Wie richtet man die AWS CLI unter Linux ein?
Dieser Leitfaden konzentriert sich auf die Einrichtung der AWS CLI in einer Linux-Umgebung, gefolgt von Anmerkungen zur Installation unter Windows und Mac, zur Konfiguration von Anmeldeinformationen, zur Automatisierung und zu Best Practices.
Die AWS Command Line Interface (CLI) ist ein einheitliches Tool zur Verwaltung von AWS-Diensten über Ihr Terminal. Mit nur einem Tool zum Herunterladen und Konfigurieren können Sie mehrere AWS-Dienste über die Befehlszeile steuern und sie über Skripte automatisieren. Anstatt die AWS-Konsole zu navigieren, können Sie direkt Befehle wie „aws s3 ls“ zum Auflisten von Buckets oder „aws ec2 start-instances“ zum Verwalten von Servern ausführen. Es ist plattformübergreifend und wird auf Linux-, macOS- und Windows-Systemen unterstützt.
Der gesamte Einrichtungsprozess ist plattformübergreifend ähnlich: Laden Sie den Installer herunter, führen Sie ihn aus, überprüfen Sie die Installation und konfigurieren Sie dann Ihre AWS-Anmeldeinformationen.
In diesem Leitfaden verwenden wir Ubuntu Linux, aber Sie können es auch mit anderen Linux-Distributionen verwenden.
1. System aktualisieren und Abhängigkeiten installieren
Bevor wir mit der Installation der AWS CLI beginnen, lassen Sie uns unsere Linux-Umgebung vorbereiten. Öffnen Sie ein Terminal in Ihrem Ubuntu und führen Sie die folgenden Befehle aus, um sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und die notwendigen Werkzeuge wie curl und unzip hat:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
sudo apt install -y curl unzip
Dies aktualisiert Ihre Paketlisten und installiert curl zum Herunterladen von Dateien sowie unzip zum Entpacken des Installationsprogramms. Diese sind normalerweise vorhanden, aber es ist gut, sicherzugehen. Die AWS CLI basiert auf Standardbibliotheken und -werkzeugen (wie glibc, groff und less), die normalerweise in Ubuntu enthalten sind.
2. Laden Sie den AWS CLI-Installer herunter
Verwenden Sie curl, um den gebündelten Installer der AWS CLI Version 2 für Linux ARM (64-Bit) herunterzuladen.
curl "https://awscli.amazonaws.com/awscli-exe-linux-aarch64.zip" -o "awscliv2.zip"
Dieser Befehl lädt das AWS CLI v2 ZIP-Paket für ARM64 herunter und speichert es als awscliv2.zip in Ihrem aktuellen Verzeichnis. Wählen Sie das richtige Paket aus [https://docs.aws.amazon.com/cli/latest/userguide/getting-started-install.html#:~:text=To%20install%20the%20AWS%20CLI%2C,run%20the%20following%20commands]
um die Kompatibilität mit Ihrem System sicherzustellen.
3. Entpacken Sie den Installer
Sobald der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie das Paket.
unzip awscliv2.zip
Dies wird ein AWS-Verzeichnis extrahieren, das das CLI-Installationsprogramm enthält.
4. Führen Sie das Installationsprogramm aus
Führen Sie den Installer mit Superuser-Rechten aus:
sudo ./aws/install
Dies wird die AWS CLI unter /usr/local/aws-cli
installieren und standardmäßig einen Symlink zur aws-Binärdatei in /usr/local/bin
erstellen. Möglicherweise werden Sie nach Ihrem Passwort gefragt. Nachdem es abgeschlossen ist, sollte die AWS CLI v2 installiert sein.
Wenn du es jemals aktualisieren musst, kannst du den Installer erneut ausführen oder das --update-Flag verwenden, wie in den AWS-Dokumenten gezeigt.
