte Benutzeroberfläche und einen Anwendungsmarktplatz mit über 100 wichtigen Anwendungen wie Firewall, Antiviren-/Anti-Spam-Software, Inhaltsfilterung, Datei-/Druckdienste, Web, Mail, Medien, Fernsicherung und mehr.
-
Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit: ClearOS ist seit 17 Jahren in Produktion, hat über 400.000 weltweite Einsätze, ist in über 80 Sprachen übersetzt und in über 150 Ländern verfügbar. ClearOS ist ein zuverlässiges Betriebssystem aufgrund seiner Reife und Verbindung zu CentOS.
-
Kostenlose und kostenpflichtige Dienste: ClearOS, ClearOS-Updates und über 85 Anwendungen sind alle kostenlos verfügbar. Patches und Fixes, die getestet und qualifiziert wurden, sowie einige kostenpflichtige Apps und Support sind mit einem Abonnement pro Server verfügbar. Außerdem können einzelne Anwendungen und Supportvorfälle erworben werden.
-
MS Active Directory-Integration: Sie können ClearOS als Verzeichnisserver installieren oder Ihr ClearOS nahtlos mit Microsoft Active Directory über die Microsoft Active Directory Sync-Anwendung integrieren.
-
Zuverlässige Gateway- und Sicherheitslösung: Viele Menschen wenden sich an ClearOS als zuverlässige Gateway- und Sicherheitslösung (Firewall, IDS/IPS, Inhaltsfilterung), um teure Markennamen-Gateway- und Sicherheitssysteme zu ersetzen.
-
All-in-one-Server: ClearOS wird häufig als Multifunktionsserver (All-in-One) verwendet, um die Mehrheit oder alle Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie von entfernten Niederlassungen zu erfüllen.
-
Intelligente Integration: Anwendungen auf ClearOS sind intelligent integriert, was bedeutet, dass alle Abhängigkeiten zwischen Anwendungen oder dem Betriebssystem automatisch berücksichtigt und gelöst werden.
-
Automatische Updates: Da die ClearOS-Anwendungen intelligent integriert sind, werden Updates automatisch angewendet. Sie können jedoch wählen, ob Sie Updates planen möchten, wenn Sie dies bevorzugen.
-
Web-GUI: ClearOS bietet eine webbasierte Benutzeroberfläche. Daher können Sie jederzeit und von überall aus über einen Webbrowser auf Ihren Server zugreifen.
Was sind die Funktionen von ClearOS?
Sie finden die Funktionen von ClearOS unten.
Cloud
-Funktionen von ClearOS sind wie folgt:
-
Dropbox Synx
-
Dynamisches DNS
-
Fernsicherheitsaudit (Bezahlte Anwendung)
-
Remote-Daten-Backup (Bezahlte Anwendung)
-
Remote System Monitor (Kostenpflichtige Anwendung)
-
Google Apps Konto-Synchronisierung (Bezahlanwendung)
-
Antimalware-Signaturen für Unternehmen (Bezahlanwendung)
-
Antimalware-Signaturen für Zuhause (Bezahlanwendung)
-
Anti-Spam-Signaturen für Unternehmen (Bezahlanwendung)
-
Anti-Spam-Signaturen für Zuhause (Bezahlte Anwendung)
-
Inhaltsfilter-Blacklists für Unternehmen (kostenpflichtige Anwendung)
-
Inhaltsfilter-Blacklists für Zuhause (Bezahlte Anwendung)
-
IDS Signaturen für Unternehmen (Bezahlte Anwendung)
-
IDS Signaturen für Zuhause (Bezahlte Anwendung)
-
Software-Repository (Bezahlte Anwendung)
-
Software-Updates (Bezahlte Anwendung)
Die Gateway
-Funktionen von ClearOS sind wie folgt:
-
Gateway Anti-Phishing
-
Gateway Antivirus
-
Premium Gateway Anti Malware von Kaspersky (Bezahlte Anwendung)
-
Inhaltsfilter-Engine
-
DNSthingy (Kostenpflichtige Anwendung)
-
Webzugriffskontrolle
-