5. Installation überprüfen
Bestätigen Sie, dass die AWS CLI installiert ist, und überprüfen Sie die Version, indem Sie den nächsten Befehl ausführen.
aws --version
Sie sollten eine Ausgabe wie die folgende sehen.
aws-cli/2.27.41 Python/3.11.6 Linux/5.10.x86_64
Wenn der aws-Befehl nicht gefunden wird, müssen Sie möglicherweise ein neues Terminal öffnen oder sicherstellen, dass /usr/local/bin
in Ihrem PATH enthalten ist. Standardmäßig sollte Ubuntu es enthalten. Wenn Sie weiterhin aws: command not found
erhalten, überprüfen Sie den Installationsschritt auf Fehler.
Das Standard-Paket-Repository von Ubuntu 24.04 könnte AWS CLI v2 nicht enthalten. Tatsächlich ist das ältere awscli-Paket (das AWS CLI v1 war) über apt auf Ubuntu 24.04 nicht leicht verfügbar. Daher wird empfohlen, den offiziellen Installer (wie oben beschrieben) oder das Snap-Paket zu verwenden. Sie sollten sudo apt install awscli
auf Ubuntu 24.04 nicht verwenden, da es möglicherweise nicht existiert oder eine veraltete CLI installieren könnte.
6. AWS CLI konfigurieren
Mit dem auf Ubuntu installierten AWS CLI und Ihren neuen Zugangsschlüsseln müssen Sie das CLI so konfigurieren, dass es diese Anmeldeinformationen verwendet. Die AWS CLI bietet einen interaktiven Befehl, um dies einfach einzurichten.
aws configure
Was macht aws configure? Es fordert Sie auf, Ihre AWS-Anmeldeinformationen und einige Standardeinstellungen einzugeben, und schreibt diese dann in Konfigurationsdateien auf Ihrem System. Dies erspart Ihnen das Eingeben von Anmeldeinformationen für jeden Befehl.
Die Schritte zur Konfiguration der AWS CLI sind unten aufgeführt.
-
Führen Sie den Befehl configure aus: Geben Sie in Ihrem Ubuntu-Terminal den folgenden Befehl ein.
aws configure
Sie werden nacheinander mit vier Elementen aufgefordert:
-
AWS Access Key ID [None]: Hier sollten Sie die Access Key ID einfügen oder eingeben, die Sie erhalten haben.
-
AWS Secret Access Key [None]: Geben Sie den geheimen Zugriffsschlüssel ein.
-
Standardregionname [None]: Geben Sie eine AWS-Region ein, die als Standard verwendet werden soll, z.B.
us-east-1
(N. Virginia) oder eine andere Region, die näher bei Ihnen liegt oder für Ihre Arbeit relevant ist. (Sie können die Region immer pro Befehl überschreiben oder später ändern.) Wenn Sie sich nicht sicher sind, istus-east-1
eine sichere Standardwahl, da es die primäre Region von AWS ist. -
Standardausgabeformat [None]: Geben Sie Ihr bevorzugtes Ausgabeformat für CLI-Befehle ein. Häufige Optionen sind json (maschinenlesbares JSON, die Standardeinstellung), text (tabulatorgetrennte Texte) oder table (formatierte Tabelle für eine einfache Lesbarkeit). Wenn Sie einfach die Eingabetaste drücken, wird standardmäßig JSON verwendet.
Zum Beispiel, nachdem Sie aws configure ausgeführt haben, könnten Sie Werte wie die folgenden eingeben.
aws configure
AWS Access Key ID [None]: JUSTUSEASANEXAMPLE
AWS Secret Access Key [None]: SUP3RS3CR3T@CcE55KEY
Default region name [None]: us-east-1
Default output format [None]: json -
-
Konfigurationsdateien erstellt: Der Befehl aws configure speichert Ihre Eingaben in zwei Dateien in Ihrem Home-Verzeichnis.
-
/.aws/credentials
enthält Ihre Access Key ID und Secret Access Key -
/.aws/config
enthält deine Standardregion und das Ausgabeformat sowie alle profilspezifischen Konfigurationen
Standardmäßig werden diese Anmeldeinformationen unter einem Profil namens „default“ gespeichert. Die AWS CLI wird sie automatisch für Befehle verwenden. Die AWS CLI bestätigt, dass sie die Anmeldeinformationen und Konfigurationsdateien aktualisiert hat, wenn Sie aws configure ausführen. Sie können diese Dateien mit einem Texteditor öffnen, um den Inhalt zu sehen.
-
Diese Dateien werden vom AWS CLI gelesen, wann immer Sie einen Befehl ausführen. Halte sie sicher. Standardmäßig ist /.aws/credentials
mit Dateisystemberechtigungen so eingestellt, dass nur Ihr Benutzer darauf zugreifen kann.
Warum AWS CLI auf Linux verwenden?
Die AWS Command Line Interface (CLI) ist ein einheitliches Tool, mit dem Sie AWS-Dienste direkt von Ihrem Terminal aus verwalten können, ohne auf die Webkonsole angewiesen zu sein. Auf Linux ist es besonders leistungsstark, da es sich nahtlos in Shell-Skripting, Automatisierungs-Workflows und Tools wie cron, systemd oder CI/CD-Pipelines integriert. Mit der AWS CLI können Sie schnell Infrastruktur bereitstellen, Ressourcenstatus abfragen und Massenoperationen (wie das Hochladen von Tausenden von Dateien in S3) mit einem einzigen Befehl durchführen, was alles über die AWS Management Console viel langsamer wäre. Linux-Umgebungen sind oft das Rückgrat von Servern, DevOps-Pipelines und Cloud-Automatisierung, was die CLI zu einer natürlichen Wahl macht. Es ermöglicht wiederholbare, skriptbare und versionskontrollierte Cloud-Operationen. Darüber hinaus ist die CLI leichtgewichtig, funktioniert plattformübergreifend konsistent und beseitigt den Aufwand der GUI-Navigation, was menschliche Fehler reduziert.
Kurz gesagt, die Verwendung der AWS CLI auf Linux bietet Geschwindigkeit, Automatisierung, Reproduzierbarkeit und Effizienz – grundlegende Prinzipien für Cloud-Profis und sicherheitsbewusste Ingenieure, die präzise Kontrolle über ihre AWS-Umgebungen wünschen.
Was sind die Voraussetzungen für die AWS CLI unter Linux?
Zunächst benötigen Sie Zugriff auf AWS-Dienste mit der AWS CLI, Benutzer benötigen ein AWS-Konto und IAM-Anmeldeinformationen. Beim Ausführen von AWS CLI-Befehlen muss die AWS CLI Zugriff auf diese AWS-Anmeldeinformationen haben. Um die Sicherheit Ihres AWS-Kontos zu erhöhen, empfiehlt Amazon, dass Benutzer ihre Root-Konto-Anmeldeinformationen nicht verwenden. Sie sollten einen Benutzer mit den geringsten Privilegien erstellen, um Zugangsdaten für die Aufgaben bereitzustellen, die Sie in AWS ausführen werden.
Zweitens, bevor Sie AWS CLI v2 auf Linux installieren, stellen Sie sicher, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt.
- Prozessorarchitektur:
- x86_64 (64-Bit Intel/AMD)
- aarch64 / arm64 (64-Bit ARM, erforderlich für Apple M1/M2 VMs oder ARM-Server)
- Betriebssystem:
- Linux-Kernel 2.6.32 oder später
- GNU C-Bibliothek (glibc) 2.17 oder später
- Festplattenspeicher: ~100 MB frei für die Installation + zusätzlicher Speicher für Protokolle/Cache
- Berechtigungen: sudo- oder Root-Rechte für eine systemweite Installation (optional, wenn lokal im Benutzerverzeichnis installiert)
- Erforderliche Pakete/Werkzeuge:
- curl (zum Herunterladen des Installationsprogramms)
- entpacken (um den Installer zu extrahieren)
- less (für paginierte Ausgabe)
- groff (für formatierte Hilfetexte)
Unterstützte Linux-Distributionen
AWS CLI v2 wird offiziell auf diesen Linux-Distributionen unterstützt:
- Ubuntu (16.04 LTS und neuer, einschließlich 18.04, 20.04, 22.04, 24.04)
- Debian (9 und neuer)
- Fedora (32 und neuer)
- CentOS / RHEL (7 und neuer)
- Amazon Linux (2 und neuer)
- SUSE Linux Enterprise Server (SLES) (12 und neuer)
Kann ich AWS CLI auf Windows installieren?