Web-Proxy-Server
-
Web Proxy Auto-Discovery (Kostenpflichtige Anwendung)
-
Eindringungserkennungssystem
-
Intrusion Prevention System
Die Netzwerk
-Funktionen von ClearOS sind wie folgt:
-
Bandbreiten- und QoS-Manager
-
1:1 NAT-Firewall
-
Benutzerdefinierte Firewall
-
DMZ-Firewall
-
Egress-Firewall
-
Eingehende Firewall
-
Portweiterleitung
-
Netzwerkdiagramm
-
DHCP-Server
-
DNS-Server
-
NTP-Server
-
RADIUS-Server
-
SSH-Server
-
UPnP
-
OpenVPN
-
ibVPN
-
PPTP-Server
-
Statisches IPsec-VPN für zu Hause
-
Statisches IPsec VPN für Unternehmen (Bezahlte Anwendung)
-
IP-Einstellungen
-
Multi-WAN
-
Upstream-Proxy
Die Server
-Funktionen von ClearOS sind wie folgt:
-
MariaDB-Datenbankserver
-
Verzeichnisserver
-
Microsoft Active Directory Connector (Kostenpflichtige Anwendung)
-
Antimalware-Dateiscanner
-
FTP-Server
-
Flexshare
-
ownCloud für Unternehmen (Bezahlanwendung)
-
ownCloud für Zuhause
-
Foto-Organizer
-
Plex Media Server
-
Serviio Media Server
-
Transmission BitTorrent-Client
-
Windows-Netzwerk (Samba)
-
Fortgeschrittener Druckserver
-
Grauflistung
-
IMAP- und POP-Server
-
Mail Antispam
-
Mail Antivirus
-
Mail Archive (Kostenpflichtige Anwendung)
-
E-Mail-Abruf
-
Premium Mail Antimalware von Kaspersky (Bezahlte Anwendung)
-
Roundcube Webmail (Bezahlte Anwendung)
-
SMTP-Server
-
Zarafa-Community
-
Zarafa Kleinunternehmen
-
Webserver
Die System
-Funktionen von ClearOS sind wie folgt:
-
Kontoimport
-
Account Manager
-
Administratoren
-
Zertifikatsmanager
-
ClearOS-Marktplatz
-
Dashboard
-
Datum und Uhrzeit
-
Dropbox-Benutzerkonto
-
Gruppen
-
E-Mail-Einstellungen
-
Master / Slave-Synchronisation
-
Passwort-Richtlinien
-
Dienstleistungen
-
Software-RAID-Manager
-
Speicher-Manager
-
Unterstützung
-
Systemregistrierung
-
Benutzerzertifikate
-
Benutzerprofil
-
Benutzer
Die Reporting
-Funktionen von ClearOS sind wie folgt:
-
Ereignisse und Benachrichtigungen
-
Bandbreitenanzeige
-
Festplattennutzungsbericht
-
Protokollanzeige
-
Netzwerkbericht
-
Netzwerk-Visualisierer
-
Prozessanzeige
-
Ressourcenbericht
-
SMART Monitor
-
Systembericht
-
Filter- und Proxy-Bericht
![ClearOS-Funktionen] (/img/resources/linux/clearos/figure-5-clearosfeatures.png "ClearOS-Funktionen")
Abbildung 5. ClearOS-Funktionen
Was sind die Vorteile von ClearOs?
ClearOS hat eine Vielzahl von Vorteilen, die besonders gut für Haushalte und kleine/mittlere Unternehmen geeignet sind. Wir haben bereits einige Vorteile erwähnt, die Sie dazu ermutigen, das oben genannte ClearOS zu verwenden. Wir werden die wichtigsten Vorteile von ClearOS in der folgenden Liste erneut hervorheben.
-
Vollständig integrierte und umfassende IT-Lösung: ClearOS umfasst eine Reihe von Open-Source-Produkten, um eine vollständig integrierte und umfassende IT-Lösung bereitzustellen. Das bedeutet, dass Sie Zugang zu Zehntausenden von Stunden an Entwicklung und Millionen von Nutzern haben, die neuen Code und neue Funktionen testen. Je nach Umgebung, in der Sie ClearOS betreiben möchten, gibt es eine Vielzahl von Editionen, die darauf ausgelegt sind, unvergleichlichen Wert für Ihre IT-Bedürfnisse zu bieten. ClearOS bietet alle erforderlichen Serveranwendungen, Gateway-Sicherheitsfunktionen und Netzwerkprotokolle, die alle über den ClearOS Marketplace einfach installierbar sind.