Ja, Sie können die AWS CLI auf Windows installieren. Die AWS CLI v2 verfügt über einen offiziellen Windows-Installer, der von Amazon bereitgestellt wird und als .msi-Paket für 64-Bit Windows 10, 11 und Windows Server verfügbar ist. Die Installation ist unkompliziert. Sie können den Installer von AWS herunterladen und ausführen, und die CLI-Binärdatei (aws.exe) wird zu Ihrem System-PATH hinzugefügt. Danach können Sie AWS CLI-Befehle direkt über die Eingabeaufforderung, PowerShell oder sogar innerhalb des Windows-Subsystems für Linux (WSL) ausführen. **
Was das Dual-Booting betrifft: Ja, Sie können Windows neben Linux im Dual-Boot-Verfahren installieren und AWS CLI separat auf jedem Betriebssystem installieren. Ein Dual-Boot ist jedoch nicht erforderlich. AWS CLI läuft nativ auf Windows, also wenn du Linux nicht aus anderen Gründen benötigst, kannst du es einfach direkt auf Windows installieren.
Fazit: AWS CLI wird vollständig unter Windows unterstützt, und ein Dual-Boot ist optional, wenn Sie Linux-Tools bevorzugen.
Kann ich AWS CLI auf MacOS installieren?
Ja, du kannst AWS CLI auf macOS installieren. AWS bietet einen offiziellen pkg-Installer für macOS (sowohl Intel x86_64 als auch Apple Silicon arm64 Architekturen) an, der auf macOS 10.12 und später funktioniert. Sie können entweder:
- Den pkg-Installer von der [AWS CLI-Download-Seite] verwenden, einfach doppelklicken, den Anweisungen folgen, und er platziert die aws-Binärdatei unter /usr/local/bin.
- Installation über Homebrew (brew install awscli), was bei Entwicklern, die bereits Homebrew-Paketverwaltung verwenden, beliebt ist.
- Überprüfen Sie die Installation mit
aws --version
im Terminal.
Auf Apple Silicon (M1/M2) bietet AWS einen nativen arm64-Build an. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AWS CLI nativ auf macOS läuft, mit offiziellen Installern sowohl für Intel- als auch für M1/M2-Macs.
Wie konfiguriert man die AWS CLI mit Access Keys?
Sobald AWS CLI installiert ist, müssen Sie es mit Ihren Anmeldeinformationen versorgen, damit es sich bei AWS authentifizieren kann. Um AWS CLI mit Zugriffsschlüsseln zu konfigurieren, können Sie die folgenden Schritte befolgen.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus.
aws configure
-
Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
-
AWS Access Key ID: Fügen Sie Ihre Access Key ID ein (z.B. JUSTUSEASANEXAMPLE).
-
AWS-Geheimzugriffsschlüssel: Fügen Sie Ihren geheimen Zugriffsschlüssel ein (z. B. SUP3RS3CR3T@CcE55KEY).
-
Standardregionname: Beispiel: us-east-1 (N. Virginia), eu-central-1 (Frankfurt).
-
Standardausgabeformat: Wählen Sie json, Tabelle oder Text. Wenn Sie sich unsicher sind, drücken Sie die Eingabetaste für die Standardeinstellung (json).
-
-
Die folgenden Dateien werden automatisch erstellt/aktualisiert.
-
/.aws/credentials zum Speichern Ihrer Schlüssel
-
/.aws/config, um die Standardregion und das Ausgabeformat zu speichern
-
-
Überprüfen Sie die Konfiguration, indem Sie den nächsten Befehl ausführen.
aws sts get-caller-identity
Wenn es korrekt konfiguriert ist, gibt es Ihre AWS-Kontonummer, Benutzer-ID und ARN zurück. Kurz gesagt, das einmalige Ausführen von aws configure richtet Ihre Zugriffsschlüssel, die Standardregion und das Ausgabeformat ein, sodass jeder CLI-Befehl, den Sie danach ausführen, automatisch authentifiziert wird.
Wie kann ich Profile in AWS CLI einrichten?
Ein Profil in der AWS CLI ist einfach eine benannte Sammlung von Anmeldeinformationen und Konfigurationswerten (Access Key ID, Secret Access Key, Standardregion, Ausgabeformat). Standardmäßig richtet aws configure ein Profil namens default ein, aber Sie können zusätzliche benannte Profile mit folgendem Befehl erstellen:
aws configure --profile <profil_name>
Zum Beispiel;
aws configure --profile username1
aws configure --profile username2
Dies erstellt separate Anmeldeinformationen-/Konfigurationseinträge unter ~/.aws/credentials
und ~/.aws/config
.
In ~/.aws/credentials
:
[default]
aws_access_key_id = AWS...
aws_secret_access_key = ABCD...
[dev]
aws_access_key_id = AWS_USERNAME1...
aws_secret_access_key = KEY...
[prod]
aws_access_key_id = AKIA_USERNAME...
aws_secret_access_key = KEY...
In ~/.aws/config:
[default]
region = us-east-1
output = json
[profile username1]
region = us-west-2
output = table
[profile username2]
region = eu-central-1
output = json
Um ein spezifisches Profil zu verwenden, fügen Sie --profile
zu Ihrem CLI-Befehl hinzu:
aws s3 ls --profile username1
aws ec2 describe-instances --profile username2
Oder setzen Sie die Umgebungsvariable für Ihre Sitzung:
export AWS_PROFILE=dev
Jetzt verwenden alle Befehle in dieser Shell das dev-Profil, bis du es zurücksetzt. Benannte Profile sind unerlässlich, wenn Sie mit mehreren AWS-Konten (z. B. privat, Entwickler, Produktion) arbeiten oder Anmeldeinformationen für verschiedene Rollen trennen möchten. Die AWS CLI sucht automatisch nach Anmeldeinformationen im von Ihnen angegebenen Profil; wenn keines angegeben ist, wird standardmäßig das default-Profil verwendet. Dies hält Umgebungen isoliert und verhindert versehentliche Operationen im falschen Konto.
Wie aktualisieren Sie die AWS CLI unter Linux?
Die Methode hängt davon ab, wie Sie AWS CLI ursprünglich installiert haben. Sie können AWS CLI aktualisieren, indem Sie die nächsten Schritte befolgen, wenn AWS CLI über ZIP (offizieller Installer – gängige Methode) installiert wurde.
-
Alte Installation entfernen (optional, aber empfohlen).
sudo rm -rf /usr/local/aws-cli
sudo rm -f /usr/local/bin/aws" -
Laden Sie die neueste AWS CLI v2 (für Ihre Architektur) herunter.
Für x86_64 (Intel/AMD 64-Bit):
curl "https://awscli.amazonaws.com/awscli-exe-linux-x86_64.zip" -o "awscliv2.zip"
Für aarch64/arm64 (M1/M2 Mac VMs, ARM-Server):
curl "https://awscli.amazonaws.com/awscli-exe-linux-aarch64.zip" -o "awscliv2.zip"
-
Entpacken und installieren Sie die AWS CLI.
unzip awscliv2.zip
sudo ./aws/install --update -
Überprüfen Sie das Update, indem Sie den nächsten Befehl ausführen,
aws --version
Wie kann ich AWS CLI unter Linux deinstallieren?