-
Einfach, sicher und erschwinglich: Der Hauptvorteil von ClearOS ist, dass es eine einfache, sichere und erschwingliche All-in-One-IT-Lösung in jedem Maßstab ist. Es bietet kostenlose oder kostengünstige und einfache IT für Ihr kleines Unternehmen. Sie können Ihre IT-Umgebung mit ClearOS auf ein Gerät mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche konsolidieren. Sie können auch Server, Netzwerke und Gateways mit einem Gerät zu einem erschwinglichen Preis verwalten. Da es günstig und sicher ist, könnte es eine ausgezeichnete Lösung für Grundschulen und gemeinnützige Organisationen sein.
-
Zentralisierte Verwaltung: Bietet zentrale Verwaltung im Cloud-Portal für Ihre IT sowohl vor Ort als auch in der Cloud.
-
Keine zusätzlichen Kosten: Sie zahlen nur für das, was Sie brauchen. Wie oben angegeben. Die ClearOS Community Edition ist kostenlos und bietet Ihnen mehr als 75 Anwendungen, die für Ihre Gateway-, Server- und Netzwerkanforderungen verwendet werden können. Um die zusätzlichen Funktionen von ClearOS nutzen zu können, können Sie die benötigte Anwendung im Marktplatz kaufen oder ein Abonnement für eine der kostenpflichtigen Editionen abschließen.
-
Entspricht Ihren Anforderungen: ClearOS verfügt über einen wachsenden Online-Shop mit über 100 Anwendungen und Dienstleistungen. Sie können schnell im Online-Shop stöbern und die Anwendungen auswählen, die Sie auf Ihrem Server installieren möchten. Diese Sammlung von kostenlosen und kostenpflichtigen Anwendungen ermöglicht es kleinen und mittelständischen Unternehmen, nur die Anwendungen und Dienstleistungen herunterzuladen, zu installieren und zu bezahlen, die sie benötigen und schätzen.
-
Geräteunabhängig: ClearOS wird auf der am weitesten verbreiteten Hardware-Computing-Plattform installiert, was Ihnen die Flexibilität gibt, Hardware auszuwählen, die eine breite Palette von Anwendungen und Budgets abdeckt.
-
Benutzerfreundliche Web-GUI: Die einfache webbasierte Schnittstelle von ClearOS reduziert die Verwaltungsaufgaben auf ein Minimum, automatisiert wiederkehrende Aufgaben und ermöglicht es, das IT-Management in kürzerer Zeit von jedem Standort aus abzuschließen, wodurch sie den Anforderungen des komplexesten Netzwerks mit mehreren Diensten gerecht wird.
-
Sicherheit: Für jedes kleine Unternehmen hat Sicherheit oberste Priorität. ClearOS wird sicherstellen, dass Ihre digitalen Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff geschützt sind und bei Bedarf leicht zugänglich sind, egal ob Ihre Organisation eine Firewall für die vorderste Netzwerkschutzlinie, ein Intrusion Detection/Prevention-System für die sekundäre Verteidigung oder ein virtuelles privates Netzwerk für sicheren Fernzugriff benötigt.
Was sind die Nachteile von ClearOS?
Obwohl ClearOS viele Vorteile hat, gibt es auch einige Nachteile, die Sie daran hindern könnten, es in Ihrer Infrastruktur zu verwenden.
Der größte Nachteil von ClearOS ist, dass die Community Edition nicht robust genug für Produktionsumgebungen ist, da sie nicht getestet und professionell unterstützt wird. Es kann nur von Linux-Experten und Hobbyisten verwendet werden. Wenn Sie ClearOS in Ihrer Produktionsumgebung verwenden und professionelle Unterstützung benötigen, müssen Sie die Business Edition kaufen.
Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen aktueller Dokumentation. Sie finden möglicherweise nicht alle Ihre Bedürfnisse zum Produkt weder auf der Website noch in der offiziellen Dokumentation. Die Produktdokumentation wird nicht sehr häufig aktualisiert.
Während der Installation müssen Sie Ihren Server registrieren, auch wenn Sie nur die Community Edition verwenden. Das könnte ein Problem sein, wenn Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist.
Wie man ClearOS einrichtet?
Da es unglaublich einfach ist, werden Sie keine Probleme mit der Installation von ClearOS haben. Sie können Ihr ClearOS in etwa 20 Minuten zum Laufen bringen (einschließlich des Post-Installations-Assistenten und der Plattform-Updates). Nachdem Sie die Grundinstallation, den Post-Installationsassistenten und die Updates abgeschlossen haben, können Sie Anwendungen aus dem ClearOS Marketplace hinzufügen. Für weitere Informationen zur Installation von ClearOS lesen Sie bitte das ClearOS-Installations-Tutorial.