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um AWS CLI unter Linux zu deinstallieren.
-
Führen Sie das gebündelte Deinstallationsskript aus.
sudo /usr/local/aws-cli/v2/current/dist/aws/uninstall
-
Entfernen Sie alle verbleibenden Symlinks oder Verzeichnisse.
sudo rm -rf /usr/local/aws-cli
sudo rm -f /usr/local/bin/aws -
Überprüfen Sie die Entfernung.
aws --version
Bestätigen Sie immer, indem Sie aws –version ausführen. Wenn "Befehl nicht gefunden" angezeigt wird, ist die CLI verschwunden.
Kann ich AWS CLI mit Skripten und Automatisierung verwenden?
Ja. AWS CLI ist für Skripting und Automatisierung auf Linux konzipiert. Sie können es in Bash einbetten, in CI/CD mit umgebungsabhängigen Anmeldeinformationen ausführen und über Cron oder Orchestratoren wie Jenkins/GitHub Actions planen. Ein Beispiel-Bash-Skript (Bereitstellung/Überwachung) ist unten angegeben.
#!/usr/bin/env bash
set -euo pipefail
# fail-fast if not logged in
aws sts get-caller-identity >/dev/null
# Example: provision an S3 bucket + tag it (idempotent)
REGION="eu-central-1"
BUCKET="my-app-logs-$USER"
if ! aws s3api head-bucket --bucket "$BUCKET" 2>/dev/null; then
aws s3api create-bucket \
--bucket "$BUCKET" \
--create-bucket-configuration LocationConstraint="$REGION" \
--region "$REGION"
fi
aws s3api put-bucket-tagging \
--bucket "$BUCKET" \
--tagging 'TagSet=[{Key=env,Value=dev},{Key=owner,Value=platform}]'
# Example: lightweight monitoring (CloudWatch metric sample)
aws cloudwatch get-metric-statistics \
--namespace AWS/S3 \
--metric-name NumberOfObjects \
--dimensions Name=BucketName,Value="$BUCKET" Name=StorageType,Value=AllStorageTypes \
--start-time "$(date -u -d '15 minutes ago' +%FT%TZ)" \
--end-time "$(date -u +%FT%TZ)" \
--period 300 --statistics Average --region "$REGION" | jq .
Verwende set -euo pipefail, parametriere Region/Konto und bevorzuge aws ... wait oder retry-Schleifen für letztendlich konsistente APIs.
Anmeldeinformationen in CI/CD
Minimaler Umgebungsvariablenansatz (funktioniert überall, einschließlich Containern):
export AWS_ACCESS_KEY_ID= ....
export AWS_SECRET_ACCESS_KEY=...
export AWS_DEFAULT_REGION=eu-central-1
# (optional) export AWS_SESSION_TOKEN=...
Es ist besser, langlebige Schlüssel zu vermeiden. Stattdessen verwenden Sie:
-
OIDC zu AWS in GitHub Actions,
-
IRSA (IAM-Rollen für Dienstkonten) auf EKS,
-
Instance/Task-Rollen auf EC2/ECS,
-
Jenkins: assume-role mit kurzlebigen Anmeldeinformationen.
Sicherheits- und Zuverlässigkeitsgrundlagen
Sie sollten die besten Praktiken für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der AWS CLI befolgen.
-
Nie Geheimnisse in Skripten hardcodieren; bevorzuge Rollen/OIDC. Wenn Sie Schlüssel verwenden müssen, speichern Sie sie in einem Secrets-Manager und rotieren Sie sie.
-
Begrenzte Berechtigungen für IAM-Richtlinien; vermeiden Sie Administratorzugriff für Pipelines.
-
Region/Profil pro Job sperren: AWS_REGION/AWS_PROFILE oder --region/--profile.