Was sind Anwendungsbeispiele von ClearOS?
ClearOS
ist eine Betriebssystemplattform, die auf dedizierter Hardware oder in einer virtuellen Umgebung zu Hause, im Büro oder im Rechenzentrum betrieben werden kann. ClearOS kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden, einschließlich als dedizierte Firewall/Gateway, als eigenständiger Dateiserver oder in einer hybriden Rolle, die als Internet Appliance bekannt ist. ClearOS ermöglicht es Ihnen, die Optionen auszuwählen, die am besten zu den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Organisation passen, egal ob Sie einen Server zur Bereitstellung Ihrer IT-Infrastruktur oder ein sicheres Gateway zum Internet benötigen. Der modulare, skalierbare Ansatz von ClearOS ermöglicht es, es so zu konfigurieren, dass es Ihren heutigen Geschäftsanforderungen entspricht und gleichzeitig auf Ihre zukünftigen Geschäftsbedürfnisse ausgeweitet werden kann.
Wenn Sie nach einer Linux-Lösung für Ihre Infrastrukturbedürfnisse suchen, sind hier einige Implementierungen, bei denen ClearOS eine großartige Wahl ist.
Implementierung von ClearOS als Internet-Gateway: Wenn Sie ClearOS mit einer WAN-Verbindung verwenden, können Sie es als Gateway zu Ihrem ISP nutzen. Mit den in der Distribution enthaltenen Tools können Sie den Internetzugang teilen und alle netzwerkverbundenen Computer schützen, während Sie den Benutzern ein stabiles, schnelles Web-Erlebnis bieten. ClearOS macht es einfach, die drahtlose Funktionalität hinzuzufügen und unterstützt sie vollständig.
ClearOS als Server für kleine Unternehmen betreiben: Kleine Unternehmen oder Startups müssen in der Regel kostengünstige Lösungen für ihre IT-Infrastrukturen finden, da sie über begrenzte Budgets verfügen. Daher bevorzugen sie die Verwendung eines Open-Source-Systems, um ihren Geschäftserver zu betreiben. ClearOS bietet die folgenden Funktionen, die für einen Geschäftserver entscheidend sind:
-
Datei- und Druckdienste
-
E-Mail-Dienste
-
Datenbank- und Webserver
-
Virtuelles privates Netzwerk
-
Eindringungserkennung und -verhinderung
-
DNS-Server
-
DHCP-Server
-
Eingebaute Berichterstattung für Systemstatistiken und -dienste
Zusätzlich können all diese Dienste über eine Weboberfläche verwaltet werden, was die Systemadministration vereinfacht. Jeder Dienst kann über dieselbe Benutzeroberfläche gestartet, gestoppt und konfiguriert werden.
Implementierung von ClearOS als Firewall: ClearOS bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die eines der herausragenden Merkmale ist. Darüber hinaus ist es eine der besten derzeit verfügbaren Open-Source-Firewalls. Die ClearOS-Firewall bietet die folgenden Funktionen, um die Netzwerk-Infrastrukturen gegen Cyberangriffe zu sichern.
-
Stateful-Firewall (iptables)
-
Web-Proxy mit Inhaltsfilterung und Antivirus (Squid, DansGuardian)
-
Intrusion Detection and Prevention System (SNORT)
-
Virtuelle private Netzwerke (IPSEC, PPTP, OpenVPN)
Da die Installation und Konfiguration von ClearOS einfach sind, können Sie Ihre ClearOS-Firewall schnell in Betrieb nehmen, um Ihr Netzwerk zu schützen.
- Implementierung von ClearOS als Netzwerkplattform: ClearOS kann grundlegende Netzwerkdienste erleichtern, um das Netzwerkmanagement zu vereinfachen.
- Implementierung von ClearOS als Cloud-Plattform: ClearOS kann Ihnen ermöglichen, sich mit Cloud-Diensten zu integrieren und gleichzeitig Ihr eigener Cloud-Dienstanbieter für Ihre Arbeitsstationen zu werden.
- All-in-one-Lösung: Eine vielseitige All-in-One-Lösung, die alles oben Genannte oder etwas völlig anderes tun kann.