-
Fügen Sie Wiederholungen/Backoff für Drosselung hinzu (--no-paginate wo angemessen, oder absichtlich paginieren).
-
Alles protokollieren (--output json | jq), Geheimnisse in Protokollen schwärzen.
-
Zeitsynchronisation ist wichtig; unsynchronisierte Uhren verursachen Signaturfehler in CI/VMs.
Ist AWS CLI auf Linux sicher?
Ja, AWS CLI ist auf Linux sicher, vorausgesetzt, Sie befolgen die besten Praktiken.
Die CLI selbst verwendet dieselben sicheren AWS-API-Endpunkte wie die Management Console, aber Ihre Sicherheit hängt davon ab, wie Sie Anmeldeinformationen verwalten. ** Standardmäßig speichert aws configure langfristige Zugriffsschlüssel im Klartext unter ~/.aws/credentials
. Dies ist nur sicher, wenn Ihr Linux-Konto und das Dateisystem ordnungsgemäß geschützt sind. Für stärkere Sicherheit empfiehlt AWS die Verwendung von IAM-Rollen oder temporären Anmeldeinformationen (über STS oder angenommene Rollen) anstelle von statischen Schlüsseln, insbesondere in der Automatisierung oder auf gemeinsam genutzten Systemen. Wenn Sie Zugriffsschlüssel verwenden müssen, beschränken Sie die Berechtigungen auf ~/.aws/credentials
(chmod 600 ~/.aws/credentials
) und ziehen Sie in Betracht, Geheimnisse mit einem Tool wie GPG oder einem Secrets-Manager zu verschlüsseln. Die Aktivierung von MFA (Multi-Faktor-Authentifizierung) für Root- und sensible IAM-Benutzer verringert weiter das Risiko eines Kontoübernahme, und Sie können MFA-basierte Sitzungstoken für CLI-Befehle erzwingen, die kritische Ressourcen verwalten.
Die AWS CLI selbst ist sicher, aber Ihre Credential-Management-Praktiken bestimmen, ob Ihre Einrichtung sicher ist. Verwenden Sie Rollen/temporäre Tokens, sperren Sie Anmeldeinformationen-Dateien und aktivieren Sie MFA, um das Risiko zu minimieren.
Gibt es Alternativen zur AWS CLI auf Linux? Gibt es Alternativen zur AWS CLI auf Linux?
Ja, es gibt Alternativen zur AWS CLI auf Linux. Während AWS CLI das direkteste Tool für die Verwaltung über die Befehlszeile ist, können Sie die folgenden Tools verwenden:
-
AWS SDKs (z. B. Boto3 für Python, AWS SDK für Java, Node.js, Go usw.): Diese ermöglichen es Ihnen, programmgesteuert mit AWS-Diensten innerhalb Ihrer Anwendungen oder Skripte zu interagieren. Zum Beispiel ermöglicht Boto3 in Python das Schreiben von Code, der EC2-Instanzen erstellt oder S3 abfragt, ohne auf die CLI zurückgreifen zu müssen.
-
Infrastructure as Code (IaC) Werkzeuge wie Terraform und Pulumi: Diese bieten höhere Abstraktionen, um AWS-Infrastruktur zu definieren, versionieren und zu verwalten. Anstatt einzelne CLI-Befehle auszuführen, deklarieren Sie Ihre Ressourcen im Code (HCL für Terraform, echte Programmiersprachen für Pulumi) und das Tool stellt sie konsistent bereit. Dies ist besonders leistungsstark für reproduzierbare Bereitstellungen und die Zusammenarbeit im Team.
Kurz gesagt, ja, es gibt Alternativen. Verwenden Sie AWS CLI für schnelle, ad-hoc Befehle; AWS SDKs für die Automatisierung auf Anwendungsebene; und IaC-Tools wie Terraform oder Pulumi, wenn Sie skalierbares, wiederholbares Infrastrukturmanagement benötigen.